Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-787)

  • (Lose: 800-1865)

  • (Lose: 1900-2903)

  • (Lose: 2950-4055)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 12:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3554 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3554 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Biedermeier-Geigenkasten. 1. Hälfte 19. Jh. Kirsche furniert, Messing-Beschläge, innen grüner Stoff. 14 x 79 x 24 cm. Für ...

Geschnitzter Rauchtisch. Wohl Brienz/Schweiz. Um 1900. Weichholz, dunkel gebeizt, Messing. H 88 cm. 3-beiniger Tischfuß in...

Nachtwächter-Uniform. Ende 20. Jh. Schwarzer Wollstoff, schwarze Viskose, weiße Baumwolle, synthetische Spitze. Einfache Bundweite 48 ...

Kaminplatte: Napoleon zu Pferde. Auf der Standfläche des Pferdes Gießermarke "Corneau Freres a Charleville". Frankreich. Gusseisen ges...

Paar Kaminböcke mit Napoleonbüsten. Gusseisen geschwärzt, Reste einer Silberbronzierung. H 20,5 cm, L 40 cm. Zusammen 9,1 kg. ...

Konvolut Schwarzburg-RudolstadtFoto 17 x 12 cm, Rahmen maximal 50 x 36 cm. In verglaster Goldleiste ein gedrucktes Foto vo...

2 seltene Reservistenkrüge: Dragoner Metz und Eisenbahner Berlin. Steinzeug reliefiert und bemalt bzw. kolorierter Umrissvordruck teil...

Krug König Georg von Sachsen. 1896. Graues Steinzeug, teils blau, grün und schwarz glasiert, Zinn. H 20 cm. Halbliter-Reli...

Mannschaftshelm der Kürassiere M 1889. Preußen um 1910. Gardes du Corp, und Garde Kürassiere, kurze Spitze. Helmglocke woh...

Paar wappenförmige Wandhalter für Stock- bzw. Degensammlungen. Um 1900. Frankreich. Mahagoni massiv mit Ahorn- bzw. Messing-Fadeneinla...

Hirschfänger mit Hirschhorngriff, in Scheide. Gesamt L 50 cm. Einschneidige, gerade Klinge mit geätzter Jagdszene und Devi...

Los 651

Hirschfänger.

Hirschfänger. L 70 cm. Breite, flache Klinge mit Spitze in der Mittellinie und einseitigem, seitlichem Hohlschliff. Messin...

Hirschfänger Fürstentum Schwarzburg. Mitte 18. Jahrhundert. Gesamt L 89 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohls...

Sächsischer Säbel mit Scheide. Gesamt L 101 cm. Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit verstärktem Rücken und Schör. ...

Dolch in Scheide. Gesamt L 34 cm. Zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. verschiedene Hohlschliffe, darin sc...

Degen mit gemarkter Klinge, in Scheide. L 87 cm. Gerade, zweischneidige Klinge, im Querschnitt rhombenförmig, mit schmale...

Beamtendegen mit Scheide. Gesamt L 99 cm. Schmale, zweischneidige Klinge mit Rhombus-Querschnitt. Kleines Stück mit tausch...

Degen mit Vogelmotiv. L 96 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt und langer Fehlschärfe. Diese u...

Repräsentationsdegen mit einseitigem Stichblatt. L 103 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Kl...

Artillerie Löwenkopfsäbel mit Monogramm und Scheide. Gesamt L 95 cm. Leicht gekrümmte Klinge mit schwacher Musterätzung, S...

Los 660

Kadetten-Degen.

Kadetten-Degen. Gesamt L 84 cm. Kurze, gerade Klinge mit Mittelgrat. Halbes Stichblatt (etwas locker), zwei kleine Fingerg...

Degen mit Klappbügel, in Scheide. Gesamt L 99 cm. Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt und schmale...

Pallasch mit Scheide. 18. Jahrhundert. Preußen. Gesamt L 100 cm. Gerade, breite, zweischneidige Klinge mit Gravuren, darun...

Degen mit durchbrochen gemusterter Klinge. Wohl 18. Jahrhundert. L 95 cm. Gerade, zweischneidige Klinge, Spitze etwas geru...

Degen mit Scheide. Wohl 19. Jahrhundert. Gesamt L 101 cm. Im Querschnitt sechskantige Klinge mit Korrosionsnarben. Leicht ...

Degen mit Musikinstrumenten. Gesamt L 97 cm. Gerade, konische Klinge mit Mittelgrat. Messingstichblatt mit reliefierten Mu...

Früher Degen mit Scheide . Gesamt L 85 cm. Breite, gerade, zweischneidige Klinge mit kurzem, flachem Hohlschliff. Auf der ...

Bayrischer Degen mit bekröntem Monogramm "MJ". L 100 cm. Gerade, zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig, zum Gr...

Eleganter Degen mit Königskopf. L 89 cm. Zweischneidige Klinge mit ausgeprägtem, sechskantigem Querschnitt. Komplett gemus...

Degen mit Scheide. Gesamt L 87 cm. Gerade zweischneidige, konische Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Mit graviertem Mu...

Degen mit Eisengefäß. L 102 cm. Gerade, einschneidige, unverzierte Klinge mit breitem Hohlschliff und breitem Rücken, leic...

Infanterie-Offiziersdegen mit Scheide und Portepee. L 97 cm. Reich verzierte einschneidige, gerade Klinge, Die Gravurmuste...

Los 672

Degen Marriage.

Degen Marriage. L 98 cm. Alte, zweischneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff, darin gepunzt "Anthonio Pichinio". Am Über...

Britischer Degen Georg I. 1714 - 1727. Großbritannien. L 105 cm. Gerade konische, zweischneidige Klinge mit seitlich verse...

Los 674

Früher Degen.

Früher Degen. L 90 cm. Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, etwas schartig. Eisengefäß mit Daumen...

Los 675

Kurzer Degen.

Kurzer Degen. L 83 cm. Starke gerade, zweischneidige Klinge, mit Resten eines bekrönten Monogramms. Messinggefäß mit schwa...

Glockendegen mit verzierter Klinge, in Scheide. Klinge 17. Jahrhundert (?). Frankreich (?). L 85 cm. Gerade, zweischneidig...

Los 677

Schwerer Degen.

Schwerer Degen. Großbritannien. L 101 cm. Zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig. Etwas graviert, beidseitig mi...

Degen mit Perlmuster am Griff. L 88 cm. Gerade, zweischneidige Klinge. Messinggefäß mit unterschiedlichen Perlrändern. ...

Degen mit Inschrift. L 93 cm. Schlanke, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt und kurzem Hohlschliff. Darin ...

Infanterie Offiziersdegen mit gekreuzten Blitzen, und Scheide. Gesamt L 99 cm. Dekorative gerade, einschneidige Klinge mit...

Schwerer Säbel. L 105 cm. Breite gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Dreispangiger Korb und Holzgriff...

Degen mit Eisengefäß. L 96 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Rücken und breitem Hohlschliff bis über die Hälfte...

Kurzer Infanteriesäbel. 18. Jahrhundert. Preußen. L 71 cm. Gekrümmte einschneidige Klinge, schmaler Hohlschliff an der Rüc...

Degen mit Helmknauf. L 97 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff bis über die Mitte, breiter Rücken, ein...

Degen mit Emblem für k.u.k. Monarchie. L 97 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Messinggefäß ...

Infanterie Offiziersdegen, gemarkt "S & J". L 97 cm. IOD alter Art. Klinge gerade, einschneidig, mit breiter Rückenlinie, ...

Degen mit gebläuter Dreikantklinge, mit Scheide. Frankreich (?). Gesamt L 104 cm. Dreikantklinge mit vergoldeten Gravuren ...

Infanterie Offiziersdegen mit Scheide. Gesamt L 96 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit Resten von Gravuren, gemarkt "S & ...

Degen mit Scheide. Gesamt L 97 cm. Zweischneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff, Messinggefäß. Ergänzte Lederscheide mi...

Degen mit Lochmuster im Stichblatt. L 98 cm. Gerade, zweischneidige Klinge, nach dem ersten Viertel schmaler werdend. Mess...

Französischer Kadettendegen. L 79 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Unterer Teil der Klinge...

Renaissance-Degen. L 88 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Im unteren Teil abgestufte Klinge mit Goldtausch...

Britischer Löwenkopfsäbel mit Scheide. Großbritannien, Kolonien. Gesamt L 86 cm. Einfache einschneidige, gekrümmte Klinge....

Säbel mit Schör. L 83 cm. Stark gekrümmte, einschneidige Klinge mit Schör und flachem Hohlschliff. Griff aus Horn, Daumenr...

Früher IOD mit Klappscharnier und gebläuter Klinge. L 102 cm. Gerade, einschneidige Klinge, mit breitem Hohlschliff fast b...

Infanterie Offiziersdegen mit älterer preußischer Klinge und Scheide. Klinge wohl 18. Jahrhundert. Preußen. Gesamt L 103 cm. ...

Leichter Säbel mit Schör. L 93 cm. Einschneidige, leicht gekrümmte Klinge mit breitem Hohlschliff und mit Grat verstärkter...

Degen mit defekter Scheide. Gesamt L 96 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und breiter Rückenlinie. ...

Degen mit defektem Griff. L 93 cm. Breite, zweischneidige Klinge mit kurzem Hohlschliff. Klinge gemarkt mit den Resten ein...

Loading...Loading...
  • 3554 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose