Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-787)

  • (Lose: 800-1865)

  • (Lose: 1900-2903)

  • (Lose: 2950-4055)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 12:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3554 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3554 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jugendstil-Cachepot mit Vogelmotiv und Meereswellen. Undeutlicher Blindstempel. Modell-Nr. 7519. Steingut, Fadenreliefdekor, farbig gl...

Konvolut Jugendstil-Fliesen mit verschiedenen Dekoren. Teils gemarkt, u.a. England, Belgien. Um 1900. Farbig glasiert. Ca. 15 x 15 cm,...

Konvolut Jugendstil-Fliesen mit floralen Dekoren. Teils gemarkt, u.a. England, Belgien. Um 1900. Farbig glasiert. Ca. 15 x 15 cm. ...

Konvolut Jugendstil-Fliesen mit floralen Dekoren. Teils gemarkt, u.a. England, Belgien. Um 1900. Farbig glasiert. Ca. 15 x 15 cm und 1...

Jugendstil-Vase mit blauer Laufglasur. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Gegen Nachbildung geschützt", ab 1887. Modell-Nr...

Jugendstil-Vase mit Irisblüten und vergoldeter Orivit-Montierung. Um 1900. Moosgrün glasiert, Dekor mit braunen Strahlen und violetten...

Jugendstil-Vase mit 4 Henkeln. Ungemarkt. Modell-Nr. 2008 8.Brauner Fond, grün und blau staffiert, teils goldgepudert. H 27,5 cm. Profilierte Stan...

Großer Jugendstil-Leuchter mit Blumen und Zweigen. Prof. Laeugersche Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern. Pressmarke mit Zusatz "Gesetzl Geschzt", ab ...

Jugendstil-Vase mit Hundsrosen. Franz Anton Mehlem, Bonn. Stempelmarke, ab 1890, Blindmarke, ab 1894. Modell-Nr. 260. Weißer Fond mit ...

Jugendstil-Enghalsvase mit bunter Blumenmalerei. Plateelbakkerij Zuid-Holland, Gouda. Pinselmarke. 20. Jh. Modell-Nr. 543. Steingut, w...

Außergewöhnlich großer Uhu auf Bücherstapel. A. Förster & Co., Wien. Pressmarke, ca. 1899 bis 1908. Am Buchsockel signiert "Doblinger". Modell-Nr....

"Ara mit Girlande" auf Urnensockel. Nymphenburg. Pressmarke mit Ritzzeichen "M 3/1", ab 1909. Entwurf: Josef WACKERLE (1880-1959), Ausführung: nac...

Weißer Kakadu auf Blumensockel. Ernst Teichert GmbH, Meißen. Blaue Pfeilmarke "Meissen", 1901-1924/25. Um 1920. Am Sockel signiert "Hans Wrede". ...

Kleine Jugendstil-Tierplastik: Spatzengruppe auf Sockel. Martin Wiegand, München. Pressmarken des Künstlers Martin Wiegand und seiner Brennofenman...

"Der Gefangene Vogel". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19 mit Zusatz "Made in Austria", ca. 1922-1941. Am Sockel signier...

Tanzendes Paar in historisierendem Kostüm. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Pressmarke "Friedrich Goldscheider Wien" mit Zusatz "Reproduc...

Figurenplastik "Bei der Toilette". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19 mit Zusatz "Made in Austria" und "Hand Decorated",...

Paar große Jugendstil-Vasen mit Frauenfiguren. Royal Dux. Rosa Dreiecksmarke, vor 1910 und später. 1x ligiertes Monogramm OF. Modell-Nr. 1905 und ...

Jugendstil-Tafelaufsatz mit Putto. Wiener Keramik. Pressmarke "WK" und "PM", um 1910/12. Entwurf: Michael POWOLNY (1871-1954), um 1910. ...

Blattschale mit Wasserschöpferin. Zsolnay, Pecs. Stempelmarke. 1980er Jahre. Grün- und blaugelbe Eosinglasur. H 9,5 cm. Standring rest...

Art-déco-Figurengruppe: Frau mit Windhund. Hertwig, Katzhütte. Grüne Stempelmarke. 1930/40er Jahre. Steingut, farbig staffiert. H 26,5...

6 Art-déco-Keramiken mit Mosaikdekor. Jean Gerbino, Vallauris. 5x Pressmarke "Vallauris A.M." und "Gerbino", nach 1930, 1x undeutliche Marke. ...

Picasso-Teller "Deux Danseurs" (Zwei Tänzer). Werkstatt Madoura, Georges und Suzanne Ramié. Prägemarke "Madoura Plein Feu" und "Empreinte Original...

Tiger und Kobra. Münchner Majolika-Werkstätte. Pressmarke, 1914 bis ca. 1932. Am Sockel undeutlich signiert(?), unterseitig vermerkt N° 228/4. ...

Stehender Eisbär auf Eisscholle. Sitzendorf. Stempelmarke, nach 1930. Modell-Nr. 1097/0. Steingut, farbig staffiert. H 25 cm. Am Stand...

Sitzender Eisbär auf Eisscholle. Bernhard Bloch, Eichwald. Prägemarke, ca. 1887 bis nach 1913. Am Sockel signiert "Schoop". Modell-Nr. 7595. Entwu...

Art-déco-Figur: Stehender Elefant auf Wiese. Frankreich. Modell-Nr. 978 4. Entwurf: Charles LEMANCEAU (1905-1980), Ausführung: wohl Faiencerie Sai...

6 Vitrinentassen. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 6 Tassen (H 9-12,5 cm), 6 überwiegend originale Untertassen (Ø 13-17 cm). ...

3 Vitrinentassen.  Polychrom bemalt, goldstaffiert. 3 Tassen (H 7,5-10 cm), 3 Untertassen (Ø 12,5-14,5 cm). 1x Kratertasse mit originaler Untertas...

Vitrinentasse mit Blumenmalerei. Imitierte Sèvresmarke, 2. H. 19. Jh.Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 10,5 cm), originale Untertasse (Ø 1...

Vitrinentasse "Alter Fritz". Imitierte Sèvresmarke, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 10,5 cm), originale Untert...

Barocke Monogrammtasse mit 2 Untertassen. Ungemarkt, Compagnie des Indes, um 1790.Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 6 cm), 2 Untertassen (...

Kratervase mit Darstellung der Justitia. Ungemarkt, 19. Jh.Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 26,5 cm. Trichtervase mit zwei Delfinhenkeln und der...

Barocke Teedose und Tasse. Closter Veilsdorf. Blaumarke CV, 1760-1795. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Teedose (H 9,5 cm), Tasse (H 4...

Seltener Flakon: Reiter auf Schimmel. Gera. G-Marke, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 7,5 cm. Auf einem spr...

2 barocke Deckeltassen mit Blumenmalerei. Gera. G-Marke, 1780-1840. Polychrom bemalt. 2 Tassen (H 7,5 cm). Konische Tassen...

Kännchen, Tässchen mit Untertasse. Gotha. 1802-1834. Höhe: 4-8 cm, ø 9,5 cm. Florale Bordüren in Blau, Purpur und Gold. Bl...

Kredenzteller und 9 Teller mit Blumenmalerei. Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 1 Kredenzteller (Ø 2...

8 Teller mit Blumenmalerei. Gotha. Hennenmarken, um 1850/60. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Flache Teller mit goldstaffi...

Empire-Freundschaftstasse. Gotha. Blaumarke "R.g.", 1795-1805. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 6 cm), ergänzte Gotha-Unterta...

Cabaret mit Blumenmalerei. Gotha. Hennenmarke, 1834 - ca. 1860. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 31 cm. Doppelschale in ...

Studentischer Zigarrenascher / Fidibushalter mit Kinderdarstellung. Gotha. Ungemarkt, datiert 1856. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H...

Barock-Tasse, Untertasse. Limbach. 1772-1787. Höhe: 4,5 cm, ø 13 cm. Reliefiertes Randdekor, kobaltblaue Unterglasurmalere...

Seltene Zierplatte für die Möbeldekoration. Wallendorf. Imitierte Schwertermarke mit Stern, um 1780. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ...

Barocke Schale mit astronomischem Motiv. Wallendorf. Imitierte Schwertermarke,. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23 cm. ...

Presentoir mit Schuppenmuster. Wallendorf. W-Marke, ab 1787. Ø 26 cm. Teller mit purpurfarbenem Schuppenteilfond, polychro...

Empire-Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Blaumarke "R", Gotha oder Aelteste Volkstedter, um 1800. Unter dem Kännchenhenkel signiert "Beck".Polychro...

Paar Wappentassen, Untertassen. Althaldensleben Nathusius. 1826-1847. Höhe: 12 cm, ø 16 cm. Tatzentassen und Untertassen m...

Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal. Carl-Theodor-Marke, 1765/77. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23 cm. Speiseteller...

Barocke Teedose mit Landschaftsmalerei. Fürstenberg. F-Marke, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 13 cm. Rech...

Kännchen, Tasse mit Untertasse und Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, 1x goldsta...

Barocker Gemüseteller mit Landschaftsmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 30,5 cm. ...

Barocker Kredenzteller mit Landschaftsmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 28,5 cm. ...

Barocke Platte mit Landschaftsmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 36 cm. Form "...

"Der Metzger". Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793 und Prägezeichen "C : Z : C" und "20 W". Entwurf: 1762-1772. LOUIS, ...

Empire-Tasse mit Landschaftsmalerei. Nymphenburg. Prägemarke, um 1780/1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 6 cm), originale...

"Allegorie des Frühlings". Nymphenburg. Geprägte Wappenmarke am Sockel, um 1757-1760. Aus einer Jahreszeitenfolge. Entwurf: um 1757/60. ...

Seltene Porträtbüste des Herzogs Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel. Fürstenberg. 19. Jh. Weiß. H 22 cm. Glasierte Büst...

Los 2081

Leopard. Wien.

Leopard. Wien. Bindenschildmarke, um 1760. Polychrom bemalt. H 7,5 cm. Plastik eines stehenden Leoparden mit weißem, schwa...

Vitrinentasse mit Herrenporträt. Wien. Geprägte Bindenschildmarke und Jahresprägung (1)830. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H ...

Loading...Loading...
  • 3554 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose