Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-787)

  • (Lose: 800-1865)

  • (Lose: 1900-2903)

  • (Lose: 2950-4055)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 12:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3554 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3554 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

2 Kerzenleuchter. 18. Jh.(?). Bronze, im Fuß Reste einer Versilberung. H 24 cm. Sehr ähnliche Bronzeleuchter in barocken F...

4 Kerzenleuchter und 1 Schreibzeug. 18./19. Jh. Bronze, glasierte Keramik. H maximal 20 cm, Schreibzeug 15 x 21,5 x 9 cm. ...

Paar Biedermeier-Kerzenleuchter. Um 1840. Bronze. H 18 cm. Sehr fein umlaufend ornamental verzierte Bronzeleuchter mit Run...

Paar Kerzenleuchter im Barock-Stil. Je am Gewinde "EG" oder "EC" gemarkt. Um 1860/70. Frankreich. Bronze vergoldet. H 24,5 cm. Zusamme...

Paar Biedermeier-Kerzenleuchter. 2. Drittel 19. Jh. Bronze. H 27 cm. Bronzeleuchter mit feinem Ornament auf dem Rundfuß, S...

Paar vergoldete Kerzenleuchter im Barock-Stil. Mitte 19. Jh. Bronze vergoldet. H 25 cm. Bronzeleuchter im Louis-Seize-Stil...

Paar Leuchter im Barock-Stil. 2. Hälfte 19. Jh. Bronze vergoldet. H 25 cm. Überaus reich mit vegetabilem Relief verzierte ...

Paar Kerzenleuchter im Barockstil. 19./20. Jh. Bronze. H 21 cm. Bronzeleuchter mit 7 Beinen am geschweiftem Rundfuß sowie ...

2 Kerzenleuchter im Barock-Stil. 19. Jh. Kupfer feuervergoldet bzw. Bronze. H 24 cm. Je passiger Rundfuß und Balusterschaf...

Paar Kerzenleuchter. Wohl 19. Jh. Bronze jünger vergoldet. H 16 cm. Bronzeleuchter in der Formensprache des Barock mit orn...

Paar 4-flammige Kerzenleuchter im Empire-Stil. Um 1860/70. Frankreich. Bronze feuervergoldet, schwarzer Marmor. H 44 cm. P...

Paar Kerzenleuchter. 19. Jh. Bronze, Reste einer Feuervergoldung. H 24 cm. Aus vielen Einzelteilen montierte Leuchter mit ...

Figürlicher Jugendstil-Kerzenleuchter. Um 1900. Zinn, Reste einer Versilberung. H 24 cm. Auf Sockel im Barock-Stil mit Go...

Paar Kerzenleuchter und 2 Schreibzeuge Jugendstil. WMF. Je Bienenkorbmarke. Je Britanniametall versilbert, 1 Glaseinsatz. H Leuchter 1...

Pokal und 2 Becher. WMF. Bienenkorbmarken (1x undeutlich) bzw. "WMFM" gemarkt. Je datiert. Messing versilbert, 2x innen vergoldet. H 2...

12 Jugendstil-Messerbänkchen. WMF. 1x WMF gemarkt, sonst Modell-Nr. "26" und Zeichen für Versilberung. Metall versilbert. L 8,5 cm. ...

Elegante Jugendstil-Jardiniere. Metallwarenfabrik Victoria Kopenhagen. Gemarkt mit Zusatz "Astral" und "T". 1925. Dänemark. Kupfer ver...

Große Vase in Jugendstil-Art. Gemarkt. 2. Hälfte 20. Jh. MARIOTTO, Marilena Messing, Treibarbeit. 25 x 29 x 15 ...

Eleganter Jugendstil-Tafelaufsatz. WMF. Straußenmarke. Um 1900. Britanniametall versilbert, farbloses Glas mit Schliffdekor. H 28 cm, ...

Große Bauhaus-Tafelschale. WMF Ikora. Turmmarke/WMF-Marke/"Ikora"/"101" gemarkt. 1928-1935. TÜMPEL, Wolfgang (Entw...

Bauhaus-Tafelschale. WMF Ikora. Turmmarke/WMF/Ikora gemarkt. 1925-1950. TÜMPEL, Wolfgang (Entwurf)(1903 Bielefeld ...

Bauhaus-Messingschale. "Handarbeit / HP" gemarkt. Um 1926. PRZYREMBEL, Hans(1900 Halle - 1945) Messing frei get...

4er Satz Spielteller. Gotha um 1930. BRANDT, Marianne(1893 Chemnitz - 1983 Kirchberg) Metall, farbig lackiert. ...

Französische Laufpuppe. Bru Jeune. Kopfmarke: Bru J Ne R 9. Um 1880/90.Biskuitporzellan, Masse. L 55 cm. Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, gefiederte...

Zierliche Französin. Jumeau. Kopfmarke: roter Stempel "Tête Jumeau". Biskuitporzellan, Masse. L 36 cm. Kurbelkopf, feste b...

Französisches Porzellankopfmädchen. Jumeau. Kopfmarke: 9. Biskuitporzellan, Masse. L 52 cm. Kurbelkopf, braune Paperweight...

Französisches Porzellankopfmädchen. Jumeau. Kopfmarke: 8.Biskuitporzellan, Masse. L 48 cm. Kurbelkopf, blaue Paperweight-Augen, Ohrringe, original...

Französische Puppe mit Zugstimme. Jumeau. Kopfmarke: DEP 9, mit rotem Stempel "Tête Jumeau". Um 1900.Biskuitporzellan, Masse. L 52 cm. Kurbelkopf,...

Großes Porzellankopfmädchen in Kleinkindgröße. Kämmer & Reinhardt. Kopfmarke: Halbig K & R 90. Um 1900-20. Biskuitporzellan, Masse. L ...

Französisches Porzellankopfmädchen "Mon Trésor". Kopfmarke: 29 MON TRÉSOR, wohl Henri Rostal, Paris. Um 1900. Biskuitporzellan, Masse....

2 kleine Puppen, French Type. Beide mit Ziffer gemarkt. Biskuitporzellan, Masse. Jeweils mit Marotten-Kopf aus Biskuit, fe...

Porzellankopfmädchen "Eden Bébé". Fleischmann & Bloedel. Kopfmarke: Eden Bebe Paris 9 deposé. Um 1890. Biskuitporzellan, Masse. L 55 c...

Kleines Biedermeier-Wachspüppchen. Ungemarkt. 19. Jh.L 13,5 cm. Stoffpuppe mit Brustkopf und Unterarmen aus Wachs. Originalbekleidet mit rosa Klei...

2 Puppendamen mit glasierten Brustköpfen. Ungemarkt. Um 1880.Porzellan, Stoff. L 64/66 cm. Köpfe mit gemalten blauen Augen und schwarzen modellier...

Brustkopfdame und Badepuppe. Ungemarkt.Porzellan, Stoff. Puppendame mit Brustkopf aus hellem Biskuitporzellan, blauen Glasaugen, modellierten Haar...

Marotte mit Spieluhr. Ungemarkt.L 30 cm. Drehbarer Körper mit Brustkopf, festen blauen Augen, angeklebten blonden Mohair-Löckchen und originalem w...

Alte Schneiderbüste für Puppenkleider und 3 elegante Puppenmäntel. Büste um 1880. Büste auf verstellbarem Drechselständer....

Altes Winter-Kostüm mit Hermelinkragen, dazu 8 Paar Puppenschuhe. Um 1900 und jünger. Elegantes, weinrotes Samtkleid mit F...

2 Brustkopf-Puppen. Beide gemarkt. Um 1894-1900. Biskuitporzellan, Leder. L je ca. 50 cm. Beide mit Brustkopf, Echthaarper...

2 Porzellankopf-Puppen. Beide gemarkt. Um 1916. Biskuitporzellan, Masse. Beide mit Kurbelkopf, blauen Glasaugen, 15-teilig...

Porzellankopfpuppe mit gestreiftem Kleid. Adolf Wislizenus. Kopfmarke: AWs Germany II. Um 1910. Biskuitporzellan, Masse. L 60 cm. ...

Puppe mit Trousseau. Kopfmarke: Made in Germany 136/3, Körper rot gestempelt: "K & W". Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimp...

Puppenautomat Tanzendes Paar. H 22 cm. Dame mit Brustkopf, blauen Glasaugen, blonder Mohairperücke und Kleid mit rotem Roc...

Puppenautomat mit musizierenden Puppen. Ungemarkt.Holz, Masse, Biskuitporzellan. 31 x 42 x 27,5 cm. In der Art von Gottlieb Zinner. Holzkasten mit...

Winterlandschaft-Automat mit Spieluhr. Ungemarkt.Holz und andere Materialien. 27 x 29,5 x 20,5 cm. In der Art von Gottlieb Zinner. Kleine Szenerie...

Kleines Porzellankopfmädchen, dazu Laute und Porzellanhund. Armand Marseille. Kopfmarke: 390 A 8/0 M. Um 1900. Kurbelkopf,...

Brustkopfpuppe Armand Marseille, Flechtkoffer und Picknick-Koffer. Um 1900. Puppe (AM 370) mit Biskuitkopf, braunen Schlaf...

Kleines Porzellankopfmädchen. Armand Marseille. Kopfmarke: 1894 AM DEP Germany 5/0. Um 1894. Biskuitporzellan, Masse. L 31 cm. ...

Googly-Charakterpüppchen. Armand Marseille. Kopfmarke: Germany 325 A 3/0 M. Um 1915.Biskuitporzellan, Masse. L 34 cm. Kurbelkopf, zur Seite blicke...

Los 826

3 Babypuppen.

3 Babypuppen. 2x Armand Marseille, 1x Heubach Köppelsdorf gemarkt. Um 1920 bis 1926. Alle jeweils mit Kurbelkopf, Schlafau...

2 Babypuppen: "Bye-Lo-Baby" und "My Dreambaby". Beide gemarkt. Um 1925/26. Biskuit, Stoff, Masse und Celluloid. Beide mit ...

Blondes Charaktermädchen. Baehr & Proeschild, für Bruno Schmidt. Kopfmarke: B & P BSW im Herz 2097 - 4. Ab 1911. Biskuitporzellan, Mas...

Puppenmädchen mit Gliederkörper. Bruno Schmidt. Kopfmarke: BSW im Herz, Made in Germany. Biskuitporzellan, Masse. L 70 cm. ...

Brustkopfmädchen in rotem Kleid. C. F. Kling. Kopfmarke: 377 Glocke im Stern, Kling für Kämmer & Reinhardt. Um 1900. Biskuitporzellan,...

Lachendes Charakterbaby. Catterfelder Puppenfabrik. Kopfmarke: C.P. 208/50 S Deponiert. Um 1910. Biskuitporzellan, Masse. L 43 cm. ...

2 Köppelsdorfer Brustkopfmädchen. Beide gemarkt. Um 1900.Biskuitporzellan, Leder, Masse. Beide mit Brustkopf, blauen Schlafaugen, originaler Perüc...

Kleiner Charakterjunge und Räderpferdchen. Franz Schmidt & Co. Kopfmarke: FS & Co 1272/28 Deponiert. Um 1910. Biskuitporzellan, Masse....

Charakterbaby. Franz Schmidt & Co. Kopfmarke: 1295 F.S. & C 50. Um 1912. Biskuitporzellan, Masse. L 48 cm. Kurbelkopf, bra...

Porzellankopfmädchen in rosa Kleid. Franz Schmidt & Co. Kopfmarke: S & C II. Um 1905. Biskuitporzellan, Masse. L 56 cm. Ku...

Puppenmädchen mit Zöpfen. Franz Schmidt & Co. Kopfmarke: S & C Made in Germany 53. Um 1905. Biskuitporzellan, Masse. L 58 cm. ...

Loading...Loading...
  • 3554 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose