Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-787)

  • (Lose: 800-1865)

  • (Lose: 1900-2903)

  • (Lose: 2950-4055)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 12:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3554 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3554 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

MÜLLER, Hans(1873 Wien - 1937 ebd.) Der Rattenfänger von HamelnBronze schwarz patiniert, roter Marmor-Sockel. B...

Statuette: Angelnder KnabeBronze braun patiniert, Serpentin-Sockel. Undeutlich bezeichnet. H 9,5 / 13 cm. Gelassen im Kont...

Kleinplastik: KutscherBronze, dunkel patiniert. Höhe: 26 cm. Standfigur mit Zylinder, Mantel, Schal, Stiefel und Peitsche....

CAMPAGNE, Pierre Etienne Daniel(1851 - 1914) Büste eines alten MannesBronze patiniert, Bronze-Sockel. Undeutlic...

VILLANIS, Emmanuel(1858 Lille - 1914 Paris) Jugendstil-MädchenbüsteBronze 2-farbig patiniert. Bezeichnet, in de...

VIVIANI, G Große Alabastergruppe: 3 Kinder mit WeintraubenAlabaster, schwarze Marmor-Plinthe. Um 1900. Bezeichn...

Los 1381

Wasserträgerin.

WasserträgerinAlabaster. Anfang 20. Jh. H 40,5 cm. 4 kg. Antikisierend dargestellte junge Frau mit Amphore in nachdenklich...

MOREAU, Mathurin(1822 Dijon - 1912 Paris) Mädchen am Brunnen, auf einem HolzsockelBronze braun und grünlich patiniert, Nussbaum massiv mit Nadel...

SCHMIDT-FELLING, Holländisches MädchenBronze patiniert, Plinthe wohl aus Belgisch Granit. Bezeichnet. H 19 / 21,5 cm. ...

SCHMIDT-FELLING, TanzendeBronze patiniert, schwarzer Marmor-Sockel. Bezeichnet. H 25,5 / 36 cm. Anmutig schrei...

KAESBACH, Rudolf(1873 Mönchengladbach - 1955 Berlin) AusdruckstänzerinBronze goldbronziert, schwarz-weißer Marm...

SKUHROVEC, F. Stehender weiblicher AktBronze patiniert, Marmor-Plinthe. Bezeichnet. H 24 / 26 cm. G...

Jugendstil-MädchenfigurBronze leicht patiniert, Alabaster, heller Steinsockel. Um 1900. H 29 / 37,5 cm. 2,9 kg. Sich wohl...

SCHRIMPF, Jugendstil-TänzerpaarBronze, Alabaster, helle Marmor-Plinthe auf schwarzem Marmor-Sockel. Bezeichnet. H 28 / 35 ...

MENNEVILLE, Art-déco-Frauenskulptur: LagerndeBronze braun patiniert mit ornamentalen Freilassungen, Elfenbein-Imitat, Sock...

Frauenakt auf einem Löwen sitzendBronze leicht patiniert. 37 x 33 x 19 cm. 7,5 kg. Zahm auf dem Boden liegender prächtiger...

KLEIN, Richard(1890 München - 1967 Weßling) Leda mit dem SchwanBronze patiniert, rotbrauner Marmor-Sockel. Bezeichnet. H 15,5 / 24,5 cm. 8,2 kg....

Erotische FrauenfigurBronze patiniert. 21,5 x 16 x 23 cm. Breitbeinig hockende Frau wohl nach J. Patoue. Patina beriebe...

Frauenakt am StuhlBronze patiniert, schwarze Marmor-Plinthe. H H 29,5 / 33,5 cm. 4,8 kg. In aufreizender Pose stehende Fra...

FUCHS, Ernst(1930 Wien - 2015 ebd.) PapagenoMetallguss verkupfert, Diabas-Sockel. Bezeichnet mit Zählung "110/7...

Los 1398

9 Plaketten.

9 PlakettenBronze, verschiedene Metalle, 3x versilbert. Maximal Ø 7,5 cm. G. Devreese bezeichnete, beidseitig reliefierte ...

Medaille mit dem Befreiungsdenkmal. Königliche Eisengießerei Berlin(?). 19. Jh., eventuell Nachguss?. Eisenguss geschwärzt. Ø 9,5 cm. ...

Neujahrsplakette 1816. Königliche Eisengießerei Berlin(?). 19. Jh., wohl Nachguss. Eisenguss geschwärzt. 6,7 x 9,1 cm (ohne Öse). ...

Neujahrsplakette 1819. Königliche Eisengießerei Berlin. 1814/15. Eisenguss geschwärzt. 6,8 x 9,3 cm. Rechteckplakette mit ...

Biedermeier-Briefbeschwerer: Ziege auf Hyalith-Glasplatte. Um 1830. Rotes Hyalithglas, goldfarbene Bronze. Gesamt: 7 x 12,5 x 7 cm. ...

Wiener Bronze: WildschweinBronze farbig gefasst. Kreismarke zwischen den Hinterbeinen?. H 9 cm, L 13 cm. Stehender Eber mi...

Los 1405

Liegender Bär.

Liegender BärBronze patiniert. H 4 cm, L 16,5 cm. Ausgestreckt auf dem Boden liegender Bär mit offenem Maul. Aufrufzeit...

HEIDENREICH, Fritz(1895 Mähring bis 1966 Selb) Spielende JungfüchseBronze patiniert. Bezeichnet. 13 x 17 x 11 c...

FÜRST, Else(1873 Leipzig - 1943 Theresienstadt) Stehendes RehkitzBronze patiniert, Bronze-Plinthe. Mit Pseudony...

Los 1408

Stehendes Lamm.

Stehendes LammBronze patiniert. H 12 cm, L 14 cm. Wohl neugeborenes Lämmchen. Aufrufzeit 24. | Okt. 2024 | voraussichtl...

MÊNE, Pierre-Jules(1810 Paris - 1879 ebd) Windhund mit SpielballBronze patiniert. Bezeichnet. H 10 cm. ...

ROBRA, Wilhelm(1876 Berlin - 1945 ebd.) 3 Vögel auf einem AstBronze patiniert. Bezeichnet, Gießermarke "Bildgie...

ROBRA, Wilhelm(1876 Berlin - 1945 ebd.) Fütterung der JungvögelBronze patiniert. Mit Monogramm bezeichnet. H 16...

Trompetender ElefantBronze patiniert. 33 x 28 x 14 cm. 5,1 kg. Beeindruckend sich aufrichtender Bulle mit erhobenem Rüssel...

Elefantenstatuette als ZündholzhalterEisenguss geschwärzt. H 7 cm. 171 g. Fidibushalter in Form eines sehr fein ausgeführt...

DILLER, Helmut(1911 Esslingen/Neckar - 1984 München) Steigendes PferdBronze schwarz patiniert, Marmor-Plinthe m...

HOLTHAUS, Heinrich(1903 Hagen - 1980 ebd.) Vertreibung aus dem ParadiesBronze patiniert. Bezeichnet. 15 x 18 x ...

HOLTHAUS, Heinrich(1903 Hagen - 1980 ebd.) "Der verlorene Sohn"Bronze patiniert. „Holtaus“ bezeichnet. H 34 cm....

VIEGENER, Friedrich Franz(1888 Soest -1976 Möhnesee) BetendeBronze patiniert. Mit Monogramm "FV" bezeichnet. H ...

SCHULZE-ENGELS, Arthur(1910 Dortmund – 1995 ebd.) "In sich Ruhende"Bronze patiniert. Auf der Sitzfläche eingekr...

CORAZON, Alberto(1942 Madrid - 2021 ebd.) ReliefobjektGoldfarbene Bronze teils patiniert. Bezeichnet mit Zählun...

BRUNI, Bruno(*1935 Gradara) Hoher TafelleuchterBronze hellbraun und grünlich changierend patiniert. Bezeichnet ...

Deckelpokal mit Schliffdekor. 20. Jh. Böhmen. Farbloses Glas, rubinroter Faden, Goldfolie. H 31 cm. Konische Kuppa aus far...

Barocker Deckelpokal. Sachsen, Mitte 18. Jh..Farbloses, leicht schlieriges Glas. H 32 cm. Konische Kuppa, ergänzter Knaufdeckel, wabenfacettierter...

3 barocke Kelchgläser und 1 kleiner Biedermeier-Becher. 2. H. 18. Jh./1. H. 19. Jh.Farbloses Glas, 2x goldstaffiert. 1x facettierte Kuppa, facetti...

Barockes Kelchglas und Schnapsglas. 2. H. 18. Jh.Farbloses Glas. 1x Kelchglas mit konischer Kuppa und eingestochener Luftblase im massiven Kuppabo...

Barocker Walzenkrug. 2. H. 18. Jh.Farbloses, leicht graustichiges Glas. H 17,5 cm. Zylinderkrug mit Bandhenkel. Auf der Wandung zwischen gravierte...

2 Kelchgläser mit Fadenglasstängel. Ende 18. Jh.Farbloses, 1x manganstichiges Glas. 1x konische Kuppa, Kugelnodus, Stängel mit weißem Spiralfaden,...

4 barocke Kelchgläser mit Golddekor. 2. H. 18. Jh. Riesengebirge. Farbloses, leicht manganstichiges Glas, Goldstaffage. H 14 cm. ...

Zwischengoldbecher mit Bataillemotiv. 2. Viertel 18. Jh. Böhmen. Farbloses Glas, Goldfolie. H 9 cm. Konischer, facettierte...

2 barocke Mückengläser. 2. H. 18. Jh. Sachsen.Farbloses Glas. H 14 cm. Schnapsgläser mit konischer, in den Schaft übergehender Kuppa, Rundfuß mit ...

Loading...Loading...
  • 3554 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose