Keine Abbildung
Zofingen
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 8,00%

Ort der Versteigerung

Klösterligasse 4, Zofingen, 4800, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 (0)62 751 63 51

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2618 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2618 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Brattighalter Datiert 1784. Nussbaumholz geschnitzt. Im Giebel Monogramm und Datierung. Altersspuren. Bildmasse 37 cm × 27 cm ...[more]

Handlaterne 18./19. Jh. Weichholz, allseitig verglast. Deckblech und Griff aus Eisen geschmiedet. Alters- und Gebrauchsspuren. Höhe 30 cm ...[m...

Petrus Pomponatius 18./19. Jh. Antike Miniatur auf Metall. Brustportrait des Philosophen und Humanisten der Renaissance. Gerahmt. Bildmasse 9.5 cm...

2 Andachtsbildchen 17./18. Jh. "Verkündigung Mariae" / "Madonna mit Kind". Oel auf Kupfer, Oel auf Leinwand. Zu restaurieren. Gerahmt. Bildmasse 1...

Wachsschnurhalter Basel, datiert 1756. Messing und Kupfer getrieben und feuervergoldet. Im Stand Scharnierdeckel aus Kupfer, aussen mit gravierter...

Luzerner Deli 19. Jh. Silber und Silberfiligran vergoldet. Zwei Hinterglaseinlagen "Heilige Katharina" und "Christus". Alters- und Tragspuren. Höh...

2 Evangelisten 18./19. Jh. Holz geschnitzt und farbig gefasst. Separate, marmorierte Volutensockel. Altersspuren, Fehlstellen. Höhe je 25.5 cm ...

Johannes von Nepomuk 18./19. Jh. Holzskulptur. Rückseitig abgeflacht. Vergoldet und bronziert. Separater Volutensockel. Altersspuren, Fehlstellen....

Christkind 18./19. Jh. Holzskulptur. Farbig gefasst. Ergänzter Holzsockel. Altersspuren, Schadstellen. Höhe mit Sockel 45 cm ...[more]

Heilige 18. Jh. Vollplastisch geschnitzte Holzfigur. Farbig gefasst. Altersspuren, Fehl- und Reparaturstellen. Höhe 43.5 cm ...[more]

Heiliger Christophorus 19./20. Jh. Vollplastisch geschnitzte Holzskulptur. Farbig gefasst und partiell vergoldet. Altersspuren. Höhe 33.5 cm .....

Engel 18./19. Jh. Holz geschnitzt. Vergoldet und bronziert. Altersspuren, Fehl- und Reparaturstellen. Höhe 37 cm ...[more]

2 Evangelisten 19. Jh. Paar Kombinationsfiguren aus fein geschnitztem Holz und Bein. Altersspuren, eine Figur mit Fehlstelle. Höhe mit Sockel je c...

Engelkopf 18. Jh. Holz geschnitzt. Bronziert, Reste von Vergoldung auf rotem Poliment. Altersspuren, Reparaturstellen. Länge 41 cm Höhe 17 cm ....

2 Engelköpfe 18./19. Jh. Holz geschnitzt. Farbig gefasst und partiell vergoldet. Altersspuren. Höhe 11 cm und 15 cm ...[more]

Paar Engel 19. Jh. Holz geschnitzt. Auf rotem Poliment vergoldet. Altersspuren, Fassung mit minimen Fehlstellen. Höhe 22 cm und 23 cm ...[more]

Madonna mit Kind 19. Jh. Halbplastisches, aus einem Hartholzblock geschnitztes Relief. Partiell farbig gefasst. Altersspuren. Höhe 31.5 cm ...[...

Weihwassergeschirr 18./19. Jh. Messing. Die Wandplatte mit reliefierten und durchbrochenen Barockblumen. Bronziert. Altersspuren. Höhe 24 cm .....

Paar Hinterglasbilder Augsburg um 1800. "Maria" und "Heiliger Josef". Polychrome Malereien hinter Glas. Profilierte Holzrahmen mit Spiegeleinsätze...

Paneel "Engel" Um 1700. Hartholz mit reliefiert geschnitztem Engelkopf und Voluten. Altersspuren, kleine Fehlstellen. Bildmasse 19 cm × 57 cm ....

Ziegenglocke 19. Jh. Holzbügel mit Kerbschnitzornamentik. Glocke und Aufhängung aus geschmiedetem Eisen. Altersspuren. Höhe 20 cm ...[more]

Grosse Zinnkanne 18./19. Jh. Zinn. Scharnierdeckel. Schlagmarke mit Wappen "St. Fridolin" (Glarus?). Alters- und Gebrauchsspuren. Höhe 32.5 cm ...

Nonnenspiegel 18. Jh. Facettiertes Spiegelglas mit polychromer Malerei hinter Glas "Christus am Kreuz mit trauernder Maria Magdalena". Profilierte...

Schmerzensmann Um 1800. Alpenländisch. "Ecce Homo". Holzskulptur. Polychrom gefasst. Ketten Eisen geschmiedet. Altersspuren. Höhe 34 cm Provenienz...

Andachtsbild "Kreuzabnahme" Datiert 1761. Gouache. Verso auf Etikette bezeichnet "Beat: Ludovic: Meyer pinxit Aroviae (Aarau?) An. 1761". Original...

Kombinationsfigur "Bettler" Süddeutschland Mitte 18. Jh. Werkstatt oder Umkreis Simon Troger. Aus Elfenbein und Holz sehr fein geschnitzte und kom...

Kombinationsfigur "Bettlerin" Süddeutschland Mitte 18. Jh. Werkstatt oder Umkreis Simon Troger. Elfenbein und Holz fein geschnitzt und kombiniert....

Kombinationsfigur "Bettler" Süddeutschland Mitte 18. Jh. Werkstatt oder Umkreis Simon Troger. Elfenbein und Holz fein geschnitzt und kombiniert. E...

Basler Totentanz Zizenhausen um 1840. Manufaktur Anton Sohn. Serie von 27 nach dem Basler Totentanz modellierten Terrakottafiguren mit feiner, pol...

Möbelschloss 16./17. Jh. Spätgotischer Typus. Eisen geschmiedet. Zweifache Verriegelung. Die Federhalterung mit stilisiertem Drachenkopf. Ohne Sch...

Kruzifix 18. Jh. Korpus und Inri-Täfelchen aus Elfenbein fein geschnitzt. Kreuz und Rahmen holzgeschnitzt und auf rotem Poliment vergoldet. Mt sch...

Fatschenkind in Vitrine Um 1820. Biedermeier. Frontal verglaster Vitrinenkasten aus ebonisiertem Holz mit Messingbeschlägen. Innen Fatschenkind mi...

Ex voto Datiert 1771. Tafel aus Nussbaumholz. Reliefiert geschnitzte Darstellung des Gnadenbildes "Maria vom guten Rat", eines Bittstellers mit Ro...

Spickelbild "Maria Einsiedeln" Mitte 18. Jh. Kupferstich. Partiell ausgeschnitten und mit goldfarbener Metallfolie und Seidenstoff unterlegt. Dars...

Tirggelmodel Nordostschweiz um 1820. Fruchtholz. Vertieft geschnitzte Darstellungen aus der Tellssage, des Rütlischwurs etc. Insgesamt 13 verschie...

Familienportrait Ostschweiz um 1815. Darstellung einer Familie vor Bergpanorama mit den Churfirsten. Oelmalerei auf Holztafel. Originaler, ebonisi...

Schönschreibblatt Ostschweiz, datiert 1802 und signiert Anna Barbara Ill, Bühler. Kalligraphie auf Papier mit grosser, illuminierter Initiale. Pap...

Möbelschloss Um 1700. Eisen geschmiedet. Vierfache Verriegelung. Originaler Hohldornschlüssel. Altersspuren. Länge 33 cm Höhe 20 cm ...[more]

Vorhängeschloss Um 1700. Eisen geschmiedet. Ergänzter Hohldornschlüssel. Fehlstellen, Altersspuren. Höhe 21 cm ...[more]

Schatulle Um 1700. Nussbaum-, Eichen- und Obstholz. Eingelegte Filets und florale Motive. Scharnierdeckel. Eisenschloss, Eisenbeschläge und seitli...

Schatulle Um 1700. Ebonisiertes Obstholz. Scheinkassetten mit Flammleisten. Scharnierdeckel. Eisen-Schnappschloss. Innen mit Buntpapier ausgeschla...

Kabinettschränkchen Um 1700 und später. Ebonisiertes Obstholz. Türfüllungen mit Flammleisten. Innen sieben kleine Schubladen mit Flammleisteneinfa...

Schatulle mit Hinterglasmalerei Um 1700. Minnekästchen in Truhenform. Montierung aus Metall. Eingelassene Glasplättchen mit polychromer Hinterglas...

Schatulle Um 1700. Buchenholz mit Resten von ornamentaler Malerei. Eisenbeschläge und Eisenschloss (Schlüssel fehlt). Seitliche Traggriffe. Innen ...

Blocktruckli Alpenländisch 18./19. Jh. Aus einem Stück Fichtenholz geschnitzt und gehöhlt. Schiebedeckel. Aussen mit reliefiertem Wellenmuster. Al...

Spitzenbild "von Leuchtenberg" Um 1810. Feines, partiell farbig staffiertes Papierspitzenbild. Zentral zwei kolorierte Kupferstich-Medaillons mit ...

Luzerner Waage Signiert und datiert "Verfertigt von J. Zimmermann Mechanikus in Luzern 1833". Dreiseitig verglastes Gehäuse aus Nussbaumholz. Mitt...

Kruzifix 18./19. Jh. Holzgeschnitzter, auf rotem Poliment vergoldeter Rahmen. Kreuz auf rosafarbenem Samt. Aus Bein geschnitzter Korpus Christi. A...

Luzerner Deli Um 1800. Silber mit zwei Hinterglasbildchen "Muttergottes" und "Heiliger Josef mit Jesusknabe". Maschenförmige Aufhängung mit rotem ...

Loading...Loading...
  • 2618 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose