Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zum Keitelberg 12, Wiesloch, 69168, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6222 386522

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Asiatika (496)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (496)
Filter entfernen
496 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 496 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Grüne Tara, Tibet um 1900verlorene Form, Tara in typischer Haltung auf ovalemLotusthron sitzend, feuervergoldete Bronze, sehr schönesGewand, am Bo...

Suren Pergamentrolle, Nordafrika 16./17. Jh.Pergamentrolle aus Rehhaut, mit den ersten 2 Beschützersurenin kaligrafischer Schrift aus dem Koran, m...

Opiumpfeife, Ende Quing DynastiBronzestab mit Cloisonné, am Mundstück und am unteren Endejeweils verziert mit einem Drachen, Mundstück aus Karneol...

Porzellan Deckeldose, Chinarunde Pinseldose, umlaufende polychrome Handmalerei vonWolken Wasser und Kranich, ungemarkt, guter Zustand,ca. H-3, D-3...

Kleiner Bronze-Buddha, Tibet um 1900verlorene Form, in typischer Meditationshaltung(Erdberührung) auf Lotusthron sitzend, schöne Patina,ca. H-5,8,...

Islamisches Amulett, ca. 17./18. Jh. Safawidisch o. AnfangQaiar, rundes Bronzeamulett, im Innenbereich steht "AlahMohamed Ali Fatima Hassan Hosein...

Jadeskulptur, Chinameisterliche Schitzarbeit in Form eines Salamanders aufeinem Kürbisgefäß, rotbraune Jade, ca. H-2,5, L-5 cmMindestpreis: 250 EUR

Jade-Siegel, Ghaznawidisch 12./13. Jh. AfghanistanSilberfassung, Herzform, sehr selten, typischesVogelmotiv was man häufig an Bronzegefäßen aus de...

Gauck Anhänger, Tibet925er Sterlingsilber, mit vergoldeter Doppelvajra,besetzt mit roten Korallencabochons, innen mitBeschützerschrift, ca. H-5,3,...

Bronze-Skulptur, China Quing Dynasti2-teilige Bronze Skulptur Panthers, verziert mit magischenSchriftzeichen, schöne Patina, ca. H-3,5, L-8,5 cmMi...

Kauri Muschel, Tibetals Anhänger gearbeitete, mit Ornamenten verzierteSilbermontur, besetzt mit 5 kleinen Granaten, selten,ca. H-5 cm, B-2 cmMinde...

Amphorenvase, wohl Ägypten 600 bis 200 v. Chr.Glasvase, schwarzgrundig mit farbigen Einschmelzungen inPistaziengrün, lose Teile wurden professione...

Parfümflacon, Persien 500 n. Chr.Ausgrabungsstück, grünes Glas, mehrschichtige leuchtendePatina, gerippte Wandung, ca. H-8,5, D-3,5Mindestpreis: 4...

Amphorenvase, naher Osten ca. 6. bis 5. Jh. nach Chr.Schenkkanne auf 3 Füßen, schwarzgrundiges Glas mit farbigenEinschmelzungen in Safrangelb, Wei...

Amphorenvase, naher Osten 8. bis 7. Jh. nach Chr.Schwarzgrundiges Glas mit farbigen Einschmelzungen inSafrangelb, Weiß und Korallenrot, seitlichen...

Fisch-Skulptur, naher Osten 8. bis 7. Jh. nach Chr.schwarzgrundiges Glas mit farbigen Einschmelzungen inSafrangelb, Weiß und Korallenrot, seitlich...

Grünes Amulett, Ägypten 700 bis 1000 v. Chr.Ausgrabungsstück, Fayence Figur auf Sockel, schöne Patina,restauriert, ca. H-3,5 cmMindestpreis: 250 E...

Amulett, Ägypten wohl 500 v. Chr.aus Stein geschnitzt, auf der Vorderseite graviert mitBeschützerfigur und auf der Rückseite mit Ornament,ca. 1,8x...

Udjat-Auge, Ägypten 18. bis 20. Dynastiekleines Amulett, Fayence mit resten von blauer Glasur, sehrschöne Patina, ca. L-1,6 cmMindestpreis: 220 EUR

Islamischer Ring für Alam, Mogul 15./16. Jh.aus Elfenbein geschnitzt, umlaufend arabischeBeschützersure aus dem Koran, ca. D-7,5 cmMindestpreis: 1...

Porzellanskulptur Avalokiteshvara , ChinaWeißporzellan mit polychromer Bemalung, jede Handmit verschiedenen Beschützerattributen, ohne Beschädigun...

Netzuke, China um 1900, Totenkopf-Skulpturprächtige Schnitzarbeit aus Buchsbaum, auf der Unterseitesigniert, ca. 4,5x4x5,5 cmMindestpreis: 80 EUR

Paar Vasen, Osmanisch 18./19. Jh.aus Holz gefertigt, auf der Schauseite Silberintarsie inForm von einer Lotusblume, ca. H-18, D-6,5 cmMindestpreis...

Porzellanvase, China um 1900auf der Unterseite mit roter Marke, umlaufende polychromeBemalung von Blumen und Vögeln, gebauchte Form mit schlankemH...

Kleine Schatulle China, 18./19.Jh.Bronze versilbert, wurde wahrscheinlich für Tuschefarbeoder als Schmuckschatulle verwendet, auf dem Deckel sind...

2 Sammelteller, China 2. Hälfte 20. Jh.polychrome Personenbemalung, auf der Rückseite signiert undgestempelt Jiang Xue-bing, Ching-te Chen Porzell...

Gebetsmühle TibetDie Gebetsmühle wird im Uhrzeigersinn (Umlaufrichtung derErde um die Sonne) in Schwung gebracht, dabei wird dieTrommel durch das ...

Persien 19. Jh. Schreibzeugbehälter aus fein lackbemaltemPapiermache, auf den Sichtflächen bemalt mit verschiedenenHofdamen, in dieser Größe und F...

Donnerkeilzepter Tibet, 19.Jh.Bronze, symbolisiert das unzerstörbare und ewige Absolute.In der Polaritätssymbolik steht es für das männliche Prinz...

Angkor, ca. 12/13. Jh. Buddha MuchalindaBronze, schöne Alterspatina, ca. H-10, B-5 cm, identischeFigur wurde am 19. September 2002 bei Christis Ne...

Buddhakopf aus Holz, China oder Tibet, wohl 19.Jh.handgeschnitzt mit feiner Ausformung des meditativenGesichtsausdrucks wie auch der Frisur. H-17c...

Konvolut Asiatica1 Malset mit Siegelbehälter und Tuschestein in originalSchatulle1 geschnitzter Fho Hund aus Speckstein, ca. H-12,5 cm1 thailändis...

Wandbehang, usbekische Stickarbeit um 1900Seide aus Baumwolle, mit Jumud-Ornament, besetzt mitApplikationen aus Silber und Glasperlen (gegen böse ...

Loading...Loading...
  • 496 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose