Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika-Kunst (4)
- Aquarelle u. Zeichnungen (80)
- Armband- und Taschenuhren (7)
- Asiatica (57)
- Bronzen (39)
- Fayencen (18)
- Gemälde 19Jh (125)
- Gemälde Altmeister (26)
- Gemälde Moderne (25)
- Glas (21)
- Graphik (33)
- Holzskulpturen (15)
- Ikonen (5)
- Marmor/Alabaster (1)
- Miniaturen (14)
- Möbel (90)
- Porzellan (137)
- Schmuck (35)
- Silber (121)
- Teppiche und Brücken (1)
- Uhren (17)
- Varia (8)
- Versilbertes (7)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
886 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tasse mit UT, Meissen um 1890. "Alt-Ozier"-Relief. Halbkugelige Tasse m. Ast- henkel, gemuldete
Tasse mit UT, Meissen um 1890. "Alt-Ozier"-Relief. Halbkugelige Tasse m. Ast- henkel, gemuldete UT. Beide Teile m. farbigem Bouquet m. Weidenkät...
Tasse mit UT, Meissen um 1880. Form "Neuer Ausschnitt", Tasse m. gedrehtem Asthenkel. Beide Teile m.
Tasse mit UT, Meissen um 1880. Form "Neuer Ausschnitt", Tasse m. gedrehtem Asthenkel. Beide Teile m. kl. farbigen Blumen- bouquets, gold gehöht, ...
Sake-Flasche, Meissen um 1880. 8-eckige Wandung m. kugeligem Bauch u. langem, schlankem Hals.
Sake-Flasche, Meissen um 1880. 8-eckige Wandung m. kugeligem Bauch u. langem, schlankem Hals. Wandung umlaufend m. Blaumalerei-Dekor m. asiat. Lan...
Satz von 10 Speisetellern, Meissen Ende 19. Jh. Streublumen-Dekor, Goldrand. Form "Neuer Aus-
Satz von 10 Speisetellern, Meissen Ende 19. Jh. Streublumen-Dekor, Goldrand. Form "Neuer Aus- schnitt". 9 x versch. bunte Blüten, 1 x Vergiß- mein...
Kaffee-Service für 5 Pers., Meissen um 1980. IV. Wahl. "Marseille-Relief" m. buntem Feld- blumendekor, Goldrand. Am Boden Schwerter- marke m. Schl...
Tee-Service für 6 Pers., Meissen 1983. III. Wahl. Blaudekor "Orchidee auf Ast" (Entw. H. Werner),
Tee-Service für 6 Pers., Meissen 1983. III. Wahl. Blaudekor "Orchidee auf Ast" (Entw. H. Werner), Form "Gr. Ausschnitt" (entw. L. Zepner). Am Bode...
Konvolut von Kaffee-Service- und Tischdekorteilen, Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Teils II.
Konvolut von Kaffee-Service- und Tischdekorteilen, Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Teils II. Wahl. "Musselmalet". Am Boden grüner Firmenstempel...
Mehrpaßiges Tablett, Meissen um 1840. Stark geschweifter Rand u. gewölbte Kante m. Voluten, seitl.
Mehrpaßiges Tablett, Meissen um 1840. Stark geschweifter Rand u. gewölbte Kante m. Voluten, seitl. als Henkel ausgebildet. Dekor in Unterglasur-...
Konvolut Speiseservice-Teile, Meissen Ende 19. Jh. II. Wahl. "Zwiebelmuster". Form "Neuer Aus-
Konvolut Speiseservice-Teile, Meissen Ende 19. Jh. II. Wahl. "Zwiebelmuster". Form "Neuer Aus- schnitt". Am Boden Schwertermarke m. Knauf u. Schle...
Gr. Konvolut Service- und Tischzubehör- Teile, Meissen Ende 20. Jh. II. - IV. Wahl. "Zwiebelmuster".
Gr. Konvolut Service- und Tischzubehör- Teile, Meissen Ende 20. Jh. II. - IV. Wahl. "Zwiebelmuster". Am Boden Schwertermarke m. Schleifstrichen, P...
Ovale Platte, Meissen Punktzeit (1763-'80). Gewölbte, mehrfach eingezogene Fahne, an d. Seiten zu
Ovale Platte, Meissen Punktzeit (1763-'80). Gewölbte, mehrfach eingezogene Fahne, an d. Seiten zu Griffen m. Muschelreliefs heraufge- zogen. Unter...
Teller, Meissen 18. Jh. "Zwiebelmuster". Rd. Form m. leicht vertieftem Spiegel. Am Boden Schwertermarke, Blaumaler- sign. (3 Punkte), Pressnr. Obe...
Kl. Teller, Meissen Punktzeit (1763-'80). "Zwiebelmuster". Flache, rd. Form. Am Boden Schwertermarke
Kl. Teller, Meissen Punktzeit (1763-'80). "Zwiebelmuster". Flache, rd. Form. Am Boden Schwertermarke m. Knauf u. Punkt, Blaumaler- sign., Pressnr....
Gr. Konvolut Speiseservice-Teile, Meissen Ende 19. Jh und 20. Jh. Meist II. Wahl. "Blaue Blume m.
Gr. Konvolut Speiseservice-Teile, Meissen Ende 19. Jh und 20. Jh. Meist II. Wahl. "Blaue Blume m. Insekten" (teils in sog. "Aquatinta"-Druckdekor)...
Kl. Tafelaufsatz mit Durchbruchrand, Meissen um 1870. Flacher, rd. Teller auf schrägem Rd.fuss.
Kl. Tafelaufsatz mit Durchbruchrand, Meissen um 1870. Flacher, rd. Teller auf schrägem Rd.fuss. Fahne m. durchbrochenem Flechtrelief u. Rocaillen-...
Prunkschale, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Rd., leicht gemuldete Form m. reichem Muschel- u.
Prunkschale, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Rd., leicht gemuldete Form m. reichem Muschel- u. Rocaillenrelief m. Blumenbouquets, matt gold staff...
Paar Kelchvasen, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Nach oben weit ausschwingenden Röhrenform auf
Paar Kelchvasen, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Nach oben weit ausschwingenden Röhrenform auf leicht ausschwingendem Fuss. Wandung m. kobaltblau...
Paar Gewürzschalen "Gärtnerkinder", Meissen um 1870 Je Rocaillensockel m. Korbpaar, in dessen
Paar Gewürzschalen "Gärtnerkinder", Meissen um 1870 Je Rocaillensockel m. Korbpaar, in dessen Mitte eine elegant gekleidete Rokoko-Figur sitzt, ei...
Bechertasse, Meissen um 1750. Schlanker, leicht kon. Korpus m. ausschwingen- der Lippe, auf Standring. Seitl. Rocaillen-Henkel. Wandung beidseitig...
Kaffeeservice für 12 Pers., Meissen teils um 1924-34 und 1968. Kobaltblaue Kanten m. Goldspitzendekor. Wandung/ Flächen m. gr. buntem Blumen- bouq...
Deckeldose, Meissen 1989. II. Wahl. Halbkugelige Schale m. gewölbtem Deckel m. Blütenblatt-Relief u.
Deckeldose, Meissen 1989. II. Wahl. Halbkugelige Schale m. gewölbtem Deckel m. Blütenblatt-Relief u. ausschwingender Kante. Kl. Knauf in Form eine...
Deckeldose, Meissen 1988. "Marseille-Relief". Kugeliger, glatt schließender Korpus m. feinen
Deckeldose, Meissen 1988. "Marseille-Relief". Kugeliger, glatt schließender Korpus m. feinen Bergmänner-Szenen, gerahmt durch angespitzten Goldran...
Kl. Truthahn, Meissen 20. Jh. Auf kl. Rd.sockel stehendes Tier m. aufge- stelltem Schwanzgefieder.
Kl. Truthahn, Meissen 20. Jh. Auf kl. Rd.sockel stehendes Tier m. aufge- stelltem Schwanzgefieder. Am Boden Schwertermarke, Pressnr. H 6,7 cm
Zuckerdose, Barock-Stil, Hanau 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Reich geschweifter
Zuckerdose, Barock-Stil, Hanau 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Reich geschweifter u. gewölbter Korpus m. dichtem Reliefdekor m. ...
Zuckerdose mit gebuckelter Wandung, Hanau 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Rechteckige Grundform m. gewölbten Seiten u. Deckel m....
Kaffee- und Teekanne, Rokoko-Stil, Koch und Bergfeld Anf. 20. Jh. 800er Silber. Händlerstempel "C.
Kaffee- und Teekanne, Rokoko-Stil, Koch und Bergfeld Anf. 20. Jh. 800er Silber. Händlerstempel "C. Buch". Birnförm. Wandung m. geschwungen-gerill...
Kl. Tablett, Paris 1. Hälfte 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "EP" (f. E.
Kl. Tablett, Paris 1. Hälfte 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "EP" (f. E. Puiforcat). Rechteckige Form m. leicht gebogten Se...
Runde Schale, Japan 20. Jh. Sterlingsilber. Händlerstempel "K. Uyeda". Stark gewölbter u. nach innen
Runde Schale, Japan 20. Jh. Sterlingsilber. Händlerstempel "K. Uyeda". Stark gewölbter u. nach innen geschwungener Rand, auf 3 dreipaßigen Füßen. ...
Satz von 12 Obstmessern, Sheffield 1906. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "o" (
Satz von 12 Obstmessern, Sheffield 1906. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "o" (f. 1906), Meistermarke "GH" (f. George Howson/ ...
Henkelschale, Mitte 19. Jh. Silber. Beschaumarke m. Januskopf/ 2 Masken u. "2", Meistermarke "W"
Henkelschale, Mitte 19. Jh. Silber. Beschaumarke m. Januskopf/ 2 Masken u. "2", Meistermarke "W" m. Tier. Schale m. ge- muldetem Spiegel u. mehrf...
Paar Leuchter, Berlin um 1830. Silber. Beschau Berlin m. Jahresbuchstabe "K", Beschaumeister "A",
Paar Leuchter, Berlin um 1830. Silber. Beschau Berlin m. Jahresbuchstabe "K", Beschaumeister "A", Meistermarke "W.P Berlin" (f. Joh. G. Wilhelm Pe...
Kaffeekanne, London 1900. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "e" (f. 1900), Meistermarke "C.E" (f. Charles Edwards). Von 8-eckigem Gr...
Sektkühler, Sheffield 1937. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "U" (f. 1937),
Sektkühler, Sheffield 1937. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "U" (f. 1937), Meistermarke "W & H" (f. Walker & Hall). Glatter, ...
Henkelvase, Georgian-Stil, London 1906. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "l" (f.
Henkelvase, Georgian-Stil, London 1906. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "l" (f. 1906), Meistermarke "G. & S. Co." (f. Gold- smiths...
Tafelaufsatz, London 1911. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "q" (f. 1911), Meistermarke "E & Co." (f. Elking- ton). Flache, rd. Sch...
Schokoladenkanne, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "EP" (f. Emile
Schokoladenkanne, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "EP" (f. Emile Puiforcat). Birnförm. Wandung, mehrfach längs profi...
Hahn als Trinkgefäß, 2. Hälfte 20. Jh. Silber. Meistermarke "ET" im Rechteck. Voll- plast. Darstellung eines stehenden Tieres, eine Kralle auf ein...
Henkelschale auf Füßen, Rokoko-Stil, Bruckmann um 1900. 800er Silber, innen vergoldet. Händlerstempel "Vietor" (Darmstadt). Oval gemuldete Schale ...
Münzrelief-Humpen, Hanau 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Hoher, zylindr. Korpus auf
Münzrelief-Humpen, Hanau 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Hoher, zylindr. Korpus auf gewölbtem Stand, obenauf gewölbter Klappdecke...
Münzhumpen, Hanau nach 1914. 800er Silber, innen vergoldet. Leicht konische Wandung besetzt m. 10
Münzhumpen, Hanau nach 1914. 800er Silber, innen vergoldet. Leicht konische Wandung besetzt m. 10 versch. 5 Mark Münzen m. Profilansichten v. Herz...
Schauplatte, Barock-Stil, Hanau um 1900. 800er Silber, vergoldet. Wohl Fa. Neresheimer. Flache
Schauplatte, Barock-Stil, Hanau um 1900. 800er Silber, vergoldet. Wohl Fa. Neresheimer. Flache Form m. leicht gemuldetem Spiegel m. Bacchantenzug-...
Paar Leuchter, Mitte 18. Jh. Silber. Kronenpunze m. "i.N." darunter, versch. kl. Importmarken (
Paar Leuchter, Mitte 18. Jh. Silber. Kronenpunze m. "i.N." darunter, versch. kl. Importmarken (wohl 19. Jh.). Dreipassiger Balusterschaft m. profi...
Satz von 2 gr. Empire-Kannen, Frankfurt um 1790. Silber 13-löt. Beschau Frankfurt m. "13", Meistermarken "NS" u. "Specht" (f. Nicolaus Specht I.)....
Tafelaufsatz, Paris Ende 19. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "LC" (f. Louis
Tafelaufsatz, Paris Ende 19. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "LC" (f. Louis Coignet). Leicht gemuldete, rd. Schale m. geschweif...
5-tlg. Kaffee-/Tee-Service, um 1900. 800er Silber, teils innen vergoldet. Importstempel Frankr. (
5-tlg. Kaffee-/Tee-Service, um 1900. 800er Silber, teils innen vergoldet. Importstempel Frankr. (ab 1893), weiterer Stempel (Krone m. "LM"?), Meis...
Satz von drei versch. Schalen/Bowls, England um 1730. Sterlingsilber. 2 x Beschau Dublin, Jahresbuch- staben "S" (f. 1738) u. "T" (f. 1739) m. Me...
Deckelschüssel, Empire-Stil, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankr., Meistermarke "H&H" m. 2
Deckelschüssel, Empire-Stil, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankr., Meistermarke "H&H" m. 2 Hämmern in Raute (ber.). Rd., nach unten abgeru...
Fußschale mit Henkeln, Augsburg um 1735/'36. Silber, innen vergoldet. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "A" (f. 1735/'36), Meistermarke "EB" (f....
Deckelbecher, Augsburg 1716-'19. Silber, innen vergoldet. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "i",
Deckelbecher, Augsburg 1716-'19. Silber, innen vergoldet. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "i", Meistermarke "DS" (f. Daniel Schaeffler, gest. ...
Kl. Deckelterrine mit Unterschale, Paris um 1794. Silber vergoldet. Übergangsmarke Paris (f. 1793 u.
Kl. Deckelterrine mit Unterschale, Paris um 1794. Silber vergoldet. Übergangsmarke Paris (f. 1793 u. später), Meistermarke "LR" in Raute (f. L.R. ...
Kl. Faustbecher, Danzig Anf. 18. Jh. Silber 13-löt. Beschau Danzig, Meistermarke "SÖ" (f. Siegfried Örnster, gest. 1735). Ge- drungene Form, glatt...
Paar kl. Leuchter, Schlesien um 1715. Silber. Beschaumarke u. Meistermarke (wohl Gottfried Grosser) stark ber. Kurzer Baluster- schaft m. kon. Mit...
Zuckerdose, Moskau Mitte 18. Jh. 84er Silber, innen vergoldet. Beschau Moskau (Jahreszahl ber.),
Zuckerdose, Moskau Mitte 18. Jh. 84er Silber, innen vergoldet. Beschau Moskau (Jahreszahl ber.), Beschaumeister (kyrill.), kyrill. Meistermarke (f...
Deckelterrine mit Henkeln, Königsberg/ Ostpreußen 1759. Silber. Beschau Königsberg, Jahresbuchstabe "X" (f. 1759), Meistermarke "CL" (f. Chr. Leo,...
Kl. Römerpokal, Nürnberg 2. Hälfte 17. Jh. Silber vergoldet. Beschau Nürnberg, Meister- marke "
Kl. Römerpokal, Nürnberg 2. Hälfte 17. Jh. Silber vergoldet. Beschau Nürnberg, Meister- marke "CWM" m. 3 Sternen (f. Christian Werck- meister, ges...
Gr. Kelchbecher, Schweden 1785. Silber, innen vergoldet. Beschaumarke Schweden, Stadtmarke(?),
Gr. Kelchbecher, Schweden 1785. Silber, innen vergoldet. Beschaumarke Schweden, Stadtmarke(?), Jahreszeichen "C2" (f. 1785), Meistermarke "A.T."/ ...
Gr. Becher, Kopenhagen 1702. Silber, innen vergoldet. Beschau Kopenhagen m. "1702", Beschaumeister (verschl.), Meistermarke "CLMW" im Oval, weiter...
Kl. Deckelhumpen, Augsburg um 1650. Silber vergoldet. Beschau Augsburg, Meister- marke "LN" (f.
Kl. Deckelhumpen, Augsburg um 1650. Silber vergoldet. Beschau Augsburg, Meister- marke "LN" (f. Lucas Neißer, gest. 1657), Tre- mulierstrich. Zyli...
Paar Leuchter, Paris um 1760. Silber. 3 x Beschau Paris (1756-'62), Meister- marke "JFB" (wohl
Paar Leuchter, Paris um 1760. Silber. 3 x Beschau Paris (1756-'62), Meister- marke "JFB" (wohl Jean Fr. Balzac, gest. 1766). Hoher, schlanker Balu...
Besteck für 12 Pers., Wilkens 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. "Augsburger Faden". Griff schau-
Besteck für 12 Pers., Wilkens 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. "Augsburger Faden". Griff schau- seitig m. Monogr.gravur "RM". Oberfläche leicht be...

-
886 Los(e)/Seite