Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika-Kunst (4)
- Aquarelle u. Zeichnungen (80)
- Armband- und Taschenuhren (7)
- Asiatica (57)
- Bronzen (39)
- Fayencen (18)
- Gemälde 19Jh (125)
- Gemälde Altmeister (26)
- Gemälde Moderne (25)
- Glas (21)
- Graphik (33)
- Holzskulpturen (15)
- Ikonen (5)
- Marmor/Alabaster (1)
- Miniaturen (14)
- Möbel (90)
- Porzellan (137)
- Schmuck (35)
- Silber (121)
- Teppiche und Brücken (1)
- Uhren (17)
- Varia (8)
- Versilbertes (7)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
886 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Traubenquetscher, Höchst Damm um 1860. Standfigur m. Mütze, m. einer Hand Trauben emporhaltend,
Traubenquetscher, Höchst Damm um 1860. Standfigur m. Mütze, m. einer Hand Trauben emporhaltend, deren Saft in d. Beutel in d. anderen Hand darunte...
Mädchen mit Beutel, Höchst Damm um 1860. Standfigur in Kleid, m. einer Hand ihren Rock raffend, in
Mädchen mit Beutel, Höchst Damm um 1860. Standfigur in Kleid, m. einer Hand ihren Rock raffend, in d. anderen einen kl. Beutel hoch emporhaltend. ...
Lauschender Knabe, Höchst Damm um 1860. An Baumstumpf gelehnt stehend, beide Hände m. ausgestreckten
Lauschender Knabe, Höchst Damm um 1860. An Baumstumpf gelehnt stehend, beide Hände m. ausgestreckten Zeigefingern erhoben, eine Hand an d. Mund ge...
Weintrinkender Knabe, Höchst Damm um 1870. Nach hinten gelehnt auf Felsen sitzend, d. Kopf m.
Weintrinkender Knabe, Höchst Damm um 1870. Nach hinten gelehnt auf Felsen sitzend, d. Kopf m. Mütze leicht in d. Nacken gelegt, in d. Händen Kanne...
Knabe mit Huhn, wohl Höchst Damm um 1860. An Felsstütze stehend, ein Huhn in d. Armen. Auf naturalist. Sockel. Am Boden 6-Speichen- Radmarke (aufg...
Paar gr. Henkelvasen, Jugendstil, wohl Frankreich um 1900. Heller Scherben, rötl.-braun u. schwarz
Paar gr. Henkelvasen, Jugendstil, wohl Frankreich um 1900. Heller Scherben, rötl.-braun u. schwarz glasiert. Amphore m. kurzem Hals, gerahmt v. 4 ...
Speiseteller, Jugendstil, Meissen um 1900. Flacher Teller d. Form "Neuer Ausschnitt" m. großteils
Speiseteller, Jugendstil, Meissen um 1900. Flacher Teller d. Form "Neuer Ausschnitt" m. großteils violetter Fahne, v. geschwungenen Goldlinien beg...
Ovale Jugendstil-Zierplatte, Meissen um 1900. Flache, ov. Schale m. reichem Blütenrelief, in d.
Ovale Jugendstil-Zierplatte, Meissen um 1900. Flache, ov. Schale m. reichem Blütenrelief, in d. Mitte spiralig angeordnet. Leicht heraufgezogene S...
Hühnermagd, Meissen um 1915. Entw.: Alfred König. Mädchen in Schrittstellung, in Schürzenkleid,
Hühnermagd, Meissen um 1915. Entw.: Alfred König. Mädchen in Schrittstellung, in Schürzenkleid, leicht gebeugt eine Schale m. Futter tragend, v. H...
Knabe mit Drachen, Meissen Jahresfigur 2016. Entw.: Alfred König (1912). Standfigur m. Kappe, sich
Knabe mit Drachen, Meissen Jahresfigur 2016. Entw.: Alfred König (1912). Standfigur m. Kappe, sich zu langer Girlande am Boden umwendend, diese m....
Winzerknabe, Meissen um 1910. Entw.: Th. Eichler. Standfigur in Hemd u. hochge- krempelten Hosen,
Winzerknabe, Meissen um 1910. Entw.: Th. Eichler. Standfigur in Hemd u. hochge- krempelten Hosen, barfüßig an Trauben-gefüllte Kiepe gelehnt, d. T...
Mädchen mit Strohhut, Meissen 2015. Entw.: Alfred König. Standfigur in Kleid, sich d. lange Haar aus
Mädchen mit Strohhut, Meissen 2015. Entw.: Alfred König. Standfigur in Kleid, sich d. lange Haar aus d. Stirn streichend, in Schritt- stellung, in...
Gänsemagd, Meissen um 1910. Entw.: Jakob Ungerer. Standfigur einer jungen Frau in Schürzenkleid u.
Gänsemagd, Meissen um 1910. Entw.: Jakob Ungerer. Standfigur einer jungen Frau in Schürzenkleid u. Kopftuch, eine Ente im Arm, d. Kopf geneigt zu ...
Hockende, Rosenthal um 1950. Entw.: Fritz Klimsch. Frauenakt m. seitl. ge- wandtem Kopf, einen Arm
Hockende, Rosenthal um 1950. Entw.: Fritz Klimsch. Frauenakt m. seitl. ge- wandtem Kopf, einen Arm über d. angewinkelten Beine gelegt, d. andere H...
Amazone zu Pferd, Rosenthal wohl Mitte 20. Jh. Entw.: Anton Grath. Frauenakt auf sich auf- bäumendem
Amazone zu Pferd, Rosenthal wohl Mitte 20. Jh. Entw.: Anton Grath. Frauenakt auf sich auf- bäumendem Pferd, eine Hand am Zügel, d. andere z. Seite...
"Stürmende Bacchanten", Rosenthal 1914. Entw.: A Caasmann. Unregelmäßiger, schräger Sockel, darauf 3
"Stürmende Bacchanten", Rosenthal 1914. Entw.: A Caasmann. Unregelmäßiger, schräger Sockel, darauf 3 hinaufeilende Figuren (Faun u. 2 Frauenakte m...
Tänzerin, Rosenthal 1916. Entw.: Ferdinand Liebermann. Standfigur, sich nach vorn lehnend, m. nach
Tänzerin, Rosenthal 1916. Entw.: Ferdinand Liebermann. Standfigur, sich nach vorn lehnend, m. nach hinten ausge- streckten Armen d. lockere Gewand...
Reiher, Rosenthal wohl Mitte 20. Jh. Entw.: M.H. Fritz. Auf kl. Ovalsockel m. Schilf stehender Vogel
Reiher, Rosenthal wohl Mitte 20. Jh. Entw.: M.H. Fritz. Auf kl. Ovalsockel m. Schilf stehender Vogel m. seitl. gewandtem Kopf. Am Boden grüner Fir...
"Drei Grazien", Rosenthal 1916. Entw.: Claire Volkhart. 3 dicht beieinander stehende junge Frauen in
"Drei Grazien", Rosenthal 1916. Entw.: Claire Volkhart. 3 dicht beieinander stehende junge Frauen in Krinolinen, auf weitem Ovalsockel, dieser an ...
Gr. Speise-/ Kaffee-/ Tee-Service für 6 Pers., Rosenthal Ende 20. Jh. Dekor "Gorgona" (Entw.: G.
Gr. Speise-/ Kaffee-/ Tee-Service für 6 Pers., Rosenthal Ende 20. Jh. Dekor "Gorgona" (Entw.: G. Versace). Form "Ikarus" (Entw.: P. Wunderlich). W...
Vase mit Orchideen-Motiv, KPM Berlin 1. Hälfte 20. Jh. Röhrenform m. betonter Schulter u. leicht
Vase mit Orchideen-Motiv, KPM Berlin 1. Hälfte 20. Jh. Röhrenform m. betonter Schulter u. leicht ver- jüngtem Hals, nach unten leicht gerundet. Ob...
Kaffee-/ Speise-Service für 6 Pers., KPM Berlin wohl um 1940. II. Wahl. Form "Arkadia", weiß
Kaffee-/ Speise-Service für 6 Pers., KPM Berlin wohl um 1940. II. Wahl. Form "Arkadia", weiß glasiert (Biskuit- porz.-Reliefs). Am Boden Zeptermar...
Gr. Deckelvase, KPM Berlin 20. Jh. Entw.: F.E. Meyer. Weiß glasiert. Ovoider Korpus, umlaufend
Gr. Deckelvase, KPM Berlin 20. Jh. Entw.: F.E. Meyer. Weiß glasiert. Ovoider Korpus, umlaufend fein gerippt, gegliedert durch horizontale Relief-B...
Speise-Service für 10 Pers., KPM Berlin wohl Mitte 20. Jh. Form "Neuglatt", goldstaffiert. Am
Speise-Service für 10 Pers., KPM Berlin wohl Mitte 20. Jh. Form "Neuglatt", goldstaffiert. Am Boden Zepter- u. eisenrote Reichsapfelmarke, Press- ...
Gr. Deckelterrine mit Bronzemontierung, KPM Berlin um 1890. "Alt-Ozier"-Relief. Kugelige Form m. gr.
Gr. Deckelterrine mit Bronzemontierung, KPM Berlin um 1890. "Alt-Ozier"-Relief. Kugelige Form m. gr. Knauf in Form eines knienden Bacchanten m. er...
Paar Teller mit Jagddekor, KPM Berlin um 1850. Rd. Form m. leicht schräger Fahne m. durch- brochenem
Paar Teller mit Jagddekor, KPM Berlin um 1850. Rd. Form m. leicht schräger Fahne m. durch- brochenem Ranken-Flechtrelief, pastell u. gold staffier...
Satz von 3 Tellern mit Blumenbouquets, KPM Berlin um 1800. Runde Form m. schräger Fahne, diese m.
Satz von 3 Tellern mit Blumenbouquets, KPM Berlin um 1800. Runde Form m. schräger Fahne, diese m. durch- brochenem, reich gold staffiertem Spitzbo...
Deckelterrine mit Présentoir, Meissen Ende 19. Jh. Aus d. "Schwanenservice", farbig u. gold staffiert. Am Boden Schwertermarke, Press- u. Ritznr. ...
Kaminuhr "Vier Jahreszeiten", Meissen Ende 19. Jh. Geschweifter Korpus m. Rocaillen-Kanten u. gr.
Kaminuhr "Vier Jahreszeiten", Meissen Ende 19. Jh. Geschweifter Korpus m. Rocaillen-Kanten u. gr. Volutenfüßen, an d. Ecken 4 Putti m. Jahres- zei...
Dame mit Verehrern, Meissen um 1900. An Säulenstumpf gelehnt stehende Dame, sich v. hinter ihr
Dame mit Verehrern, Meissen um 1900. An Säulenstumpf gelehnt stehende Dame, sich v. hinter ihr stehendem Kavalier abwendend, ein weiterer kniet hi...
Obsthändlerin, Meissen um 1870. Entw.: P. Reinicke. Aus d. "Cris de Paris". Standfigur in Schürzenkleid u. Haube, einen gr. Henkelkorb auf d. Kopf...
"Die 3 Grazien", Meissen um 1900. Entw.: C. G. Jüchtzer. Drei um einen Säulen- stumpf dicht beieinander stehende Frauenakte m. Tuchdraperien u. an...
Aschenputtel, Meissen 1910. Entw.: Joh. Chr. Hirt. An Ofenblock sitzende junge Frau, einer Taube
Aschenputtel, Meissen 1910. Entw.: Joh. Chr. Hirt. An Ofenblock sitzende junge Frau, einer Taube an Körnerschale zu- schauend, am Boden nb. Blaseb...
Leuchter, Meissen 18./ 19. Jh. Standfigur einer Amorette m. Schultertuch u. Hut m. Muscheldekor
Leuchter, Meissen 18./ 19. Jh. Standfigur einer Amorette m. Schultertuch u. Hut m. Muscheldekor auf kl. Rd.sockel, inmitten einer gr. Bronze-Monti...
Kabarettschale, Meissen um 1940. 3 dicht beieinander stehende Muschelschalen m. zentr., rd. gebogenem Blattranken-Henkel. Schalen je m. buntem Blu...
Gr. geschweiftes Tablett, Meissen um 1900. Steiler, leicht gewölbter Rand, mehrfach ge- schwungen,
Gr. geschweiftes Tablett, Meissen um 1900. Steiler, leicht gewölbter Rand, mehrfach ge- schwungen, m. Goldrändern. Spiegel m. gr. naturalist. Blum...
Kaffee-Service für 13 Pers., Meissen Ende 19. Jh. "Zwiebelmuster" m. Überdekor in Eisenrot u.
Kaffee-Service für 13 Pers., Meissen Ende 19. Jh. "Zwiebelmuster" m. Überdekor in Eisenrot u. Gold. Am Boden Schwertermarke m. Knauf (meist vor 18...
Kaffee-/ Tee-Service für 10 Pers., Meissen um 1952. Meist II. Wahl. "Eisenroter Drache", Goldrand.
Kaffee-/ Tee-Service für 10 Pers., Meissen um 1952. Meist II. Wahl. "Eisenroter Drache", Goldrand. Am Boden Schwertermarke (Meist m. Schleif- stri...
Butterdose, Meissen um 1940. Rd. Deckel auf Unterschale m. Haltering u. ge- schweifter Kante. Ges.
Butterdose, Meissen um 1940. Rd. Deckel auf Unterschale m. Haltering u. ge- schweifter Kante. Ges. Oberfläche m. Muschel- Relief u. farbigem Blume...
Kl. Tablett, Meissen um 1870. Ovale Form m. stumpfen, leicht einge- schwungenen Enden. Spiegel m.
Kl. Tablett, Meissen um 1870. Ovale Form m. stumpfen, leicht einge- schwungenen Enden. Spiegel m. gr. farbigem Blumenbouquets m. Insekten, umgeben...
Kaffee-/Tee-Service für 6 Pers., Meissen 1953. Purpur-Blumenbouquets u. Streublüten, gold-ge-
Kaffee-/Tee-Service für 6 Pers., Meissen 1953. Purpur-Blumenbouquets u. Streublüten, gold-ge- höht, Goldwellen-Rand. Form "Neuer Ausschnitt". Am B...
Speise-Service für 8 Pers., Meissen um 1983. "Indisch Grün reich". Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden
Speise-Service für 8 Pers., Meissen um 1983. "Indisch Grün reich". Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr., Jahreszei...
Kaffee-Service für 10 Pers., Meissen um 1985. "Indisch Grün reich". Form "Neuer Ausschnitt". Am
Kaffee-Service für 10 Pers., Meissen um 1985. "Indisch Grün reich". Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr., Jahresze...
Tee-Service für 6 Pers., Meissen Ende 20. Jh. "Indisch Grün reich". Form "Neuer Ausschnitt". Am
Tee-Service für 6 Pers., Meissen Ende 20. Jh. "Indisch Grün reich". Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr., Jahresze...
Satz von 3 versch. Prunktellern, Meissen 19. und 20. Jh. Teils II./ IV. Wahl. Reiches, gold-
Satz von 3 versch. Prunktellern, Meissen 19. und 20. Jh. Teils II./ IV. Wahl. Reiches, gold-staffiertes Relief- dekor m. versch. farbigen Blüten. ...
Teeservice für 6 Pers., Meissen um 1972. II. Wahl. Wandungen schauseitig sowie Teller- Spiegel m.
Teeservice für 6 Pers., Meissen um 1972. II. Wahl. Wandungen schauseitig sowie Teller- Spiegel m. versch. Vogelarten, begleitet v. kl. Zweigmotive...
Cachepot, wohl Meissen 19. Jh. Kugeliger Korpus, zur geschweiften Lippe hin leicht ausschwingend,
Cachepot, wohl Meissen 19. Jh. Kugeliger Korpus, zur geschweiften Lippe hin leicht ausschwingend, Wandung mehrfach ge- furcht u. gewölbt. Seitl. V...
Prunk-Zuckerdose, Meissen 1987. Kon. Korpus, leicht geschwungen, auf Rd.fuss. Innenliegender,
Prunk-Zuckerdose, Meissen 1987. Kon. Korpus, leicht geschwungen, auf Rd.fuss. Innenliegender, gewölbter Deckel m. Rocaillen- knauf. Korpus u. Deck...
Kaffeeservice für 8 Pers., Meissen um 1970. Meist II. Wahl. Bunte Feldblume, Goldrand. Am Boden
Kaffeeservice für 8 Pers., Meissen um 1970. Meist II. Wahl. Bunte Feldblume, Goldrand. Am Boden Schwertermarke, meist m. Schleifstrichen, Press- u...
Buntspecht, Meissen um 1900. Auf kl. Rd.sockel m. Baumstumpf-Stütze stehen- der Vogel m. leicht
Buntspecht, Meissen um 1900. Auf kl. Rd.sockel m. Baumstumpf-Stütze stehen- der Vogel m. leicht seitwärts gewandtem Kopf. Am Boden Schwertermarke ...
Papagei auf Baumstumpf, Meissen um 1900. Auf 2 kl. Ast-Ansätzen sitzend, Kopf seitwärts gewandt.
Papagei auf Baumstumpf, Meissen um 1900. Auf 2 kl. Ast-Ansätzen sitzend, Kopf seitwärts gewandt. Baumstumpf gold staffiert. Am Boden Schwertermark...
Bologneser Hund, wohl Meissen um 1900. Sitzendes, rotbraun staffiertes Tier m. typ. strähnigem
Bologneser Hund, wohl Meissen um 1900. Sitzendes, rotbraun staffiertes Tier m. typ. strähnigem Fell u. seitl. gewandtem Kopf. Am Boden Schwerterma...
Chinese mit Himmelsglobus, Meissen 1982. Standfigur in exot. Kleidung, m. einem Zirkel am nb. ihm
Chinese mit Himmelsglobus, Meissen 1982. Standfigur in exot. Kleidung, m. einem Zirkel am nb. ihm stehenen Globus arbeitend. Auf kl. Fels- sockel ...
Satz von 3 kl. Figuren Drei Harlekine, Meissen um 2000. Entw.: Peter Strang. Je stilis., überlängte Figur auf kl. quadrat. Stand, verso monogr. "P...
Kl. Figur Weintrinker, Meissen um 1860. Wohl aus d. "Commedia dell'Arte". Vornüber- gebeugt stehender Mann m. Mantel, ein Bein ausgestreckt, einen...
Vogelnest, Meissen um 1760. Rd. Korb, darin zw. dichtem Gras u. Blättern drei nach Futter schreiende
Vogelnest, Meissen um 1760. Rd. Korb, darin zw. dichtem Gras u. Blättern drei nach Futter schreiende Küken, am Rand sitzend d. Vogelmutter. Am Bod...
Gr. Potpourri-Vase, Meissen um 1750. Birnförm. Korpus auf weitem Rd.fuss, gewölbter Deckel m.
Gr. Potpourri-Vase, Meissen um 1750. Birnförm. Korpus auf weitem Rd.fuss, gewölbter Deckel m. Durchbruch. Wandung m. Muschel- u. Rocaillenrelief, ...
Wappenteller, Meissen um 1740. Gemuldete Form m. glatter Fahne. Spiegel m. gr. Wappen (d. Reichsgraf
Wappenteller, Meissen um 1740. Gemuldete Form m. glatter Fahne. Spiegel m. gr. Wappen (d. Reichsgraf August Friedrich von Seydewitz), umgeben v. i...
Milchtöpfchen, Meissen um 1745-50. Kugelige Form auf 3 verschlungenen Ast-Füßen, ausgestellte
Milchtöpfchen, Meissen um 1745-50. Kugelige Form auf 3 verschlungenen Ast-Füßen, ausgestellte Lippe m. flachem Deckel m. Blüten- knauf. Rocaillen-...
Gabel und Messer mit Soldatenszenen, Meissen wohl um 1760. Baluster-Griffe m. kobaltblauem Fond u.
Gabel und Messer mit Soldatenszenen, Meissen wohl um 1760. Baluster-Griffe m. kobaltblauem Fond u. reichem Golddekor m. Rocaillen u. Blättern, im ...

-
886 Los(e)/Seite