Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika-Kunst (4)
- Aquarelle u. Zeichnungen (80)
- Armband- und Taschenuhren (7)
- Asiatica (57)
- Bronzen (39)
- Fayencen (18)
- Gemälde 19Jh (125)
- Gemälde Altmeister (26)
- Gemälde Moderne (25)
- Glas (21)
- Graphik (33)
- Holzskulpturen (15)
- Ikonen (5)
- Marmor/Alabaster (1)
- Miniaturen (14)
- Möbel (90)
- Porzellan (137)
- Schmuck (35)
- Silber (121)
- Teppiche und Brücken (1)
- Uhren (17)
- Varia (8)
- Versilbertes (7)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
886 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Biedermeier-Stuhl, süddt. um 1815. Nussbaum massiv. Rückenlehne m. relief. lyra- förm. Zierverstrebung, Schulterbrett Birkenmaser furn. Sitzfläche...
Standuhr, Biedermeier-Stil, 2. Hälfte 19. Jh. Kirschbaum u. Nussbaum furn. Lang- u. Uhren- kasten m.
Standuhr, Biedermeier-Stil, 2. Hälfte 19. Jh. Kirschbaum u. Nussbaum furn. Lang- u. Uhren- kasten m. verglaster Tür. Bemaltes Metallziffer- blatt ...
Biedermeier-Kommode, wohl Berlin um 1820. Pyramidenmahagoni u. Mahagoni furn., Mahagoni massiv.
Biedermeier-Kommode, wohl Berlin um 1820. Pyramidenmahagoni u. Mahagoni furn., Mahagoni massiv. Gerade Front m. leicht vorspringendem Sockel u. 3 ...
Kl. rd. Biedermeier-Tisch, süddt. um 1825. Birke massiv, geflammte Birke furn. Halbhohe Mittelsäule m. seitlich 3 Voluten auf dreipassiger Sockelp...
Kl. Frisiertisch mit Automatik, deutsch um 1910-20. Birkenmaser furn. Aufklappbarer Deckel m.
Kl. Frisiertisch mit Automatik, deutsch um 1910-20. Birkenmaser furn. Aufklappbarer Deckel m. Spiegel- und Necessaireeinsatz, mit 14 versch. Toile...
Biedermeier-Schreibkommode, norddt. um 1825. Geflammte Birke furn. Gerade Front m. 4 Schüben, oben
Biedermeier-Schreibkommode, norddt. um 1825. Geflammte Birke furn. Gerade Front m. 4 Schüben, oben Schreibschublade, unterster Schub m. gekehlter ...
Rd. Biedermeier-Tisch, süddt. um 1820-25. Nussbaum massiv u. furn., Platte sternförm. furn. Hexagonale Mittelsäule m. 3 auslaufenden Streben auf 3...
Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, süddt. um 1820. Kirschbaum massiv. Rückenlehne m. ebonis. Schilfblattverstrebung u. breitem, leicht geschweiften Sc...
Biedermeier-Nähtisch, süddt. um 1830. Birke massiv, geflammte Birke furn., ebonis. Fadeneinlage. 2-
Biedermeier-Nähtisch, süddt. um 1830. Birke massiv, geflammte Birke furn., ebonis. Fadeneinlage. 2-schüb. Kasten m. abgerundeten Ecken. Ein Schub ...
Gr. Biedermeier-Eckschrank m. Vitrinenaufsatz, Berlin um 1810. Esche u. Birke furn, ebonis. Zierkanten. Unten 2 abschließbare Türen m. vertieften ...
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1830. Birke massiv, geflammte Birke furn. Gerade 3- schübige Front,
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1830. Birke massiv, geflammte Birke furn. Gerade 3- schübige Front, Mittelschub m. ovalem vertieften Füllungsfeld, ...
Rechteck. Biedermeier-Ausziehtisch, süddt. um 1825-30. Kirschbaum massiv u. furn. 2 ausziehbare
Rechteck. Biedermeier-Ausziehtisch, süddt. um 1825-30. Kirschbaum massiv u. furn. 2 ausziehbare Platten. Breite Zarge m. 2 Schüben. Halbhohe leich...
Spätbiedermeier-Armlehnsessel, süddt. um 1840. Kirschbaum massiv u. furn. Hohe Rückenlehne m.
Spätbiedermeier-Armlehnsessel, süddt. um 1840. Kirschbaum massiv u. furn. Hohe Rückenlehne m. geschweiftem Schulterbrett. Leicht geschweifte Vorde...
Biedermeier-Sekretär, süddt. um 1825-30. Nussbaum furn. Gerade Front m. 3 Schüben u. schräger
Biedermeier-Sekretär, süddt. um 1825-30. Nussbaum furn. Gerade Front m. 3 Schüben u. schräger Schreibklappe. Innen: gr. Mittelfach, seitl. je 3 Sc...
Sofa, Österreich 1. Hälfte 19. Jh. Geflammte Birke furn. Gerade Rückenlehne m. geschweiften Ecken.
Sofa, Österreich 1. Hälfte 19. Jh. Geflammte Birke furn. Gerade Rückenlehne m. geschweiften Ecken. Zylinderförm. Armlehnen m. relief. Schauseite m...
Biedermeier-Kommode, Berlin um 1820. Kirschbaum furn. Kon. architekton. gegliederter Korpus m. 3
Biedermeier-Kommode, Berlin um 1820. Kirschbaum furn. Kon. architekton. gegliederter Korpus m. 3 versch. gr. Schüben m. halbrd. vertieftem Feld. O...
Paar Biedermeier-Stühle, süddt. um 1825. Kirschbaum massiv u. furn. Nach hinten geschweifte Rückenlehne m. volutenförm. Schulterbrett u. intarsier...
Rd. Empire-Salontisch, Frankreich 19. Jh. Mahagoni massiv u. furn. Grüne weiß geäderte Marmorplatte.
Rd. Empire-Salontisch, Frankreich 19. Jh. Mahagoni massiv u. furn. Grüne weiß geäderte Marmorplatte. Breite Zarge auf 3 plast. Säulen- beinen m. r...
Biedermeier-Eckschrank m. Vitrinenaufsatz, süddt. um 1825. Nussbaum massiv u. furn. Halbrd. Korpus
Biedermeier-Eckschrank m. Vitrinenaufsatz, süddt. um 1825. Nussbaum massiv u. furn. Halbrd. Korpus m. 2- tür. Unterschrank, darüber 2 verglaste Tü...
Gr. Biedermeier-Spiegel, süddt. um 1825-30. Geflammte Birke furn. Hochrechteck. Rahmen m. Spiegeleinsatz, seitl. aufgelegte 3/4-Säulen m. gedrechs...
Ovaler Biedermeier-Nähtisch, süddt. um 1830. Geflammte Birke furn. In der Zarge zwei kl. Schübe.
Ovaler Biedermeier-Nähtisch, süddt. um 1830. Geflammte Birke furn. In der Zarge zwei kl. Schübe. Gedrechselte Mittelsäule auf 3 Volutenfüßen. Alte...
Biedermeier-Konsoltisch, Mainz um 1830. Kirschbaum furn. Breite Zarge m. Schub, profil. Kanten. 2
Biedermeier-Konsoltisch, Mainz um 1830. Kirschbaum furn. Breite Zarge m. Schub, profil. Kanten. 2 halbhohe Volutenbeine m. blattförm. Flachreliefs...
Paar Biedermeier-Stühle, um 1830. Kirschbaum massiv. Rückenlehne m. voluten- förm. Zierverstrebung. Sitz gepolstert, grüner gemusterter Wollbezug....
Biedermeier-Nähtisch, süddt. um 1830. Nussbaum massiv u. furn. Rechteckiger Kasten m. zwei Schüben, einer m. Facheinteilung. Abgerundete Ecken. 4 ...
Biedermeier-Pfeilerspiegel, süddt. um 1825. Kirschbaum massiv u. furn. Seitl. aufgelegte Halbsäulen auf hohen Piedestalen. Vertiefte Blende m. fäc...
Satz v. 4 Biedermeier-Ochsenkopfstühlen, Österreich um 1830. Nussbaum massiv u. furn. Taillierte
Satz v. 4 Biedermeier-Ochsenkopfstühlen, Österreich um 1830. Nussbaum massiv u. furn. Taillierte Rückenlehne m. doppelter volutenförm. Zierverstre...
Pfeilerkommode, Empire-Stil, Frankreich um 1900. Mahagoni massiv u. auf Eiche furn. Halbhoher Korpus
Pfeilerkommode, Empire-Stil, Frankreich um 1900. Mahagoni massiv u. auf Eiche furn. Halbhoher Korpus m. 3 leicht zurückversetzten Schüben, Kopfsch...
Bergère, Empire-Stil 19. Jh. Mahagoni massiv u. furn. Relief. Gestell, Schulterbrett m. Bronzezierbeschlag. Sitz, Rücken u. Seiten gepolstert (ern...
Biedermeier-Nachttisch, süddt. um 1820. Nussbaum massiv u. furn., ebonis. Zierkanten. Gerade Front
Biedermeier-Nachttisch, süddt. um 1820. Nussbaum massiv u. furn., ebonis. Zierkanten. Gerade Front m. 1 Tür. Innen kl. Schub. Restaur. Tür leicht ...
Klassizistischer Demilune-Klapptisch, deutsch 1. Viertel 19. Jh. Kirschbaum massiv u. furn. Aufklappbare Platte auf breiter Zarge. Kon. kannel. Be...
4-flamm. Sacklüster, Empire-Stil, Frankreich um 1910. Relief. Bronzereif u. profil. Messingrand m. 3
4-flamm. Sacklüster, Empire-Stil, Frankreich um 1910. Relief. Bronzereif u. profil. Messingrand m. 3 Lorbeerkränzen m. Schleifenband. Deckenan- sc...
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1830. Kirschbaum furn., ebonis. Kanten. Gerade 3- schübige Front m.
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1830. Kirschbaum furn., ebonis. Kanten. Gerade 3- schübige Front m. weit vorkragendem Kopfschub u. vorspringender S...
Biedermeier-Nähtisch, süddt. um 1820. Nussbaum furn. 2-schübiger Kasten m. aufklap- pbarer Platte m.
Biedermeier-Nähtisch, süddt. um 1820. Nussbaum furn. 2-schübiger Kasten m. aufklap- pbarer Platte m. Spiegeleinsatz u. Nähfachein- teilung. Schaus...
Kl. Biedermeier-Kommode, norddt. um 1830. Birke massiv, Bandintasien in Obstholz. Gerade 3-schübige Front. Abgestufte Platte, Blockfüße. Restaur. ...
Damenschreibtisch, Empire-Stil, Frankreich um 1860. Mahagoni furn., Fadeneinlage in Ahorn. Quer-
Damenschreibtisch, Empire-Stil, Frankreich um 1860. Mahagoni furn., Fadeneinlage in Ahorn. Quer- rechteck. Korpus. Zarge m. Schub m. Fachein- tei...
Kl. 2-flamm. Jugendstil-Sacklüster, um 1900. Bronze- u. Messinggestänge m. relief. Reif u. Behang
Kl. 2-flamm. Jugendstil-Sacklüster, um 1900. Bronze- u. Messinggestänge m. relief. Reif u. Behang aus versch. gr. geschliffenen Kristall- prismen....
Rd. Biedermeier-Salontisch, süddt. um 1820. Kirschbaum massiv u. furn., ebonis. Kanten. Platte m.
Rd. Biedermeier-Salontisch, süddt. um 1820. Kirschbaum massiv u. furn., ebonis. Kanten. Platte m. zentraler rd. Nussbaumeinlage. Leicht geschweift...
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1820. Nussbaum massiv u. furn., Messingzierleisten. Gerade 4-schübige
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1820. Nussbaum massiv u. furn., Messingzierleisten. Gerade 4-schübige Front m. vorkragendem Kopfschub u. seitl. ein...
Paar Biedermeier-Stühle, süddt. um 1830. Birke massiv u. furn., ebonis. Fadeneinlage. Nach hinten
Paar Biedermeier-Stühle, süddt. um 1830. Birke massiv u. furn., ebonis. Fadeneinlage. Nach hinten geschweifte Rückenlehne, glatte Zierverstrebung....
Biedermeier-Modellkommode, süddt. um 1820. Nussbaum furn. Gerade Front m. 3 Schüben u. seitl.
Biedermeier-Modellkommode, süddt. um 1820. Nussbaum furn. Gerade Front m. 3 Schüben u. seitl. Pilastern. Blockfüße. Orig. Züge u. Beschläge. Unres...
Satz von 3 Biedermeier-Stühlen, süddt. um 1830. Kirschbaum massiv u. furn. Leicht nach hinten
Satz von 3 Biedermeier-Stühlen, süddt. um 1830. Kirschbaum massiv u. furn. Leicht nach hinten geschweiftes Schulterbrett mit ornamentalen Intarsie...
Jugendstil-Stuhl, Frankreich um 1900. Nussbaum massiv. Geschweiftes profil. Gestell. Hohe Rückenlehne m. gepolsterter Zierver- strebung. Sitz gepo...
Sessel Wink von Cassina, Entwurf Toshiyuki Kita, Japan 1980, 80er Jahre. Hellblauer Lederbezug. 2-
Sessel Wink von Cassina, Entwurf Toshiyuki Kita, Japan 1980, 80er Jahre. Hellblauer Lederbezug. 2-tlg. verstellbare Kopfstütze m. 2 versch. blauen...
Gr. 9-flamm. Korblüster, Empire-Stil, 20er Jahre. Messinggestell m. versch. förm. Kristallprismen u.
Gr. 9-flamm. Korblüster, Empire-Stil, 20er Jahre. Messinggestell m. versch. förm. Kristallprismen u. -ketten. Neu elektrifiziert, kl. Def. H 105, ...
Klassizistischer Schreibtisch, süddt. um 1790. Nussbaum massiv, Wurzelnussbaum furn., schmale
Klassizistischer Schreibtisch, süddt. um 1790. Nussbaum massiv, Wurzelnussbaum furn., schmale ebonis. Bandeinlage. Breite Zarge m. 2 Schüben. Halb...
3-tlg. Wandbrunnen in antikisierendem Stil, Italien wohl Anfang 20. Jh. Hellroter gefleckter Marmor.
3-tlg. Wandbrunnen in antikisierendem Stil, Italien wohl Anfang 20. Jh. Hellroter gefleckter Marmor. Muschelförm. Wasserbecken an geschweiftem Sch...
Satz v. 4 Armlehnsesseln, Frankreich um 1830. Dunkles Nussbaum massiv. Geschweiftes Gestell m.
Satz v. 4 Armlehnsesseln, Frankreich um 1830. Dunkles Nussbaum massiv. Geschweiftes Gestell m. Flachreliefschnitzerei. Sitz u. Rücken- lehne gepol...
Kl. Pfeilerspiegel, Biedermeier-Stil, Anfang 20. Jh. Hochreckteck. profil. bronzierter Holzrahmen,
Kl. Pfeilerspiegel, Biedermeier-Stil, Anfang 20. Jh. Hochreckteck. profil. bronzierter Holzrahmen, Blende u. Sockel m. grün bemaltem Feld, darin j...
Keramik Arne Ranslet (Dänemark, 1931 - 2018) "lion - taming - circus", 2. Hälfte 20. Jh. Rötl.
Keramik Arne Ranslet (Dänemark, 1931 - 2018) "lion - taming - circus", 2. Hälfte 20. Jh. Rötl. Scherben, farbig bemalt. Stehendes, bauchiges Fabel...
Henkelvase, Jugendstil, wohl Keller et Guérin Lunéville um 1910. Heller Scherben, farbig bemalt,
Henkelvase, Jugendstil, wohl Keller et Guérin Lunéville um 1910. Heller Scherben, farbig bemalt, gold gehöht. Kon. Korpus, nach unten zu halbkugel...
Vase mit Zierhenkel, Julius Dressler um 1920. Heller Scherben, gelb/ schwarz glasiert, farbig
Vase mit Zierhenkel, Julius Dressler um 1920. Heller Scherben, gelb/ schwarz glasiert, farbig bemalt. Kugelige Bauchung m. langem, vier- kantigem ...
Kugelvase, Julius Dressler um 1920. Heller Scherben, rosé/ grün glasiert, farbig bemalt. Kugelform
Kugelvase, Julius Dressler um 1920. Heller Scherben, rosé/ grün glasiert, farbig bemalt. Kugelform auf 3 hohen Beinen, kurzer Röhren-Hals m. breit...
Jardinière, Jugendstil, wohl Frankreich um 1900. Heller Scherben, bunt glasiert. Ovale Form m.
Jardinière, Jugendstil, wohl Frankreich um 1900. Heller Scherben, bunt glasiert. Ovale Form m. hohem, mittig eingeschnürtem Rand m. um- laufendem,...
Gr. Ziersäule, Renaissance-Stil, wohl Ende 19. Jh. Ockerfarbener Scherben, weiß glasiert u. farbig
Gr. Ziersäule, Renaissance-Stil, wohl Ende 19. Jh. Ockerfarbener Scherben, weiß glasiert u. farbig bemalt. Balusterschaft m. gewölbten u. gekehlte...
Ovale Platte, wohl Straßburg Ende 18. Jh. Rötl. Scherben, weiß glasiert u. bunt bemalt. Oval
Ovale Platte, wohl Straßburg Ende 18. Jh. Rötl. Scherben, weiß glasiert u. bunt bemalt. Oval gemuldeter Spiegel m. gewölbter u. mehr- fach eingezo...
Teller mit Blaudekor, Frankreich wohl 2. Hälfte 18. Jh. Rötl. Scherben, weiß glasiert. Rd. Form m.
Teller mit Blaudekor, Frankreich wohl 2. Hälfte 18. Jh. Rötl. Scherben, weiß glasiert. Rd. Form m. ge- wölbter u. mehrfach geschweifter Fahne. Spi...
Paar Teller mit Kardinalswappen, wohl Italien 18. Jh. Rötl. Scherben, weiss glasiert u. blau bemalt.
Paar Teller mit Kardinalswappen, wohl Italien 18. Jh. Rötl. Scherben, weiss glasiert u. blau bemalt. Glatte, rd. Form m. schräger Fahne u. gewölbt...
Birnkrug, Frankfurt um 1730. Rötl. Scherben, weiß glasiert u. blau bemalt. Birnförm., bauchige
Birnkrug, Frankfurt um 1730. Rötl. Scherben, weiß glasiert u. blau bemalt. Birnförm., bauchige Wandung m. rd. gebogenem Henkel. Wandung umlaufend ...
Walzenkrug, Hanau um 1700. Ockerfarbener Scherben. Zylindr. Wandung m. umlaufender Landschaft m.
Walzenkrug, Hanau um 1700. Ockerfarbener Scherben. Zylindr. Wandung m. umlaufender Landschaft m. Chinesen vor Brücke in Blaumalerei. Bandhenkel m....
Gr. Bildplatte "Ödipus und Antigone", Wien Ende 19. Jh. Feinsteinzeug-Platte, glasiert u. bemalt.
Gr. Bildplatte "Ödipus und Antigone", Wien Ende 19. Jh. Feinsteinzeug-Platte, glasiert u. bemalt. Hoch- rechteckiges Bildfeld m. junger Dame in an...

-
886 Los(e)/Seite