Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika-Kunst (4)
- Aquarelle u. Zeichnungen (80)
- Armband- und Taschenuhren (7)
- Asiatica (57)
- Bronzen (39)
- Fayencen (18)
- Gemälde 19Jh (125)
- Gemälde Altmeister (26)
- Gemälde Moderne (25)
- Glas (21)
- Graphik (33)
- Holzskulpturen (15)
- Ikonen (5)
- Marmor/Alabaster (1)
- Miniaturen (14)
- Möbel (90)
- Porzellan (137)
- Schmuck (35)
- Silber (121)
- Teppiche und Brücken (1)
- Uhren (17)
- Varia (8)
- Versilbertes (7)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
886 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Walfischzahn, graviert mit Hafenszene (ausführliche Katalogbeschreibung folgt in Kürze) ...[more]
Schachspiel, Erbach um 1980. Elfenbein, vollrd. geschnitzt, partiell gefärbt. Versch. Figuren in
Schachspiel, Erbach um 1980. Elfenbein, vollrd. geschnitzt, partiell gefärbt. Versch. Figuren in asiat. Stil, teils auf Pferden, teils Türme. In...
Konvolut von 8 versch. kl. Gefäßen, wohl Thailand Sawankalok 15. Jh. Heller Scherben, weiß glasiert u. blau bemalt. Versch. kugelige Formen m. ger...
Tempelglocke, Tibet, 19. Jh. Metall. Griff m. aus Streben gebildeter Kugel u. kl. Gesicht, Glockenkörper m. umlaufenden Profilringen. Aufhängung...
Imari-Teller, Japan wohl Mitte 19. Jh. Porzellan m. farbiger Malerei, gold u. grün ge- höht. Rd.,
Imari-Teller, Japan wohl Mitte 19. Jh. Porzellan m. farbiger Malerei, gold u. grün ge- höht. Rd., leicht gewölbte Form m. fein gebogter Kante. Un...
Imari-Vase, Japan wohl um 1900. Porzellan m. rot-blauer Malerei, gold-gehöht. Gedrungene Röhrenform m. gerundeter Schulter u. weitem Halsring. W...
Ovale Platte, China wohl um 1900. Porzellan m. buntem Emaillefarbendekor. Leicht schräge, glatte
Ovale Platte, China wohl um 1900. Porzellan m. buntem Emaillefarbendekor. Leicht schräge, glatte Fahne m. versch. Bildfeldern vor Wolkenhintergr...
Kumme, China wohl 19. Jh. Porzellan m. Unterglasur-Blauem u. farbigem/ goldenem Überdekor. Rd.
Kumme, China wohl 19. Jh. Porzellan m. Unterglasur-Blauem u. farbigem/ goldenem Überdekor. Rd. Form m. gerader, nach unten gerundeter Wandung. Inn...
Kl. Vase, Imari, um 1880 (ausführliche Katalogbeschreibung folgt in Kürze) ...[more]
Imari-Platte, Japan wohl um 1860. Porzellan m. rot-blauer Malerei, gold u. grün ge- höht. Rd.,
Imari-Platte, Japan wohl um 1860. Porzellan m. rot-blauer Malerei, gold u. grün ge- höht. Rd., leicht gewölbte Fächerform m. ge- bogter Kante. Ver...
Vase, China wohl 18. Jh. Bronze, dunkelbraun patiniert. Balusterform m. gebauchtem Mittelteil u. 2
Vase, China wohl 18. Jh. Bronze, dunkelbraun patiniert. Balusterform m. gebauchtem Mittelteil u. 2 rd. gebogenen Henkeln m. Fabeltierköpfen. Wandu...
Zwei versch. Imari Teller, Japan wohl Ende 19. Jh. Porzellan m. rot-blauer Malerei, gold u. grün
Zwei versch. Imari Teller, Japan wohl Ende 19. Jh. Porzellan m. rot-blauer Malerei, gold u. grün gehöht. Leicht gewölbte Form auf Standring, 1 x ...
Vase, Arita-Dekor, Japan wohl um 1860. Porzellan m. rot-blauer Malerei, gold-gehöht. Kon., leicht
Vase, Arita-Dekor, Japan wohl um 1860. Porzellan m. rot-blauer Malerei, gold-gehöht. Kon., leicht gerippte Form m. gerundeter Schulter u. schmal...
Imari-Teller, Japan wohl Ende 19. Jh. Porzellan m. farbiger Malerei, gold-gehöht. Rd., gefächerte
Imari-Teller, Japan wohl Ende 19. Jh. Porzellan m. farbiger Malerei, gold-gehöht. Rd., gefächerte Form auf Standring. Florales Dekor m. zentr. M...
Satz von zwei Imari-Tellern, Japan wohl um 1900. Porzellan m. farbiger Malerei, gold-gehöht. Rd.,
Satz von zwei Imari-Tellern, Japan wohl um 1900. Porzellan m. farbiger Malerei, gold-gehöht. Rd., gefächerte Form, Kante 1 x stärker gebogt. Flo...
Kabinett-Schränkchen, Südostasien 20. Jh. Dunkles Tropenholz m. Messingbeschlägen. Gr. Mittelfach
Kabinett-Schränkchen, Südostasien 20. Jh. Dunkles Tropenholz m. Messingbeschlägen. Gr. Mittelfach flankiert von je 3 kl. Fächern. Jeweils m. ornam...
Kl. Lebenskugel, China MItte 20. Jh. Elfenbein, vollrd. geschnitzt, partiell bemalt. 9 in- einander liegende, durchbrochen gearbeitete Kugeln, d....
Runde Platte, China wohl um 1900. Porzellan m. Blaumalerei u. buntem Emaille- farben-Dekor, gold-
Runde Platte, China wohl um 1900. Porzellan m. Blaumalerei u. buntem Emaille- farben-Dekor, gold-gehöht. Gewölbter Rand m. leicht gebogter Kante....
Imari-Teller (ausführliche Katalogbeschreibung folgt in Kürze) ...[more]
Thangka, Tibet wohl 19. Jh. Bemalter Stoff. Vielfigurige Szenen in versch. Kreis-Elementen. 2-
Thangka, Tibet wohl 19. Jh. Bemalter Stoff. Vielfigurige Szenen in versch. Kreis-Elementen. 2-streifige angenähte Seiden- bordüre (eventl. ergänz...
Teekessel mit Rechaud, Empire-Stil, Berlin Anf. 20. Jh. Versilbert. Händlerstempel "Hossauer
Teekessel mit Rechaud, Empire-Stil, Berlin Anf. 20. Jh. Versilbert. Händlerstempel "Hossauer Berlin", Bienenkorb-Marke, weitere Marke (unleserl.)...
Paar Empire-Leuchter, um 1810. Versilbert. Kon., facettierter Schaft auf weitem Scheibenfuß m.
Paar Empire-Leuchter, um 1810. Versilbert. Kon., facettierter Schaft auf weitem Scheibenfuß m. Bogen-Relief u. feinem Punz- dekor. Obenauf hohe va...
Jugendstil-Schreibzeug, WMF, um 1900. Versilbert. Blattförm. Ablage m. hinten hoch- gezogenem
Jugendstil-Schreibzeug, WMF, um 1900. Versilbert. Blattförm. Ablage m. hinten hoch- gezogenem durchbrochenen Rand u. Blattranken- Flachrelief. Li....
1-flamm. Rokoko-Wandblaker, deutsch um 1740-50. Messingblech, getrieben, versilbert. Geschweiftes
1-flamm. Rokoko-Wandblaker, deutsch um 1740-50. Messingblech, getrieben, versilbert. Geschweiftes kartuschenförm. Schild m. Rocaillen u. Blüten. G...
Messkelch, Historismus, Ende 19. Jh. Metall, versilbert u. vergoldet. Glatte, glocken- förm. Kuppa
Messkelch, Historismus, Ende 19. Jh. Metall, versilbert u. vergoldet. Glatte, glocken- förm. Kuppa auf kurzem Balusterschaft u. reich dekoriertem ...
Gr. 3-flamm. Wandblaker, Barock-Stil, 19. Jh. Getriebenes Kupferblech. Oktogonale relief. Platte
Gr. 3-flamm. Wandblaker, Barock-Stil, 19. Jh. Getriebenes Kupferblech. Oktogonale relief. Platte m. 3 Messingleuchterarmen (heraus- nehmbar). Blen...
Tee-Konvolut, Meersburg Mitte 20. Jh. Zinn, gehämmert. Entw.: Karl Raichle. Hammer- schlag-
Tee-Konvolut, Meersburg Mitte 20. Jh. Zinn, gehämmert. Entw.: Karl Raichle. Hammer- schlag-Oberfläche, reduzierte Formen. Am Boden Werkstattmarke ...
Ovales Tablett, wohl England 2. Hälfte 19. Jh. Blech bemalt. Hoher Rand, Spiegel m. bunter Moscheedarstellung in geschweifter Kartusche m. Blüte...
1-flamm. Lampe, Historismus, um 1890. Relief. Gestänge Messing u. Messingblech, m. gepresster
1-flamm. Lampe, Historismus, um 1890. Relief. Gestänge Messing u. Messingblech, m. gepresster mattierter Glasschirm in Pinienform. 6-passiger Blat...
Gr. Fotorahmen, Empire-Stil, um 1900. Relief. durchbrochener Messingrahmen m. Perlrelief, Lorbeerkranzbekrönung u. Blattranken m. rosefarbenem Dam...
Satz v. 5 versch. Fotorahmen, 20. Jh. Sterlingsilber. 3 x hochrechteck m. floralem Reliefdekor (19 x
Satz v. 5 versch. Fotorahmen, 20. Jh. Sterlingsilber. 3 x hochrechteck m. floralem Reliefdekor (19 x 24 cm, 2x 18 x 14 cm, hochrechteck. geschwe...
Satz v. 4 versch. Fotorahmen, 20. Jh. Sterlingsilber. 2 x rd. glatt (D je 13,3 cm), kl. glatt (D 7,8
Satz v. 4 versch. Fotorahmen, 20. Jh. Sterlingsilber. 2 x rd. glatt (D je 13,3 cm), kl. glatt (D 7,8 cm), oval glatt (H 13,5 cm). Rücks. jeweils ...
Satz v. 3 versch. Fotorahmen, 20. Jh. Sterlingsilber. 2 x hochrechteck., gehämmert bzw. relief. (
Satz v. 3 versch. Fotorahmen, 20. Jh. Sterlingsilber. 2 x hochrechteck., gehämmert bzw. relief. (24,5 x 19,5 cm, 18,2 x 14,2 cm), geschweift u. ...
Satz v. 3 versch. Fotorahmen, 20. Jh. Sterlingsilber, 900er u. 800er Silber. Hoch- rechteck.
Satz v. 3 versch. Fotorahmen, 20. Jh. Sterlingsilber, 900er u. 800er Silber. Hoch- rechteck. glatt (17 x 12 cm), hochrechteck. geschweift m. Rose...
Fotorahmen, 20. Jh. 835er Silber. Breiter relief. Rahmen. Glas fehlt. 16,3 x 11,8 cm
Besteck für 12/10 Pers., Empire-Stil, Wilkens 20. Jh. Versilbert. Griff m. beidseitigem Reliefdekor m. geripptem Mittelteil m. Palmett-Motiv, ...
Besteck für 10 Pers., Art Deco, WMF um 1920. Versilbert. Spitz zulaufender, gefächerter Griff m.
Besteck für 10 Pers., Art Deco, WMF um 1920. Versilbert. Spitz zulaufender, gefächerter Griff m. beidseitigem Dekor u. kl. Rocaillen- u. Perlchen...
Jardinière, Frankreich um 1880. Holzkorpus m. Intarsien aus versch. Hölzern, partiell ebonisiert
Jardinière, Frankreich um 1880. Holzkorpus m. Intarsien aus versch. Hölzern, partiell ebonisiert u. feinem vergoldetem Bronze- Beschlag. Ovale For...
Tanzmaske, Afrika 2. Hälfte 20. Jh. Holz geschnitzt. Flachreliefschnitzerei. Am Kopf Lederklappe.
Tanzmaske, Afrika 2. Hälfte 20. Jh. Holz geschnitzt. Flachreliefschnitzerei. Am Kopf Lederklappe. Augen durchbrochen. H 25 cm
Tanzmaske, Afrika 2. Hälfte 20. Jh. Holz geshnitzt. Flachreliefschnitzerei. H 28 cm
Tanzmaske, Afrika 2. Hälfte 20. Jh. Holz geschnitzt. 2 nach vorne gebogene Hörner u. ein Hornansatz auf der Stirn. Augen durch- brochen. Ornament...
Gr. weibliche Ahnenfigur, Nigeria, Stamm der Senufo. Ca. 40 - 50 Jahre alt. Holz geschnitzt, Reste
Gr. weibliche Ahnenfigur, Nigeria, Stamm der Senufo. Ca. 40 - 50 Jahre alt. Holz geschnitzt, Reste alter Bemalung. Rückseite m. altem Firmenetiket...
Satz v. 6 versch. Halbedelsteinobjekten Rosenquarzkugel (Risse), Malachitkugel, Lapislazulikugel,
Satz v. 6 versch. Halbedelsteinobjekten Rosenquarzkugel (Risse), Malachitkugel, Lapislazulikugel, gr. Rauchquarzkugel (def.), Amethyststufe, Ber...
Kelim, Zentralanatolien Wolle, gewebt. Buntes geometrisches Muster auf hellbraunem Fond. Abrasch.
Kelim, Zentralanatolien Wolle, gewebt. Buntes geometrisches Muster auf hellbraunem Fond. Abrasch. Fransen ausge- knüpft, Randeinfassung erneuert....
Kl. Konsole, 17. Jh. Eiche geschnitzt. 2 Figuren einen Schild haltend m. Steinmetzmonogr. Mehrfach
Kl. Konsole, 17. Jh. Eiche geschnitzt. 2 Figuren einen Schild haltend m. Steinmetzmonogr. Mehrfach abgestuftes Gesims. H 24 cm ...[more]
Zinnreliefplatte Alexandre Charpentier (1856 Paris - 1909 Neuilly) "Hochsteigender weiblicher Akt"
Zinnreliefplatte Alexandre Charpentier (1856 Paris - 1909 Neuilly) "Hochsteigender weiblicher Akt" Flachrelief-Darstellung eines weibl. Rückena...

-
886 Los(e)/Seite