Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Lindenthalgürtel 66, Köln, 50935, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 444026

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

827 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 827 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Christus der Gute HirteEiche, vollrund geschnitzt, Niederrhein, um 1520, Höhe 29 cm

Anna lehrt Maria das LesenHolz, vollrund geschnitzt, Oberösterreich, Werkstatt Thomas Schwanthaler, um 1700, Höhe 31 cm (eine Hand ergänzt)

Heiliger Josef mit dem JesusknabenHolz, vollrund geschnitzt, originale Fassung und Vergoldung, Deutsch 19. Jahrhundert, Höhe 44 cm

Madonna mit KindEiche, vollrund geschnitzt, Reste von Kreidegrund, Brabant 16. Jahrhundert, Höhe 35 cm

Paar Halbsäulen mit Kreuzigung und Auferstehung ChristiRelief, Eiche, Niederrhein, Mitte 16. Jahrhundert, Höhe 40 cm

Geflügelter PuttoHolz, vollrund geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, Deutsch 19. Jahrhundert, Höhe 33 cm

Paar Engel mit SchriftbändernReliefs, Eiche geschnitzt, originale Fassung und Vergoldung, Deutsch 19. Jahrhundert, Höhe 31 cm

Löwe mit Gnadenbild in einem RocaillenschildLöwe, Holz, vollrund geschnitzt, Relief, minimale Fassungsreste, Tirol 18. Jahrhundert, Höhe 36 cm (mo...

Büste des Heiligen Petrus(?)Relief, Holz, geschnitzt, älter farbig gefasst, Süddeutsch 16. Jahrhundert, Höhe 36,5 cm

Fischer mit seinem FangRelief, wohl Nussbaum, geschnitzt, monogrammiert "PC" unten links, verso alte Inventarnummer, Deutsch, Ende 17. Jahrhundert...

DekorationsaufsatzHolz, geschnitzt, alt vergoldet, Deutsch 18. Jahrhundert, Höhe 75 cm

Los 332

Heilige Agnes

Heilige AgnesRelief, Eiche, geschnitzt, Flämisch 17. Jahrhundert, Höhe 70 cm

Die Vier JahreszeitenRelieffiguren, Bronze, versilbert, Flämisch, um 1700, Höhe 32,5 cm (montiert auf eine moderne, hölzerne Wandaufhängung)

Maria ImmaculataHolz, geschnitzt, rückseitig abgeflacht, ältere Fassung, Rheinland / Eifel 18. Jahrhundert, Höhe 58 cm

Los 335

Apostel

ApostelHolz, vollrund geschnitzt, rückseitig leicht abgeflacht, Reste älterer farbiger Fassung und Vergoldung, Thüringen, um 1520, Höhe 75 cm

Heilige mit BuchEiche, vollrund geschnitzt, Reste farbiger Fassung, Burgund, um 1520, Höhe 60 cm

Thronende Heilige AnnaHolz, geschnitzt, rückseitig ausgehöhlt, Reste alter Fassung, Österreich, um 1700, Höhe 58 cm

Los 338

Madonna

MadonnaTerrakotta, farbig gefasst, partiell glasiert, wohl Florenz, 1. Hälfte 15. Jahrhundert, Höhe 40 cm

Heiliger JohannesHolz, vollrund geschnitzt, alte Fassung, Süddeutsch 18. Jahrhundert, Höhe 81 cm

Los 340

Pieta

PietaRelieffigur, Holz, geschnitzt, restaurierte alte (originale?) Fassung, Donauländisch, um 1520, Höhe 45,5 cm

Los 341

Standkreuz

StandkreuzCorpus Holz, vollrund geschnitzt, Süddeutsch 17. Jahrhundert, Höhe 28 cm; Kreuz, Nussbaum, geschnitzt (Titulus verloren), Deutsch, Anfan...

Los 342

Heiliger Petrus

Heiliger PetrusHolz, vollrund geschnitzt, Reste alter Fassung, Spanien 16. Jahrhundert, Höhe 26 cm

Kopf eines PuttoHolz, geschnitzt, rückseitig abgeflacht, Süddeutsch, um 1700, Höhe 17 cm

Verurteilung einer HeiligenRelief, Eiche, geschnitzt, Niederrhein 16. Jahrhundert, 18 x 29 cm

Heiliger JakobusEiche, vollrund geschnitzt, verso altes Sammleretikett, Niederrhein, um 1520, Höhe 49 cm (Fehlstellen)

Los 346

Corpus Christi

Corpus ChristiHolz, vollrund geschnitzt, Reste farbiger Fassung, Deutsch, um 1700, Höhe 49 cm (Fehlstellen)

Geflügelter Puttokopf in WolkenbankRelief, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, Schneckengehäuse, Deutsch 19. Jahrhundert, 24,5 x 18 cm

Heiliger Antonius AbbasRelief, Terrakotta, Italien 18. Jahrhundert, Durchmesser 23,5 cm (Slg. Aloys Faust, Köln, rückseitig Zuschreibung an Maria ...

Schlafender PuttoRelief, Buchsbaum, geschnitzt, Süddeutsch 17. Jahrhundert, rückseitig Zuschreibung an Leonhard Kern [1588-1662]), 13 x 7 cm

Los 350

Maria Magdalena

Maria MagdalenaBuchsbaum, vollrund geschnitzt, Süddeutsch 17. Jahrhundert, Höhe 24 cm (Slg. Aloys Faust, Köln, bodenseitige Zuschreibung an Christ...

Los 351

Höfisches Paar

Höfisches PaarRelief, Bein, geschnitzt, Venedig, Emberacci-Werkstatt, um 1480, 6 x 4 cm, montiert auf Samt im Rahmen

Beschlag mit weiblicher FigurBronze, Reste von Vergoldung und Emaille, Augen eingelegt, Limoges 12./13. Jahrhundert, Höhe 5,5 cm, montiert auf alt...

DEUTSCHER MEISTER (18. Jh.): Brustporträt von Johann Carl Welser von NeunhofRelief, Stein, auf Holzplatte mit Namensbeischrift montiert, Durchmess...

FRANZÖSISCHER MEISTER (17. Jh.): Brustporträt Claude Fleury (1640-1723)Relief, Stein, geschnitten, bezeichnet oben links, Durchmesser 5 cm, Rahmen

Brustporträt CasanovaRelief, Bein, geschnitzt, montiert auf Samt, Italien 18. Jahrhundert, 7 x 5 cm, Rahmen (Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Kreuzb...

Geißelung ChristiRelief, Bronze, versilbert, montiert auf Samt, Italienisch 17. Jahrhundert, 8 x 10,5 cm (Figurengruppe), Provenienz: Sammlung Pro...

Heiliger BischofRelief, Messing, vorderseitig vergoldet, Spanien Anfang 17. Jahrhundert, 10 x 7 cm

Büste einer HeiligenHolz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt, Reste einer Weißfassung, Süddeutsch 17. Jahrhundert, Höhe 50 cm

Büste einer HeiligenEiche, geschnitzt, rückseitig abgeflacht, Niederrhein 19. Jahrhundert, Höhe 40 cm

Kreuztragung Christi mit Hl. VeronikaRelief, Zinkguss, Holzrahmung (partiell ergänzt), Deutsch 2. Hälfte 19. Jahrhundert, 107,5 x 81 cm

Heiliger SebastianHolz, vollrund geschnitzt, alte farbige Fassung, Sockel, Holz, geschnitzt, alte Vergoldung und Versilberung, Süddeutsch 18. Jahr...

DESBOIS, Jules (1851-1935): Faun fängt eine NympheTerrakotta, signiert und datiert 1880, Höhe 62 cm (ein Arm abgebrochen und verloren)

Los 363

Löwenkopf

LöwenkopfStein, vollrund gearbeitet, Italien 17. Jahrhundert (Bernini-Umkreis), 40 x 40 x 22 cm (Prov.: Slg. Aloys Faust, Köln)

Los 364

Taufe Christi

Taufe ChristiRelief, Eiche, geschnitzt, Reste von Kreidegrund, Flämisch 17. Jahrhundert, 46 x 100 cm

Die Rückkehr des verlorenen SohnesRelief, Holz, geschnitzt, Süddeutsch 19. Jahrhundert, 57,5 x 36 cm, Rahmen

Maria, Fürbitterin der armen Seelen im FegefeuerTerrakotta, alt farbig gefasst, eingesetzt in eine farbig gefasste Holzrahmung, Alpenländisch 18. ...

Taufe Christi im JordanFigurengruppe, Holz, vollrund geschnitzt, minimale Fassungsreste, Süddeutsch 2. Hälfte 18. Jahrhundert, Höhe 35 cm (ein Bei...

MÜLLER, Hans (1873-1937): SämannBronze, signiert auf der Plinthe, Höhe 39 cm

MÜLLER, Hans (1873-1937): Feldarbeiter mit SenseBronze, signiert auf der Plinthe, Höhe 39 cm

GODET, Henri (1863-1937): La GlaneuseBronze, bezeichnet auf der Plinthe "Glaneuse par H. Godet, Salon des Beaux-Arts", Höhe 44 cm

AGENO, G. (tätig 19. Jh.): Al MercatoRelief, Bronze, signiert und betitelt unten links, 11 x 21 cm, stoffbespannter Rahmen)

BAISCH, Rudolf Christian (1903-1990): WolfBronze, signiert auf der Plinthe, 17,5 x 22,5 cm

PREISS, Ferdinand (1882-1943): Galante Dame mit SpazierstockBronze, signiert auf der Plinthe, Garantiestempel "Art Bronze Qualité France", wohl sp...

Los 377

Metallgießer

MetallgießerBronze, bezeichnet "Gelsenkirchener Gussstahl und Eisenwerke, vormals Munscheid und Co Gelsenkirchen", 13 x 22 x 5 cm

CHIPARUS, Dimitri (1886-1947): Musizierender StraßenjungeBronze, signiert auf der Plinthe, Qualitätsmarke, Höhe 25 cm (mit Steinsockel)

Napoleon als FeldherrBronze, signiert auf der Plinthe "Claude", Qualitätsmarke, Höhe 30 cm (mit Steinsockel)

Los 381

Diana von Gabii

Diana von GabiiBronze, auf der Plinthe bezeichnet "F. Barbedienne Fondeur" mit Plakette "Réduction Mecanique A. Collas", Paris 2. Hälfte 19. Jahrh...

Jäger mit Horn und JagdhundenGalvanoplastik nach A. Moureau, bezeichnet auf der Plinthe, Höhe 71 cm (mit Steinsockel)

Loading...Loading...
  • 827 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose