Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Lindenthalgürtel 66, Köln, 50935, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 444026

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

750 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 750 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KLIMSCH, Fritz (1870-1960): Carl Friedrich Zelter-PlaketteBronze, signiert unten rechts, 19 x 13 cm, auf Samt gezogen** ) Bei einem Zuschlag über ...

Los 333

Kindergruppe

KindergruppeBronze, Reste von Feuervergoldung, Frankreich Ende 18. Jahrhundert, Höhe 17 cm

Los 334

Diskuswerfer

DiskuswerferBronze, schwarz patiniert, auf Serpentin-Sockel montiert, Italien 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Höhe mit Sockel 18,5 cm (Sockel bestossen...

Bulle am WassereimerBronze, Italien 18./19. Jahrhundert, 16 x 29 x 13 cm

KLIMSCH, Fritz (1870-1960): Ulanen-DenkmalBronze, dunkel patiniert, partiell vergoldet, Inschrift, signiert auf der Plinthe, Gießermarke "H Noack ...

Los 341

Zwei Frauen

Zwei FrauenBronze, zum Teil verschiedenfarbig patiniert, 20. Jahrhundert, Höhe bis zu 36 cm

Traubenessender BärBronze, Marmorsockel, um 1900, Höhe 18 cm (ohne Sockel)

Los 345

Henkelkrug

HenkelkrugSteinzeug, glasiert, Relieffries "Landsknechte unter Bogenarkade", Raeren Ende 16. Jahrhundert, Höhe 21 cm (restauriert)

Los 346

Henkelkrug

HenkelkrugSteinzeug, glasiert, Relieffries "Bauerntanz", Raeren, Ende 16. Jahrhundert, Höhe 22,5 cm (restauriert)

Los 347

Henkelkrug

HenkelkrugSteinzeug, glasiert, Relieffries "Bauerntanz", datiert 1597, Raeren, Ende 16. Jahrhundert, Höhe 21 cm (restauriert)

Los 349

Henkelkrug

HenkelkrugSteinzeug, glasiert, 3 Wappenauflagen mit Zirkel und Initialen "DPR", datiert 1591 (1x mit Abplatzungen), spätere Zinnmontierung, Raeren...

Los 350

Dreihenkelkrug

DreihenkelkrugSteinzeug, glasiert, Wappenauflage, Raeren wohl 16. Jahrhundert, Höhe 26 cm (restauriert)

Los 352

Flachkanne

FlachkanneGriff in Form einer menschlichen Figur, Maskaronausguss, Schauseiten mit Reliefmedaillons "Heiliger Hubertus" und "Ulrici Comitis Wirten...

HARKORT, Luise (1886-1966): ObstschaleSteingut, glasiert, Velten-Vordamm Steingutfabrik, bodenseitig Monogramm unter Glasur, Höhe 9,5 cm, Durchmes...

Konvolut Künstlerkeramik 20. JahrhundertKeramik, glasiert, Vasen, Kannen, Schalen, zum Teil bodenseitig gemarkt, Höhe bis zu 19 cm (z.B. Volker El...

Los 360

Henkel

HenkelBronze, Palmettendekor, Attache mit Gorgonenhaupt, Etruskisch 4.-3. Jahrhundert v. Christus, Höhe 16 cm

Los 361

Kette

KetteKalzit, Steatit, Hämatit, wohl Mesopotamien, 3.-2.Jahrtausend v. Christus, Länge 33 (66) cm

Los 362

Idolfigur

IdolfigurTerrakotta, Reste farbiger Fassung, Quimbaya-Kultur, Kolumbien 15. Jahrhundert, Höhe 10 cm (ohne Aufsteller)

Gussform für ein Wachsmodell einer Figur des Gottes ThotTon, gebrannt, minimale Wachsreste, Ägypten, Spätzeit, 7.-3. Jahrhundert v. Chr., Länge 13...

Werbebüste von "Ideal Motorradbrillen"Gips, bemalt, um 1920, Höhe 37 cm (kleine Absplitterungen)

Salonuhr mit KonsoleGehäuse Holz, Boulle-Technik, vergoldete Bronzemontierung, Puttobekrönung, Zifferblatt, vergoldet, Emaillekartuschen mit römis...

Los 367

Funkenschutz

FunkenschutzBronze, vergoldet, Eisennetz, Frankreich 19. Jahrhundert, 77 x 72 cm

Vier Vasen und eine FigurKeramik mit Eosin-Glasur, Zsolnay, Ungarn, 20. Jahrhundert, Höhe bis zu 20,5 cm (Figur gebrochen und geklebt, 1x Randchip)

Drei Naturabgüsse2 Flusskrebse, als Tintenfass (1x), Italien 19./20. Jahrhundert, bis zu 10 x 21 x 15 cm

Kopf der Pallas Athene / Brustporträts eines Generales2 Plaketten, Bronze bzw. Blei 19. Jahrhundert, bis zu 21 x 14,5 cm (oval)

Los 375

Waage

WaageEisen, Kupfer, Holzkasten, Frankreich 18. Jahrhundert, 1,5 x 17 x 5 cm (Kasten), Gewichtssatz fehlt

Paar Prunkschulterkappen (Epauletten)Leder, Metall, versilbert, Adelswappen, Silberdraht, innen Stoff, Samt, Österreich Ende 19. Jahrhundert, ca. ...

PrunkjagdschwertKlinge mit Hohlkehle, Edelstahl, Griff Horn, Knauf mit Eberkopf aus versilbertem Metall, Parierstange mit Hundeköpfen und Hirschre...

Prunkbandelier für die JagdLeder, Silberfäden, Hirschkopf, Wappen, Reliefkartusche mit "Hirschjagd", Enden mit Reliefkartuschen mit "Fasanenpaaren...

Los 379

Puppe

PuppeBakelit, partiell bemalt, Matrosenanzug aus Stoff, Kunststoffschuhe, wohl Schildkröte, um 1960, Höhe 45 cm,

SchreibtischgarniturBronze, vergoldet, schwenkbare Leuchterarme, Frankreich 19. Jahrhundert, 13 x 34 x 11 cm (Tintenfässer fehlen)

Paar KerzenleuchterBronze, vergoldet, Frankreich 19. Jahrhundert, Höhe 19 cm

Paar KerzenleuchterBronze, vergoldet, Frankreich 19. Jahrhundert, Höhe 24 cm

Paar dreiflammige WandleuchterBronze, Frankreich 19. Jahrhundert, Höhe 7 cm, Durchmesser 18 cm

Los 385

Drei Mörser

Drei MörserBronze, Italien 16. Jahrhundert, Deutsch 15. Jahrhundert, Nürnberg 17. Jahrhundert, 2 Pistille, Höhe bis zu 15 cm

Los 386

Großer Mörser

Großer MörserBronze, Norddeutsch, um 1400, Höhe 15 cm

Zwei Mörser mit PistillBronze, 19. Jahrhundert, Höhe 7,5 bzw. 11,5 cm

Konvolut Glas 20. JahrhundertVasen und Schale, Glas, partiell gefärbt, Schale signiert "Max Verboeket", Höhe bis zu 31,5 cm

Orpheus Lochplatten-MusikautomatGehäuse, Nussbaum furniert, 4 Füße (lose), Glas, 1 Platte, um 1900, 107 x 61 x 39 cm (Spielwerk läuft nicht an, Fu...

Große dreischübige Modellkommodemittlere Schublade abschließbar, Nussbaum, Nusswurzel und andere Obsthölzer, furniert auf Weichholz, intarsiert, S...

Dreischübige Modellkommode mit gebauchter FrontNussbaum, Füllungen, Nusswurzel furniert auf Weichholz, Deutsch, wohl Ende 18. Jahrhundert, 23 x 27...

Kleine dreischübige ModellkommodeSpitzkantfüße, Halbsäulen, Kirschholz auf Weichholz furniert, ebonisiertes Holz, Deutsch 19. Jahrhundert, 20 x 26...

Loading...Loading...
  • 750 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose