Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

643 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 643 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bronzezeitliche Objekte. Urnenfelderzeit, ca. 1200 - 800 v. Chr. Zwei große Spiralarmbänder mit 9 bzw. 15 Windungen, L 14 bzw. 19cm. Das kleinere ...

Zwei kleine Armbergen. Urnenfelderzeit, ca. 1200 - 800 v. Chr. Ein Paar Bronzespiralen mit im Zentrum eingesetztem Konus und feinem, ornamentalen ...

Sammlung altorientalischer Waffen. 2. Jt. v. Chr. L 40 - 18cm. Darunter vier Lappendolche aus Luristan und mehrere Speerpitzen. 10 Stück! Patina...

Sammlung Bronzewaffen. Bronzezeit, 1250 - 800 v. Chr. Tüllenbein aus Bronze (L 13cm) mit seitlicher Öse, flacher Schneide u. ohne Dekor sowie zwei...

Vier Speerspitzen aus Eisen. Jüngere Eisenzeit, 2. Hälfte 1. Jt. v. Chr. L 18,5 - 32,3cm. Drei mit lanzettförmigen Blättern und eine mit Widerhake...

Zwei Doppeläxte aus Eisen. Frühes Mittelalter. L 34,2 - 35,2cm. Beide Stücke mit einem normalen Blatt und eins mit Bart. 2 Stück! Oberflächig mi...

Sammlung Pfeilspitzen und Werkzeug. Mittelalter(?). Zwei Pfeilspitzen (L 15,5 u. 19cm) aus Eisen. Dazu drei Werkzeuge aus Eisen: ein Schaber (L 15...

Thessalische Idole. Neolithisch, 4. - 3. Jt. v. Chr. H 4,1 - 7,6cm. Rötliche Terrakotta. Fragmente von Idolen in Menschen- und Tiergestalt (teilwe...

Sammlung Idole und Tierfigur. 3. - 1 Jt. v. Chr. Bestehend aus einem weiblichen Tonidol (H 13cm) mit röhrenartigem Körper und vor die Brust gelegt...

Terrakotta einer thronenden Göttin. Magna Graecia, 4. Jh. v. Chr. H 17,7cm. Frauengestalt mit Polos mit zahlreichen plastischen Blütenappliken auf...

Zwei Terrakottastatuetten. a) H 8,5cm, L 9,5cm. 3. - 2. Jh. v. Chr. Aus rötlichem Ton. Liegende Widderfigur. Nach unten hin offen, innen hohl. Sta...

Kleine Sammlung griechische Terrakotta-Objekte. a) H 7,2cm. Köpfchen einer jungen Frau mit großem Kranz aus Terrakotta. 3. - 2. Jh. v. Chr. Intakt...

Attische Lekythos und Terrakotta-Antefix. a) H 22,9cm. Weißgrundige Lekythos. 2. Viertel 5. Jh. v. Chr. Auf dem Corpus sind noch eine Grabstele u....

Sammlung bemalte Keramik. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 2. Jt. v. Chr. a) H 15,7cm. Hoher Becher mit Kreuz- u. Schraffurmusterung. b) H 9,3cm. Äg...

Sammlung Gläser. Persien, Spanien und Norwegen 17. / 18. Jh. Drei grazile Krüge (Aftabeh) mit langem Ausguss, H 22, 21 und 11cm und eine norwegisc...

Sammlung vorderasiatische Keramik. a) Kugelige Kanne mit kleinem Henkel u. brauner Engobe. H 27,5cm. 8. - 6. Jh. v. Chr. Zwei winzige Randausbrüch...

Drei phrygische Gefäße. 8. - 7. Jh. v. Chr. Polychrome Bemalung in Rot, Schwarz u. Weiß. a) H 19,6cm. Schnabelkanne mit Zickzackband u. eingestell...

Ostgriechisches Exaleiptron. 7. Jh. v. Chr. H 10,4cm, Dm 17,4cm, B mit Henkeln 20,6cm. Beiger Ton mit weißer Engobe u. rotbrauner Bemalung. Intakt...

Zwei zyprische Schalen ("Milk Bowl"). Zwei halbkugelige Schalen mit seitlichem Bügelhenkel. a) H 11,2cm, Dm 20,5cm. White Slip I-Ware mit Linien- ...

Kleine Sammlung korinthische Vasen. Schwarzfigurig, Details in Rot. a) H 8,8cm. Kugelaryballos mit senkrechten Feldern ("Football aryballos"). Frü...

Attischer Skyphos der Fat-Boy-Gruppe. 3. Viertel 4. Jh. v. Chr. H 10cm, B mit Henkeln 19,6cm. Rotfigurig. Beidseitig ein Athlet (ein Weitspringer ...

Attische, weißgrundige Leykthos. 5. Jh. v. Chr. H 38,1cm. Der Corpus ist überwiegend weiß grundiert, lediglich das unterste Stück sowie die Fußobe...

Kleine Sammlung griechische Vasen. a) H 16,2cm. Attische schwarzfigurige Lekythos mit Krieger hinter Quadriga. 1. Viertel 5. Jh. v. Chr. Mündung u...

Sammlung griechische Lekythoi. a) u. b) 14,9 u. 11,9cm. Zwei attische, weißgrundige Lekythoi mit Efeuranken. 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. Beide Stück ...

Kleine Sammlung attischer Lekythoi. 5. Jh. v. Chr. a) H 18,6cm. Weißgrundige Lekythos. Auf der Schulter Reste von Ranken, darunter ein Mäander. He...

Kleine Sammlung griechische Vasen. Magna Graecia, 4. Jh. v. Chr. a) H 10,9cm. Apulischer rotfiguriger Kothon mit Frauenkopf. Intakt. b) L 8,3cm. G...

Sammlung Glanztonvasen. Magna Graecia, 4. Jh. v. Chr. a) Oinochoe der Xenon-Ware mit Henkelprotomen in Form von Frauenköpfen u. aufgemaltem Lorbee...

Sammlung griechische Glanztonkeramik. 4. Jh. v. Chr. a) B mit Henkeln bis 15,7cm. Sieben kleine Schalen mit zwei Henkeln u. Standring. b) Dm 14,3c...

Messapische Olla. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 21,3cm. Hellbrauner Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Mit TL-Analyse und französischem Antikenpass! E...

Daunischer Vogelaskos. Subgeometrisch II, 550 - 450 v. Chr. H 18,1cm, L 21,5cm. Bauchiges Gefäß mit seitlichem Ausguss u. Bügelhenkel. Beiger Ton ...

Zwei Askoi frühitalischer Kulturen. a) H 14,5cm. Bauchiger Impasto-Askos mit kleinem Bügelhenkel u. drei Nuppen. Frühetruskisch, 8. - 7. Jh. v. Ch...

Sammlung griechische Keramik. a) H 7,4cm. Korinthischer Kugelaryballos mit Lotusblüte. 1. Hälfte 6. Jh. v. Chr. Kleine Absplitterung, Malerei etwa...

Sammlung griechische Keramik. a) H 11,1cm. Ostgriechisches Lydion mit Liniendekor. 7. Jh. v. Chr. Winzige Absplitterungen an der Lippe, sonst inta...

Lakonischer Aryballos und kampanische Lekythos. a) H 6,8cm. Kugelaryballos mit Liniendekor. 575 - 550 v. Chr. Oberfläche etwas berieben, sonst int...

Große Sammlung griechische und römische Feinkeramik. Apulische rotfigurige Vasen, 4. Jh. v. Chr.: a) H 14,4cm. Bauchlekythos mit sitzendem Jünglin...

Sammlung griechischer und römischer Keramik. a) Zwei attische schwarzfigurige Fragmente (weiblicher Kopf, Satyr u. Mänade), frühes 5. Jh. v. Chr. ...

Kleine Sammlung römische Terra Sigillata-Fragmente. 1. - 2. Jh. n. Chr. a) Dm 17,9cm. Teller mit Werkstattstempel (TA RV in Ligatur) u. Delfin-App...

Herrliche Sammlung römischer Terra Sigillata-Fragmente. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 4,6 - 21,7cm. 20 Fragmente überwiegend mit figürlichen D...

Sammlung Terra Sigillata-Fragmente mit Tierdarstellungen. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 6,7 - 12,8cm. Zwei Löwen, drei Panther, zwei Wölfe, ei...

Sammlung römische bis mittelalterliche Keramikfragmente. Darunter einige schöne Terra Sigillata-Stücke aus Werkstätten in Gallien u. Italien. 49...

Kleine Sammlung römische Keramik. 1. - 3. Jh. n. Chr. a) H 17,1cm. Zweihenkelige Terra Sigillata-Kanne aus Nordafrika. Zwei Mündungsfragmente rest...

Sammlung römische Keramik. 1. - 3. Jh. n. Chr. a) Dm 32,3cm. Große konische Schale (Belgische Grauware). Aus großen Scherben zusammengesetzt, ca. ...

Schöne Sammlung römischer Keramik. 1. - 3. Jh. n. Chr. a) Zweihenkelige Terra Sigillata-Flasche, H 19,8cm. b) Bauchige, einhenkelige Flasche mit L...

Kleine Sammlung römische Keramik. a) Einhenkelige Flasche aus rötlichem Ton mit rotem Überzug, H 22,8cm. 1. Jh. n. Chr. Henkel u. Mündung restauri...

Schöne Sammlung antike Keramik. a) H 6,9cm. Kleiner schwarzer Topf. Kusura, 2700 - 2400 v. Chr. Intakt mit Sinter. b) H 7,8cm. Protokorinthische K...

Sammlung antike und mittelalterliche Keramik. a) H 8,5cm. Kleiner schwarzer Topf mit zwei Reihen eingekerbtem Dekor. Vorderasiatisch, ca. 2. Jt. v...

Sammlung prähistorischer Gefäße. Neolithisch bis frühe Eisenzeit. a) H 13,4cm. Großer bauchiger Topf mit zwei Henkeln u. Vertikallinien. Intakt. b...

Kännchen und Schale. Südosteuropa, 11. - 10. Jh. v. Chr. a) H 8,9cm. Einhenkelige Kanne mit drei Noppen sowie Zickzack- u. Punktdekor. Antike Absp...

Zwei frühgeschichtliche Gefäße. a) H 9,9cm. Schwarzer Topf mit großer Lippe. Späte Bronzezeit. b) H 11,6cm. Henkelbecher mit Wulst u. vier Noppen....

Sammlung alemannischer und merowingischer Keramik. Wohl hauptsächlich Süddeutschland, 5. - 7. Jh. n. Chr. Darunter ein großer, weißer Knickwandtop...

Sammlung mittelalterlicher Keramik. Darunter ein großer merowingischer(?) Topf mit Wellendekor (zusammengesetzt, mit Ergänzungen, H 30cm), ein Dre...

Sammlung mittelalterlicher Keramik. Vorwiegend 13. - 15. Jh. Darunter zwei Dreifußtöpfe. H 15,5 - 18cm. 6 Stück! Teilweise ergänzt. Provenienz:...

Sammlung mittelalterlicher Keramik. Drei Töpfe (H 12,3, 10,5 u. 10,1cm). 3 Stück! Teilweise ergänzt. Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland,...

Byzantinsche Schale. 12. Jh. n. Chr. Dm 25,1cm. Fine-sgraffito-Ware mit zentralem Volutenornament u. dunkelgrüner Glasur. Intakt mit Meeresbewuchs...

Sieben grünglasierte Gefäße. Kashan, 12. / 13. Jh. n. Chr. Zwei Töpfe (H 15cm; 14,5cm, geklebt mit Ergänzungen); eine Flasche mit langem Hals und ...

Kleines seldschukisches Schälchen. Kashan, 12. Jh. n. Chr. Heller Ton mit türkiser, golden schimmernder Glasur mit schwarzem Dekor. Winzige Randau...

Sammlung Ban Chiang-Gefäße. Frühzeit, ca. 2100 - 900 v. Chr. Ring-based-Ware, teilweise mit Ritzdekor. a) Zwei bikonische Töpfe mit Lippe. H 15,2 ...

Paar Ban Chiang-Töpfe. Frühzeit, ca. 2100 - 900 v. Chr. a) Bikonischer Topf mit Ritzdekor der Ring-based Grey-Ware. H 12,7cm. Eine winzige Absplit...

Zwei Ban Chiang-Töpfe. Frühzeit, ca. 2100 - 900 v. Chr. Ring-based-Ware mit Ritzdekor. a) Großer birnenförmiger Topf. H 24,1cm. Intakt. b) Kugelig...

Zwei Ban Chiang-Kelche. Mittlere Zeit, ca. 900 - 300 v. Chr. Zwei Gefäße der Red on buff-Ware mit hohem Fuß. a) Halbkreisornament, Schlaufendekor ...

Loading...Loading...
  • 643 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose