Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (28)
- Antikisierendes (8)
- Asien (6)
- Auktionslose (125)
- Bronzeskulpturen (60)
- Byzanz (32)
- Geräte (36)
- Glas (35)
- Islam (2)
- Kameen, Gemmen, Siegel (10)
- Lamps (16)
- Literatur (24)
- Mittelalter (2)
- Nordafrika (19)
- Plaketten (5)
- Präkolumbische Kunst (12)
- Schmuck (69)
- Steinskulpturen (22)
- Terrakottaskulpturen (17)
- Ur- und Frühgeschichte (31)
- Vasen (84)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
643 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Terra Sigillata-Schale mit Jagdszenen. Römisch, Gallien, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 10,3cm, Dm 20,5cm, Dm
Terra Sigillata-Schale mit Jagdszenen. Römisch, Gallien, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 10,3cm, Dm 20,5cm, Dm Fuß 8,3cm. Dragendorff 37 aus Formschüssel. U...
Terra Sigillata-Schale mit vegetabilem Dekor. La Graufesenque, frühes 1. Jh. n. Chr. H 8,7cm, Dm
Terra Sigillata-Schale mit vegetabilem Dekor. La Graufesenque, frühes 1. Jh. n. Chr. H 8,7cm, Dm 23,8cm, Dm Fuß 8,6cm. Dragendorff 29 aus Formschü...
Terra Sigillata-Flasche mit Pan. Römisch, Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 20,2cm. Terra Sigillata
Terra Sigillata-Flasche mit Pan. Römisch, Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 20,2cm. Terra Sigillata Chiara mit Applikendekor. Zweihenkelige Flasche mit...
Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, 6. - 4. Jh. v. Chr. Sandkerntechnik. Längliches Gefäß (H 14cm)
Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, 6. - 4. Jh. v. Chr. Sandkerntechnik. Längliches Gefäß (H 14cm) aus opakem, dunkelblauen Glas mit seitlichen ...
Amphorikos. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 5. Jh. v. Chr. H 7,5cm. Sandkerntechnik. Amphoriskos aus
Amphorikos. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 5. Jh. v. Chr. H 7,5cm. Sandkerntechnik. Amphoriskos aus opakem, dunkelblauen Glas. Fadenauflage in Gelb...
Amphorikos. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 5. Jh. v. Chr. H 6,9cm. Sandkerntechnik. Amphoriskos aus
Amphorikos. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 5. Jh. v. Chr. H 6,9cm. Sandkerntechnik. Amphoriskos aus opakem, dunkelblauen Glas. Fadenauflage in Gelb...
Amphoriskos. Östlicher Mittelmeerraum, 5. Jh. v. Chr. H 8,5cm. Aus opakem, grünlichen Glas. An der
Amphoriskos. Östlicher Mittelmeerraum, 5. Jh. v. Chr. H 8,5cm. Aus opakem, grünlichen Glas. An der Lippe türkis-gelbe Fadenauflage. Ein gelber Fad...
Unguentarium. Östlicher Mittelmeerraum, 3. Jh. v. Chr. H 11,8cm. Sandkerntechnik. Ovoides Gefäß
Unguentarium. Östlicher Mittelmeerraum, 3. Jh. v. Chr. H 11,8cm. Sandkerntechnik. Ovoides Gefäß mit zylindrischem Hals und langem Standfuß aus opa...
Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 13cm. Sandkerntechnik. Längliches
Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 13cm. Sandkerntechnik. Längliches Gefäß aus opakem, dunkelblauen Glas mit Griffnoppen ...
Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 12,5cm. Sandkerntechnik. Längliches
Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 12,5cm. Sandkerntechnik. Längliches Gefäß aus opakem, dunkelblauen Glas mit Griffnoppe...
Amphoriskos. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 17cm. Sandkerntechnik. Aus opakem,
Amphoriskos. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 17cm. Sandkerntechnik. Aus opakem, dunkelblauen Glas mit einem weißen und einem gelbe...
Fragmente von Glasleisten. Alexandria(?), 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. L zwischen 1-8cm. Sammlung
Fragmente von Glasleisten. Alexandria(?), 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. L zwischen 1-8cm. Sammlung von 100 Fragmenten von Glasstäben mit verschiedene...
Sidonisches Reliefglas. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. H 8,5cm. Formgeblasen, aus opak-
Sidonisches Reliefglas. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. H 8,5cm. Formgeblasen, aus opak-weißem Glas. Kleines Fläschchen mit langem Hals u...
Doppelkopffläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,6cm. Gefäß aus bläulichem
Doppelkopffläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,6cm. Gefäß aus bläulichem Klarglas mit zylindrischem Hals u. nach innen ge...
Doppelkopffläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 8cm. Gefäß aus grünlichem
Doppelkopffläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 8cm. Gefäß aus grünlichem Klarglas mit zylindrischem Hals u. nach innen gefa...
Tasse. Östliches Mittelmeergebiet, 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 2cm, Dm 6,2cm. Sehr kleine Segmentschale mit profilierter Wandung und Fußring. Aus...
Schale. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 6cm, Dm 13,4cm. Aus dickem, grünlichen
Schale. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 6cm, Dm 13,4cm. Aus dickem, grünlichen Klarglas. Halbkugelige, tiefe Schale mit zwei Schli...
Rippenschale. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. Dm 12cm, H 4,5cm. Flache Schale aus grünlichem Klarglas mit nah aneinander gereihten Rippen...
Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Kleines, formgeblasenes Kosmetikfläschchen aus grünlichem Klarglas mit birnenfö...
Fläschchen mit Fadendekor. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 7,2cm. Frei geblasenes, bläuliches Klarglas.
Fläschchen mit Fadendekor. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 7,2cm. Frei geblasenes, bläuliches Klarglas. Kugeliger Corpus mit langem Hals und auskrage...
Becher. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 15,5cm. Aus entfärbtem Klarglas. Glockenförmiger Gefäßkörper mit aufgelegtem Netzmuster in Relief. Unterhal...
Sprinkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 13cm. Aus grünlichem Klarglas. Rundlicher
Sprinkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 13cm. Aus grünlichem Klarglas. Rundlicher Körper mit zylindrischem Hals und trichterför...
Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 13,7cm. Aus grünlichem Klarglas. Der Körper
Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 13,7cm. Aus grünlichem Klarglas. Der Körper quadratisch mit eingedellten Wänden und diago...
Sprinkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 8,5cm. Grünliches Klarglas. Formgeblasenes, kugeliges Gefäß mit eingeschnürtem Hals mit...
Sprinkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 9cm. Grünliches Klarglas. Formgeblasenes,
Sprinkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 9cm. Grünliches Klarglas. Formgeblasenes, kugeliges Gefäß mit kurzem, innen verengten H...
Topf. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 6,9cm. Grünliches Klarglas. Kleines, zweihenkeliges Gefäß mit kurzem, gestauchten und innen ...
Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 11,5cm. Grünliches Klarglas. Kosmetikflasche mit rundlichem Körper mit Wabenmuster und...
Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 3. Jh. n. Chr. H 14cm. Aus grünlichem Klarglas. Sehr schmales Fläschchen mit langem Hals und nach innen gefa...
Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. L 9,5cm. Aus grünlichem Klarglas, in
Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. L 9,5cm. Aus grünlichem Klarglas, in zweiteilige Form geblasen. Linsenförmiger Körper mi...
Doppelbalsamarium. Östlicher Mittelmeerraum, 5. - 6. Jh. n. Chr. H 19cm. Aus grünlichem Klarglas.
Doppelbalsamarium. Östlicher Mittelmeerraum, 5. - 6. Jh. n. Chr. H 19cm. Aus grünlichem Klarglas. Zwei röhrenförmige Balsamarien mit jeweils nach ...
Urne. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 19,5cm. Aus grünlichem Klarglas. Großes
Urne. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 19,5cm. Aus grünlichem Klarglas. Großes Gefäß mit ovalem Körper und nach außen gefaltetem Ra...
Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 18cm. Großes Gefäß mit rundlichem Körper
Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 18cm. Großes Gefäß mit rundlichem Körper und zylindrischem Hals mit Verengung. Der Rand a...
Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 18,8cm. Grünliches Klarglas. Großes Gefäß
Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 18,8cm. Grünliches Klarglas. Großes Gefäß mit kugeligem Körper mit diagonalen Rippen und ...
Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 20,5cm. Aus grünlichem Klarglas mit rundlichem Körper und langem, zylindrischen Hals, der...
Sturzbecher. Fränkisch, 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr. H 12cm. Aus gelb-grünlichem Klarglas. Der Rand
Sturzbecher. Fränkisch, 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr. H 12cm. Aus gelb-grünlichem Klarglas. Der Rand leicht nach außen gebogen, der Randabschluss heiß ...
Sturzbecher. Fränkisch, 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr. H 11,9cm. Aus gelb-grünlichem Klarglas. Der Rand
Sturzbecher. Fränkisch, 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr. H 11,9cm. Aus gelb-grünlichem Klarglas. Der Rand leicht nach außen gebogen, der Randabschluss hei...
Becher. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. n. Chr. H 9cm. Gefäß aus grün getöntem Klarglas mit rundlichem Körper u. kleiner flacher Standfläche sowi...
Sammlung Gläser. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. a) H 4cm, Dm 11,5cm. Flache Rippenschale aus bläulichem Glas. Intakt. b) H 5cm. Kle...
Mumienkartonage. Spätzeit bis Ptolemäerzeit, ca. 664 - 32 v. Chr. Maße der Vitrine: ca. 86cm x 44 cm
Mumienkartonage. Spätzeit bis Ptolemäerzeit, ca. 664 - 32 v. Chr. Maße der Vitrine: ca. 86cm x 44 cm x 22 cm. Polychrom bemaltes Leinen. Im oberen...
Mumienmaske. 3. - 1. Jh. v. Chr., ptolemäisch. H 30cm. Polychrome Bemalung über stuckiertem Leinen. Das vergoldete Gesicht mit eingelegten Glasaug...
Mumienmaske. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, um 664 - 332 v. Chr. L 27cm. Holz mit Resten von Stuck
Mumienmaske. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, um 664 - 332 v. Chr. L 27cm. Holz mit Resten von Stuck und großen, aufgemalten Augen. Stark poröses Hol...
Fragment einer Statue. 3. - 1. Jt. v. Chr. L 27cm; H 10cm. Großes, interessantes Fragment aus
Fragment einer Statue. 3. - 1. Jt. v. Chr. L 27cm; H 10cm. Großes, interessantes Fragment aus Granit. Erhalten ist die linke Hand sowie ein Teil d...
Relieffragment. Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr., 26. - 31. Dynastie. H 13cm; L 23cm. Kleines Sandsteinfragment mit Resten einer Hieroglypheninschrif...
Salbgefäß (Alabastron). Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, ca. 664 - 332 v. Chr. H erhalten 17,6cm, Dm
Salbgefäß (Alabastron). Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, ca. 664 - 332 v. Chr. H erhalten 17,6cm, Dm 6,5cm. Alabaster. Mündung fehlt. Provenienz: Ex...
Alabastertopf. Neues Reich, 18./19. Dynastie, 14. - 12. Jh. v. Chr. H 7cm. Kleines, bauchiges
Alabastertopf. Neues Reich, 18./19. Dynastie, 14. - 12. Jh. v. Chr. H 7cm. Kleines, bauchiges Salbgefäß aus Kalzit-Alabaster. Mit datiertem Verm...
Ushebti. Neues Reich, 19. - 20. Dynastie, ca. 1200 v. Chr. H 19cm. Mumienförmiges Ushebti aus
Ushebti. Neues Reich, 19. - 20. Dynastie, ca. 1200 v. Chr. H 19cm. Mumienförmiges Ushebti aus bemaltem Ton mit dreigeteilter Perücke, Hacke und Dr...
Ushebti. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, ca. 664 - 332 v. Chr. H 17,4cm. Grünliche Fayence. Mumienförmig mit dreigeteilter Perücke, Bart u. Arbeitsg...
Ushebti. Spätzeit, 26. Dynastie, 664 - 525 v. Chr. H 15,5cm. Grünliche Fayence. Mumienförmig mit
Ushebti. Spätzeit, 26. Dynastie, 664 - 525 v. Chr. H 15,5cm. Grünliche Fayence. Mumienförmig mit dreigeteilter Perücke, Bart u. Arbeitsgeräten und...
Ushebti. Spätzeit bis frühe Ptolemäerzeit, 4.-3. Jh. v. Chr. H 10cm. Grünlicher Fayence. Mumienförmig mit dreigeteilter Perücke, Bart u. Arbeitsge...
Ushebti. Dritte Zwischenzeit, 21. - 25. Dynastie, ca. 1070 - 664 v. Chr. H 8,7cm. Terrakotta mit
Ushebti. Dritte Zwischenzeit, 21. - 25. Dynastie, ca. 1070 - 664 v. Chr. H 8,7cm. Terrakotta mit weißer Grundierung und Details in schwarzer Farbe...
Katze. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, ca. 664 - 332 v. Chr. H 5cm. Amulett in Form einer sitzenden
Katze. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, ca. 664 - 332 v. Chr. H 5cm. Amulett in Form einer sitzenden Bronzekatze mit Öse zum Aufhängen im Nacken. Dun...
Geflügelter Skarabäus. 3. Zwischenzeit, 21. - 22. Dynastie, ca. 1085 - 713 v. Chr. Körper aus "
Geflügelter Skarabäus. 3. Zwischenzeit, 21. - 22. Dynastie, ca. 1085 - 713 v. Chr. Körper aus "Ägyptisch Blau" (L 6,5cm), Flügel aus Fritte (L je ...
Amulett. 17. bis frühe 18. Dynastie, um 1550 v. Chr. L 1,5cm. Gelblicher Karneol in Form einer
Amulett. 17. bis frühe 18. Dynastie, um 1550 v. Chr. L 1,5cm. Gelblicher Karneol in Form einer Fliege mit Längsbohrung. Die Kartusche auf der Unte...
Sammlung Skarabäen. 2. - 1. Jt. v. Chr. L 1-2cm. Zwei aus hellgrüner und türkiser Faience, ein
Sammlung Skarabäen. 2. - 1. Jt. v. Chr. L 1-2cm. Zwei aus hellgrüner und türkiser Faience, ein naturalistischer Skarabäus aus Stein (Inschrift auf...
Koptisches Textilfragment. 3. - 4. Jh. n. Chr. H 30cm, B 23,4cm. Leinen mit "Noppenwirkerei",
Koptisches Textilfragment. 3. - 4. Jh. n. Chr. H 30cm, B 23,4cm. Leinen mit "Noppenwirkerei", hell- u. dunkelbraune, rosa, schwarze und grüne Woll...
Schmuck einer Mumie. Spätzeit oder Ptolemäisch. H 16cm, B 33cm. Rechteckiges Leinenfragment mit
Schmuck einer Mumie. Spätzeit oder Ptolemäisch. H 16cm, B 33cm. Rechteckiges Leinenfragment mit einer feinen, bemalten Gipsschicht. Dargestellt si...
Koptisches Textilfragment. 3. - 6. Jh. n. Chr. L 34cm, B 36cm. Wolle und Leinen. Auf hellem Grund
Koptisches Textilfragment. 3. - 6. Jh. n. Chr. L 34cm, B 36cm. Wolle und Leinen. Auf hellem Grund befinden sich schmale Register mit ornamentalen ...
Idol vom Kusura-Beycesultan-Typus. Westasiatisch, Mitte 3. Jt. v. Chr. H 23,2cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Schematisches, sehr flaches Idol...
Idol-Köpfchen. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H 2cm. Weißer, feinkristalliner Marmor.
Idol-Köpfchen. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H 2cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stilisierter, breiter Kopf eines Kiliya-Idols mit pl...
Idol-Köpfchen. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H 2,1cm. Weißer, feinkristalliner Marmor.
Idol-Köpfchen. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H 2,1cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stilisierter, breiter Kopf eines Kiliya-Idols mit ...

-
643 Los(e)/Seite