Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (32)
- Antikisierendes - After the Antique (6)
- Asien (13)
- Auktionslose (145)
- Bronzeskulpturen (38)
- Geräte (16)
- Glas (14)
- Kameen, Gemmen und Siegel (21)
- Lamps (29)
- Nordafrika (69)
- Plaketten (5)
- Präkolumbische Kunst (39)
- Schmuck (81)
- Steinskulpturen (10)
- Terrakottaskulpturen (19)
- Ur- und Frühgeschichte (34)
- Vasen (237)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
808 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Attische Schale, nahe dem Pithos-Malers. Um 510 v. Chr. H 8cm, B mit Henkeln 23,9cm, ø 16,9cm, ø Fuß
Attische Schale, nahe dem Pithos-Malers. Um 510 v. Chr. H 8cm, B mit Henkeln 23,9cm, ø 16,9cm, ø Fuß 7,6cm. Schale mit abgesetztem Rand der Form C...
Attische Schale des Hegesiboulos-Malers. Um 500 v. Chr. H 8,8cm, B mit Henkeln 30,9cm, ø 23,8cm, ø
Attische Schale des Hegesiboulos-Malers. Um 500 v. Chr. H 8,8cm, B mit Henkeln 30,9cm, ø 23,8cm, ø Fuß 9,7cm. Schale der Form B. Rotfigurig, Detai...
Attische Schale des Macron. 490 - 480 v. Chr. H 11,9cm, B mit Henkeln 37,3cm, ø 28,7cm, ø Fuß 10,
Attische Schale des Macron. 490 - 480 v. Chr. H 11,9cm, B mit Henkeln 37,3cm, ø 28,7cm, ø Fuß 10,5cm. Schale der Form B. Rotfigurig, Details in Ro...
Großes Schalenfragement des Stieglitz-Malers. Attisch, um 450 v. Chr. H 12,5cm, B erhalten 30,2cm, ø
Großes Schalenfragement des Stieglitz-Malers. Attisch, um 450 v. Chr. H 12,5cm, B erhalten 30,2cm, ø Fuß 11,3cm. Schale der Form B. Rotfigurig, De...
Attische Schale des Aberdeen-Maler. Um 460 v. Chr. H 9,2cm, B mit Henkeln 29,7cm, ø 22,6cm, ø Fuß
Attische Schale des Aberdeen-Maler. Um 460 v. Chr. H 9,2cm, B mit Henkeln 29,7cm, ø 22,6cm, ø Fuß 10cm. Schale der Form B. Rotfigurig. Im Inneren ...
Attische Schale des Curtius-Malers. Um 440 v. Chr. H 13,3cm, B mit Henkeln 41,8cm, ø 32,6cm, ø Fuß
Attische Schale des Curtius-Malers. Um 440 v. Chr. H 13,3cm, B mit Henkeln 41,8cm, ø 32,6cm, ø Fuß 11,8cm. Schale der Form B. Rotfigurig. Im Inner...
Attische Schale des Malers der New Yorker Kentauromachie. 400 - 390 v. Chr. H 6,2cm, ø B mit Henkeln
Attische Schale des Malers der New Yorker Kentauromachie. 400 - 390 v. Chr. H 6,2cm, ø B mit Henkeln 23,4cm, ø 16,8cm, ø Ringfuß 7,7cm. Schale mit...
Attische Schale des Karlsruher Malers. 470 - 450 v. Chr. H 6,5cm, ø B mit Henkeln 27,2cm, ø 20,
Attische Schale des Karlsruher Malers. 470 - 450 v. Chr. H 6,5cm, ø B mit Henkeln 27,2cm, ø 20,2cm, ø Ringfuß 11,6cm. Schale mit innen abgesetztem...
Fragment einer attischen Schulterlekythos. Um 540 v. Chr. H 9cm, B 9,3cm. Schwarzfigurig, Details in
Fragment einer attischen Schulterlekythos. Um 540 v. Chr. H 9cm, B 9,3cm. Schwarzfigurig, Details in Weiß und Rot. Auf dem Corpus eine geflügelte ...
Attisches Schalenfragment. 3. Viertel 6. Jh. v. Chr. 12,6 x 7,6cm. Eber vor einem Zweig, links und
Attisches Schalenfragment. 3. Viertel 6. Jh. v. Chr. 12,6 x 7,6cm. Eber vor einem Zweig, links und rechts Reste weiterer Figuren.Zusammengesetzt a...
Fragment einer attischen Schale des Euphronios. 520 - 510 v. Chr. H 6,2cm, B 8,2cm. Rotfigurig,
Fragment einer attischen Schale des Euphronios. 520 - 510 v. Chr. H 6,2cm, B 8,2cm. Rotfigurig, Details in Rot. Erhalten haben sich die Figur eine...
Fragment eines attischen Stamnos des Hermonax. 460 - 450 v. Chr. H 7,2cm, B 13,7cm. Rotfigurig.
Fragment eines attischen Stamnos des Hermonax. 460 - 450 v. Chr. H 7,2cm, B 13,7cm. Rotfigurig. Erhalten hat sich der Oberkörper der Göttin Artemi...
Fragment eines attischen Kolonettenkraters. 460 - 450 v. Chr. H 20,1cm, B 23,5cm. Rotfigurig,
Fragment eines attischen Kolonettenkraters. 460 - 450 v. Chr. H 20,1cm, B 23,5cm. Rotfigurig, Details in Rot. Im Bildfeld ein Flötenspieler mit Do...
Großer attischer Skyphos der CHC-Gruppe. 500 - 480 v. Chr. H 14,1cm, B mit Henkeln 27,4cm, ø Mündung
Großer attischer Skyphos der CHC-Gruppe. 500 - 480 v. Chr. H 14,1cm, B mit Henkeln 27,4cm, ø Mündung 21,8cm, ø Fuß 12,2cm. Schwarzfigurig, Details...
Attischer Schalenskyphos des Haimon-Malers. 490 - 480 v. Chr. H 8,2cm, B mit Henkeln 20,5cm, ø
Attischer Schalenskyphos des Haimon-Malers. 490 - 480 v. Chr. H 8,2cm, B mit Henkeln 20,5cm, ø Mündung 14,2cm, ø Fuß 8,7cm. Schwarzfigurig. Beidse...
Attischer mastoider Becher. 500 - 480 v. Chr. H 7,1cm, ø 8,9cm. Henkelloses Töpfchen mit abgesetzter
Attischer mastoider Becher. 500 - 480 v. Chr. H 7,1cm, ø 8,9cm. Henkelloses Töpfchen mit abgesetzter Mündung. Schwarzfigurig, Details in Rot. Umla...
Attischer Kantharos der St. Valentin-Klasse. 2. Drittel 5. Jh. v. Chr. H 10,6cm, B mit Henkel 16,
Attischer Kantharos der St. Valentin-Klasse. 2. Drittel 5. Jh. v. Chr. H 10,6cm, B mit Henkel 16,9cm, ø Mündung 11,5cm. Details in Weiß. Kantharos...
Attischer Eulenskyphos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 5,7cm, B mit Henkeln 12cm, ø Mündung 7,3cm, ø Fuß
Attischer Eulenskyphos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 5,7cm, B mit Henkeln 12cm, ø Mündung 7,3cm, ø Fuß 3,8cm. Kleiner Becher mit einem waagerechten ...
Apulischer Eulenskyphos. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 7,1cm, B mit Henkeln 14,3cm, ø Mündung 9,3cm,
Apulischer Eulenskyphos. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 7,1cm, B mit Henkeln 14,3cm, ø Mündung 9,3cm, ø Fuß 5,8cm. Rotfigurig. Beidseitig stehende Eul...
Apulischer Eulenskyphos. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 7,6cm, B mit Henkeln 14,4cm, ø Mündung 9,2cm,
Apulischer Eulenskyphos. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 7,6cm, B mit Henkeln 14,4cm, ø Mündung 9,2cm, ø Fuß 5,8cm. Rotfigurig. Beidseitig stehende Eul...
Apulischer Eulenskyphos. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 7,4cm, B mit Henkeln 14,9cm, ø Mündung 9,4cm,
Apulischer Eulenskyphos. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 7,4cm, B mit Henkeln 14,9cm, ø Mündung 9,4cm, ø Fuß 6,2cm. Rotfigurig. Beidseitig stehende Eul...
Etruskischer Skyphos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 7,1cm, B mit Henkeln 11,8cm, ø Mündung 7,4cm, ø Fuß
Etruskischer Skyphos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 7,1cm, B mit Henkeln 11,8cm, ø Mündung 7,4cm, ø Fuß 3,8cm. Bemalung mit rötlichem Tonschlicker. A...
Apulischer Skyphos aus der Darius-Unterwelt-Werkstatt (Monopoli-Gruppe). 320 - 310 v. Chr. H 11,2cm,
Apulischer Skyphos aus der Darius-Unterwelt-Werkstatt (Monopoli-Gruppe). 320 - 310 v. Chr. H 11,2cm, B mit Henkel 17,5cm, ø Mündung 10cm, ø Fuß 4,...
Kampanischer Skyphos, nahe dem Maler von BM F223. Capua I, 330 - 320 v. Chr. H 10,8cm, B mit Henkel 16,1cm, ø Mündung 10,2cm. Rotfigurig, Details ...
Kampanischer Skyphos. Cumae, 310 - 300 v. Chr. H 11,6cm, B mit Henkel ergänzt 19,6cm, ø Mündung 12,
Kampanischer Skyphos. Cumae, 310 - 300 v. Chr. H 11,6cm, B mit Henkel ergänzt 19,6cm, ø Mündung 12,3cm, ø Fuß 8,6cm. Rotfigurig, Details in Weiß u...
Faliskischer' Skyphos. Ca. 330 - 310 v. Chr. H 23,7cm, ø ohne 24,3cm. Rotfigurig, Details in weiß.
Faliskischer' Skyphos. Ca. 330 - 310 v. Chr. H 23,7cm, ø ohne 24,3cm. Rotfigurig, Details in weiß. Vs.: Nach links tanzender Satyr, weiße Kreisorn...
Große "faliskische" Schnabelkanne. Um 300 v. Chr. H 36,1cm, ø 16,7cm. Bauchige Kanne mit langem Hals
Große "faliskische" Schnabelkanne. Um 300 v. Chr. H 36,1cm, ø 16,7cm. Bauchige Kanne mit langem Hals und Bügelhenkel, daran seitlich Rotellen. Rot...
"Faliskische" Schnabelkanne. Um 300 v. Chr. H 21,6cm, ø 11,5cm. Rotfigurig, Details in Weiß. Auf dem
"Faliskische" Schnabelkanne. Um 300 v. Chr. H 21,6cm, ø 11,5cm. Rotfigurig, Details in Weiß. Auf dem Corpus Frauenkopf mit Sakkos zwischen Ranken,...
Frühlukanischer Glockenkrater des Pisticci-Malers. Um 430 v. Chr. H 24,2cm, ø Mündung 25,1cm, ø
Frühlukanischer Glockenkrater des Pisticci-Malers. Um 430 v. Chr. H 24,2cm, ø Mündung 25,1cm, ø Fuß 12,7cm. Rotfigurig. Auf der Vs. verfolgt ein n...
Apulischer Glockenkrater der Winkel-Gruppe. Um 330 v. Chr. H 24,8cm, ø Mündung 26,1cm, ø Fuß 11,8cm.
Apulischer Glockenkrater der Winkel-Gruppe. Um 330 v. Chr. H 24,8cm, ø Mündung 26,1cm, ø Fuß 11,8cm. Rotfigurig, Details in Gelb und Weiß. Auf der...
Apulischer Glockenkrater. Um 320 v. Chr. H 21,8cm, ø Mündung 22,2cm, ø Fuß 9,9cm. Rotfigurig,
Apulischer Glockenkrater. Um 320 v. Chr. H 21,8cm, ø Mündung 22,2cm, ø Fuß 9,9cm. Rotfigurig, Details in Gelb und Weiß. Auf der Seite A zwischen z...
Paestanischer Glockenkrater des Python. Um 340 v. Chr. H 34,9cm, ø Mündung 33,5cm, ø Fuß 15,7cm.
Paestanischer Glockenkrater des Python. Um 340 v. Chr. H 34,9cm, ø Mündung 33,5cm, ø Fuß 15,7cm. Rotfigurig, Details in Gelb, Weiß und verdünntem ...
Kampanische Bügelamphora des APZ-Malers. Cumae, 330 - 320 v. Chr. H 46,7cm, ø 15,1cm, ø Fuß 9,6cm.
Kampanische Bügelamphora des APZ-Malers. Cumae, 330 - 320 v. Chr. H 46,7cm, ø 15,1cm, ø Fuß 9,6cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. A: Eros m...
Kampanische Bügelamphora des Weißgesicht-Malers. Capua II, 340 - 330 v. Chr. H 37,3cm, ø 10,8cm, ø
Kampanische Bügelamphora des Weißgesicht-Malers. Capua II, 340 - 330 v. Chr. H 37,3cm, ø 10,8cm, ø Fuß 8,3cm. Rotfigurig. A: Junge Frau mit Sakkos...
Kampanische Bügelamphora des Capua-Malers. Capua II, um 350 v. Chr. H erhalten 30,5cm, ø 9cm, ø
Kampanische Bügelamphora des Capua-Malers. Capua II, um 350 v. Chr. H erhalten 30,5cm, ø 9cm, ø Fuß 6,3cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. A...
Paestanischer Lebes Gamikos aus der Werkstatt des Asteas und Python. 340 - 330 v. Chr. H mit Deckel 24,8cm, ø 15,1cm, ø Fuß 9cm. Bauchiges Gefäß m...
Apulischer Askos, Gruppe der Triester Askoi. 330 - 320 v. Chr. H 18,2cm, L 14,9cm, ø Fuß 9,2cm.
Apulischer Askos, Gruppe der Triester Askoi. 330 - 320 v. Chr. H 18,2cm, L 14,9cm, ø Fuß 9,2cm. Bauchiges Gefäß in Form eines Vogelkörpers. Rotfig...
Apulische Pyxis mit Deckel der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H gesamt 20,3cm, ø 14,9cm.
Apulische Pyxis mit Deckel der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H gesamt 20,3cm, ø 14,9cm. Kugelige Pyxis. Rotfigurig, Details in Gelb und Weiß...
Apulische Pyxis mit Deckel der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H gesamt 14,1cm, ø 10,8cm.
Apulische Pyxis mit Deckel der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H gesamt 14,1cm, ø 10,8cm. Kugelige Pyxis. Rotfigurig, Details in Gelb. Auf dem...
Apulischer Kothon mit Deckel des Stoke-on-Trent-Malers. 320 - 310 v. Chr. H gesamt 19,9cm, H
Apulischer Kothon mit Deckel des Stoke-on-Trent-Malers. 320 - 310 v. Chr. H gesamt 19,9cm, H Kothon 15,7cm, ø 11,2cm. Rotfigurig, Details in Weiß ...
Apulischer Kothon der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H 15,2cm, ø 11,4cm. Becher mit plastischem
Apulischer Kothon der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H 15,2cm, ø 11,4cm. Becher mit plastischem Heraklesknoten im Henkel. Rotfigurig, Details...
Apulischer Kothon, in der Art des Malers von Berlin F3383. 320 - 310 v. Chr. H 13,8cm, ø 11,4cm.
Apulischer Kothon, in der Art des Malers von Berlin F3383. 320 - 310 v. Chr. H 13,8cm, ø 11,4cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. Auf der Vs....
Kampanischer Kothon mit Deckel, Werkstatt des Kassandra- und Parrish-Malers. Capua I, um 350 v. Chr.
Kampanischer Kothon mit Deckel, Werkstatt des Kassandra- und Parrish-Malers. Capua I, um 350 v. Chr. H gesamt 15,8cm, H Kothon 12,7cm, ø 11,7cm. B...
Apulische Pelike aus der Darius-Unterwelt-Werkstatt (Monopoli-Gruppe). 320 - 310 v. Chr. H 16,2cm, ø
Apulische Pelike aus der Darius-Unterwelt-Werkstatt (Monopoli-Gruppe). 320 - 310 v. Chr. H 16,2cm, ø 11,3cm. Rotfigurig. Auf beiden Seiten unter W...
Apulischer Kantharos der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H 19,3cm, B mit Henkeln 18,8cm.
Apulischer Kantharos der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H 19,3cm, B mit Henkeln 18,8cm. Rotfigurig, Details in Weiß u. Gelb. Beidseitig Fraue...
Zwei apulische Kantharoi der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. a) H 16,9cm, B mit Henkel 15,2cm, ø
Zwei apulische Kantharoi der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. a) H 16,9cm, B mit Henkel 15,2cm, ø Fuß 6,1cm. b) H 17,6cm, B mit Henkel 15,2cm, ...
Apulische Oinochoe des Malers der Weißen Hauben. Um 320 v. Chr. H mit Henkel 33,5cm, ø 12,6cm, ø Fuß
Apulische Oinochoe des Malers der Weißen Hauben. Um 320 v. Chr. H mit Henkel 33,5cm, ø 12,6cm, ø Fuß 7,9cm. Kanne mit Bügelhenkel und Kleeblattmün...
Apulische Oinochoe der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H mit Henkel 27,2cm, ø 10,5cm, ø Fuß 6,
Apulische Oinochoe der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H mit Henkel 27,2cm, ø 10,5cm, ø Fuß 6,5cm. Kanne mit Bügelhenkel und Kleeblattmündung....
Paestanische Bauchleykthos des Malers von Neapel 1778. Um 320 v. Chr. H 23,1cm, ø 12,6cm. Rotfigurig, Details in Weiß. Auf dem Bauch ein sitzender...
Kampanische Bauchleykthos des Capua-Malers. Capua II, 360 - 350 v. Chr. H 19,1cm, ø 10,1cm. Rotfigurig. Auf dem Bauch ein Jüngling mit Thyrsos und...
Paestanische Bauchleykthos der apulianisierenden Gruppe. 320 v. Chr. H 14,2cm, ø 6,5cm. Rotfigurig. Auf dem Bauch zwischen Ranken ein Eros, der ei...
Apulische Bauchleykthos. Um 370 v. Chr. H 12,1cm, ø 5,8cm. Rotfigurig. Über einem Eierstab auf dem
Apulische Bauchleykthos. Um 370 v. Chr. H 12,1cm, ø 5,8cm. Rotfigurig. Über einem Eierstab auf dem Corpus eine junge Frau mit Oinochoe zwischen zw...
Lukanische Bauchleykthos, Maler von Neapel 1959 oder einer seiner Nachfolger. Spätes 4. Jh. v.
Lukanische Bauchleykthos, Maler von Neapel 1959 oder einer seiner Nachfolger. Spätes 4. Jh. v. Chr. H 11,6cm, ø 7,1cm. Rotfigurig, Details in verd...
"Faliskische" Epichysis. Spätes 4. Jh. v. Chr. H 10,9cm, ø 8,8cm. Kanne mit pyxisförmigem Corpus und
"Faliskische" Epichysis. Spätes 4. Jh. v. Chr. H 10,9cm, ø 8,8cm. Kanne mit pyxisförmigem Corpus und Schnabelausguss. Rotfigurig, Details in Weiß....
Apulische Lekanis, Nachfolge des Baltimore-Malers. 310 - 300 v. Chr. H mit Deckel 20,9cm, B mit
Apulische Lekanis, Nachfolge des Baltimore-Malers. 310 - 300 v. Chr. H mit Deckel 20,9cm, B mit Henkeln 28,3cm, ø Deckel 21,4cm, ø Fuß 7,5cm. Rotf...
Apulische Lekanis. Um 310 v. Chr. H mit Deckel 19,7cm, B mit Henkeln 29,2cm, ø Deckel 21,6cm, ø
Apulische Lekanis. Um 310 v. Chr. H mit Deckel 19,7cm, B mit Henkeln 29,2cm, ø Deckel 21,6cm, ø Fuß 6,9cm. Rotfigurig, Details in Gelb und Weiß. A...
Sizilische Lekanis des ZA-Malers. Um 350 v. Chr. H mit Deckel 10,9cm, B mit Henkeln 18,9cm, ø Deckel
Sizilische Lekanis des ZA-Malers. Um 350 v. Chr. H mit Deckel 10,9cm, B mit Henkeln 18,9cm, ø Deckel 13,6cm, ø Fuß 5,6cm. Rotfigurig, Details in G...
"Faliskische" Lekanis. 2. Viertel 4. Jh. v. Chr. H mit Deckel 8,8cm, B mit Henkeln 15,4cm, ø
"Faliskische" Lekanis. 2. Viertel 4. Jh. v. Chr. H mit Deckel 8,8cm, B mit Henkeln 15,4cm, ø Deckel 10,9cm, ø Fuß 4,6cm. Glanztonware mit Dekor au...
Kleine apulische Lekanis, verwandt mit dem Stoke-on-Trent-Maler. 320 - 310 v. Chr. H mit Deckel 10,
Kleine apulische Lekanis, verwandt mit dem Stoke-on-Trent-Maler. 320 - 310 v. Chr. H mit Deckel 10,1cm, ø Deckel 9,2cm, ø Fuß 4,1cm. Rotfigurig, D...
Apulische Schale, nahe der Phrixos-Gruppe. 330 - 320 v. Chr. H 6,2cm, ø 19,3cm, B mit Henkeln 25,
Apulische Schale, nahe der Phrixos-Gruppe. 330 - 320 v. Chr. H 6,2cm, ø 19,3cm, B mit Henkeln 25,6cm, ø Fuß 7,9cm. Schale mit innen abgesetztem Ra...

-
808 Los(e)/Seite