Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (32)
- Antikisierendes - After the Antique (6)
- Asien (13)
- Auktionslose (145)
- Bronzeskulpturen (38)
- Geräte (16)
- Glas (14)
- Kameen, Gemmen und Siegel (21)
- Lamps (29)
- Nordafrika (69)
- Plaketten (5)
- Präkolumbische Kunst (39)
- Schmuck (81)
- Steinskulpturen (10)
- Terrakottaskulpturen (19)
- Ur- und Frühgeschichte (34)
- Vasen (237)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
808 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Apulische Schale der 'Xenon'-Gruppe. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 4,3cm, B mit Henkeln 21,9cm, ø 15,
Apulische Schale der 'Xenon'-Gruppe. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 4,3cm, B mit Henkeln 21,9cm, ø 15,6cm. Niedrige Glanztonschale mit innen abgesetzt...
Attischer Amphoriskos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 13,7cm, ø 6,7cm. Glanztonware mit gestempeltem
Attischer Amphoriskos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 13,7cm, ø 6,7cm. Glanztonware mit gestempeltem Dekor. Auf der Schulter und dem Bauch ein Eiersta...
Attischer(?) Amphoriskos. 1. Hälfte 6. Jh. v. Chr. H 9,8cm, ø 6,3cm. Glanztonware. Auf der Schulter ein tongrundiger Streifen.Winzige Splitter am ...
Attische Schale. 525 - 475 v. Chr. H 8,4cm, B 25,6cm, ø Mündung 18,7cm, ø Fuß 8,6cm. Glanztonware.
Attische Schale. 525 - 475 v. Chr. H 8,4cm, B 25,6cm, ø Mündung 18,7cm, ø Fuß 8,6cm. Glanztonware. Schale der Form C mit abgesetztem Rand.Stellenw...
Attische Schale 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 7,9cm, B mit Henkel 26,4cm, ø 19,7cm, ø Fuß 8cm. Form
Attische Schale 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 7,9cm, B mit Henkel 26,4cm, ø 19,7cm, ø Fuß 8cm. Form C. Glanztonware.Kleine, punktuelle Farbretuschen ...
Apulische Schale mit Stempeldekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 4,1cm, B mit Henkeln 21,3cm, ø 15,3cm.
Apulische Schale mit Stempeldekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 4,1cm, B mit Henkeln 21,3cm, ø 15,3cm. Glanztonschale mit innen abgesetztem Rand und...
Zyprisches Fläschchen der "Black-on-red Ware" Zypro-geometrisch/archaisch, 800 - 600 v. Chr. H 15,
Zyprisches Fläschchen der "Black-on-red Ware" Zypro-geometrisch/archaisch, 800 - 600 v. Chr. H 15,6cm, ø 9,9cm. Kugeliges Gefäß mit zwei Henkeln, ...
Zyprische Amphora. 750 - 600 v. Chr. H 33,4cm, B mit Henkeln 27,5cm, ø 23,4cm. Bichrome Ware aus
Zyprische Amphora. 750 - 600 v. Chr. H 33,4cm, B mit Henkeln 27,5cm, ø 23,4cm. Bichrome Ware aus hellbraunem Ton mit schwarzer und rotbrauner Bema...
Siebgefäß mit Deckel. Südöstliche Ägäis, 2. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H mit Deckel 19,8cm, ø 15,6cm, ø
Siebgefäß mit Deckel. Südöstliche Ägäis, 2. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H mit Deckel 19,8cm, ø 15,6cm, ø Deckel 10,8cm. Rotbrauner Ton mit beiger Engobe...
Siebgefäß mit Deckel. Südöstliche Ägäis, 2. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H mit Deckel 17,4cm, ø 12,8cm, ø
Siebgefäß mit Deckel. Südöstliche Ägäis, 2. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H mit Deckel 17,4cm, ø 12,8cm, ø Deckel 11,3cm. Rotbrauner Ton mit beiger Engobe...
Mykenische, dreihenkelige Amphora. SH III A, 1400 - 1300 v. Chr. H 13,8cm, ø 11,8cm. Beiger Ton
Mykenische, dreihenkelige Amphora. SH III A, 1400 - 1300 v. Chr. H 13,8cm, ø 11,8cm. Beiger Ton mit schwarzer bis dunkelbrauner Bemalung. Auf Münd...
Mykenisches dreihenkeliges Alabastron. SH II B, 2. Hälfte 15. Jh. v. Chr. H 10,4cm, ø 18,8cm, ø
Mykenisches dreihenkeliges Alabastron. SH II B, 2. Hälfte 15. Jh. v. Chr. H 10,4cm, ø 18,8cm, ø Mündung 9,9cm. Lentoides Gefäß mit drei kleinen Bü...
Sammlung mykenischer Gefäße. SH IIIA/B, 14.-13.Jh. Chr. Zwei Bügelkannen aus beigem Ton mit dunkelbrauner Bemalung. a) H 10,8cm. Liniendekor mit V...
Attischer Teller. Spätgeometrisch II, 725 - 700 v. Chr. H 3,5cm, ø 20,2cm, B 25,8cm, ø Standfläche
Attischer Teller. Spätgeometrisch II, 725 - 700 v. Chr. H 3,5cm, ø 20,2cm, B 25,8cm, ø Standfläche 9,3cm. Flache Schale mit Omega-Henkeln. Auf dem...
Urne der Villlanova-Kultur mit Schalendeckel. 9. - 8. Jh. v. Chr. H 35,8cm, mit Deckel 40,8cm, ø der
Urne der Villlanova-Kultur mit Schalendeckel. 9. - 8. Jh. v. Chr. H 35,8cm, mit Deckel 40,8cm, ø der Schale 24,9cm. Impasto. Große bikonische Urne...
Frühetruskische Oinochoe. 2. Hälfte 7. Jh. v. Chr. H mit Henkel 27cm, ø 15,8cm. Impasto aus rötlich braunem Ton. Bauchige Oinochoe mit Kleeblattmü...
Frühitalische Stachelhenkelamphora. Latium, 675 - 625 v. Chr. H 26,2cm, ø 20,5cm. Impasto aus
Frühitalische Stachelhenkelamphora. Latium, 675 - 625 v. Chr. H 26,2cm, ø 20,5cm. Impasto aus dunkelbraunem Ton. Bikonischer Corpus mit plastische...
Frühitalische Stachelhenkelamphora. Latium, 675 - 625 v. Chr. H 23,8cm, ø 25,5cm. Impasto aus
Frühitalische Stachelhenkelamphora. Latium, 675 - 625 v. Chr. H 23,8cm, ø 25,5cm. Impasto aus dunkelbraunem Ton. Bikonischer Corpus mit Rippen und...
Frühitalischer Stachelhenkelkantharos. Latium, 675 - 625 v. Chr. H 15,7cm, B 30,5cm, ø 20,3cm.
Frühitalischer Stachelhenkelkantharos. Latium, 675 - 625 v. Chr. H 15,7cm, B 30,5cm, ø 20,3cm. Impasto aus dunkelbraunem Ton. Seitlich zwei vertik...
Frühetruskische Schale mit hohem Henkel. 2. Hälfte 8. - frühes 7. Jh. v. Chr. H mit Henkel 20,2cm, ø
Frühetruskische Schale mit hohem Henkel. 2. Hälfte 8. - frühes 7. Jh. v. Chr. H mit Henkel 20,2cm, ø 21,7cm. Impasto aus gelblich beigem Ton. Mit ...
Frühetruskischer Dreifußbecher mit figürlichem Henkel. Bisenzio, 2. Hälfte 8. - frühes 7. Jh. v.
Frühetruskischer Dreifußbecher mit figürlichem Henkel. Bisenzio, 2. Hälfte 8. - frühes 7. Jh. v. Chr. H mit Henkel 21,4cm, ø 13,2cm. Impasto aus b...
Frühetruskischer Dreifußbecher. 750 - 650 v. Chr. H 19,8cm, ø ohne Buckel 13,2cm. Impasto. Bikonischer Topf mit drei Buckeln, gerippter Schulter, ...
Etruskische Amphora. 550 - 530 v. Chr. H 31,5cm, B mit Henkeln 19,3cm, ø 19,7cm. Bucchero. Sog.
Etruskische Amphora. 550 - 530 v. Chr. H 31,5cm, B mit Henkeln 19,3cm, ø 19,7cm. Bucchero. Sog. Nikosthenische Form mit breiten Bandhenkeln. Darau...
Etruskische Amphora. 560 - 530 v. Chr. H 27,2cm, B mit Henkeln 17,7cm, ø 15,2cm. Bucchero. Sog.
Etruskische Amphora. 560 - 530 v. Chr. H 27,2cm, B mit Henkeln 17,7cm, ø 15,2cm. Bucchero. Sog. Nikosthenische Amphora mit breiten Bandhenkeln. Da...
Etruskische Amphora. 700 - 650 v. Chr. H 23,9cm, ø 21,6cm. Bucchero. Bauchiger Topf mit konischem
Etruskische Amphora. 700 - 650 v. Chr. H 23,9cm, ø 21,6cm. Bucchero. Bauchiger Topf mit konischem Hals, zwei Bandhenkeln und gestempelten und Ritz...
Große etruskische Olpe. 625 - 600 v. Chr. H 33,9cm, ø 20,4cm, ø Mündung 17,6cm. Bucchero sottile.
Große etruskische Olpe. 625 - 600 v. Chr. H 33,9cm, ø 20,4cm, ø Mündung 17,6cm. Bucchero sottile. Ovoide Kanne mit breitem Henkel und Trompetenmün...
Etruskische Oinochoe. 625 - 575 v. Chr. H mit Henkel 30,3cm, ø 18,1cm. Bucchero sottile. Ovoide
Etruskische Oinochoe. 625 - 575 v. Chr. H mit Henkel 30,3cm, ø 18,1cm. Bucchero sottile. Ovoide Kanne mit breitem Henkel und Ausguss. Auf der Schu...
Etruskische Olpe. 625 - 600 v. Chr. H 21,2cm, ø 13,8cm. Bucchero sottile. Ovoide Kanne mit breitem
Etruskische Olpe. 625 - 600 v. Chr. H 21,2cm, ø 13,8cm. Bucchero sottile. Ovoide Kanne mit breitem Henkel und gerader Mündung. Auf dem Henkel u. d...
Etruskische Oinochoe. 6. Jh. v. Chr. H 24cm, ø 15,4cm. Bucchero. Ovoide Kanne mit kleeblattförmiger Mündung.Gefäßkörper auf einer Seite geflickt u...
Etruskische Oinochoe. 6. Jh. v. Chr. H 22,5cm, ø 14,4cm. Bucchero. Ovoide Kanne mit kleeblattförmiger Mündung.Kleine Absplitterung am Rand und am ...
Etruskisches Kännchen. 625 - 575 v. Chr. H mit Henkel 14,3cm, ø 8,8cm. Bucchero. Oinochoe mit leicht
Etruskisches Kännchen. 625 - 575 v. Chr. H mit Henkel 14,3cm, ø 8,8cm. Bucchero. Oinochoe mit leicht zu einem Ausguss gebogener Mündung.Henkel aus...
Etruskischer Karyatidenkelch. 620 - 580 v. Chr. H 17,8cm, ø 16,6cm. Typ Rasmussen 1b. Bucchero.
Etruskischer Karyatidenkelch. 620 - 580 v. Chr. H 17,8cm, ø 16,6cm. Typ Rasmussen 1b. Bucchero. Die Schale mit drei horizontalen Rillen sitzt auf ...
Etruskischer Kelch. 600 - 550 v. Chr. H 16,2cm, ø 16,5cm. Bucchero. Auf hohem profiliertem Stiel und
Etruskischer Kelch. 600 - 550 v. Chr. H 16,2cm, ø 16,5cm. Bucchero. Auf hohem profiliertem Stiel und trompetenförmigem Fuß. In der Wandung drei ho...
Etruskischer Kyathos. 1. Hälfte 6. Jh. v. Chr. H mit Henkel 25,6cm, ø 18,5cm. Bucchero. Auf hohem
Etruskischer Kyathos. 1. Hälfte 6. Jh. v. Chr. H mit Henkel 25,6cm, ø 18,5cm. Bucchero. Auf hohem Fuß mit Schlaufenhenkel.Henkel wieder angesetzt,...
Etruskischer Kyathos. 6. Jh. v. Chr. H mit Henkel 17,6cm, ø 12,9cm. Bucchero. Dekor aus plastisch
Etruskischer Kyathos. 6. Jh. v. Chr. H mit Henkel 17,6cm, ø 12,9cm. Bucchero. Dekor aus plastisch gearbeitetem Zungenblatt, Umrisse geritzt, sowie...
Zwei etruskische Trinkgefäße. 6. Jh. v. Chr. Bucchero. a) Kantharos, H mit Henkeln 19,2cm, ø 12,9cm.
Zwei etruskische Trinkgefäße. 6. Jh. v. Chr. Bucchero. a) Kantharos, H mit Henkeln 19,2cm, ø 12,9cm. Schlaufenhenkel mit aufgesetzten Knospen, auf...
Etruskischer Kelch und Kantharos. 625 - 575 v. Chr. a) H 19,6cm. Kelch mit hohem Fuß und drei
Etruskischer Kelch und Kantharos. 625 - 575 v. Chr. a) H 19,6cm. Kelch mit hohem Fuß und drei horizontalen Rillen als Dekor. b) H mit Henkeln 14,7...
Etrusko-korinthische Amphora der Castellani-Gruppe. Spätes 7. - frühes 6. Jh. v. Chr. H 46,5cm, ø
Etrusko-korinthische Amphora der Castellani-Gruppe. Spätes 7. - frühes 6. Jh. v. Chr. H 46,5cm, ø 32,7cm, ø Mündung 21,9cm, ø Fuß 15,2cm. Auf der ...
Daunischer Askos. Subgeometrisch IIIB, 3. Jh. v. Chr. H 40,7cm, B 32,5cm. Beiger Ton mit Bemalung in
Daunischer Askos. Subgeometrisch IIIB, 3. Jh. v. Chr. H 40,7cm, B 32,5cm. Beiger Ton mit Bemalung in Braun, Rot und Rosa. Gefäß mit zwei Ausgüsse...
Daunische Doppelsitula. Subgeometrisch IIIB, 3. Jh. v. Chr. H mit Henkel 19,8cm, B 27,5cm. Beiger
Daunische Doppelsitula. Subgeometrisch IIIB, 3. Jh. v. Chr. H mit Henkel 19,8cm, B 27,5cm. Beiger Ton mit brauner und roter Bemalung. Gefäß besteh...
Daunischer Kyathos. Subgeometrisch I, 625 - 575 v. Chr. H 11,4cm, L mit Henkel 17,4cm, ø 12,6cm.
Daunischer Kyathos. Subgeometrisch I, 625 - 575 v. Chr. H 11,4cm, L mit Henkel 17,4cm, ø 12,6cm. Beiger Ton mit brauner und dunkelbrauner Bemalung...
Hellenistische Amphora. Kleinasien, 2. Jh. v. Chr. H 19,1cm, ø Mündung 14cm, ø Fuß 11,2cm. Formgetöpfert. Heller, brauner Ton mit kräftigem, rotbr...
Hellenistischer Becher. Italien, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 17,1cm, ø Mündung 7,3cm. Barbotinetechnik.
Hellenistischer Becher. Italien, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 17,1cm, ø Mündung 7,3cm. Barbotinetechnik. Rötlicher, brauner Ton mit dunkelbraunem Überzug...
Römischer Becher mit Reliefdekor. Gallien, 2. Jh. n.Chr. H 16,5cm, ø oben 9,5cm. Barbotine-Technik. Aus hellbraunem Ton mit dunkelbraunem Überzug....
Römische Flasche mit Reliefdekor. Asia Minor, 2. Jh. n. Chr. H 25,9cm, ø 13,7cm. Knidische Reliefware. Formgetöpfert. Zylindrische Flasche mit kle...
Römische Schale mit Reliefdekor. Südwesteuropa, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 15,1cm, ø 29,8cm. Terra
Römische Schale mit Reliefdekor. Südwesteuropa, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 15,1cm, ø 29,8cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Schale mit großem, konisch...
Römischer Lagynos mit Reliefdekor. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 17,2cm, ø 17cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Einhenkelige Flasche mit lins...
Römischer Lagynos mit Reliefdekor. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 16,1cm, ø 17,6cm. Terra
Römischer Lagynos mit Reliefdekor. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 16,1cm, ø 17,6cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Einhenkelige Flasche mit li...
Römischer Lagynos mit Reliefdekor. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 17,2cm, ø 16,6cm. Terra
Römischer Lagynos mit Reliefdekor. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 17,2cm, ø 16,6cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Einhenkelige Flasche mit li...
Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 18,2cm, ø 11,9cm. Terra Sigillata. Zweihenkelige Flasche mit bauchigem Corpus und...
Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 18,4cm, ø 10,8cm. Terra Sigillata. Einhenkelige Flasche mit ovoidem Corpus. Zwisc...
Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 14,7cm, ø 7,8cm. Terra Sigillata.
Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 14,7cm, ø 7,8cm. Terra Sigillata. Einhenkelige Flasche mit ovoidem Corpus. Zwisch...
Römische Amphora. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 41,5cm. Spitzamphora aus rotbraunem Ton mit ovoidem
Römische Amphora. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 41,5cm. Spitzamphora aus rotbraunem Ton mit ovoidem Körper und schmalem, zylindrischen Hals und ste...
Griechische Transportamphora MGS 4. Zentrales Mittelmeer, 4. - 3. Jh. v. Chr. H erhalten 78cm.
Griechische Transportamphora MGS 4. Zentrales Mittelmeer, 4. - 3. Jh. v. Chr. H erhalten 78cm. Brauner Ton. Spitze Form mit langem, konischen Hals...
Römische Transportamphora Dressel 10. Westliches Mittelmeer, 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H erhalten
Römische Transportamphora Dressel 10. Westliches Mittelmeer, 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H erhalten 70cm. Hellbrauner Ton. Ovoide Form mit kurzem, ...
Spätrömische Transportamphora 5. Östliches Mittelmeer, 5. - 7. Jh. n. Chr. H 64cm. Rotbrauner Ton.
Spätrömische Transportamphora 5. Östliches Mittelmeer, 5. - 7. Jh. n. Chr. H 64cm. Rotbrauner Ton. Bauchige, konische Form mit kurzem Hals und Que...
Sammlung byzantinischer Teller. Östlicher Mittelmeerraum. 10. - 12. Jh. n. Chr. Grünliche Sgrafitto-Teller (Dm je ca. 22cm) davon zwei mit Hasenme...
Etruskischer Jünglingskopf. Mittelitalien, spätes 4. Jh. v. Chr. / 3. Jh. v. Chr. H 28cm. Halbplastischer, hohler Kopf eines jungen Mannes mit loc...
Aphrodite. 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. - Anfang 2. Jh. n. Chr. H 49,5cm. Hellroter Ton, Terrakottaskulptur der Aphrodite, die mit der erhobenen Recht...
Große Terrakottafigur. Späthellenistisch - Frühe römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n.
Große Terrakottafigur. Späthellenistisch - Frühe römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. Hellroter Ton. H 51cm. Elegante Mädchenfigur...

-
808 Los(e)/Seite