Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-630)

  • (Lose: 631-1265)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1265 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1265 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 841

Thangka

Thangka, Tibet.Mandala mit Darstellung Chakrasamvara, Malerei auf Leinwand, auf Keilrahmen aufgespannt, gerahmt. Erhaltungsmängel mit Farbverluste...

Trommel Embuutu, Westafrika, Dogon-Art.Holzkorpus mit Bespannung in Zebra-Fell und Schnüren aus demselben Material. H. 60 cm, D. 38 cm Embuutu dru...

Geschnitztes Paneel, China, 19. Jh. (Qing Dynastie).Holz, rötlich lasiert, durchbrochen geschnitzt mit Darstellung von zwei Fischreihern, die sich...

Drei Stabpuppen Wayang Golek, Indonesien/ Bali, 20. Jh.Holz, polychrom bemalt/ Textilien/ Glasperlen/ Pailletten. Handgeschnitzt. Eine Puppe an de...

Kleine Balustervase, China, 20. Jh.Email cloisonné. Päonienblüten auf rotem Grund. H. 13 cm. Small enamel cloisonné vase, China, 20th ct. H. 13 cm...

Kleines Lack-Kabinett, Japan, sp. Meiji-Periode.Zweitüriger Holz-Korpus mit fünf Schubladen, Goldmalerei auf schwarzem Lack, stark abgeblätter und...

Handtrommel, afrikanischer Kontinent, 2. H. 20. Jh.Holz, geschwärzt, Pergamentbespannung, Netzgeflecht aus schwarzer Schnur, H. 35,5 cm Hand drum,...

Deckelgefäß, Türkei, 19. Jh. (?).Kupfer, innen verzinnt, Zeltform. Messing-Deckelknopf. Wandung und Deckel mit schöner floraler und vegetabiler, f...

Teller, China, Qing Dynastie (Kangxi).Porzellan, blue-weiß, brauner Rand. Früchtetragende Rankengewächse auf Fahne und im Spiegel, Kebe Gittermust...

Untersetzer/ Vasensockel, China, 20. Jh.Messingplatte, ausgesägte Fledermaus-Symbole und Schriftsymbol, punziertes Dekor, vier Balusterfüßchen ang...

Klarinette, Tschechoslowakei, Amati Kraslice, ca. 1970Amati Spezial. Seriennr. 5145. Gebrauchter Zustand, Metallteile z.T. korrodiert/ grünspanbeh...

Burnett, Kerri, 1963Abstieg des Schwarzbären, Acryl auf Hartfaser, rechts unten signiert. 42 x 77 cm, 67 x 102 cm (Ra) Realistische Darstellung ei...

Barthel, R., tätig um 1900.Parklandschaft. Öl auf Leinwand, re. u. sign., 35,5 x 55,5 cm, Impressionistenrahmen. 57x 76,5 cm Ra. In the park, oil/...

Grimm, A. Tätig 1. H./ Mitte 20. Jh.Alpenlandschaft mit Berghof (Im Berner Oberland). 1942. Öl auf Hartfaser, li. u. sign. und dat., 55 x 67 cm, g...

Pavelka, Jan.Rosenberg im Riesengebirge. 2000. Öl auf Hartfaser, re. u. sign. und dat., verso Etikett mit Titelangabe, Galerie-Etikett auf dem Rah...

Ungedeutet, 2. H. 20. Jh.Figurengruppe Schwarzafrika. Öl auf Leinwand, re. u. unleserl. sign., 39 x 61,5 cm (PA), gerahmt, Ra. 70 x 92 cm. Group o...

Marinemaler, E. 19./ 20. Jh.Seestück mit Booten bei ruhiger See. Öl auf Leinwand, li. u. unleserl. sign. und ortsbez. "Neapol J. P. Hackert" (?), ...

Greil, Christina. Lebt und arbeitet in Maisach."Monolog", Collage, 2010, sign., dat., 49 x 39 cm (PA), hinter Glas mit Pp. gerahmt. Verglasung bes...

Grobrügge, ?Landschaft in der Dahlener Heide. Öl auf Pappe, li. u. sign., verso (orts-)bezeichnet. 19,5 x 28 cm inkl. Rahmen. Landscape (Dahlener ...

Dietz jr. sign., Ende 19. Jh./ um 1900.Winterlandschaft mit Fuchs. Öl auf Leinwand, li. u. sign., 21,5 x 16,5 cm, Rahmenmaß 24,5 x 20 cm. Winter l...

Landschaftsmaler, Mitte 19. Jh.Landschaft. Öl auf Holz, li. u. unleserl. sign. und dat. (18)57, 15 x 17,5 cm, Rahmenmaß 19,5 x 22,5 cm. unknown la...

unbekanntBlumenstillleben, Öl auf Holz, Anfang 20. Jh.. 41 x 33,5 cm , 53 x 45 cm (Ra) Leuchtendes Blumenstillleben mit weißen, roten und rose Ro...

Sommer, M., 2. H. 19. Jh.Ansicht einer Burganlage. Öl auf Leinwand, li. u. sign., 40 x 50,5 cm, Rahmen mit gepressten Auflagen, 53 x 63 cm. M. Som...

Flachmann, Sheffield,1. Drittel 20. Jh.Silber. Dreh-Schraubverschluss mit Scharnier, unteres Wandungsteil doppelwandig und abnehmbar, als Becher v...

Sechs Kaffeelöffel, Deutschland, um 1890.Silber 800. Augsburger Fadenmuster, graviertes Monogramm "J.T.D. (?)". Reichs-und Feingehaltsmarke, Herst...

Repräsentative Tafelaufsatzschale/ Obstschale, Portugal, Mitte 20. Jh.Metall versilbert. Fußschale mit ovalem Querschnitt und godronierter Wandung...

Fünf Vorlegegabeln, Jugendstil, Deutschland, um 1910.Hefte Silber (800), vierkantig mit Reliefdekor sich überschneidener Bögen. Gravierte Initiale...

12 Kaffeelöffel, Deutschland, E. 19. Jh./ um 1900.Silber (800/ 1000), Spatelform, Augsburger Fadenmuster. Graviertes Monogramm "PW". Gebrauchsspur...

Sechs Suppenlöffel, Deutschland, E. 19. Jh./ um 1900.Silber (800/ 1000), Augsburger Fadenmuster, Spatelform, graviertes Monogramm "PW". Gebrauchss...

Speisebesteck, Deutschland, um 1900.12 teilig, bestehend aus je sechs Gabeln und Messern. Spatelform mit Augsburger Faden. Silber 800/ 1000, gravi...

Sechs Löffel, Deutschland, um 1900.Silber 800/ 1000, Blattrelief, Muschelabschluss. Graviertes Monogramm "MS". Gebrauchsspuren. Reichs-und Feingeh...

Acht Kaffeelöffel, Deutschland, 19. Jh.Silber 800, Spatelform, Stiele graviert "J. M.". Gebrauchs-und Abnutzungsspuren. Reichs-und Feingehaltsmark...

Sieben Teile Besteck mit Beingriffen, England, ca. 1890Konsiche vierkantige Griffe, Vorderteile Stahl. Obstbesteck. Alters-und Gebrauchsspuren. L....

Acht kleine Untersetzer, Deutschland, um 1900.Silber (925), sog. Rosenblatt-o. Seckenrand, Reichs-und Feingehaltsmarke, D. 7 cm, G. zus. ca. 148 g...

Sechs Kuchengabeln, Dtl., E. 19./ 20. Jh.Zwei St. Silber (800), Modell 96 BSF (Bremer Silberwarenfabrik), die übrigen in abweichendem Muster, Silb...

Zwei Serviettenringe und Zuckerzange, Deutschland, E. 19./ Anf. 20. Jh.Silber. Ringe graviert "HB" (Monogramm) bzw. "Georg", Zuckerzange Spatelmus...

Konovlut von 9 Besteck-Einzelteilen.Zwei Obstmesser, zwei kleine Löffel, zwei Vorlegegabeln, Käse/ Buttermesser, Gabel drei Zinken. Hefte Porzell...

Fünf Einzelteile Besteck, um 1900.Silber bzw. Silberauflage. Verschiedene Muster. Zwei Fischgabeln, Gabel, zwei Messer. Gebrauchs-und Abnutzungssp...

Fischheber, 2. H. 19. Jh./ um 1900.Metall versilbert. Augsburger Fadenmuster, Vorderteil in Fischform mit durchbrochenem Schuppenmuster. Griff gra...

Vier Einzelteile Besteck, Deutschland, um 1900.3 Teile Silber, ein Teil versilbert. Verschiedene Muster (Augsburger Faden u.a.) und Monogramme, di...

Schälchen und Untersetzer, Deutschland, um 1900.Silber 925 bzw. 835, Seckenrand. Reichs-und Feingehaltsmarken. D. 10,5 cm, G. zus. ca. 98 g. Silve...

Konvolut: 3 Bierkrüge, um 1900.a) Brauereikrug "Löwenbräukeller München No. 32441", graues Steinzeug, geritzt und blau bemalt, Relief-Zinndeckel ...

Konvolut: 3 Bierseidel. Um 1900/ Anf. 20. Jh.a) Glas, bauchig mit vier Rippen, Henkel angeschmolzen, Metalldeckel graviert "Ernst Bergmann/ Gew. v...

Konvolut: 3 Bierseidel, um 1900/ Anf. 20. Jh.a) farbloses Glas, Abriss unverschliffen, Biedermeier-Opakemailbemalung mit Schriftzug "Erinnerung" a...

Konvolut: 3 BierhumpenE. 19./ Anf. 20. Jh.a) farbloses Glas, Abriss verschliffen, abgesetzter Fuß, drei Reihen Schliff-Medaillons. Min. Chip am Li...

Zwei Humpen, um 1900.a) farbloses Glas, rippenoptisch, Bodenschliffstern, Lippenrand Chip, flacher Zinndeckel, Daumenrast mit Herz-Motiv durchbroc...

Konvolut: 3 Humpena) farbloses Glas, Wandung facettiert mit abgesetztem Fuß, Lippenrand gechipt, Emailgemälde "Stelldichein am Fenster", Reliefzin...

Fayence-Humpen, Barockstil.Fayence, Bemalung in Mangan, Grün, Blau und Gelb auf milchweißer Glasur. Haarriss!! Fußring und Deckel Zinn, Deckelgrav...

Vier Bierkrüge, um 1900/ Anf. 20. Jh.a) farbloses Glas, Wandung facettiert, zinnmontierter Porzellan-Deckel mit Verbindungswappen "Germania sei's ...

Schnauzenkanne, Bürgel (?), 19. Jh.Steinzeug, blaue Engobe, weißer Rand und Innenglasur. Chips und Randabplatzungen. H. 23 cm. Stoneware jug with ...

Fayencekrug, Siebenbürgen, 18. Jh.Sog. Habaner Stil. Fayence, polychromer Scharffeuer-und Muffelfarbendekor auf weißer Glaur: skizzierte Landschaf...

Bowlegefäß "Jagd", Grenzhausen, AG Wick-Werke, ca. 1925.Feinsteinzeug elfenbeinfarben, kobaltblau, grün und braun bemalt. Topf auf drei tiergestal...

Bowlegefäß, Georgenthal/ Thüringen, Carstens, um 1930/ 40.Keramik, Uranglasur/ Laufglasur. Bauchiges Gefäß mit Weinranken-Relief, eingerollte Blat...

Walzenkrug, Hannoversch Münden, 2. H. 18. Jh./ Anf. 19. Jh.Stark beschädigt. Fayence, Wandung scharz gestippt, Vierpassreserve mit springendem Pfe...

Walzenkrug, im Stil 18. Jh.Keramik, elfenbeinfarbene Glasur, in der Art der Fayence-Walzenkrüge polychrom bemalt: männliche Figur mit Harfe, an Fe...

Satz kleine Kelchgläser, Böhmen, 19. Jh.Farbloses Glas, rot lasiert, Scheibennodus, Kuppa mit Mattschnitt-Weinranke dekoriert. Ein Glas Fußunterse...

Paar Römer mit oroplastischem Dekor, Böhmen.Farbloses Glas, Kuppa jeweils grün überfangen mit Durchschliffdekor und oroplastischem floralen Dekorb...

Weinkanne, Geislingen, WMF, 2. H. 19. Jh.Korpus in Tropfenform, hellblaues Glas mit floraler Opakemailbemalung und Gold. Aufwendige historistische...

Karaffe mit drei Schnapsgläsern, 1. H. 20. Jh.Farbloses Glas mit Opakemailbemalung: stilisiertes Blumenmuster im Gitternetz. Karaffe am Rand best....

Sieben Tellerhalter/ Tellerständer aus Glas, Lauscha, 20. Jh.H. 7-15 cm. Seven plates stands from glass, Lauscha, 20th ct. H. 7-15 cm. ...[more]

Loading...Loading...
  • 1265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose