LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 891)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

888 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 888 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Große Schale (Wandteller), Russland, Werbilki, M. S. Kuznetzow (ehemals Fabrik Gardner), um 1900 Porzellan. Runder Standring. Spiegel und Fahne m...

Clown, Sowjetunion, Fabrik Gorodnitsa, um 1930/40 Porzellan, polychrom bemalt. Auf einem ovalen Sockel stehender Clown. Hinter seinem Rücken hält...

Clown Karandasch, Sowjetunion, Modell nach A. V. Degtyarev, 1960er Jahre Porzellan, polychrome Aufglasurmalerei. Auf einem rechteckigen Sockel mi...

Büste von Wladimir Iljitsch Lenin, Porzellanmanufaktur Meissen, 1970er Jahre Böttgersteinzeug. Vollplastisch gearbeitete Büste von Lenin. Auf der...

Zwei Zuckerdosen mit blauer Camaïeu-Malerei, Russland, 1. Hälfte 19. Jhdt. Fayence, Zinnmontierung. Vorderseite, die Seiten und Scharnierdeckel ...

Portrait eines Soldaten mit Auszeichnungen, Russland, Erster Weltkrieg, datiert 1916 Öl auf Leinwand. Links bzw. rechts unten kyrillisch signiert...

Troika-Fahrt im Sommer bzw. im Winter - zwei großformatige Aquarelle, Russland, datiert 1875 Aquarell auf Papier, rechts bzw. links undeutlich ky...

Vyacheslav Konstantinovich Stekolshchikov (geb. 1938) - Portrait von Georgij Nisskij Öl auf Leinwand. Bildmaße 50 cm x 38 cm, Rahmenmaße 52 x 63...

Portrait eines kleinen Kindes, wohl Nikolai Akimov (1901 - 1968) Aquarell und Bleistift auf Papier, unten rechts monogrammiert und datiert "A 52"...

Elie-Anatole Pavil (1873 - 1944) - Stillleben mit Blumen (Fliederstrauß), um 1920/30 Öl auf Leinwand. Signiert unten links "E. A. Pavil". Rs. auc...

Elisabeth Merkurievna Bem (1843 - 1914) - zwei Tuschezeichnungen, Russland, um 1896 Tusche auf Papier, je rechts unten kyrillisch eigenhändig sig...

Alexander Nikolaevitch Benois (1870 - 1960) - "Versailles", Entwurf für ein Bühnenbild Aquarell und Gouache auf Papier, rechts unten kyrillisch s...

Vladimir Jakovlev (1934 - 1998) - Junge mit Blume, datiert 1975 Aquarell auf Papier. Rechts oben kyrillisch handsigniert und datiert. Rs. mit St...

Drei große koptische Prozessionskreuze, Äthiopien, 18. Jhdt. (eines) bzw. um 1900 (zwei) Bronze, gegossen, ornamental durchbrochen gearbeitet. Zw...

Zwei Ikonen-Ampeln (ewiges Licht) aus Silber, Moskau, Iwan Alekseew (eine), 1887/1895 Silber. Eine durchbrochen gearbeitet, eine mit graviertem R...

Messkelch (Abendmahlskelch), Russland, um 1900 Messing. Runder Hohlfuß. Vier gravierte Heiligendarstellungen. Balusterschaft. Kuppa mit vier Meda...

Fünfteiliges Konvolut liturgisches Gerät, Russland, 1880 - 1908 Silber, Messing (zwei Teile). Bestehend aus: Silber-Asteriskos (Abdeckung des li...

Silber-Panagia, Russland, um 1700 Silber, partiell vergoldet. Auf einer Außenseite sind die drei Heiligen Hierarchen dargestellt (Blasius, Gregor...

Silberriza einer Ikone der Gottesmutter "Die Feurige", Moskau, 1836 Silberriza mit fein graviertem Rankenwerk und Traubendekor. Auf einer Holztaf...

Silberriza einer Ikone der Gottesmutter von Smolensk, Moskau, 1856 Fein gravierte Silberriza mit ornamentalem Dekor. In den Ecken erscheinen die ...

Vergoldetes Silberoklad, Russland, 18. Jhdt. Silber, vergoldet, getrieben, graviert und ziseliert. Oklad einer Siebenfelder-Ikone. Randbereich m...

Perloklad und Teil einer Riza, Russland, 19. Jhdt. Oklad einer Vierfelder-Ikone, darunter Darstellung mit Gottesmutter von Tschenstochau und Got...

Sechs Bronzeikonen und ein Enkolpion, Russland, 18. - 20. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen. Bestehend aus zwei Kruzifixen, Mandylion, Gottesmut...

Tetraptychon und Triptychon, Russland, um 1900 bzw. 20. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen. Tetraptychon emailliert in Blau und Weiß. Darstellung...

Zehn Bronzeikonen, Russland, 19./20. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen, drei emailliert. Bestehend aus zwei Ikonen mit Antipas, zwei Ikonen mit ...

Vier emaillierte Bronzeikonen, Russland, 19./20. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen, alle weiß und blau emailliert. Bestehend aus Triptychon mit ...

Große Bronzeikone mit der Gottesmutter von Kasan (Kasanskaja), Russland, neuzeitlich Bronze, reliefiert gegossen. Emailliert in Blau, Gelb und W...

Große Bronzeikone mit der Geburt der Gottesmutter, Russland, neuzeitlich Bronze, reliefiert gegossen, emailliert in Blau, Gelb, Grün und Weiß. F...

Bronzeikone mit Christus Pantokrator, Russland, neuzeitlich Bronze, reliefiert gegossen. Emailliert in Blau und Weiß. Emaille mit keinen Fehlste...

13 Bronze-Festtagsikonen, Russland, neuzeitlich Bronze, reliefiert, gegossen, emailliert, kyrillisch beschriftet. Bestehend aus: Geburt der Gott...

Finift-Festtagsikone, Russland, Rostow, 19. Jhdt. Holztafel, beidseitig mit Samtabdeckung. Messingrahmen. 13 eingelegte, polychrom bemalte Email...

Zwei große Perlmuttikonen, 19. Jhdt. Perlmutt, reliefiert geschnitzt. Eine Ikone zeigt die Geburt Christi, darüber die Auferstehung Christi und a...

Fragment eines Triptychons, Griechenland, Ende 16. Jhdt. Mittelteil eines Triptychons. Tempera auf Kreidegrund, zweifach vertieftes Bildfeld. D...

Zwei Ikonen aus einer Ikonostase, Griechenland, 18. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Randbereich mit geschnitztem und vergoldetem Blattde...

Großformatige Ikone mit der Taufe Christi, Griechenland, 19. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Christus steht im Fluss Jorda...

Ikone mit dem Entschlafen der Gottesmutter, Bulgarien, 19. Jhdt. Holz-Einzeltafel. Tempera auf Kreidegrund. Mittig liegt die Gottesmutter auf dem ...

Großformatige Ikone mit der Gottesmutter Hodegetria mit Silberoklad, Balkan, um 1900 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf...

Ikone mit der Gottesmutter aus einer Deesis, Russland, um 1700 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Doppeltes Kowtscheg, Tempera auf ...

Ikone mit der Gottesmutter von Kasan (Kasanskaja), Russland, um 1700 (Übermalungen) Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Doppeltes Ko...

Mehrszenige Ikone mit der Gottesmutter Feodorowskaja, Russland, um 1700 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Doppeltes Kowtscheg, Tem...

Gottesmutter von Kasan (Kasankaya) mit Perloklad, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Stoffoklad...

Große Ikone mit der Gottesmutter Feodorowskaja, Russland, um 1800 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund. Weich...

Ikone mit der Gottesmutter Pokrow, Russland, 19. Jhdt. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera a...

Ikone mit der Gottesmutter Feodorowskaja, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Fehlstellen. Maße...

Ikone mit der Gottesmutter von Smolensk (Smolenskaja), Russland, 19. Jhdt. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Te...

Loading...Loading...
  • 888 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose