Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- A92/A92kua/Antiken/Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (1)
- Ägypten und Asien (32)
- Altamerikanische Kulturen (2)
- Antikes Griechenland (9)
- Antikes Spielzeug (3)
- Asiatika - China (124)
- Asiatika - Japan (2)
- Asiatika - Übrige Staaten (14)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (5)
- Etrusker und Italiker (4)
- Europäische Stein- und Bronzezeit (3)
- Gemälde und Grafik (42)
- Glas, Porzellan und Keramik (19)
- Kelten, Germanen und europäische Eisenzeit (1)
- Kunstkammerobjekte und Kunsthandwerk (46)
- Literatur (3)
- Mittelalter und Neuzeit (1)
- Möbel und Einrichtungsgegenstände (20)
- Naturalien (3)
- Orient (4)
- Römisches Reich (27)
- Russische Kunst (229)
- Schmuck und Edelsteine (38)
- Silber und objets de vertu (49)
- Skulpturen (67)
- Unedle Metalle (91)
- Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter (9)
- Volkskunst und religiöse Kunst (35)
- Wissenschaftliche Instrumente (4)
Kategorie
- Russian Works of Art (229)
- Chinese Works of Art (124)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (95)
- Metalware (91)
- Sculpture (66)
- Silver & Silver-plated items (49)
- Decorative Art (47)
- Drawings & Pastels (42)
- Jewellery (38)
- Religious Items & Folk Art (35)
- Furniture (20)
- Ceramics (19)
- Asian Art (14)
- Collectables (10)
- Scientific Instruments (4)
- Models, Toys, Dolls & Games (3)
- Japanese Works of Art (2)
- Liste
- Galerie
-
888 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Lebensgroßer Bronze-Finger, 2./3. Jhdt. Lebensgroßer Zeige- oder Mittelfinger aus Vollbronze. Gelenke und Fingernägel detailreich ausgearbeitet,...
Pferdekopf-Endstück eines Gerätegriffs, Bronze, römisch, 2. - 3. Jhdt. Endstück eines Gerätegriffs in Form eines Pferdekopfes mit langem Hals. D...
Großes Bronze-Bein des Pan, 2. Jhdt. n.Chr. Hochwertig gearbeitetes großes Bronze-Bein mit Huf. Von einer runden Öffnung mit zwei seitlichen Volu...
Gerätefuß in Form eines Widderkopfes, römisch, 1. - 3. Jhdt. Anatomisch fein ausgearbeiteter, hohler Widderkopf, dessen Hals in einer "Palmette"...
Kleiner Bronzesockel, römisch, 2. - 3. Jhdt. Kleiner Bronzesockel für eine Statuette (fehlt). Profiliert und auf einer Seite mit lapidarer, grie...
Bronze-Werkzeug eines römischen Barbiers, 2. Jhdt. n. Chr. Werkzeug eines Barbiers, das zum Bartschneiden verwendet wurde. Die halbrunde offene S...
Votivplakette aus Blei mit Darstellung der Donaureiter, römisch, 3. Jhdt. Quadratische Bleiplakette mit Darstellung von Szenen aus dem Mythos der...
Glasschale mit floralem Dekor in Pigmentschicht zwischen doppelter Wandung, späthellenistisch - früh
Glasschale mit floralem Dekor in Pigmentschicht zwischen doppelter Wandung, späthellenistisch - frührömisch, 1. Jhdt. v. Chr. – 1. Jhdt. n. Chr. ...
Mosaikglas-Schale, römisch, 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Jhdt. n. Chr. Bezaubernde flache Schale aus verschiedenfarbigen transluzenten Mosaikglassteinen...
Zwei geschnittene Ringsteine, römisch, 2. - 3. Jhdt. Kleiner rötlich-transluzenter Karneol mit der eingeschnittenen Figur der behelmten Minerva ...
Schlafender Eros, Terrakotta, römisch, 2. - 3. Jhdt. Seltene und ausgefallene Szene mit einem schlafenden Eros in einem krippenartigen Bett. Ko...
Seltene reliefverzierte Marmor-Pyxis, römisch, 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Jhdt. n. Chr. Runde Dose mit Deckel aus bräunlichem Marmor. Die Seitenwan...
Pilgerflasche mit Reliefdekor, römisch, 1. Jhdt. Exzellent erhaltene, schwarz gebrannte Pilgerflasche mit geometrischem Reliefdekor. Minimale al...
Reibschale aus Ton mit Quarzsandauflage (mortarium), römisch, 1. - 4. Jhdt. n. Chr. Unterseitig flacher Kegelstumpf mit Standring, inseitig nach ...
Bergkristall-Kreuz mit Kaiserbildnissen, byzantinisch Flaches Kreuz aus Bergkristall. Von der Rückseite eingraviert mittig im Kreis ein Monogram...
Eindrucksvolle Vogelfigur, Bronze, byzantinisch, 6. - 7. Jhdt. Stilisierter schlanker Vogel mit langem Hals, im Schnabel ein Fisch (dessen Vorde...
Polykandelon, byzantinisch, 6. Jhdt. Bronze, gegossen. Durchbrochen gearbeitete Scheibe mit sechs runden Öffnungen für Glaslampen. Mittig ist ei...
Zweiteiliger Bronzekandelaber, byzantinisch, 6. - 7. Jhdt. Ein dreibeiniger Leuchter mit einem Kreuzstab, der eine Scheibe trägt, aus deren Spit...
Gewicht, byzantinisch, 6./7. Jhdt. Bronze, vergoldet. Quadratische Platte mit abgerundeten Kanten. Gravierte Büste flankiert von zwei Kreuzen. G...
Streitkolbenkopf, Südosteuropa, byzantinisch, 13. - 14. Jhdt. Bronzevollguss mit bräunlich-grünlicher Patina. Runde Tülle mit vier Schlagblätter...
Neolithisches Standbeil, Dänemark, Steinbeil, 5. - 4. Jtsd. v.Chr. Monumentales Beil aus hellbraunem Feuerstein mit gewölbter Vorder- und Rücksei...
Große Lanzenspitze, Mitteleuropa, Bronzezeit, um 1000 v. Chr. Bronze, depatiniert. Breite, blattförmige Spitze mit kräftiger, leicht gegrateter M...
Bronzedolchklinge mit Griffplatte, Urnenfelderzeit, 12. - 10. Jhdt. v. Chr. Geschweifte Klinge mit breitem, deutlich abgesetztem Mittelgrat, auf ...
Antennendolch, keltisch, Hallstatt D, ca. 600 v. Chr. Zweischneidiger Eisendolch mit langer, schmaler Klinge. Klinge mittig verdickt und durch p...
Schmuckbrakteat (B-Brakteat) aus Gold, nordgermanisch, Ende 5. - Anfang 6. Jhdt. n. Chr. Völkerwanderungszeitlicher Brakteat vom Typ B. In der Mi...
Silbernes Steigbügelpaar mit Flechtband und Tierstilverzierung, wikingisch, 9. Jhdt. Rechteckiger Riemendurchzug, der durch kurzen Steg mit den ...
Silbernes Fibelpaar mit Vergoldung in Gestalt von Wildschweinköpfen mit Tierstilverzierung, wikingis
Silbernes Fibelpaar mit Vergoldung in Gestalt von Wildschweinköpfen mit Tierstilverzierung, wikingisch, 1. Hälfte 10. Jhdt. Zwei gleichartig gest...
Silberkette mit theriomorphen Enden, wikingisch, 10. Jhdt. Schöne flexible Silberkette mit theriomorphen Endstücken. Länge 55 cm. Gewicht 81 g.P...
Filigranverzierter Thorshammer aus Silber, wikingisch, 10. Jhdt. Hohl gearbeiteter Silberanhänger mit plastisch geformtem Oberteil und an den Kan...
Filigranverzierter Vogelanhänger aus Silber, wikingisch, 1. Hälfte 10. Jhdt. Hohl gearbeiteter Silberanhänger mit plastisch geformtem Oberteil un...
Eindrucksvoller Ohrlöffel, vergoldet, wikingisch, 10. Jhdt. Ohrlöffel aus Bronze, vergoldet. Mit typischer Dekoration und Öse. Intakt. Länge 6,4...
Drei vergoldete Silberanhänger mit bildlichen Darstellungen, Kiewer Rus, 12. - 13. Jhdt. Drei gleichartig geformte, runde Silberanhänger: die Mit...
Sax mit Beimesser und Beschlägen, merowinigisch, 7. Jhdt. Großer und außergewöhnlich guter erhaltener Sax mit kräftiger Rückenklinge. Unterhalb d...
Drei Beschläge, romanisch, 11./12. Jhdt. Bronze, einer vergoldet. Ein Beschlag durchbrochen in Form eines Löwen gearbeitet. Ein Beschlag mit rel...
Figurales Ritualgefäß, Mittelamerika Zylinderförmiges Gefäß. Anmodelliert ein sitzender Würdenträger mit mächtigem Kopfschmuck, die Hände auf de...
Doppelgefäß, präkolumbisch, Südamerika Knickwandgefäß, das über einen Bügel mit einem anthropomorph gestalteten Gefäß verbunden ist. Die weiblich...
Elegante weiße Ding-Schale mit graviertem Dekor, nördliche Song-Dynastie (960 - 1127) Elegante Schale mit dünner, leicht gerundeter Wandung, in...
Jizhou-Teeschale mit Schildpatt-Glasur, südliche Song-Dynastie (12. - 13. Jhdt.) Standring auf schmalem Boden, von dort aus leicht nach außen gew...
Jianyao-Teeschale mit schwarz-brauner Hasenfell-Glasur, Song-Dynastie (12. - 13. Jhdt.) Außen markant abgesetzter, hoher Fuß auf schmalem Boden, ...
Jianyao-Teeschale mit Hasenfell-Glasur, Song-Dynastie (12. - 13. Jhdt.) Außen markant abgesetzter, hoher Fuß auf schmalem Boden, innen leicht abg...
Sehr seltene Teeschale, bemalt im Jizhou-Tixi-Stil, südliche Song-/Yuan-Dynastie, 13. - 14. Jhdt.
Sehr seltene Teeschale, bemalt im Jizhou-Tixi-Stil, südliche Song-/Yuan-Dynastie, 13. - 14. Jhdt. Standring auf schmalem Boden, von dort aus leic...
Jizhou-Teeschale mit Blattdekor, Song-Dynastie (960 - 1279) Niedriger, schwach ausgeprägter Standring auf dem schmalen, leicht nach innen abgeset...
Jizhou-Teeschale, schwarz glasiert, südliche Song-Dynastie (12. - 13. Jhdt.) Niedriger, schwach ausgeprägter Standring auf dem schmalen Boden, vo...
Jizhou-Teeschale mit "Scherenschnittdekor" auf Innenseite, südliche Song-Dynastie (12. - 13. Jhdt.)
Jizhou-Teeschale mit "Scherenschnittdekor" auf Innenseite, südliche Song-Dynastie (12. - 13. Jhdt.) Annähernd halbkugelige Schale mit kleinem, un...
Qingbai-Schale mit Innenrelief, China, Song-Dynastie Eine hell-olivgrün glasierte Schale mit fein gravierter floraler Innendekoration. Zwei äußer...
Qingbai-glasierte Schüssel mit graviertem Entenrelief, südliche Song-Dynastie Im Spiegel fein eingraviert ein Paar Enten in einem Lotusblütenteic...
Glasierter Vorratstopf, China, Song-Dynastie Bauchiger Vorratstopf. Auf der Schulter in regelmäßigen Abständen vier Raubtierkopf-Appliken. Der Bo...
"Hirschteller" aus Longquan-Seladon, südliche Song-Dynastie (960 - 1127) Geringfügig abgesenkter Spiegel, in der Mitte ein Hirsch, darüber Wolken...
Zwillingsfisch-Teller aus Longquan-Seladon, Song-Dynastie (960 - 1127) Teller mit Standring und abgesetztem, leicht vertieftem Spiegel, darin im ...
Lotusschale aus Longquan-Seladon, südliche Song-Dynastie (12. - 13. Jhdt.) Annähernd halbkugelige Schale, deren Außenseite mit einem flachen Reli...
Konische Schale aus Longquan-Seladon, südliche Song-Dynastie (12. - 13. Jhdt.) Schale mit konischer Wandung, die nur kurz vor dem winzigen Standr...
Kleine Lotusschale aus Longquan-Seladon, südliche Song-Dynastie (12. - 13. Jhdt.) Halbkugeliges Unterteil über Standring, das in eine senkrechte ...
Fein gearbeitete Vase in Schlägelform aus Longquan-Seladon, südliche Song-Dynastie (1127 - 1279)
Fein gearbeitete Vase in Schlägelform aus Longquan-Seladon, südliche Song-Dynastie (1127 - 1279) Annähernd zylindrischer, minimal gewölbter Bauch...
Sehr seltene Jizhou-Meiping-Vase mit Schildpattglasur, wahrscheinlich südliche Sung-Dynastie bis Yua
Sehr seltene Jizhou-Meiping-Vase mit Schildpattglasur, wahrscheinlich südliche Sung-Dynastie bis Yuan-Dynastie (13. - 14. Jhdt.) Vom kleinen Bode...
Purpur gesprenkelte Jun-Schale, nördliche Song- oder Jin-Dynastie (12. Jhdt.) Schale mit breitem Boden und Standring. Vom Standboden aus rund nac...
Schwarz-braun glasierte "Henan"-Weinflasche, China, Song-/Yuan-Dynastie Elegante schwarz-dunkelbraun glasierte "Henan"-Flasche. Gedrungener, ausl...
Jun-Topf mit Henkeln, wahrscheinlich Jin-Dynastie (12. - frühes 13. Jhdt.) Topf mit gleichmäßig rund ausladendem Bauch auf Standring. Nahezu senk...
Tiefe Schale mit Ritzdekor aus Longquan-Seladon, wahrscheinlich Ming-Dynastie (15. Jhdt.) Schale mit dicker Wandung. Der untere Abschnitt annäher...
Große Schale aus Longquan-Seladon, Ming-Dynastie (1. Hälfte 17. Jhdt.) Standring, darüber konische, leicht nach außen gewölbte Wand, oben abgesch...
Blau-weiß glasierte Flasche mit Darstellungen eines Beamten und eines Schülers, wohl Wanli-Periode (
Blau-weiß glasierte Flasche mit Darstellungen eines Beamten und eines Schülers, wohl Wanli-Periode (1572 - 1620) Pyramidenstumpfförmige Basis, da...

-
888 Los(e)/Seite