Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- A92/A92kua/Antiken/Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (1)
- Ägypten und Asien (32)
- Altamerikanische Kulturen (2)
- Antikes Griechenland (9)
- Antikes Spielzeug (3)
- Asiatika - China (124)
- Asiatika - Japan (2)
- Asiatika - Übrige Staaten (14)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (5)
- Etrusker und Italiker (4)
- Europäische Stein- und Bronzezeit (3)
- Gemälde und Grafik (42)
- Glas, Porzellan und Keramik (19)
- Kelten, Germanen und europäische Eisenzeit (1)
- Kunstkammerobjekte und Kunsthandwerk (46)
- Literatur (3)
- Mittelalter und Neuzeit (1)
- Möbel und Einrichtungsgegenstände (20)
- Naturalien (3)
- Orient (4)
- Römisches Reich (27)
- Russische Kunst (229)
- Schmuck und Edelsteine (38)
- Silber und objets de vertu (49)
- Skulpturen (67)
- Unedle Metalle (91)
- Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter (9)
- Volkskunst und religiöse Kunst (35)
- Wissenschaftliche Instrumente (4)
Kategorie
- Russian Works of Art (229)
- Chinese Works of Art (124)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (95)
- Metalware (91)
- Sculpture (66)
- Silver & Silver-plated items (49)
- Decorative Art (47)
- Drawings & Pastels (42)
- Jewellery (38)
- Religious Items & Folk Art (35)
- Furniture (20)
- Ceramics (19)
- Asian Art (14)
- Collectables (10)
- Scientific Instruments (4)
- Models, Toys, Dolls & Games (3)
- Japanese Works of Art (2)
- Liste
- Galerie
-
888 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kassette mit Lackmalerei, Braunschweig, wohl Stobwasser-Manufaktur, um 1830 Rechteckiges hölzernes Kästchen mit schwarzer Lackfassung. Auf dem D...
Drei Geheimschatullen in Buchform, Frankreich, um 1870 Hölzerne Kästen mit scharniergelagerten Deckeln in Form schwerer Bücher. Buchdeckel karto...
Großer Holzturm (Turm der Heiligen Barbara), Spanien, 15. Jhdt. Holz, farbig gefasst, Goldgrund. Rückseite unbearbeitet. Front reliefiert gesch...
Hölzerne Deckeldose in Form einer Schildkröte, deutsch, Mitte 19. Jhdt. Eichenholz. Vollplastisch geschnitzte Figur einer Landschildkröte. Der ob...
Taschenuhrständer, süddeutsch, um 1780 Holz, geschnitzt, farbig gefasst. Uhrenständer reich verziert mit reliefierten Rocaillen und Blattgirland...
Tanzmeistergeige (Taschengeige, Pochette), Ende 18. Jhdt. Holz. Geige mit stark verkleinertem Korpus mit langem Hals. Vier Saiten. Abschluss in...
Nähkästchen mit Nadelkissen, Niederlande, um 1800 Achtkantige Messingdose mit aufgelegten Appliken aus reliefiertem Messing. Einseitig kleine Sc...
Spazierstock mit Spionagekamera, Ben Kronke (Entwurf), Ben Akiba, Berlin, A. Lehmann, 1903 (Ausführu
Spazierstock mit Spionagekamera, Ben Kronke (Entwurf), Ben Akiba, Berlin, A. Lehmann, 1903 (Ausführung) Holz mit versilberter Montierung. Äußerst...
Ein Paar Dinosaurier-Eier, Trias bis Kreidezeit Versteinerte Eiablage mit zwei Dinosaurier-Eiern. Gut erhaltene Schalen mit schöner Struktur. Län...
Rostrum eines Sägerochens, Indischer Ozean, 20. Jhdt. Langes, breites und schön gewachsenes Rostrum eines Sägerochens (pristis pristis) mit volls...
Stein mit Korallen, deutsch, 19. Jhdt. Runder Stein mit zahlreichen natürlichen Löchern von Bohrmuscheln und Resten von rotem Korallenbewuchs. I...
Barocker Goldring mit Smaragd, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Reliefierte Schiene aus Gelbgold, alt erweitert. Auf der Schulter zwei in Silber gefa...
Kreuzanhänger, um 1800
Kreuzanhänger, um 1800 Kreuzanhänger aus Silber mit zwei Goldösen. Anhänger durchbrochen gearbeitet: mehrere Buckel, teils mit Diamanten besetzt...
Vergoldeter und steinbesetzter Magnatengürtel, Ungarn/Siebenbürgen, Mitte 19. Jhdt. Breiter Kettengürtel aus vergoldeter Kupferlegierung mit abne...
Historischer Brautschmuck, Ungarn/Siebenbürgen, 17. Jhdt. Leinengefüttertes Stirnband mit Bezug aus dunklem Samt. Darauf montiert 17 Zierrosetten...
Armband, um 1880
Armband, um 1880 Silber, vergoldet. Armband aus sieben rechteckigen Gliedern und zentralem runden Mittelstück, durch Ösen verbunden. Alle Teile...
Armband mit Smaragden, Österreich-Ungarn, Linz, um 1880 Silber. Durchbrochen gearbeitete Kette mit fünf Rosetten besetzt mit Naturperlen und Sma...
Granat-Armband, Böhmen, um 1880
Granat-Armband, Böhmen, um 1880 Aus vergoldetem Tombak gearbeitet. Umlaufend besetzt mit Granaten. Mittig mehrschichtige Blüte umgeben von zwei ...
Armreif mit Granaten, um 1900
Armreif mit Granaten, um 1900 Silber. Umlaufend mit böhmischen Granaten besetzt. Die Oberseite ziert eine Blüte. Durchmesser 6,5 cm, Gesamtgewich...
Amethyst-Brosche, viktorianisch, um 1900 Pinchbeck. Verschlungene Form mit gravierten Blüten verziert. Besetzt mit drei geschliffenen Amethysten...
Art Deco-Kette mit Anhänger
Art Deco-Kette mit Anhänger 14kt Weißgold. Passig geschweifter, durchbrochen gearbeiteter Anhänger besetzt mit Altschliff-Diamanten, ca. 1,3 kt....
Goldarmband mit sechs Kameen, um 1840 14kt Gold. Durchbrochen gearbeitetes Armband mit sechs ovalen, sehr fein gearbeiteten Muschel-Kameen mit Go...
Antikisierende Gold-Kamee-Brosche, um 1880 14kt Gold-Fassung mit Kordelbandzier. Sehr fein gearbeitete Muschelkamee mit antikisierender Darstellu...
Goldring mit Kamee, um 1880
Goldring mit Kamee, um 1880 14kt Gelbgold. Mittig fein gearbeitete Muschelkameé mit Frauenportrait entouriert von 18 Diamanten. Seitlich stilisie...
Goldkette mit feinem Kamee-Anhänger mit Portrait von Dante 14kt-Goldkette. Anhänger mit sehr fein gearbeiteter Onyxkamee mit Portrait des Dante A...
Korallenkette
Korallenkette 900-Gelbgold. Ovales Mittelstück mit Korallen-Kamee. Punziert mit Feingehalt "900" und "aI". Länge 45 cm, Gesamtgewicht 69,20 g.Zu...
Ein Paar wandelbare Pieta-Dura-Ohrringe, Italien, um 1880 8kt Goldfassung. Jeweils feine Einlagearbeit in Form von Rosen aus Achat in eine ovale...
Ein Paar Mikro-Mosaik-Ohrringe und Brosche, um 1870 Onyx und feine Mikromosaik-Einlagen. Im Zentrum der Brosche Darstellung des Petersdoms, Sil...
Zwei versilberte Fibeln, Schottland, um 1900 Unterschiedlich gearbeitete, leicht gewölbte Fibeln mit schauseitig gefassten Farbsteinen zwischen ...
Goldkette mit Goldanhänger mit griechischer Silbermünze (Tetradrachme) 14kt Gelbgoldkette, punziert "585". Anhänger mit griechischer Tetradrachm...
Armband mit spätrömischen Kleinbronzen (Follis) 14kt Gelbgold-Fassung mit sieben spätrömischen Kleinbronzen aus dem 4. Jhdt., zwei zeigen Valenti...
Kette mit Emaille- und Edelstein-Anhänger, Indien, spätes 19. Jhdt. Getestet 18 kt Goldanhänger. In Kundan-Technik gefertigt. Reich besetzt mit ...
Gold-Armreif
Gold-Armreif Min. 21kt Gold getestet. Spiralförmiger Armreif. Maße 6,3 x 6,8 cm, Gewicht 54,32 g.Zustand: I - IIKeywords: Schmuck, Goldschmiedea...
Gold-Armband
Gold-Armband 14kt Gold-Armband besetzt mit 43 Brillanten (jeweils ca. 0,5 kt). Punziert mit Feingehalt "585". Länge 19,5 cm, Gewicht 19 g.Zustand...
Goldkette
Goldkette 900-Gelbgold. Umlaufend feine Kügelchen. Schließe punziert mit Feingehalt "900" und "a". Länge 60 cm, Gewicht 63,69 g. Zustand: II +Ke...
Gold-Anhänger mit Opal
Gold-Anhänger mit Opal 14kt Weißgoldkette. Anhänger mit einem Opal in einer 14kt Gelbgold-Fassung, besetzt mit 40 Diamanten. Schließe punziert m...
Goldkette mit Boulder-Opal
Goldkette mit Boulder-Opal 18kt Goldkette mit einem muschelförmigen Boulder-Opal-Anhänger in einer 18kt Goldfassung. Schließe und Anhänger punzi...
Goldkette mit Turmalinen und Opalen 900-Goldkette, durch Opalkügelchen in sieben Glieder unterteilt. Rundum besetzt mit Turmalinen und Opalen. P...
Edelsteinbesetzte Kette mit passendem Ring 14kt Gelbgold-Ring besetzt mit einem Citrin, gerahmt von zwei Onyxen und zwei Smaragden, innen Gravu...
Weißgold-Kette mit Saphir und Perl-Anhänger 14kt Weißgold. Anhänger mit großer, cremefarbener Südsee-Perle mit rosafarbenem Schimmer. Darüber tr...
Ein Paar Jade-Ohrringe, um 1900
Ein Paar Jade-Ohrringe, um 1900 Ohrringe aus fein geschnitzter Jade. 14kt Goldmontierung. Länge 5,4 cm bzw. 3,4 cm (Jade), Gesamtgewicht 4,44 g....
Gold-Kette mit Medaillon
Gold-Kette mit Medaillon 14kt Gold-Medaillon, beidseitig und an Öse schwarz emailliert, Schauseite mit appliziertem Monogramm, innen zwei Glasdec...
Feuervergoldete Gürtelschließe mit Emaille Kupfer, feuervergoldet. Durchbrochen gearbeitete Gürtelschließe mit reliefiertem Blütendekor auf punz...
Gürtelschließe, Frankreich, um 1900 Fein gearbeitete Gürtelschließe aus Messing in Form eines Pfauenauges, vs. polychrom emailliert und mit eine...
Emaille-Chatelaine mit passender Brosche, um 1810 Der obere Teil durchbrochen in Form von Rankenwerk gearbeitet. Rückseite mit Clip zur Befestig...
Albert-Geneve-Gold-Taschenuhr, um 1890 14kt Gold. Beidseitig verziert mit schwarzer Emaille, gerahmt von einem Maskaron mit einem Lorbeerkranz im...
Goldene Herren-Taschenuhr, Jaccottet Watch Co., um 1890 14kt Gold. Beidseitig mit Sternen und Rankenwerk auf guillochiertem Fond verziertes Gehäu...
Damen-Spangenuhr (Rolex), um 1950 18kt Gold besetzt mit zehn Diamanten. Ziffernblatt bezeichnet "Rolex Precision". Punziert mit "CB 750". Funkti...
Atmos - Jaeger-LeCoultre-Tischuhr, Schweiz, 2. Hälfte 20. Jhdt. Messing, bordeauxrot lackiertes Gehäuse, hinter Glas. Rechteckige Plinthe. Ziff...
Gotischer Abendmahlskelch (Messkelch), deutsch, vermutlich 15. Jhdt. Silber, vergoldet. Runder Hohlfuß mit weit ausgestelltem Randbereich. Aufg...
Christus-Korpus nach Vorbild Giovanni Bolognas (Giambologna), Italien, Anfang 17. Jhdt. Silber. Dreinageltypus mit nach rechts geneigtem Haupt....
Renaissance-Brautgürtel (Hochzeitsgürtel), Anfang 17. Jhdt. Messing. Sieben Glieder verbunden durch vierreihige Kettenösen. Jedes Glied mit ein...
Kluftbecher, Siebenbürgen, Bistritz (BistriÈ›a, Beszterce), Meister AB, um 1640-50 Silber, vergoldet. Runder Hohlfuß mit breitem profilierten Stan...
Kokosnuss-Pokal, wohl Anfang 17. Jhdt. Silber, vergoldet. Runder Hohlfuß mit punziertem Dekor. Schaft mit drei s-förmigen Henkeln verziert. Di...
Deckelhumpen, Augsburg, Friedrich I. Schwestermüller (Meister 1678 - 1701), 1678/79 Silber, partiell vergoldet. Gewölbter Fuß mit gewelltem Rand...
Silber-Tummler (Faustbecher), Augsburg, Paul Solanier (Meister 1665 - 1724), 1675 - 1678 Silber, innen Reste einer Vergoldung. Halbkugeliger Bode...
Hostiendose (Pyxis), deutsch, Quedlinburg, Meister IDN, um 1730 Silber. Gewölbter, godronierter Steckdeckel, mittig mit graviertem Rankenwerk. U...
Vermeil-Messkelch mit der Deesis (Abendmahlskelch), deutsch, wohl Augsburg, Meister "IR", um 1700
Vermeil-Messkelch mit der Deesis (Abendmahlskelch), deutsch, wohl Augsburg, Meister "IR", um 1700 Silber, vergoldet. Sechspassiger gewölbter St...
Silbermontierter Klingelbeutel, deutsch, datiert 1749 Silberne Fangschüssel für die Kollekte mit konischem Griff. Umseitig in Gravur "Johann Lor...
Seltenes silbernes Wassergefäß, Indien, 18. Jhdt. Silber. Runder, durchbrochen in Form von Blättern gearbeiteter Fuß mit breit ausgestelltem Ran...

-
888 Los(e)/Seite