Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- A92/A92kua/Antiken/Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (1)
- Ägypten und Asien (32)
- Altamerikanische Kulturen (2)
- Antikes Griechenland (9)
- Antikes Spielzeug (3)
- Asiatika - China (124)
- Asiatika - Japan (2)
- Asiatika - Übrige Staaten (14)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (5)
- Etrusker und Italiker (4)
- Europäische Stein- und Bronzezeit (3)
- Gemälde und Grafik (42)
- Glas, Porzellan und Keramik (19)
- Kelten, Germanen und europäische Eisenzeit (1)
- Kunstkammerobjekte und Kunsthandwerk (46)
- Literatur (3)
- Mittelalter und Neuzeit (1)
- Möbel und Einrichtungsgegenstände (20)
- Naturalien (3)
- Orient (4)
- Römisches Reich (27)
- Russische Kunst (229)
- Schmuck und Edelsteine (38)
- Silber und objets de vertu (49)
- Skulpturen (67)
- Unedle Metalle (91)
- Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter (9)
- Volkskunst und religiöse Kunst (35)
- Wissenschaftliche Instrumente (4)
Kategorie
- Russian Works of Art (229)
- Chinese Works of Art (124)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (95)
- Metalware (91)
- Sculpture (66)
- Silver & Silver-plated items (49)
- Decorative Art (47)
- Drawings & Pastels (42)
- Jewellery (38)
- Religious Items & Folk Art (35)
- Furniture (20)
- Ceramics (19)
- Asian Art (14)
- Collectables (10)
- Scientific Instruments (4)
- Models, Toys, Dolls & Games (3)
- Japanese Works of Art (2)
- Liste
- Galerie
-
888 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Hinterglasbild mit dem Heiligen Benedikt von Nursia, Augsburg, um 1800 In polychromen Farben und Goldfolie ausgeführte Darstellung des Heiligen ...
Ein Paar Hinterglasbilder mit der Heiligen Magdalena und der Heiligen Barbara, Schwarzwald, wohl Wer
Ein Paar Hinterglasbilder mit der Heiligen Magdalena und der Heiligen Barbara, Schwarzwald, wohl Werkstatt Winterhalder, 19. Jhdt. Rechteckfeld ...
Ein Paar Spiegelbilder, Raimundsreut, Anfang 19. Jhdt. Polychrome, schwarz konturierte Lackmalerei auf Spiegelfond. Bezeichnete Darstellung der ...
Reliefbild mit Rosenkranzmadonna, wohl Flandern, um 1600 Elfenbein, reliefiert geschnitzt. Darstellung der Madonna mit Rosenkranz und des vor ihr ...
Heiliger Evangelist Johannes, deutsch, 18. Jhdt. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Ganzfigurige Darstellung des Heiligen. Aufwendiger Faltenwur...
Weihwasserbecken, Frankreich, 15. Jhdt. Bronze, patiniert. Fünfkantiger Stand und Korpus. Wandung mehrfach profiliert. Scharnierdeckel. Abplatz...
Kleiner Reisealtar in Boulle-Technik, süddeutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Altar aus Eichenholz mit fein gesägten ornamentalen Einlagen aus Messing ...
Christuskind in barockem Schrein, Italien, 18. Jhdt. Fein gearbeitete Darstellung des Christuskindes mit fein modelliertem Wachskopf und Händen ...
Fatschenkind, alpenländisch, wohl Italien, um 1900 Auf einem Taufkissen liegendes Christuskind. Realistisch gestalteter Kopf aus Wachs. Fatschen ...
Vier Kanontafeln, 18. Jhdt.
Vier Kanontafeln, 18. Jhdt. Eine große (mittlere) und drei kleinere (seitliche) Kanontafeln aus Holz mit identischen, getriebenen und mehrteilig...
Silberne Relieftafel, süddeutsch, um 1750 Rechteckige Tafel aus Silberblech mit fein getriebenem und ziseliertem Dekor. Darstellung eines Brunnen...
Oster-Probschrift, Schweiz, datiert 1821 Auf Pergament geschriebene Handschrift mit kalligraphischer Kopfzeile "Mein Erlöser ist mein Gold, das i...
Dekorationsschild, Frankreich/Spanien, 16. Jhdt. Holz, bunt bemalt. Wahrscheinlich funerale Verwendung. Fehlstellen, Farbverluste. Höhe 46 cm....
Wappenschild, Frankreich, um 1600 Holz. Stark gewölbter Schild mit drei Kartuschen mit graviertem Dekor, darunter drei Lilien und bekrönter Löwe...
Großes barockes Zunftzeichen der Tischler, deutsch, datiert 1774 Doppelseitiges Schild aus Hartholz mit reich geschnitztem, teils farbig gefasste...
Feine Holzschnitzerei, Werkstatt in Eger, um 1700 Holz, geschnitzt, graviert und koloriert. Mittig eingelegte Holztafel mit feiner, reliefartig,...
Sechs Musikanten und Dirigent aus dem großen Orchester, Zizenhausen, Anton Sohn, Anfang 19. Jhdt. (M
Sechs Musikanten und Dirigent aus dem großen Orchester, Zizenhausen, Anton Sohn, Anfang 19. Jhdt. (Modell), wohl spätere Ausführung Terrakotta,...
Löwenkopf, Bayern, 18. Jhdt.
Löwenkopf, Bayern, 18. Jhdt. Nussbaumholz, geschnitzt und farbig gefasst. Stark reliefiert geschnitzter Löwenkopf. Leicht wurmstichig, kleine F...
Zwei Kilt-Taschen, Schottland, um 1900 Unterschiedlich große Exemplare aus Leder mit rückseitig eingesetzten Taschen und Fassungen aus Messing b...
Bronzetafel, Benin
Bronzetafel, Benin Schwere Bronzetafel mit dunkler, stellenweise beriebener Patina. Zentral drei Figuren, teilweise mit ritueller Skarifizierung...
Tupilak-Schnitzerei der Inuit, Grönland, um 1930 Einteilig aus Pottwalzahn geschnitzte vollplastische Figur. Darstellung eines Geisterwesens, in...
Große Tupilak-Schnitzerei der Inuit, Grönland, um 1930 Einteilig aus Pottwalzahn geschnitzte vollplastische Figur. Darstellung eines Geisterwese...
Kleine Schraubflasche aus Zöblitzer Serpentin, Sachsen, um 1700 Bauchiger Korpus aus schwärzlich-grünlichem Serpentin mit umlaufend alternierend...
Grand-Tour-Alabasterweinkrug (Oinochoe), Italien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Einteilig mit Henkel geschnittener Korpus aus hellem Alabaster, der Fuß sep...
Elfenbein-Necessaire, Frankreich, um 1880 Elfenbeinetui. Nähutensilien vollständig, bestehend aus Schere, Fingerhut, Ahle, Nahtripper, Nadeleinfäd...
Essmesser, Niederlande, um 1600
Essmesser, Niederlande, um 1600 Holz, Eisen. Plastisch geschnitzter Holzgriff, Abschluss in Form eines vollplastischen Löwen gearbeitet. Griffan...
Ein Paar Apostellöffel, Anfang 18. Jhdt. Holz. Stielende jeweils mit einer plastisch geschnitzten Figur eines Apostels: Bartholomäus mit Messer ...
Seltene Spindeluhr in Form eines Kruzifixes, Ungarn, Pressburg (Bratislava), Jacob Guldan (1726 Neug
Seltene Spindeluhr in Form eines Kruzifixes, Ungarn, Pressburg (Bratislava), Jacob Guldan (1726 Neugedein - 1790 Bratislava), um 1750 Messing, ...
Totenschädel, um 1600
Totenschädel, um 1600 Bronze, vergoldet. Der Totenschädel auf einen überkreuzten Knochen geschraubt, beweglich. Fehlstellen. Länge 6,5 cm, Höhe...
Memento-Mori-Schädel aus Buchsbaum, 17./18. Jhdt. Buchsbaum. Naturalistisch geschnitzter Kopf mit detailliertem Kiefer und Zähnen. Höhe 4,5 cm.Z...
Memento-Mori-Skulptur, süddeutsch, 18. Jhdt. Weichholz mit Resten der originalen monochromen Fassung. Gruppe von drei einteilig geschnitzten, ge...
Memento-Mori-Schädel, deutsch, um 1800 Holz, farbig gefasst. Auf vier Kugelfüßen aus Bein, gestufter Holzsockel. Vollplastischer Schädel, auf zw...
Bernsteinschnitzerei, um 1700
Bernsteinschnitzerei, um 1700 Vollplastisch geschnitzte Figuren zweier Meeresnymphen (Sirenen) auf wellenförmigem Stand. Mehrere Stellen geklebt,...
Feine Bernsteinschnitzerei von Ludwig XIV., König von Frankreich 1643 - 1715 Butterscotch-Bernstein. Schauseite mit reliefiert geschnitztem Port...
Elfenbeinrelief, um 1700
Elfenbeinrelief, um 1700 Elfenbein, reliefiert geschnitzt. Darstellung eines sich geißelnden und ein Kruzifix haltenden Heiligen. Im unteren Berei...
Reliefbild mit Putti (Bacchanal), 19. Jhdt. Elfenbeinplakette mit plastisch geschnitzter, applizierter Elfenbeinszene: Opferlamm zwischen teils mu...
Sehr großer Elfenbein-Humpen, deutsch, um 1880 Elfenbein, aus mehreren Teilen gefertigt. Ovaler Stand mit reliefiertem Rankenwerk verziert. Die Wa...
Faun-Büste (Satyr) mit Vermeil-Montierung, deutsch, 19. Jhdt. Elfenbein. Vollplastisch geschnitzte Büste eines Fauns mit kleinen Hörnern. Vergolde...
Elfenbein-Deckelpokal mit Jagdszene, deutsch, 19. Jhdt. Elfenbein, geschnitzt. Runder, gewölbter Fuß mit reliefierten Ranken verziert. Schaftansat...
Elfenbein-Kugelfußbecher mit Wildschweinjagd, deutsch, 19. Jhdt. Elfenbein, geschnitzt. Auf vier Kugelfüßen. Die Wandung umseitig mit reliefierter...
Elfenbeinfigur von Kaiser Karl V , deutsch, 18. Jhdt. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Sehr naturalistisch gearbeitet mit weicher Modellierung...
Bedeutendes Spielkästchen (Schatulle), Italien, wohl Venedig, Embriachi-Werkstatt, um 1400 Holz. Umseitige Beinauflage mit feiner, farbig gefass...
Spielkästchen, Paris, Werkstatt Mariaval le Jeune, 18. Jhdt. Bein, grün bemalt. Auf dem Scharnierdeckel befindet sich ein Roulette, gerahmt von...
Klassizistische Spielkartendose mit Wedgewood-Plaketten, deutsch, um 1800 Rechteckige Dose aus Kirschbaumholz mit scharniergelagertem Deckel und ...
Kästchen, Nürnberg, wohl Hans Sporer, um 1580 Holz. Umseitig aufgelegte Holzschnitte, polychrom bemalt. Die Seiten mit vier fein gemalten Szenen ...
Bemaltes Kästchen (Eisenkassette), Nürnberg, um 1600 Eisen. Rechteckige Grundform. Verstärkte Bänder an den Kanten. Dreifach scharniergelagerte...
Museales Augsburger Kästchen mit Wappen, 17. Jhdt. Auf vier Elfenbeinfüßen. Rechteckiger Holzkorpus mit Einlagearbeiten aus Elfenbein. Die Seit...
Intarsiertes Ebenholz-Kabinett, süddeutsch, um 1600 Rechteckiger Korpus. Schauseitig Klappe an zwei Scharnieren. Die Seiten und Front von innen ...
Barocke Schildpatt-Schatulle, Frankreich, 17. Jhdt. Rechteckiges, hölzernes Kästchen mit kräftig gewölbtem Deckel, ganzflächig mit Schildpatt fu...
Barockes Schildpatt-Kästchen, süddeutsch, 17. Jhdt. Der rechteckige Korpus ruht auf vier Füßen. Leicht gewölbter Scharnierdeckel mit getrepptem...
Renaissance-Kästchen mit Wismut-Malerei, um 1580 Holz. Rechteckige Form mit gewelltem, ausgestelltem Rand. Deckel mit zwei Scharnieren. Mittig e...
Kurierkassette, Frankreich, 16. Jhdt. Eisen. Rechteckiger Korpus mit graviertem Blatt- und Blütenwerk. Gewölbter Scharnierdeckel mit graviertem...
Kurierkassette, Frankreich, Anfang 16. Jhdt. Rechteckige, lederbezogene Kassette aus Holz. Gewölbter Deckel an drei Scharnieren. Auf dem Deckel...
Ebenholz-Kästchen mit versilberten Beschlägen, Augsburg, 16./19. Jhdt. Rechteckiges Kästchen aus mit Ebenholz furniertem Hartholz auf Kugelfüßen...
Hölzerne Kassette, norddeutsch, um 1600 Holz, Kanten mit genieteter Eisenverstärkung, innen Leder- und Stoffeinlage. Rechteckiger Korpus. Alle S...
Seltene Hochzeitstruhe im spanischen Kolonialstil, um 1700 Auf vier silbernen Kugelfüßen. Farbig gefasster, truhenförmiger Holzkorpus umseitig m...
Kleines Kabinettkästchen mit Emaillemalerei, Wien, um 1870 Ebonisierter Holzkorpus, vergoldete Bronze. Auf vier Tatzenfüßen. Die Ecken sind mit ...
Bäuerlicher Kabinettschrank (Kästchen), Salzburg, 18. Jhdt. Holz, farbig gefasst. Rechteckiger Korpus auf vier gedrückten Kugelfüßen. Zweiteili...
Schreibkassette, Frankreich, 18./19. Jhdt. Lederbezogene Kassette mit geprägtem Floraldekor, innen mit ebenfalls geprägtem Leder und Papier aus...
Farbig gefasstes Kästchen, Sizilien, um 1900 Hölzernes Kästchen mit scharniergelagertem gestuften Deckel. Ganzflächige Bespannung mit polychrom ...

-
888 Los(e)/Seite