LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
736 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 736 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bronze-Kruzifix, Russland, neuzeitlich Messing, reliefiert gegossen, polychrom emailliert. Rückseite mit kirchenslawischer Inschrift. Kleine Fehl...

Zwei Miniaturportraits aus der baltischen Freiherrenfamilie von Wolff, 18. Jhdt. Jeweils Gouache auf Papier. Portrait des Juristen Sigismund Adam...

Vier Adelsportraits, Baltikum, um 1820 Jeweils Bleistift, Aquarellfarbe und Deckweiß auf Papier. Georg Leonhard Christoph von Richter, geb. in Ri...

Große Lackdose mit Liebespaar, Danilowo, Fabrik Lukutin, 1902 - 1904 Papiermaché, Schwarzlack, innen rot lackiert. Scharnierdeckel mit bunt gemal...

Rote Lackdose, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1882 - 1888 Papiermaché, Schwarzlack, umseitig rot bemalt (selten). Scharni...

Lack-Fotoalbum und Teedose mit Scherenschnitt, Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1882 - 1888 (Album) bzw. Fedoskino...

Lackteller mit außergewöhnlicher Troika-Darstellung, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, Russland, 1882 - 1888 Papiermaché, Sc...

Seltene Lackdose in Muschelform, Fabrik Lukutin, um 1860 Papiermaché, Schwarzlack, polychrome Bemalung. Muschelförmige Dose mit vertikal geriefel...

Lack-Zigarettenetui mit Troika, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1882 - 1888 Papiermaché, Schwarzlack, innen rot lackiert. ...

Osterei und zwei Holzdosen, Russland, wohl Abramzewo, um 1910 Holz, partiell geschnitzt, farbig bemalt. Großes zweiteiliges Osterei, rot bemalt, ...

Porzellanteller, Porzellanmanufaktur Popow, Russland, um 1850 Porzellan, polychrom staffiert. Fahne mit bunter Blumenmalerei, Rand vergoldet. Run...

Biskuitporzellanbüste von Katharina der Großen, Frankreich, Sèvres, Ende 19. Jhdt. Biskuitporzellan. Vollplastisch gearbeitete Büste der Kaiserin...

Teekanne, Staatliche Porzellanmanufaktur Petrograd (St. Petersburg), Sowjetunion, 1923 Birnenförmige Wandung, in geschwungene vertikale Züge gegl...

Großer silberner Deckelpokal, Moskau, Grigorij Lakomkin (Meister 1736-54), 1736-49 Silber, partiell vergoldet. Runder, gewölbter Fuß, mit reliefi...

Kleiner Silber-Humpen, St. Petersburg, Gustav Alexander Sohlman, 1872 Silber mit Resten einer Vergoldung. Außenseite mit reliefiertem Rillendekor...

Doppelhenkelschale, Moskau, um 1790 Silber. Quadratischer Stand. Wandungsansatz mit reliefierter Blattzier. Der obere Teil der Wandung mit stilis...

Dreiteiliges Silber-Teeservice, Russland, St. Petersburg, Alexander Nikolajewitsch Sokolow, 1883 Silber, innen vergoldet. Bestehend aus Teekanne,...

Silberne Kaffeekanne, Russland, Tula, 1821 Silber, innen vergoldet. Auf vier Tatzenfüßen. Ovaler Korpus mit getriebenem Rillendekor. Holzhenkel u...

Große Silberschale, St. Petersburg, Alexander Kordes, 1839 Silber. Ovaler Korpus. Stark ansteigende, passig geschweifte Fahne. Profilierter Rand....

Silberne Weihrauchlampe (Ewiges Licht), wohl 19. Jhdt. Silber, getrieben, punziert und graviert. Auf einem runden Hohlfuß, zweiteilige runde Wan...

Dreiteiliges Teeservice, Riga, Meister EB, 1864 - 1898 bzw. St. Petersburg, um 1820 (Kanne) Silber, innen teils vergoldet. Bestehend aus Kanne, Z...

Vergoldeter Silberhumpen, Moskau, Wasilij S. Semenow, 1860-61 Silber, vergoldet. Auf drei Kugelfüßen. Zylindrische Wandung mit getriebenen Rocail...

Silbertazza, St. Petersburg, Gratschew, um 1890 Silber, partiell vergoldet. Auf drei Füßen in Form von mit Blättern umschlungenen Zweigen. Schaft...

Große Silberschale (Jardiniere), Russland, 1881 Silber. Ovaler Korpus auf einem ovalen Fuß. Umseitig getriebener Rocaillendekor auf teils punzier...

Silberne Fußvase, Moskau, Iwan Semenowtisch Gubkin, 1844 Silber. Auf drei eingerollten Füßen. Darüber reliefierter und punzierter Blattdekor. God...

Kleine Trompe-l'Å“il-Saliere, Russland, St. Petersburg, Grigorij Andreew, 1885 - 1898 Silber, innen vergoldet. Wandung mit graviertem und reliefie...

Henkelbecher, Russland, Moskau, Wassili Iwanowitsch Iwanow, 1887 Silber, vergoldet. Runder Fuß. Die Wandung mit graviertem Blütenwerk verziert. U...

Vier Jugendstil-Besteckteile im Etui, Russland, datiert 1903 Silber, minimale Reste einer Vergoldung. Klingen und Zinken kein Silber. Bestehend a...

Silber-Theatertasche, Russland, Moskau, datiert 1916 Silber. Schauseite besetzt mit einem Ligaturmonogramm sowie Inschrift "Von Ridisk 25 Dezembe...

Gold-Zigarettenetui, St. Petersburg, Gabriel Sakarinpoika Niukkanen, 1908 - 1912 14kt Gold. Umseitig feiner Rillendekor. Auf dem Scharnierdeckel ...

Massives Silber-Zigarettenetui mit Samorodok-Dekor, Finnland, J. E. Kantonen, 1917 Silber, innen vergoldet. Umseitig reliefierter Dekor. Vorderse...

Schwerer Silber- und Niello-Gürtel, Kaukasus, spätes 19. Jhdt. Silber, partiell nielliert, Reste einer Vergoldung; Lederband. 61 schmale Silberg...

Schwerer Silber- und Niello-Gürtel, Russland, Tiflis, spätes 19. Jhdt. Silber, partiell nielliert, Lederband. 36 Silberglieder, auf ein Lederban...

Niellierter Ei-Anhänger, Österreich, nach 1922 Ovoider, zweiteiliger Korpus. Außenseite nielliertes Silber. Im Inneren bewegliche stilisierte Tau...

Silber- und Niello-Karaffe, Kaukasus/Persien, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Leicht gewölbter Fuß. Wandung und langgezogener Hals mit vertie...

Niello-Gürtel, Kaukasus, Ende 19. Jhdt. Messing, versilberte Auflagen. Gürtel aus zehn rechteckigen Gliedern, mit einer zweiteiligen, geschweift...

Schwerer Gürtel, Kaukasus, Meister "PA", spätes 19. Jhdt. Silber. Bestehend aus 33 Gliedern und einer zweiteiligen, halbkugelförmigen Schließe, ...

Visitenkartenschale, Russland, St. Petersburg, 2. Artel, 1908 Silber. Auf vier halbkugeligen Füßen. Achtkantiger, im Querschnitt rechteckiger Ko...

Zigarettenetui eines Soldaten, Lettland, Riga, 1922 - 1939 Silber, innen vergoldet. Scharnierdeckel mit gravierter Inschrift "Bissy". Die Innense...

Loading...Loading...
  • 736 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose