LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
736 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 736 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bernstein-Büste von Caracalla, Italien, spätes 17. Jhdt. Aus Bernstein geschnittene Büste des römischen Kaisers Caracalla. Ausdrucksstarker Kopf ...

Seltene Alabasterfigur der Amerika-Allegorie, Niederlande, 17. Jhdt. Aus Alabaster geschnittene und polychrom bemalte allegorische Darstellung de...

Kleiner Bronzelöwe, Nürnberg, 16. Jhdt. Bronze mit dunkler Patina. Ausdrucksstarke Figur eines liegenden Löwen. Sich auf kräftige Pranken stützen...

Gezähmter Bronze-Bär, Niederlande, um 1600 Bronze, patiniert. Naturalistische Darstellung eines sich aufbäumenden Bärs mit Maulkorb. Feine Ausarb...

Hans Jamnitzer - Bronzeplakette Minos und Scylla, Nürnberg, um 1600 Aus Bronze gegossene, detailreiche Szene aus Ovids Metamorphosen. In der Bild...

Kleinbronze eines Edelmannes, wohl Niederlande, 17. Jhdt. Vollrund gegossene Statuette eines Edelmannes mit einem kleinen Gefäß und einer Pflanze...

Toleware-Figur eines Soldaten, Spanien, 17. Jhdt Aus gefasstem Eisenblech und Holz geformte Figur eines spanischen Soldaten in stolzer Körperhalt...

Heinz Müller (1872 - 1941) - Schwerathlet mit Kugelgewicht, 1. Hälfte 20. Jhdt. Bronze, patiniert, an der Plinthe die Künstlersignatur "Heinz Mül...

Antoine Barye - Schreitender Tiger, Paris, 19. Jhdt. Bronze mit changierender, braunschwarzer Patina. Detailgetreue Darstellung eines fortschrei...

Apollon, Giovanni Nisini, Rom, spätes 19. Jhdt. Bronze, patiniert. Der junge Apollon mit starrem Blick auf trompetenförmiger Büste, sein lockige...

Josef Engelhart(?) - Lachender Ritter zu Pferd, um 1900 Buntmetall, graubraun patiniert, an der Plinthe signiert "Engelhardt". Detaillierte histo...

Feuervergoldetes Schreibset mit Putto, Frankreich, um 1880 Bronze, partiell feuervergoldet. Unterseite mit Holzabdeckung. Rechteckiger Korpus mit...

Spielende Kinder, Wiener Bronze, um 1900 Bronze, polychrom bemalt. Drei auf einem Teppich mit Würfeln spielende Kinder. Unterseite bezeichnet "AU...

Bronzefigur eines Elches, Hendrik Scholter, um 1930 Bronze, patiniert. Naturalistische Darstellung eines Elches auf einer ovalen Plinthe. Dieser ...

Wilhelm Karl Robra (1876 - 1945) - Adlerpaar, 1. Hälfte 20. Jhdt. Weißer, grau geäderter Stein, am Sockel die Künstlersignatur "Robra". Zwei auf ...

Marmorbüste "Orientalische Schönheit", Italien, Ende 19. Jhdt. Vollplastisch aus weißem Marmor gefertigtes Bruststück einer jungen Schönheit mit ...

Scagliola-Figur der Venus von Milo, Italien, 20. Jhdt. Aus Stuckmarmor dreiteilig gegossene Venusfigur nach dem Vorbild der Venus von Milo (Louvr...

Tänzerin, Steinguss, 2. Hälfte 20. Jhdt. Stehende Figur einer exotischen Tänzerin im Stil der 20er Jahre, an eine Balustrade mit ägyptischen Moti...

Lebensgroße Figur "Laternenträger", Gussstein, 2. Hälfte 20. Jhdt. Vollplastische Figur eines älteren Dienstboten mit Kinnbart und Schürze, in de...

"Die vier Jahreszeiten", Figurengruppe, 2. Hälfte 20. Jhdt. Eisenguss mit Keramiküberzug. Lebensgroße weibliche allegorische Figuren in antikisie...

Gotischer Corpus Christi aus vergoldeter Bronze, Frankreich, 13. Jhdt. Kruzifixus des Viernageltyps aus vergoldeter Bronze. Der streng frontal au...

Christuskorpus, Südfrankreich/Nordspanien, um 1300 Bronze, vergoldet und graviert. Die Rückseite durchgehend offen. Plastischer Christuskorpus i...

Gotischer Weihrauchbrenner aus Bronze, flämisch, 15. Jhdt. Zweiteilig gearbeiteter Weihrauchschwenker aus Bronze mit schöner Alterspatina. Achtfa...

Gruppe von fünf sakralen Textilfragmenten, Florenz, 15. Jhdt. Verschiedene Fragmente von klerikalen Gewändern mit zweifarbig gewobenen Damaststof...

Anhänger mit Darstellung der Muttergottes und des Hl. Georg, flämisch, um 1580 Runder, gehenkelter Anhänger aus vergoldeter Bronze. Vs. Darstellu...

Retabelgruppe mit der Auferstehung Christi, Brügge oder Tournai, um 1460/70 Dreiviertelplastisch aus Buchsbaum geschnitzte Figurengruppe für ein ...

Betende Madonna, rheinisch, um 1500 Betende Madonna, aus Lindenholz geschnitzt. Feine Darstellung der Muttergottes in langem Kleid mit schönem Fa...

Heiliger Martin von Tours, Antwerpen, frühes 16. Jhdt. Eichenholz, plastisch geschnitzt, farbig gefasst. Auf einem rechteckigen Sockel, mit Garn...

Kruzifixus, wohl Italien, um 1600 Fein aus Hartholz geschnitzter, vollrunder und polychrom gefasster Leib Christi. Um die Hüften des blutbedeckte...

Heiliger Cyriacus, Flandern oder Frankreich, 16. Jhdt. Dreiviertelplastisch aus Walnuss geschnitzte und polychrom gefasste Skulptur des Hl. Cyria...

Trauernde Madonna, norddeutsch/flämisch, um 1600 Dreiviertelplastische Darstellung der aus vergoldetem Nussbaum gefertigten Muttergottes mit farb...

Feine Buchsbaumfigur des Christus, flämisch, um 1620 Dreiviertelplastisch aus Buchsbaumholz geschnitzte Figur des stehenden Christus mit ausdruck...

Maria mit Kind aus Buchsbaum, deutsch/flämisch, 17. Jhdt. Dreiviertelplastisch aus Buchsbaum geschnitzte Figur der in einen faltenreichen Mantel ...

Buchsbaumfigur der Maria Magdalena, flämisch, 17. Jhdt. Aus Buchsbaumholz dreiviertelplastisch geschnitzte Figur der stehenden Maria Magdalena in...

Heiliger Josef mit Christuskind aus Buchsbaum, flämisch, 17. Jhdt. Aus Buchsbaum geschnitzte Figurengruppe mit dem Heiligen Josef und dem Christu...

Buchsbaumfigur der Mondsichelmadonna, flämisch, 17. Jhdt. Sehr fein aus Buchsbaumholz geschnitzte dreiviertelplastische Figur der Madonna der Apo...

Heilige Muttergottes aus Edel-Koralle (Maria Immaculata), Italien, Trapani, spätes 17. Jhdt. Plastisch geschnitzte Gottesmutter aus Koralle (cor...

Heilige Maria von Ägypten (Maria Aegyptiaca), Niederlande/Italien, 1. Häfte 17. Jhdt. Alabaster. Vollplastisch geschnitzte Figur der Heilige Mar...

Kleiner Altar (Kreuzigungsgruppe), wohl 19. Jhdt. Flusspferdzahn, geschnitzt, Unterseite Holz. Passig geschweifter Sockel mit reliefierter Blatt...

Madonna mit dem Christusknaben, Ende 19. Jhdt. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Ein Stück. Auf einem achtkantigen Sockel steht aufrecht die be...

Heiliger Stefan, um 1700 Terrakotta, plastisch geschnitzt, mehrfach farbig gefasst. Er hält eine geöffnete Schrift in seiner Rechten. Auf seinem ...

Stehende Madonna mit Kind, deutsch, um 1700 Halbplastisch aus Weichholz geschnitzte Figur der Muttergottes mit partiell erneuerter Fassung. Maria...

Geschnitzte Figur des Hl. Johannes, süddeutsch, 18. Jhdt. Aus Lindenholz fein geschnitzte Heiligenfigur, nach links gewandt in faltenreichem Gewa...

Das Stifterpaar Heinrich und Kunigunde, Bamberg, 18. Jhdt. Aus Weichholz halbplastisch geschnitzte Figuren mit erhaltener Originalfassung. Auf je...

Barocker Engel, süddeutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig und partiell gold gefasst. Die Arme zum Segensgestus hoch...

Großer Lesepult-Adler (Altar-Adler), deutsch, 18./19. Jhdt. Nussbaumholz, plastisch geschnitzt. Aus mehreren Teilen zusammengesetzt. Die Flügel ...

Engelsfigur als Teil eines Kirchengestühls, deutsch, 20. Jhdt. Halbplastisch aus Weichholz geschnitzte Skulptur eines Engels im Fürbitte-Gestus ...

Predella mit Stifterfamilie von Rost zu Aufhofen, Gais/Südtirol, um 1555 Öl auf Holz. Breite Predellatafel mit Darstellung einer um die zentrale ...

Steintafel mit hebräischer Inschrift "Jaweh", Mittlerer Osten, 16. - 18. Jhdt. Einteilig gearbeitete Tafel (Türstein?) aus hellem Kalkstein, die ...

Reliefplatte mit Darstellung des Hl. Franziskus, Franken, 18. Jhdt. Ovale Bildtafel aus geschnitztem Eichenholz. Darstellung des Hl. Franziskus i...

Barockrelief mit Mönch, Franken, 2. Hälfte 18. Jhdt. Eichenholz. Ovale Bildtafel mit der Darstellung eines Mönchs in Habit (Franziskus?). Mit der...

Reliquienschrein (Klosterarbeit), datiert 1700 Zweiteiliger, verglaster, rechteckiger Schaukasten. Randbereich durchbrochen geschnitzt, Kreuz als...

Hinterglasbild (Hinterglasikone) mit dem Heiligen Benedikt von Nursia, Augsburg/Murnau, um 1800 In polychromen Farben und Goldfolie ausgeführte D...

Vier Hinterglasbilder, Oberammergau, Anfang 19. Jhdt. In leuchtenden Farben auf weißem Fond ausgeführte Portraits der Heiligen. Jeweils in einer...

Wendekopf-Memento-Mori, Frankreich/Flandern, 16. Jhdt. Aus Hartholz geschnitzter Wendekopf in Form eines Schädels einerseits und des Antlitzes Ch...

Memento-Mori-Schädel, deutsch, 17. Jhdt. Formschön aus Holz geschnitzter Schädel mit farbiger Fassung. Unterseitige Bohrung zur Aufnahme eines So...

Memento-Mori-Schädel aus Terracotta, Italien, 17./18. Jhdt. Fein modellierter Schädel ohne Unterkiefer aus rötlicher Terrakotta. Reste alter Farb...

Hölzerner Memento-Mori-Schädel mit alter Farbfassung, deutsch, 17./18. Jhdt. Vollplastisch aus Lindenholz geschnitzter Schädel ohne Unterkiefer m...

Memento-Mori-Schädel aus Marmor, Italien, 17. Jhdt. Vollplastische Arbeit aus rötlich-braunem Ruinenmarmor mit fein skulpierten Details und einte...

Loading...Loading...
  • 736 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose