Keine Abbildung
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstraße 4-5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silver (511)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (511)
Filter entfernen
511 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 511 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Aufsatzschale, 19. Jh., Silber punziert, runder gewölbter Stand, godroniert gearbeitet, figürlicher Schaft mit Fabeltiermotiven, Aufsatzschale, kl...

Runde Fußschale und flache Schale, 20. Jh., plated, Stand, profiliert gearbeitet, in den Schaft übergehend, flache Aufsatzschale am Rand durchbroc...

Zuckerdose, Ende 19. Jh., MZ: Jürst, plated, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, scharnierter Klappdeckel, mit Reliefdekor und Monogramm, ko...

Teekanne, England, 1939, Stadtmarke Birmingham, MZ undeutl., Sterlingsilber 925/000, auf 4 Füßen, kantiger Korpus, scharnierter Klappdeckel, seitl...

Konvolut von drei Teilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, Sahnegießer, H. 13 cm, ca. 116 g, runde Durchbruchschale, Ø 10 cm...

Feuerzeug, Niederlande, 20. Jh., Silber 835/000, kantige Form, figürliches Reliefdekor, L. 9 cm Lighter, Netherlands, 20th century, silver 835/00...

Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, runder, sich verjüngender Stand (gefüllt), breite Trau...

Portemonnaie, England, 1910, Stadtmarke Birmingham, MZ: AI, Sterlingsilber 925/000, geschweifte Form, ornamentales Reliefdekor, Kettenabhängung, g...

Flakon, wohl Niederlande, um 1900, Silber punziert, ovaler Stand, flacher, runder Korpus, seitl. angesetzter verzierter Henkel, Wandung mit Relief...

Sahne- und Zuckergefäß, 20. Jh., Silber 800/000, barocke Form, runder Stand, bauchiger, gewulsteter Korpus, seitl. angesetzte Handhaben, H. 11,5 b...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, England, 20. Jh., plated, runder, gewölbter Stand, glatter Korpus, am oberen Rand mit umlaufendem floralen ...

Ovale Schale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, passig geschweifte Form, vertikal gegliederte Wandung, Rand mit...

Rechteckiges Tablett, England, 1929, Stadtmarke London, MZ: F & Co. Ltd., Sterlingsilber 925/000, glatte Form, leicht ausgestellter Rand, Wandung ...

Dreiteiliges Teekernstück auf Tablett, 20. Jh., plated, runder Stand, bauchiger Korpus, vertikal gegliederte Wandung, Kanne mit scharniertem Klapp...

Mokkakanne, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, auf 4 Füßen, bauchiger Korpus, seitl. angesetzter Ohrenhenkel, scharnierter Klappdeckel mit Blütenkn...

Kaffeekanne, Österreich, 1771, MZ: IGL im Dreipass, wohl Johann Georg Lösch, Wien, Silber 13 lötig (812,5/000), ovaler, gewölbter Stand, bauchiger...

Schlangenhautbecher, Deutsch, um 1685, BZ: Augsburg, MZ undeutl., Silber punziert, Tremolierstrich, Restvergoldung und Innenvergoldung, runder Sta...

Schlangenhautbecher, Deutsch, 17. Jh., BZ: Nürnberg, MZ: IH wohl Johann Höfler (wird Meister 1655), Silber punziert, Tremolierstrich, Innenvergold...

Wasserspender, wohl England, um 1900, plated, runder gewölbter Stand, kurzer Schaft, Korpus in Vasenform mit sich erweiternder Wandung, seitl. ang...

Pokal, Deutsch, 1920er Jahre, MZ: Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, voll vergoldet, runder gewölbter Stand, in den Hohlschaft übergehen...

Rahmgießer, Deutsch, 2. H. 19. Jh., Stadtmarke Hamburg, MZ: wohl Brahmfeld & Gutruf, Silber punziert, auf 4 Füßen mit Blattansätzen, bauchiger Kor...

Becher, Dänemark, 2. H. 20. Jh., MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Entwurf Sigvard Bernadotte, Silber 825/000, runder Standring, Korpus mit sich erwei...

Tafelaufsatz, um 1900, runder, gewölbter und gefüllter Stand, mit floralem Gravurdekor, kurzer, kantiger Schaft, Milchglasschale mit gewelltem Ran...

Kaffeekanne, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, runder Stand, bauchiger Korpus, scharnierter Klappdeckel mit Kugelknauf, geschweifter, facettierter...

Runde Henkelschale, Dänemark. 20. Jh., Bing Gröndahl, mit floralem Unterglasurdekor, Silberrandmontage, Frankreich, mit floralem Reliefdekor und ü...

Kasserole auf Rechaud, Anf. 20. Jh., plated, Rechaud auf 3 verzierten Beinen, Brenner ergänzt, im oberen Bereich durchbrochen gearbeitet, Kasserol...

Zwei Feuerzeuge, 20. Jh., plated, ovale Form, Wandung mit figürlichem Reliefdekor, H. 10 cm Two lighters, 20th century, plated, oval form, wall w...

Senfgefäß, Dänemark, 1920, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Silber 830/000, runder Stand, bauchiger Korpus, scharnierter Klappdeckel, Ohrenhenkel, ko...

Hahn, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, auf rundem Sockel, H. 10,5 cm Cock, 20th cent., Sterling silver 925/000, on round base, h. 10.5 cm ...[mo...

Drei Leuchter, England, 20. Jh., plated, quadratischer geschweifter Stand mit floralem Reliefdekor, Tüllen in Vasenform mit quadratischen Traufsch...

Drei Tiere, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, 2 Dackel und 1 Wildschwein, L. 4 - 5,5 cm, Gesamtgew. ca. 74 g Three animals, 20th cent., s...

Paar dreiflammige Girandolen, um 1900, Stadtmarke P mit Krone, MZ: IOD o.ä., Silber punziert, Tremolierstrich, quadratischer Sockel mit abgeflacht...

Acht Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., Silber 835/000, Modell Hildesheimer Rose, 5 Kuchengabeln, 2 Vorlegegabeln und 2 Buttermesser, L. 14,5 - 18 c...

Sechs Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., Silber 835/000, Modell Hildesheimer Rose, 4 Buttermesser und 2 Sahnelöffel, L. 12,5 - 17 cm, Gesamtgew. ca....

Vier Jahreslöffel, Dänemark, 2. H. 20. Jh., MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, voll vergoldet, mit polychromem Blütendekor, Jah...

Sektkühler, Frankreich, Ende 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, Korpus mit sich leicht erweiternder, tlw. gerippter Wandung, seitl. angesetzte Handha...

Krug, England, um 1900, plated, glatte Kugelform, gegliederte Wandung, seitl. angesetzter Bandhenkel, gewölbter Steckdeckel, H. 17 cm Jug, Englan...

Eule, Italien, 20. Jh., BZ: Florenz, Silber 800/000, Kopf als Steckdeckel, Augen aus rotem Farbsteinbesatz, H. 7 cm, ca. 85 g Owl, Italy, 20th ce...

Dreiteiliges Teekernstück, England, 20. Jh., plated, auf 3 bzw. 4 Füßen, glatter, bauchiger Korpus, seitl. angesetzte geschwungene Henkel, Kanne m...

Sauciere, England, 1908, MZ: Harrison & Son, London, Sterlingsilber 925/000, auf 3 verzierten Füßen mit Muschelansätzen, Korpus mit seitl. angeset...

Ovales Tablett, um 1900, MZ: L mit Krone, Silber 800/000, 4-fach gekniffener Rand mit floralem Reliefdekor, L. 36,5 cm, ca. 523 g Oval tray, arou...

Jugendstil-Schale, Österreich um 1900, Argentor-Werke, Rust & Hetzel, Wien, Metallmontage auf 4 Füßen, seitl. angesetzte Handhaben, Wandung tlw. d...

Rechteckige Durchbruchschale, 19. Jh., Silber geprüft, Tremolierstrich, Teilvergoldung, auf 4 verzierten Füßen, Wandung reich durchbrochen gearbei...

Fußschale, Ende 19. Jh., Silber geprüft, runder Stand, blütenförmige Schale, florales und ornamentales Reliefdekor, Ø 25,5 cm, ca. 166 g Round bo...

Großes ovales Tablett, Deutsch, um 1900, WMF, Straußenmarke, plated, auf 4 Tatzenfüßen, leicht gemuldete Form, Reliefdekorrand, seitl. angesetzte ...

Dreiteiliges Teekernstück, England, 20. Jh., plated, auf 4 gedrückten Kugelfüßen, ovaler, passig geschweifter Korpus mit vertikal gegliederter Wan...

Sammlung von 5 Topos, Silber geprüft, mit floralem Reliefdekor, tlw. mit Farbsteinbesatz, L. bis 35 cm, Bruttogew. ca. 293 g, vgl. Abb. in Muthman...

Zweiflammiger Leuchter, Schweden, 1939, MZ: CGH, Silber 830/000, Barockstil, quadratischer gebuckelter Stand auf 4 Füßen, Schaft in Vasenform, dar...

Teekanne, England, 1895, MZ: Walker & Hall, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, ovaler Stand, Korpus im unteren Bereich mit godronierter Wandung, s...

Loading...Loading...
  • 511 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose