Keine Abbildung
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstraße 4-5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silver (511)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (511)
Filter entfernen
511 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 511 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, England, 20. Jh., plated, runder, gewölbter Stand, glatter Korpus, Wandung mit umlaufendem Perlreliefdekor,...

Paar dreiflammige Leuchter, England, 20. Jh., plated, quadratischer geschweifter Stand mit floralem Reliefdekor, konischer Schaft, darüber 2 seitl...

Deckeldose, um 1900, MZ undeutl., Silber 800/000, Innenvergoldung, im flämischen Stil, auf 4 Füßen, bauchiger Korpus mit vertikaler Gliederung, sc...

Oktogonale Schale, England, 20. Jh., plated, auf 4 verzierten Füßen, Rand mit Perlstabverzierung, übergreifender, klappbarer Henkel, Ø 26,5 cm Oc...

Rechteckige Dose mit Silbermontage, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, scharnierter Deckel mit Widmungs...

Ovale Deckeldose, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Füßen, bauchiger Korpus, vertikal gegliederte Wandung, scharnierter Klappdeckel, Wandung...

Sechs Untersetzer, Deutsch, 20. Jh., MZ: BG, Silber 800/000, leicht gemuldete Form, Rand mit Kordelverzierung, Ø 9,5 cm, Gesamtgew. ca. 272 g Six...

Konvolut Andenkenlöffel, 20 Jh. Silber verschiedene Feingehalte, überwiegend mit polychromem Emailledekor, Wappen, L. bis 13 cm, dazu 1 Schnapsbec...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, England, 20. Jh., plated, ovaler, profilierter Stand, leicht bauchiger Korpus, Kannen mit geschweiften Holz...

Serviettenhalter, Deutsch, Anf. 20. Jh., Silber 800/000, auf 2 Füßen, dreieckige Form, durchbrochen gearbeitet, mit floralem Reliefdekor, L. 13,5 ...

Tischbesen, um 1900, Silber geprüft, gebogene Form, Wandung mit floralem und ornamentalem Gravurdekor, L. 25 cm Table brush, around 1900, silver ...

Großer Historismus-Prunkhumpen, wohl Hanau, Ende 19. Jh., Silber geprüft, runder, ergänzter Messingstand, leicht gebauchter Korpus mit sich verjün...

Thorazeiger, punziert Rußland, Silber 84 zolotniki (875/000), Griff mit apppliziertem Dekor, 1x mit Farbsteinbesatz, Abschluß mit vollplastischem ...

Tafelaufsatz, wohl England, um 1900, plated, runder gewölbter Stand auf 4 Füßen, auf Holzplinthe montiert, figürlicher Schaft in Form eines stehen...

Dreiteiliges Teekernstück, England, 20. Jh., plated, passig geschweifte, ovale Form, vertikal gegliederte Wandung, seitl. angesetzte geschwungene...

Ovale Durchbruchschale, Niederlande, 20. Jh., Silber 835/000, ovaler Stand, Wandung mit Stab- und floralem Durchbruchdekor, passig geschweift, L. ...

Judaica, Kiddushbecher/Pokalglas, wohl 19. Jh., MZ, Slber 12 lötig (750/000), runder, gewölbter und gefüllter Stand, kurzer Schaft, Kuppa, klares ...

Zwei Teile Vorlegebesteck, um 1900, Silber 800/000, Klingen vergoldet bzw. mit Resten von Vergoldung, gefüllte Griffe mit Reliefdekor, L. 19,5 bzw...

Pastetenheber, Dänemark, um 1910, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Silber 826/000, Stiel durchbrochen gearbeitet, Abschluß in Blütenform, L. 25,5 cm,...

Runder Korb, England, 1891, MZ: Charles Frederick Hancock, London, Sterlingsilber 925/000, runder Standring, geschweifter Korpus, Wandung mit vert...

Tischdekoration in Form einer Rosenblüte, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, auf rundem Standring, Ø 13 cm Table decoration in the shape of a rose...

Drei Teile Besteck und ein Serviettenring, Deutsch, Anf. 20. Jh., Silber 800/000, Messer, Gabel und Löffel, L. bis 25,5 cm, Ø 4,5 cm, Gesamtgew. (...

Kleiner Pokal, Russland, 19. Jh., verschlagene Punzen, kombinierte Stadtmarke (Moskau) und Feingehaltsmarke, Silber 84 zolotniki (875/000), runder...

Stehender Wächter, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Guard des Londoner Towers, stehender Bärtiger mit Wachstab und Hut auf dem Kopf, auf dem ein V...

Historismus-Pokal, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: B. Neresheimer & Söhne, Hanau, Silber 800/000, in der Art der Buckelpokale, runder gewölbter Stand, ...

Zwei Becher, Deutsch, Ende 19. Jh., Silber 800/000 bzw. 835/000, runder Stand, Korpus mit sich leicht erweiternder Wandung und umlaufendem Herzdek...

Jardinere, wohl Portugal, Anf. 20. Jh., bez. Topazio Casquinha, plated, auf 4 verzierten Füßen, gerade, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Girla...

Runde Henkelschale und ovale Schale, 20. Jh., plated, jeweils mit floralem Reliefdekor, Ø 28 cm, L. 33 cm Round and oval bowl, 20th cent., plated...

Armband, Silber, filigran gearbeitet, mit grünem Cabochonbesatz, Ø ca. 6 cm, Bruttogew. ca. 43 g Bracelet, silver, filigree worked, with green co...

Etui, England, 1913, MZ: Samuel Jacob, London, Sterlingsilber 925/000, Deckel verso mit Rochenhautüberzug, Front zerkratzt, Innen eingelegte Minia...

Zwölf Kaffeelöffel, 1. H. 19. Jh., Silber punziert, spitz zulaufender Griff mit Reliefdekor, Portraitdarstellung, Napoleon (?), L. 14,5 cm , Gesam...

32 Teile Besteck, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Dekore, u. a. Hildesheimer Rose, je 6 Messer, Gabeln Kaffeelöffel und...

Stehender Ritter, Deutsch, 1. H. 20. Jh., wohl Hanau, Silber, 800/000, quadratischer Sockel mit abgeflachten Ecken, Wandung mit floralem Durchbruc...

Mokkatasse mit UT, Russland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 916/000, vergoldet, mit schwarzem und weißem Emailledekor, Gesamth. 3,5 cm, Bruttogew. ca...

Große, runde Bonboniere, um 1900, Silber geprüft, Wandung mit gedrehten Zügen und floralem Reliefdekor, übergreifender Steckdeckel mit Knauf in Bl...

Paar runde Fingerschalen, Deutsch, 1908, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, Innenvergoldung, Wandung godroniert gearbeitet, Spiegel mit ...

Drei Münzschälchen, 19./20. Jh., jeweils flache Form, mittig eingelassene Münze, Ø 7,5 - 11 cm, ca. 165 g Three bowls with coins, 19./20. century...

Drei Käse-Spieße, Deutsch, 20. Jh., Stadtmarke: Bremen, Sterlingsilber 925/000, jeweils mit figürlichem Besatz, Schaf, Ziege und Kuh, L. bis 5 cm,...

Fünf Löffel, um 1900, Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Größen und Dekore, tlw. mit Fruchtreliefdekor, L. bis 22 cm, Gesamtgew. ca...

Zwei runde Münzschälchen, 20. Jh., Silber 800/000, passig geschweifte Form, gegliederte Wandung, jeweils mittig gefaßte Münze, 'Maria Theresia Tal...

Zwei Tabletts, 1x USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, rechteckige Form mit passig, abgeflachten Ecken, am Rand profiliert gearbeitet, L. 27 cm, ...

Ovales Münzetui an Kette, 1. H. 20. Jh., Silber geprüft, Wandung mit Hammerschlagedekor, Innen 2 Halterungen für Münzen, Kette mit durchbrochen ge...

82 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, geschweifte Form, 11 Messer, 1 Obstmesser, 12 Gabeln, 11 Speisel...

Zwei Paar Salz- und Pfefferstreuer, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, zylindrischer Glaskorpus mit S...

Rechteckige Zigarrendose, punziert Rußland, wohl 19. Jh., BZ wohl Andrey Antonovich Kovalsky, Moskau, MZ: EG, Silber 84 zolotniki (875/000), gerad...

Miniatur-Sänfte, China, um 1900, MZ: Hung Chong, Canton/Shanghai, Silber punziert, Wandung mit Gravurdekor, Gesamtl. 11 cm, ca. 52 g Miniature pa...

Sechs Andenkenlöffel, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, überwiegend mit emailliertem Wappendekor, L. bis 13 cm, Bruttogesamtgew. ca. 79 g ...

Loading...Loading...
  • 511 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose