Keine Abbildung
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstraße 4-5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silver (511)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (511)
Filter entfernen
511 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 511 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleine Salonuhr, Österreich, um 1920, Sterlingsilber 925/000, Stand in Form eines quadratischen Tisches mit schlanken, konischen Beinen, blau emai...

Paar runde Durchbruchschalen, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, auf 4 Füßen, Wandung reich durchbrochen gearbeitet, ornamentale und Vogelmotive, W...

Kumme, wohl Persien/Indien, um 1900, plated, runder Stand, halbkugelige Schale, Wandung mit reichem Gravurdekor, Tierdarstellungen in 3 Kartuschen...

Jardiniere, Deutsch, 1909, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, auf 4 Füßen, längsovale Form, seitl. angesetzte Handhaben...

Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, kantige gefüllte Griffe, Monogramm, je 6 Fischgabeln und -messer und 2 Vorleget...

Salz- und Pfefferstreuer, wohl USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder getreppter Stand, bauchiger geschweifter Korpus, H. 10 cm, ca. 77 g S...

Glocke, Mexiko, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Rand mit Floralverzierung, H. 6 cm, ca. 98 g Bell, Mexico, 20th century, Sterling silver 925/000...

Vier Becher, Deutsch, Anf. 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, konische Form, jeweils mit Widmungsgravur und Dat., tlw. Marine, ...

Sauciere mit festem Unterteller, Schweden, 1837, MZ: AL, Silber punziert, Innenvergoldung, runder Stand, leicht gemuldeter Unterteller, Sauciere a...

Runde Aufsatzschale, Italien, 20. Jh., Stadtmarke Florenz, Silber 800/000, runder, gewölbter und gefüllter Stand, kurzer Schaft, Aufsatzschale mit...

Rechteckiges Tablett, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, abgerundete Ecken, leicht gemuldet, profilierter Rand, L. 30,5 cm, ca. 439 g Rectangular ...

Rechteckiges Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ verschlagen wohl Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, vergoldet, abgerundete Ecken, l...

Runde Deckelterrine, Deutsch, 1. H. 19. Jh., BZ: Berlin, Zeichen des 1. Zeichenmeisters J. C. S. Kessner, bez. Gerike, Silber 12 lötig (750/000), ...

Konvolut von neun Teilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, Vase, Schälchen, Untersetzer und 6 Mokkalöffel, Ø bis 10,5 cm H. ...

Saliere mit Silbermontage, 20. Jh., Silber 835/000, in Form eines Schwans, aufklappbare, durchbrochen gearbeitete Flügel, H. 7,5 cm Salt cellar w...

Historismus-Deckelhumpen, wohl Deutsch, Ende 19. Jh., Imitationsmarken, Silber punziert, runder gewölbter Stand mit gewelltem Rand, Korpus sich le...

Große Mittelfußschale, Ende 19. Jh., Silber geprüft, runder gewölbter Stand, gerader Schaft, ausladende Schale mit Kordelrandverzierung, Wandung m...

Vier Teile eines Teekernstücks, um 1900, plated, runder Stand, bauchiger Korpus mit vertikaler Gliederung, Henkel mit Beingriffen, Kessel auf Rech...

Kleiner Pokal/Becher, Deutsch, bez. Goldemann, Hamburg, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand mit Reliefdekor, am Übergang zur konischen ...

Becher, Deutsch, um 1900, MZ: L. Neresheimer & Co., Hanau, Silber 13 lötig (812,5/000), Teilvergoldung und Innenvergoldung, Wandung mit reichem Re...

Paar Tafelaufsätze, Deutsch, um 1900, MZ undeutl., Silber 800/000, runder, gewölbter Stand auf 4 Füßen, Balusterschaft, flache eingesteckte Aufsat...

Dreiteiliges Teekernstück, 19. Jh., Silber 12 lötig (750/000) bzw. 13 lötig (812,5/000), tlw. Innenvergoldung, barocke Form, blütenförmiger Stand,...

Teelöffel, punziert Russland, wohl 1890, BZ wohl Lev Fridrikhovitch Oleks, Moskau, Silber 84 zolotniki (875/000), Laffe mit Restvergoldung, reiche...

Aufsatzschale, Ende 19. Jh., Silber geprüft, geschweifter quadratischer Stand auf 4 Füßen, Balusterschaft, Wandung mit reichem, barockisierenden R...

Großer Biedermeier-Tafelaufsatz, Deutsch, Mitte 19. Jh., Silber punziert, passig geschweifter und gewölbter Stand auf 4 Füßen (1x besch.), Wandung...

Miniatur eines Brunnens, wohl Italien 20. Jh., Bronze plated, tlw. vergoldet, auf quadratischer Plinthe wohl Marmor mit Lapislazulikanten, an den ...

Kanne, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, runder, gewölbter Stand mit umlaufendem Blattreliefdekor, Korpus m...

16 Andenkenlöffel, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, überwiegend mit polychromem Emailledekor, L. bis 12,5 cm, Gesamtgew. ca. 147 g, dazu ...

Große ovale Durchbruchschale, Deutsch, 1. H. 20. Jh., wohl Hanau, Silber 800/000, leicht gemuldeter Spiegel mit figürlichem Reliefdekor, 4 Putti i...

Runde Schale, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, Juweliermarke, Carl Steyl, Silber 800/000, Innenvergoldung, auf 3 Kugelfüßen...

Konvolut Silberschmuck, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, tlw. Juweliersarbeiten, 15 Ringe mit Farbsteinbesatz und 1 Kette, im Kasten, L. 24,5 cm ...

Abendtäschchen, Anf. 20. Jh., Bügel, Silber 800/000, durchbrochen gearbeitet und mit reichem Reliefdekor, Landschaftsmotiv, Putti und florales Dek...

Drei Vorlegeteile, um 1900, Silber 800/000, 2 Heber und 1 Löffel, jeweils mit floralem und figürlichem Reliefdekor, tlw. durchbrochen gearbeitet, ...

Vier Teile Vorlegebesteck, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, bzw. geprüft, Modell Hildesheimer Rose, 2 Tortenheber und 2 Zuckerschaufeln, ...

50 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen und Hanseatische Silberwarenfabrik, Bremen, Silber 800/000, Baroc...

Tafelleuchter, 19. Jh., undeutl. punziert, MZ wohl Schletter, Silber punziert, runder, gewölbter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, allse...

Fischheber, Mitte 19. Jh., Silber geprüft, Heber tlw. durchbrochen gearbeitet, mit floralem Gravudekor, verso Monogrammgravuren und Dat. 1866, L. ...

Gewürzset, England, 20. Jh., plated, bestehend aus 2 Streuern, 2 Salieren, Senfgefäß und 3 Löffeln, H. bis 8 cm, im Etui L. 25 cm Spice set, Engl...

Große runde Schale, um 1900, bez. A. Topalyan, Silber 800/000, auf 4 Kugelfüßen (tlw. gedellt), flache Form, breite Fahne mit Reliefdekor, florale...

Rechteckige Zigarettendose, wohl Persien, 20. Jh., auf 4 Füßen, gerade Form, scharnierter Klappdeckel, Wandung mit reichem, ornamentalen Gravurdek...

Rechteckige Deckeldose, Deutsch, um 1920, MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, auf 4 verzierten Kugelfüßen, gerade Wandung mit Ha...

Kettentasche mit Portemonnaie, 20. Jh., Silber 800/000 bzw. geprüft, feine filigrane Kettenglieder, Stoffinnenfutter, L. 7 bzw. 16 cm, Bruttogesam...

Teedose, Deutsch, Ende 19. Jh., Silber 800/000, 4-passige Form, gerade Wandung, gewölbter Steckdeckel, Wandung mit reichem, floralen Reliefdekor, ...

Loading...Loading...
  • 511 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose