LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1070)

  • (Lose: 1500-3068)

  • (Lose: 3100-5464)

  • (Lose: 4000-5720)

  • (Lose: 7000-8312)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porcelain (1069)
Filter entfernen
1069 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1069 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Klassizismus-Tafelaufsatz, KPM Berlin, um 1780, Modell ''Kurländer Muster'', Dessertkorb mit ornamental durchbrochener Fahne, zwei gewinkelten Ha...

Kaffee/Teeservice für 6 Personen, 22-tlg., KPM Berlin, Marken vor 1962, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuzierat, polychrome Blumenmalerei, Zi...

Tafelaufsatz, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., Tortenplatte auf rundem Fuß, polychrom bemalt mit Dekor rote Rose, Goldrand, Ø 32 cm

Fuchskopf KPM Berlin, Marke 1837-1844. weiß, realistsich gestalteter Kopf eines Fuchses zu Aufschrauben, best. und geklebt, L. 12 cm

Großer Keramikteller, 20. Jh., polychrom staffiert mit naiver Malerei, Mädchen in einer Kutsche, gezogen von 2 Schimmeln, verso unsels. sign., Ø 3...

Große runde Vorlegeplatte, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Ø 31 cm

Flakon mit Stöpsel, Meissen, Kanuff-Schwerter, Marke 1850-1924, besetzt mit plastische Blütenranken von Vergissmeinnicht, bemalt Insekten, tws. b...

Paar Kerzenleuchter, 2-flammig, Nymphenburg, Marke 1925-75, Form Rokoko-Cumberland, Modellnr 972, auf rundem Fuß ein Kartuschen förmiger Schaft mi...

Helmkanne mit abnehmbarem Aufsatz, KPM Berlin, 18. Jh., Blaumalerei: Georg Friedrich Geisler zugeschrieben, das Objekt war wohl ein Teil der Kamin...

Großer Wandteller, De Porceleyne Fles/ Delft, 1950er Jahre, Fayence, der Mann mit Goldhelm nach Rembrandt, umgeben von Blütenrapport in der Fahne,...

Großes Speiseservice für 6 Personen, 49-tlg., Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Indischer Korb, Ziervergoldung, vereinzelt min. ber., Dec...

Sechs Speiseteller, Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Indischer Korb, Ziervergoldung, Ø 25,5 cm

Tête-à-tête, 8-tlg., KPM Berlin, Marken nach 1870, 1. W., rote Reichsapfelmarke, polychrome florale Weichmalerei, lindgrüner Banddekor, Purpurrand...

Teller aus dem Service für König Umberto I von Italien (1844-1900), KPM Berlin, Marke nach 1870, Malermarke, 1. W., Form Neuozier, eisenrote Maler...

Großer Teller, KPM Berlin, Marke ab 2000, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuozier, polychrome Weichmalerei mit Früchten und Blumen, Goldrand, ...

Großer Bildteller, KPM Berlin, Marke 1945-62, 1. W., rote Reichsapfelmarke, polychrome Malerei mit Bergdorf am See im Frühling, sign. H. Garlan, G...

Paar Teller, KPM Berlin, Marken nach 1870, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im Spiegel polychrome Malerei mit galanten Szenen nach Watteau, Ziervergo...

Teller, KPM Berlin, Marke 1980, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im Spiegel polychrome Malerei mit Früchten und Blumen, kobaltblaue Fahne mit dezente...

Prunkteller, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, feine polychrome florale Weichmalerei, kobaltblaue Fa...

Prunkteller, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, feine polychrome florale Weichmalerei, kobaltblaue Fa...

Zierteller, KPM Berlin, Marke 1945-62, 1. W., rote Reichsapfelmarke, oktogonale Form, durchbrochene Fahne, im Spiegel feine Weichmalerei mit Blume...

Sieben Teller, KPM Berlin, Marken vor 1962, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille, Dekor Königin von Holland in Purpur, Ziervergoldung, Ø 25...

Acht Teller, KPM Berlin, Marken vor 1962, mehrheitl. 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille, Dekor Königin von Holland in Purpur, Ziervergold...

Kaffeekanne, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedr...

Kaffeekanne, Meissen, Marke 1957-72, Deputat, Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei mit Streublumen, Ziervergoldung, Deckelrose best., H. 26 cm

Kaffeekanne, Meissen, 20. Jh., Deputat, Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, eisenrot staffiert, Deckelrose best., H. 25 cm

Drei Kinderfiguren, Kopenhagen, 2 Figuren Royal Copenhagen, 1960er Jahre, Hirtenjunge, der einen Stock schneidet, Royal Copenhagen, Modell 905, En...

Melkerin, Royal Copenhagen, Dänemark, 1975-79, 1. W., Entwurf Christian Thomsen., im Sockelrand sign., polychrom bemalt, Modell-Nr. 899, Darstellu...

Runde Platte im Sevresstil, Frankreich, 19. Jh., feine Malerei mit zwei Mädchen beim Lesen in der Landschaft, über dem brunnen spielende Putti als...

Runde Bildplatte, w. KPM Berlin, Anf. 20. Jh., große, runde, gemuldete Form, im Spiegel polychrom bemalt mit Motiv nach Grützner, Bier trinkender...

Korbschale, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille, Entwurf Friedrich Elias Meyer, Dekor mit gestreuten Blüten, zi...

Drei Mokka-Tassen mit UT, 3 Mokkatassen KPM Berlin, um 1800, reliefierte Wandung und Henkel in brauner Bast-Optik, obere Bordüre mit polychrom gem...

Zwei Teetassen mit UT, Herend, Marke nach 1967, Form Ozier, Dekor Aponyi in Grün, ziervergoldet, Modellnr. 704, H. 6 cm

Sechs Gedecke, 18-tlg., Meissen, Knauff-Schwerter, 1850-1924, 1. W., 6 Tassen mit Schwanenhalshenkel und UT, H. 8 cm, 6 Kuchenteller, Ø20 cm, pol...

Gärtnerpaar, 20. Jh., nach Frankenthaler Modell, sitzender Junge mit Blumengirlande, neben ihm stehendes Mädchen mit Becher und Krug, auf ovalem ...

Tintenfaß, Royal Copenhagen, Dänemark, 19. Jh., Historismus-Form, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, H. 7,5 cm

Kaffee-Prunkservice für 6 Personen, 15-tlg., Meissen, nach 1950, 1. u. 2. W., B-Form, polychrome Malerei mit gestreuten Blüten, Ziervergoldung, Ka...

Teeservice für 8 Personen, 28-tlg., Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur reich, ziervergoldet, Teekanne, H. 1...

Zwei Wandteller, Italien, 20. Jh., Majolika, polychrom bemalt, großer Teller mit Pfauendekor, Florenz, Ø 50 cm, Großer Teller mit Frauenbildnis un...

Sieben Keramikteile, Italien, 20. Jh., kleine Deckeldose in blau-weiß, Ø 9,5 cm, 2 Schälchen, Ø 13 cm, 4 Teller mit verschiebnen Dekoren, tws. Der...

Vier Gefäße, Italien, 20. Jh., Majolika, polychrom bemalt, Vase, H. 26 cm, Flasche, H. 26 cm, 2 Albarelli, H. 24 und 14 cm

Löschwiege, Carl Teichert, Stadt Meissen, um 1900, polychrome Malerei mit galanten Szenen nach Watteau auf kobaltblauem Fond, ziervergoldet, Griff...

Tasse mit UT, wohl Wien, 20. zylindrische Form mit Rosettenhenkel, frontseitig polychrome Malerei, unten bez. ''Kleopatra', kobaltblauer Fond, rei...

Deckeldose, Mottahedeh, Vista Alegre, Portugal, neuzeitliche Ausformung des berühmten Schwanenservice von Meissen für den Grafen Brühl, auf dem De...

Vase, Meissen, 2. H. 20. Jh., Deputat, runder Stand, geschweifter Korpus, kobaltbaluer Fond, polychrome Blumenmalerei in einer verzierten Kartusch...

Runde Deckelterrine, KPM, Marke 1870-1945, 1. W., Malermarke, Jahresbuchstabe für 1901, Form Englisch Glatt auf hohem Fuß, polychrome Malerei mit ...

Runde Deckelterrine, KPM, Marke 1870-1945, 1. W., Malermarke, Jahresbuchstabe für 1901, Form Englisch Glatt auf hohem Fuß, polychrome Malerei mit ...

Große Runde Schale, KPM, Marke 1870-1945, 1. W., Malermarke, Jahresbuchstabe für 1901, Form Englisch Glatt, polychrome Malerei mit Deutschen Blume...

Zwei ovale Vorlegeschalen, KPM, Marke 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, polychrome Malerei mit Deutschen Blumen und ...

Zwei Saucieren, KPM, Marke 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, polychrome Malerei mit Deutschen Blumen und Insekten, G...

Paar monumentale Bodenvasen im Stil von Sevres des 18. Jh., Juwelenporzellan mit ziselierter Bronze, Doppelt gebauchter Korpus auf rundem Standfuß...

Faun mit Entenküken, Dahl-Jensen Kopenhagen, Entwurf Jacob Jensen Bregnø (1877-1946), grüne Stempelmarke mit Zusatz Denmark 1939-1981, gepinselte ...

Sitzender Dackelwelpe, Rosenthal, Marke nach 1957, Entwurf Theodor Kaerner, Modellnr. 1247, naturalistsich staffiert in Unterglasurbraun, H. 15 cm

KLeine Vase, Royal Copenhagen, 1980er Jahre, 1. W., Dekor Musselmalet in Unterglasurblau, Modellnr. 1162, H. 10 cm

Paar große Bodenvasen im Stil von Sevres des 18. Jh., Juwelenporzellan mit ziselierter Bronze, Amphorenform auf rundem Standfuß und gewölbtem Deck...

Große Bodenvase, Meissen, um 1980, 2. W., polychromer Dekor in Auqatinta mit Peonienzwiegen und Chrysanthemen sowie Schmetterlingen in Unterglasur...

Prunkvase im Stil von Sevres des 18. Jh., Juwelenporzellan mit ziselierter Bronze, Amphorenform auf rundem Standfuß und gewölbtem Deckel, Im Decke...

Paar große Vasen im Stil von Sevres des 18. Jh., Amphorenform auf rundem Standfuß und gewölbtem Deckel, Im Deckel auf Glasur Sèvres-Marke mit ''S'...

Monumentale Bodenvase, Kaiser, Staffelstein, 20. Jh., oktogonale gebauchte Form, auf dem Deckel sitzender Fu-Hund als Deckelknauf, Ohr leicht best...

Tafelaufsatz im Stil von Sevres des 18. Jh., Coupe auf rundem Standfuß, beidseitig polychrome Malerei, frontsetig Rokoko-Szene nach Watteau, verso...

Loading...Loading...
  • 1069 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose