LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1070)

  • (Lose: 1500-3068)

  • (Lose: 3100-5464)

  • (Lose: 4000-5720)

  • (Lose: 7000-8312)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porcelain (1069)
Filter entfernen
1069 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1069 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Deckeltasse mit UT, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., hohe Tasse mit seitlichen Henkeln, polychrome Malerei mit galanten Szenen nach Watteau, rosa ...

Mokkaservice für 6 Personen, 15-tlg., Meissen, nach 1950, 1. W., B-Form, weiß, prunkvergoldet, Mokkakanne, H. 17 cm, 6 Mokkatassen mit UT, H. 6,5 ...

Stehendes Pferd, Rosenthal, Selb, Marke 1938-1956, Entwurf Max Hermann Fritz, Modellnr. 806, Apfelschimmel auf ovaler Plinthe, leicht stafffiert, ...

Kleiner Korb, KPM Berlin, 1. W., Anfang 20. Jh., Marke 1. WK, rote Reichsapfelmarkle, durchbrochene Wandung mit Asthenkeln, besetzt mit Vergissmei...

Caré-Schale, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedri...

Zwei Korbschälchen, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. W., rote reichsapfelmarke, Blattschale, Form Kurland mit durchbrochener Kante, Entwurf für den ...

Aufsatzschale, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, Deputat, Korbschale auf rundem Fuß, polychrome Weichmalerei, Ziervergoldung, H. 22,5 cm, Ø 23 ...

Runde Schale, Meissen, Marke 1950, 2. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Ø 27 cm

Acht Untertassen für Suppentassen, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Fr...

Fünf kleine Teller, Meissen, um 1980, 2. W., aus dem Service X-Form, weiß, Bordüre prunk vergoldet, Ø 13,5 cm

Froschkönigin, Rosenthal nach 1957, Entwurf Lore Friedrich-Gronau, u. bez., Modellnr. 1793/1, leicht polychrom staffiert in Pastellfarben und zier...

Vase, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., aus dem Service X-Form, weiß mit Prunkvergoldung, H. 17,5 cm

Hohe Deckeldose, Meissen, 1970er Jahre, Dekor 'Jägerlatein' Entwurf Prof. Heinz Werner für Meissen, Form nach Ludwig Zepner, leicht konischer, rel...

Große Tatzentasse mit Rosettenhenkel, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., frontseitig Büste von Luther in Bisquit, weiß, Goldverzierung, H. 14 cm

Mädchenakt, Lichte Heubach, 20. Jh., stehendes Mädchen mit seiner Puppe, auf rundem Sockel, sign. Schmid Burck, weiß, Puppe farbig staffiert, H. 2...

Kugelspielerin, Hutschenreuther, Selb, Marke nach 1969, Entwurf Carl Werner, u. bez., auf rundem Sockel, auf den Zehenspitzen stehende nackte Schö...

Vase, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., beidseitig polychrome Rosenmalerei, Goldrand, Modellnr. H 108, Deckel fehlt, H. 29 cm

Amphorenvase, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Modellnr. U70, hochgezogene Rosettenhenkel, beidseitige Blumenmalerei, ziervergoldet, H. 22,5 cm

Deckelvase, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., polychrome Malerei, Liebespaar mit Hund in der Landschaft bzw. Landstreicher, Ziervergoldung, H. 24 cm

Kaninchenpaar, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1920. Modell-Nr. K 612. Entwurf von Ratleff, 1922. Sich aneinander schmiegendes ...

Korbschale, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfeklmarke, Form Rocaille, Entwurf Friedrich Elias Meyer, polychrom bemalt mit Blumen ...

Jugendstil-Fischplatte, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Entwurf Richard Riemerschmid, im Spiegel aufwendige Malerei mit Fisch und Gemüse, L. 64...

Ovale Platte, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., im Spiegel polychrome Malerei, Mutter mit ihrem Kind in pastoraler Landschaft, L. 28 cm

Mokka-Prunktasse mit UT, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Malermarke, Form Neuzierat mit Prunkvergoldung, polychrome Blumenmalerei, H. 5 cm

Französische Vase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., weiß, Entwurf von Karl Friedrich Schinkel (1781 - 1841) um 1830, ovoider Korpus auf rundem ...

Große Figurengruppe, Ende 20. Jh., Unter einer Pagode sitzender Chinese mit drei chinesischen Kindern, zu seinen Füßen sitzender Hund neben Künstl...

Figürliche Saliére, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, stehende Frau mit Blumensträussen und Korb als Allegorie des Frühli...

Figürliche Saliére, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, stehender Mann mit Weintrauben und Korb als Allegorie des Herbstes,...

Figürliche Saliére, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, stehender Mann mit Pelzhut und Handschuhen als Allegorie des Winter...

Figürliche Saliére, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, stehende Frau mit Blumengebinden und Korb als Allegorie des Sommers...

Specht auf Baumstumpf, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Entwurf Johann Baptist Pedrozzi (1710-1778), polychrom bemalt, H...

Wiedehopf, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Entwurf Johann Joachim Kändler 1736, Modellnummer 278, naturalistische Ausformung, über unregelmäßig...

Große Vase, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., Modellnr. C 102, polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 41 cm

Vase, Meissen, 1950er Jahre, Deputat, Stangenform, Dekor roter Ming-Drache, Goldrand, H. 26 cm

Nofretete, Rosenthal, Classic Rose Collection, nach 1975, Modell-Nr. 5276. Nach dem ägyptischen Original gestaltete Büste der Gemahlin des Pharao...

Büste Friedrich des Großen, Alter Fritz, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., weißes Bisquitporzellan auf rundem glasierten Sockel, mit Dreispitzhu...

Mädchenakt, Meissen, 20. Jh., Entwurf Richard Langer im Jahr 1919, sign., 'Ruhende', weiß auf ovalem Sockel, Modellnr F 278, rest., H. 22 cm, L. 3...

Königskuchenplatte, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., X-Form, weiß, prunkvergoldet, 29 x 15 cm

Runde Schale, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., X-Form, weiß, prunkvergoldet, Ø 27 cm

Prunkteller, Meissen, 19. Jh., 1. W., Releifierte Oberfläche mit Weinlaub, Modellnr. W69, ziervergoldet, Ø 26 cm

Tortenplatte, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., X-Form, weiß, prunkvergoldet, Modellnr. 17511, Ø 34 cm

Henkelschale, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Modellnr. U90, längliche Prunkschale mit seitlichen Henkeln, im Spiegel polychrome Malerei mit ei...

Ovale Prunkschale, Meissen, 1950er Jahrte, 2. W., gemuldete Form mit gebogtem Rand, Reliefdekor mit Weinlaubranken, tws. Prunk vergoldet, L. 29 cm

Tee-Prunkservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marke nach 1934, 1. u. 2. W., X-Form, weiß mit Prunkvergoldung, Teekanne, 2. W., H. 21 cm, 6 Ta...

Preussischer Bergmann, KPM Berlin, Marle 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, polychrom bemalt, ziervergoldet, best., H. 17 cm

Kaffeeservice für 6 Personen, 22-tlg., Meissen, 1950-70er Jahre, Deputat, Form neuer Ausschnitt, polychrom bemalt, Dekor Grüner Ming-Drache, Goldr...

Zwei Gedecke, 6-tlg., Meissen, 1950-70er Jahre, Deputat, Form neuer Ausschnitt, polychrom bemalt, Dekor Grüner Ming-Drache, Goldrand, 2 Kaffeetass...

Josephine Baker, Schaubach Wallendorf, Thüringen, Marke 1953-1960, Exotische Tänzerin auf unregelmäßigem Sockel, Modellnr. 1632/1, polychrom staff...

Allegorie von Amerika, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, stehende Figur mit Federmantel, Krokodil und Papagei als Allegor...

Rosenkavalier, KPM Berlin, Jahresbuchstabe für 1915, 1. W., blaue Marke 1.WK, rote Reichsapfelmarke, galanter Jüngling mit Strohhut, Blütengirland...

Allegorie des Sommers, KPM Berlin, 1800-1830, Ritzzeichen ''S'' mit Unterstrich. An einer Garbe mit Sichel stehender Putto, in der Linken Ährenhal...

Teller, Meissen, 1950er Jahre, Deputat, glatte Form, polychrome Malerei, Dekor Grüner Ming-Drache, Goldrand, Ø 19,5 cm

Mokkaservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Orange, ziervergoldet, Mokkakanne, Dec...

Tasse mit UT und Schale, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 2. W., polychrome Malerei, Dekor Rote Rose mit grünem Rand, Kaffetasse mit UT, H. 7 ...

Tiefer Teller, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im Spiegel polychrome Malerei, Buchfink auf einem Mistelzweig, umgeben vo...

Tortenplatte, Meissen, um 1900, Kanuff-Schwerter, 2. W., Weichmalerei mit Weintraubenranken, Goldrand tws. ber., Ø 36 cm

Teller, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, im Spiegel Landschaftsmalerei in Eisenrot und Schwarz, in der Fahne Goldbordüre mi...

Teller, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, im Spiegel Landschaftsmalerei in Eisenrot und Schwarz, in der Fahne Goldbordüre mi...

Tortenplatte, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., polychrome Malerei, Dekor Sommernachtstraum, Goldrand, Ø 31 cm

Zwei Leuchter, Meissen, Marken nach 1973, 1. W., Entwurf Prof. Heinz Werner, Dekor 1001 Nacht, polychrom bemalt und ziervergoldet, Modellnr. 6807...

Loading...Loading...
  • 1069 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose