LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1070)

  • (Lose: 1500-3068)

  • (Lose: 3100-5464)

  • (Lose: 4000-5720)

  • (Lose: 7000-8312)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porcelain (1069)
Filter entfernen
1069 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1069 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei Obstteller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh.,1. W., rote Reichsapfelmarke, darunter Schleifstrich, durchbrochene Rokoko-Form aus dem Bayerischen Serv...

Zwei Obstteller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh.,1. W., rote Reichsapfelmarke, darunter Schleifstrich, durchbrochene Rokoko-Form aus dem Bayerischen Serv...

Zwei Servierteile Meissen, um 1980, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Sauciere, L. 22 cm, ovale Platte, L. 30 cm

Drei Caré-Schalen, Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün, ziervergoldet, B. 19 und 22 cm

Vier Vorlegeteile Meissen, 2. H. 20. Jh., Deputat, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün reich, Ziervergoldung, 2 ovale Vorlegeplatten, L. 36 ...

Vier Teller, KPM Berlin, um 1900, glatte Form, im Spiegel Blumenmalerei in Blau mit Ziervergoldung, hellblaue Kante, brauner Rand tws. ber., Ø 20,...

Vase, Rosenthal, 1930-40er Jahre, Modell von Ph. Rosenthal, Fuß Relief Maria weiß, ausladender Lippenrand, H. 23,5 cm

Drei Vasen, Meissen, 2.H. 20. Jh., polychrome Blumenmalerei mit Goldränder, kleine Trichtervase, H. 9,5 cm, Ofenvase, H. 14 cm, Balustervase, Chip...

Fünf Vasen, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., weiß, 1 Flaschewnvase, H. 22 cm, 1 Trompetenvase, H. 15,5 cm, 1 Japanische Vase, H. 15,5 cm, 2 Vas...

Zwei Schalen in Muschelform, KPM Berlin, kleinere Schale, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Blumenmalerei, Ziervergoldung, L. 28 cm, ...

Vier kleine Teller, KPM Berlin, Marke vor 1962, 2. W., glatte Form, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Ø 16 cm

Durchbruchteller, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Modellnr. 54601, polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, Goldrand, Ø 18 cm

Teetasse mit UT, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuglatt, polychrome Malerei mit Blumen und Schmetterlingen, Goldr...

Übertopf, KPM Berlin , Marke 1962-1999, 1. W., weiß, H. 16,5 cm, Ø 20 cm

Übertopf, KPM Berlin , Marke 1962-1999, 1. W., weiß, H. 16,5 cm, Ø 20 cm

Runde Deckelterrine, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün, ziervergoldet, Ø 26 cm

Zwei Durchbruchteller, Meissen, um 1980, 1. W., Modellnr. 54602, Dekor Indisch grün, reich, ziervergoldet, Ø 21 cm

Historisches Restservice für 4 Personen, 11-tlg., KPM Berlin, um 1820-30er Jahre, 1. W., rote Malermarke für 1823-32, Teekanne, Etrurische Form, T...

Konvolut KPM Berlin, 5-tlg., Marken 1962-1992, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von...

Heisswasserkännchen, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870. 1. W., rote Reichsapfelmarke, Monogramm - Palastmarke für König Friedrich Wilhelm ...

Zwei Vasen, Meissen, um 1980, 1. W., Entwurf Ludwig Zepner, 1970er Jahre, weiß, Form Lotus, H. 20 cm, Strukturvase, H. 24 cm

Fünf Vasen und ein Leuchter, KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., weiß, Rosenvase, Entwurf Siegmund Schütz, H. 17 cm, Japanische Vase, H. 15 cm, 2 Krokuss ...

Zwei Figuren, Volkstedt, 20. Jh., stehender Kavalier mit Rose, polychrom bemalt, Goldstaffage, min. best., H. 18 cm und Sitzender mit Laute und St...

Jugendstil-Vase, Mehlem, Bonn, um 1900, Fayence, polychrom bemalt, nach unten ausladende Form mit seitlichen Handhaben, oberer Rand mit Akanthusbl...

Estrella. Meissen, Marke nach 1934, Deputat. Entwurf Paul Scheurich (1883-1945), Russische Tänzerin aus dem Balett 'Karneval', Entwurf in Jahr 191...

Bauchige Deckelvase, Meissen, 19. Jh., 2. W., Kugelform mit seitlichen Handhaben in Form von gewundenem Ästen, an den Ansätzen plastische Blüten, ...

Runde Vorlegeschale, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Jahresbuchstabe für 1913, Augusta-Form, Entwurf Wilhelm Mantel,...

Runde Vorlegeschale, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Jahresbuchstabe für 1913, Augusta-Form, Entwurf Wilhelm Mantel,...

Teller, KPM Berlin, um 1900, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuozier, polychrome Weichmalerei mit Blumenbouquets im Spiegel und in der Fahne, ...

Bildteller, Sevres, Frankreich, 1846, Malerei 1846, Palastmarke für Chateua de Dreux, im Spiegel Portrait König Luis XVI, umrandet von Golddekorat...

Bildteller, Sevres, Frankreich, 1846, Malerei 1846, Palastmarke für Chateua de Dreux, im Spiegel Portrait Königin Marie-Antoinette, umrandet von G...

Vase, Volkstedt, Thüringen, um 1920, sog. Französische Vase mit hochgezogenen Rosettenhenkeln, frontseitig Medaillon mit polychromer Malerei, Port...

Runde Platte, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Malersign., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias...

Senf-Gefäß mit Löffel, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790...

Kaffeekanne und Stövchen, Schumann, Arzberg, Bayern, 20. Jh., polychrome Blumendekor, ziervergoldet, Kanne, H. 26 cm, Stövchen, Ø 14 cm

Prunk-Tête-à-Tête auf Tablett, 12-tlg., KPM Berlin, Marke vor 1945, 2. W., Form Neuzierat, polychrome Blumenmalerei mit prunkvoller Ziervergoldung...

Tintenfass, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Modellnr. P 81x, runder Fuß, darauf fest montierter Stifthalter und Tintenfaß mit Deckel s...

Sauciere, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Jahresbuchstabe 1913, Augusta-Form, Entwurf Wilhelm Mantel, feine florale ...

Tiefer Teller, KPM Berlin, Ende 19. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, kobaltblaue Fahne mit reicher Ziervergoldung und Monog...

Tiefer Teller, KPM Berlin, Ende 19. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, kobaltblaue Fahne mit reicher Ziervergoldung und Monog...

Flacher Teller, KPM Berlin, um 1900, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, kobaltblaue Fahne mit reicher Ziervergoldung und Monogramm...

Flacher Teller, KPM Berlin, um 1900, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, kobaltblaue Fahne mit reicher Ziervergoldung und Monogramm...

Sechs Dessertteller, Herend, Marke nach 1967, Form Ozier, Dekor Apponyi in Grün, ziervergoldet, Ø 20,5 cm

Zwei kleine Ofenvasen, Meissen, 1970er Jahre. 1. W., Dekor Indisch grün und purpur, ziervergoldet, H. 8,5 cm

Runde Schale, Nymphenburg, Marek 1925-1975, durchbrochene Kartuschen, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, Ø 18,5 cm

Zwei Historismus-Schalen, KPM Berlin, 19. Jh., Pressmarke, seitliche Henkel, polychrome Blumenmalerei, Goldverzierung, tlw. ber., L. 34 cm

Zwei kleine Ofenvasen, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, H. 8,5 cm

Zwei kleine Ofenvasen, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., polychrome Blumenmalerei, kobaltblaue Kante, Ziervergoldung, H. 8,5 cm

Zwei kleine Ofenvasen, Meissen, 1970er Jahre, 2. W., polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, H. 8,5 cm

Kerzenleuchter, 2-flammig, Herend, Marke nach 1967, Form Ozier, Dekor Apponyi in Purpur, ziervergoldet, H. 22,5 cm

Paar Prunkvasen, Franz Anton Mehlem, Royal Bonn, Ende 19. Jh., Amphorenform mit seitlichem Henkel in Gestalt von gespaltenen Voluten, frontseitig ...

Vier Figuren, Ende 20. Jh., Flötenspieler, H. 14 cm, Geigenspieler, H. 14 cm, Dame am Spinett, L. 13 cm, dazu 2 Kinder auf einer Wippe, L. 16 cm, ...

Tasse mit Untertasse, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1814, feine polychrome Malerei mit Kindern, die in der Landschaft spielen, gold gezackter Rand...

Tasse mit UT, Frankreich, Ende 19. Jh., Glockenform mit hochgezogenem Rosettenhenkel, umlaufendes Band mit Rosengirlanden in weißem Bisquit auf La...

Bildtasse mit UT, w. Frankreich, 19. Jh., gedrungene Glockenform mit Rosettenhenkel, frontseitig Reserve mit feiner Malerei, fliegender Amor mit F...

Teedose, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., gebogte Schulter, polychrome Blumenmalerei auf allen Seiten, ziervergoldet, H. 14 cm

Deckeldovase, Meissen, 1970er Jahre, 3. W., polychrome Kakiemon Malerei mit Fels und Vogel, ziervergoldet, H. 23 cm

Mokka-Kanne, Meissen, um 1980, 2. W., aus dem Service B-Form, gelber Fond, ziervergoldet, H. 20 cm

Kaffee-Gedeck, 3-tlg., Meissen, 20. Jh., 1. W., aus dem Service B-Form, tws. kobaltblauer Fond, polychrome Malerei mit Streublümchen, ziervergolde...

Balustervase, Meissen, Knauffschwerter Marke 1850-1924, 2. W., beidseitig Reserven mit polychromer Malerei, galantes Paar bzw. Blumenbouquet, koba...

Loading...Loading...
  • 1069 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose