LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1070)

  • (Lose: 1500-3068)

  • (Lose: 3100-5464)

  • (Lose: 4000-5720)

  • (Lose: 7000-8312)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porcelain (1069)
Filter entfernen
1069 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1069 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bildplatte, Wallendorf, 20. Jh., polychrome Darstellung einer Wassermühle mit Figurenstaffage, 18x13 cm, ger. 28x23 cm

Bildplatte, w. Niederlande, 20. Jh., Fayence, polychrome Malerei mit Blumenmagd und Kavalier an einer Bank in Landschaft, sign. 'L. Meyer', oben l...

Vase 'Ode Floral Ornaments', Rosenthal, Studio-Line, 21. Jh., Säulenform mit gebauchtem Kragen, weiß, stilisierter Floraldekor in Gold, Entwurf Se...

Tortenplatte, Rosenthal, 21. Jh., Design Versace für Rosenthal, Dekor 'Les Étoiles de la Mer', Ø 32,5 cm, mit Echtheitszertifikat u. in Originalka...

Ascher, Rosenthal, 21. Jh., Design Versace für Rosenthal, Dekor 'Versace Holiday Alphabet', L. 20 cm, mit Echtheitszertifikat u. in Originalkarton...

Wächterlöwe in chinesischem Stil, Ende 20. Jh., sitzender Löwe mit geöffnetem Maul, polychromer Dekor mit stilisierten Fledermäusen, fein craqueli...

Prunkteller, w. Wien, 19. Jh., leicht gemuldete Form, polychromer Aufglasurdekor mit spiegelfüllender Darst. Amors u. der Euphrosyne, umgeben von ...

Prunkteller, w. Wien, Ende 19. Jh., leicht gemuldete Form, polychromer Aufglasurdekor mit spiegelfüllender Darst. Rinaldos u. der Armida, umgeben ...

Prunkteller, w. Wien, 19. Jh., leicht gemuldete Form, polychromer Aufglasurdekor mit spiegelfüllender Darst. einer mythologischen Szene, umgeben v...

Prunkvolle Fußschale, Meissen, Marke 1817-24, 1. W., runde Form auf leicht profiliertem Stand, im Spiegel feine polychrome Malerei mit Blumenbouqu...

Teekanne, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Jugendstilentwurf von Theodor Grust (Meißen 1857 - 1919), um 1905-1909, Kleeblatt-Muster, stilisierte f...

Tasse mit UT, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Jugendstilentwurf von Theodor Grust (Meißen 1857 - 1919), um 1905-1909, Kleeblatt-Muster, stilisier...

Tasse mit UT, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Jugendstilentwurf von Theodor Grust (Meißen 1857 - 1919), um 1905-1909, Kleeblatt-Muster, stilisier...

Tasse, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Jugendstilentwurf von Theodor Grust (Meißen 1857 - 1919), um 1905-1909, Kleeblatt-Muster, stilisierte flor...

Tasse, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Jugendstilentwurf von Theodor Grust (Meißen 1857 - 1919), um 1905-1909, Kleeblatt-Muster, stilisierte flor...

Zuckerdose, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Jugendstilentwurf von Theodor Grust (Meißen 1857 - 1919), um 1905-1909, Kleeblatt-Muster, stilisierte...

Sahnekännchen, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Jugendstilentwurf von Theodor Grust (Meißen 1857 - 1919), um 1905-1909, Kleeblatt-Muster, stilisie...

Tablett mit seitlichen Handhaben, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Jugendstilentwurf von Theodor Grust (Meißen 1857 - 1919), um 1905-1909, Kleebla...

Vase mit Lanzettblättern und Medusa, Meissen 1982. Porzellan, weiß, glasiert (Böttgerporzellan). im Boden Unter der Glasur in Blau: Boetger 1682 1...

Schäfer mit Lamm, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Modellnummer 1321, Entwurf Johann Joachim Kaendler (1706-1775) um 1750, auf Naturstand mit Fels...

Knabe mit Apfel und Korb, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Design Alfred Konig (1871 - 1940) im Jahr 1905-1910, Modelnr. X187, H. 14 cm...

Kugelspielerinnen, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-1969, 2 Frauenakte eine Kugel haltend, auf ovalem Sockel mit Blume, leicht...

Steigender Hengst, Florence, Italien, 1982, Entwurf Guiseppe Armani, im Sockel sign., weißes Bisquit, auf Holzsockel, Gesamth. 34 cm

Fasan, Karl Ens, Vokstedt, Thüringen, Mühlenmarke 1925-1975, auf ovalem Sockel, polychrom staffiert in naturalistischen Unterglasurfarben, L. 30 cm

Ente, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Erich Oehme, im Sockel sign. und dat. '49, Modellnr. S 211, weiß, H. 14,5 cm

Eisvogelpaar auf einem Ast, Ens, Volkstedt, 20. Jh., Modellnr. 7521, polychrom staffiert in Unterglasurfarben, L. 16 cm

Schinkelkorb mit Einsatz, KPM Berlin, Marke 1962-1992, sogenannter durchbrochener 'Zuckerkorb', Fuß ziervergoldet, durchbrochen gearbeitete Wand...

Sechs Ansichtenteller, KPM Berlin, Marken 1962-1992, graue Reichsapfelmarke, Form Kurland, im Spiegel Druckdekore mit Ansichten von Schlösser aus...

Eisbehälter, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, weiß, H...

Cabaret, Herend, Ungarn, 20. Jh., dreigeteilte Schalenform mit mittigem Griff, polychrome Malerei, Dekor Rothschild, Modellnr. 7512, Ziervergoldun...

Kermstück, 5 Teile, 1. H. 20. Jh., weißes Porzellan mit Silberoverlay, barockisierende Form, 3 Kannen, H. 19-27 cm, Milch und Zucker

Großer Wandteller, De Porceleyne Fles, Delft, Holland, 20. JH., Männerportrait in Unterglasurblau nach dem Gemälde von Rubens, florale Bordüre, be...

Großer Teller, Delft, Porceleyne Fles, Holland, 20. Jh., Lachender Kavalier nach Frans Hals, Keramik, gemalt in Unterglasurblau, Ø 41 cm

Patriotischer Teller , KPM Berlin, 1. WK, blaue Reichsapfelmarke, umlaufende Inschrift ''Zum Besten der Ostpreußenhilfe, Kriegshilfeverein Berlin ...

Teller, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Kakiemon Malerei mit Blumen und Insekten, Goldrand, Ø 25 cm

Wandteller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-1870, Historismus Form mit polychromer Blumenmalerei und Ziervergoldung, Ø 27 cm

Jugendstil-Figur 'Ariadne', Rosenthal, Selb-Bavaria, 1920er Jahre, Entwurf Caasmann, Albert (1886 Berlin - 1968 Brandenburg a.d. Havel) im Jahr 19...

Teegedeck, 3-tlg., Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Pearl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Gold, poly...

Kaffee-Gedeck, 3-tlg., Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Tasse mit UT, H. 7 c...

Art Deco Service für 6 Personen, 16-tlg., Tirschenreuth, Bayern, Anf. 20. Jh., polygonale Form, Dekor mit blauen Blümchen, Goldrand, Mokkakanne, H...

Große Deckeldose, Meissen 1982. Porzellan, weiß, glasiert (Böttgerporzellan). im Boden Unter der Glasur in Blau: Boetger 1682 1719, Schwertermarke...

Vase, 2-tlg., Nymphenburg, 19. Jh., Urnenform mit geschwungenen Handhaben, auf rundem Fuß, best., H. 37 cm

Großer Henkelkorb, Nymphenburg, Marke 1925-1975, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Ø 20 cm

Teekanne, Royal Copenhagen, 1970-90er Jahre, 1. W., Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, H. 18 cm

Sechs Teetassen mit UT, Royal Copenhagen, 1970-90er Jahre, 1. W., Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, Modellnr. 1130, H. 5,5 cm

Ovale Schale auf vier Volutenfüßen, Meissen, 19. Jh., Modellnr. Y23, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, ziervergoldet, L. 25 cm

Bildplatte, De porcelyn fles, Delft, Holland, Malerei in Unterglasurblau mit Segelschiffen, Fahne mit Blumengirlanden, 23 x 30 cm

Warmhalteteller (um 1900), Keramik mit Zwiebelmusterdekor, Montierung aus verzinntem Messing, seitliche Handhaben, mit Schraubverschluss zur Befül...

Teekännchen, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1814, 1. W., polychrome Malerei, Asthenkel und -tülle, diese best. und geklebt, Deckelrose min best., H...

Schale mit Abtropfeinsatz, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, weiß mit Goldrand, ber., Ø 19 und 21 cm,

Kleine Ziervase im Sevres Stil, Frankreich, 20. Jh., frontseitig Medaillon mit Portrait einer Adelsdame, sign. Bertin, lüstrierender Fond in Blau...

Kleine Sauciere mit Unterteller, Potschappel, Dresden, 20. Jh., purpur-gold staffiert, Ausgießer mit Löwenkopf, innen vergoldet, H-. 10 cm, B. 14...

Schokoladentasse mit UT, KPM Berlin, 1987, Marke zur 750 Feier Berlin, 1. W., rote Reichsapfelmarke, frontseitig polychrome Malerei, Waldteufelver...

Pfeiffe, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, H. 14,5 cm, Holzstiel mit Mundstück, Gesamth. 32 cm

Drei Anhänger, Rosenthal, Selb-Bavaria, Anf. 20. Jh., Kartuschenform mit Damenmotiven, versilbert, H. 6,5 cm

Teetasse, Japan, Ende 20. Jh., umlaufender Dekor mit Kirschblüten, Goldrand, H. 8,5 cm

Jugendstil-Vase, Zsolnay Pécs, Ungarn, 20. Jh., irisierende Lüsterglasur in grünlichen Tönen, wellenförmiger Rand, gestempelt, H. 7,5 cm, Ø 11 cm

Wandteller, Meissen, 1980-90er Jahre, 1. W., glatte Form Modell Nr. 54600, Dekor mit polychromer Obstmalerei, Ø 17,5 cm

Wandteller, Meissen, 1980-90er Jahre, 1. W., glatte Form Modell Nr. 54600, Dekor mit polychromer Obstmalerei, Heidelbeere und Quitte, Ø 17,5 cm

Wandteller, Meissen, 1980-90er Jahre, 1. W., glatte Form Modell Nr. 54600, Dekor mit polychromer Obstmalerei mit Banane und Trauben, Ø 17,5 cm

Loading...Loading...
  • 1069 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose