LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1070)

  • (Lose: 1500-3068)

  • (Lose: 3100-5464)

  • (Lose: 4000-5720)

  • (Lose: 7000-8312)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porcelain (1069)
Filter entfernen
1069 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1069 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sjallander Mädchen, Royal Copenhagen, Marke 1980-84 Entwurf Carl Martin-Hansen (1877 - 1941), aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, sit...

Amager Mädchen, Royal Copenhagen, Marke 1969-74; Entwurf Carl Martin-Hansen (1877 - 1941), aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, sitzen...

Gärtnerkind, Meissen, Jahresbuchstabe für 1990, 1. W., Entwurf w. von Michel Victor Acier, Modellnr. 60434, 'Junge mit Weintrauben' auf Felsen sit...

Boaro, Meissen, um 1980, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1771, aus einer Serie von 14 Komödianten der Commedia dell'arte, Modellnr....

Tatarglia, Meissen, Jahresbuchstaben für 2001, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1775, aus einer Serie von 14 Komödianten der Commedi...

Gärtnerjunge mit Oboe, Meissen, um 2000, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1750-1760, aus einer serie von 80 Gärtnerfigren, Modellnr....

Amager Junge, Royal Copenhagen, Marke 1969-74; Entwurf Carl Martin-Hansen (1877 - 1941), aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, sitzende...

Grönland-Mädchen, Royal Copenhagen, Marke 1969-74; Entwurf Carl Martin-Hansen (1877 - 1941), aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, sitz...

Kind mit Katze im Arm, Meissen, Jahresbuchstabe für 1997, 1. W., Entwurf Konrad Hentschel (1872 Cölln- 19207 Meissen), im Jahr 1905, Modellnr. 733...

Zwei kleine Vasen, Meissen, nach 1950, 1. W., polychrome Blumenmalerei, 1 Vase mit kobaltblauen Kanten, Goldränder, 1 Vase mit Chips am Lippenrand...

Vase und Schälchen, Meissen, 1950er Jahre, Trompetenvase, 2. W., Dekor Roter Ming-Drache, graue Ränder, Chip am Fuß rest., H. 13,5 cm, rundes Schä...

Prunkschale, Meissen, 1970er Jahre, 2. W., Modellnr. E 138, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, umgeben von Weinblattranken im Releif, Ziervergol...

Prunkkaffeegedeck, 3-tlg., Meissen, 2.W., 1950er Jahre, X-Form, weiß mit Ziervergoldung, Tasse mit UT, H. 9 cm, Kuchenteller, Ø 20 cm

Tafelaufsatz, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Prunkschale auf rundem Fuß, Modellnr. C113, im Spiegel polychrome Malerei mit Früchten, ...

Prunkschale, Meissen, nach 1950, 1. W., Modellnr A111a, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, auf der Fahne Muschel und Kartuschen im Relief, prunk...

Wandteller, Meissen, Jahresbuchstabe für 1997, 1.W., glatte Form, Modellnr. 54601, polychrome Malerei mit Frühlingsblühern, Goldrand, Ø 25,5 cm

Wandteller, Meissen, Jahresbuchstabe für 1997, 1.W., glatte Form, Modellnr. 54601, polychrome Malerei mit Frühlingsblühern, Goldrand, Ø 25,5 cm

Wandteller, Meissen, Jahresbuchstabe für 1997, 1.W., glatte Form, Modellnr. 54601, polychrome Malerei mit Frühlingsblühern, Goldrand, Ø 25,5 cm

Jugendstil-Mokkaservice für 6 Personen, 13-tlg., w. Japan, Marke RC Nippon, octogonale Form mit Golddekor, Emaille Akzente, Mokkakanne, Tülle best...

Große Art déco Deckeldose, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Paul Börner 1931, Dekor mit Roter Rose, ziervergoldet, auf fünf füßigem Stand,...

Vase und Deckeldose, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Vase, Form Wellenspiel im Relief, Entwurf Sabine Wachs, Modellnr. 50903, mit plastischer Christ...

Jugendstil-Vase und 2 Teller, Royal Copenhagen, Marken 1900-1934,1. W., polychrome Malerei mit Blütenzweigen, Vase, H. 23 cm, 2 Teller, Ø 20 cm

Historismus-Vase, Jacob Petit, Frankreich, 19. Jh., üppige Form, polychrome Malerei, frontseitig mit Liebespaar in der Landschaft, verso Blumenma...

Dekorative Jugendstil-Vase, unterseitig bez. Delphin Massier, Vallauris, Frankreich, um 1900, Majolika polychrom bemalt, drei Bambusstämme halten ...

Kaffeeservice für 6 Personen, 26-tlg., Meissen, um 1980, 1. W., Dekor roter Hofdrache, ziervergoldet, Form Neuer Ausschnitt, Kaffeekanne, H. 25 cm...

Tee-/Kaffeeservice für 6 Personen, 26-tlg., Meissen, 20. Jh., 1.u.2.W., Form neuer Ausschnitt, polychrom bemalt , Dekor Rote Rose, tws. mit Goldra...

Fünf Suppentassen mit UT, Royal Copenhagen, 2. H. 20. Jh., Dekor Musselmalet Halbspitze in Unterglasurblau, Modellnummer 764, 1 UT mit Chip, Ø 16,...

Sieben kleine Schalen, Bing & Gröndahl, 1950-70er Jahre, Dekor Musselmalet in Unterglasurblau, Ø 9,5 cm ...[more]

Sechs Teller, Royal Copenhagen, 2. H. 20. JH., Dekor Musselmalet Halbspitze und Vollspitze in Unterglasurblau, Ø 11-17 cm

Vier Teile, Royal Copenhagen, 2. H. 20. Jh., Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, Kaffeetasse mit UT, Modellnr. 1035, H. 7 cm, dazu 1 ...

Konvolut KPM Berlin, 8-tlg., Marken 1962-1992, 1..u. 2. W.,Mokkatasse mit UT, Kurland, weiß mit Goldrand, grüne reichsapfelmarke, H. 6,5 cm, dazu ...

Ägyper aus dem 'Hochzeitszug', KPM Berlin, Jahresbuchstabe für 1911, Marke 1. W, Entwurf 1909 von Adolph Amberg für den Hochzeitszug anläßlich der...

Tee-Service für 6 Personen, 15-tlg., Sevres, rote Stempelmarke ''Doré à Sèvres, Manufacture Nationale'' ab 1949, Marke nach 1971, gedrungene Form...

Schiffchen Schale, Sevres, Frankreich, Marke 1847, Stempel des Chateau d'Eu, bestellt von König Louis-Philippe für dieses Schloß 1836, danach wurd...

Tête-à-tête, 7-tlg., KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Ozier, polychrome Malerei mit Blumen und Kalitten, Ziervergoldun...

Große Vorlegeplatte, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Augusta-Form, Entwurf Julius Wilhelm Mantel, im Spiegel feine f...

Seltener Jugendstil-Teller, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 2. W., ''Der Frühling'', Entwurf wohl von Rudolf Hentschel (1869 Cölln - 1951 Mei...

Dessertteller, KPM Berlin, Anfang 20. Jh., Jahresbuchstabe für 1918, rote Reichsapfelmarke, Rokoko-Form, Entwurf von Julius Wilhelm Mantel im Jahr...

Speiseteller, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Augusta-Form, Entwurf Wilhelm Mantel, im Spiegel feine florale Weichma...

Teller, KPM Berlin, 1830er Jahre, 1. W., Malermarke, im Spiegel polychrome Weichmalerei mit Krokussen, umrandet von einer Goldkante mit gehöhten V...

Teetasse mit UT, Sevres, Marke Karl X. 1824-1830, Volutenhenkel in einer Palmette endend, Ziervergoldung auf dunkelgrünem Fond, H. 5,5 cm

Tasse mit UT, KPM Berlin, um 1780, 1. W., ovale Form mit doppeltem Asthenkel, gemuldetete UT, frontseitig auf der Tasse und im Spiegel auf der UT ...

Mokkatasse und Vase, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., Mokkatasse mit UT, weiß mit Silberoverlay, H. 5 cm, Trichtervase mit seitlichen Handhaben, Marke 1....

Ovale Schale, Royal Copenhagen, 2. H. 20. JH., Dekor Musselmalet Halbspitze in Unterglasurblau, Modellnr. 714, L. 36,5 cm

Zuckerschale und Sahnekännchen, Royal Copenhagen, Marke 1970-80er Jahre, Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, H. 8 und 8,5 cm

Ovale Vorlegeplatte, Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., Dekor Musselmalet Halbspitze in Unterglasurblau, L. 33 cm

Zwei Schüsseln, Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., Dekor Musselmalet Halbspitze in Unterglasurblau, Ø 19 und 21 cm

Drei Salatschalen, Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., Dekor Musselmalet Halbspitze in Unterglasurblau, Modellnr. 624, Ø 15,5 cm

Sauciere mit festem Untersatz, Royal Copenhagen, 1962, Dekor Musselmalet Halbspitze in Unterglasurblau, Modellnr. 587, L. 23 cm

Zwei Schalen, KPM Berlin, Marke 1962-2006, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, wei...

Teekanne, KPM Berlin, Marke 1992-2000, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, weiß, H....

Runde Deckelterrine, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer,...

Drei Durchbruchteller, KPM Berlin, Marken vor 1962, 2. W., 2 Teller, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedric...

Sechs große Speieseteller, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias ...

Sechs große Speieseteller, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias ...

Runde Deckelterrine, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer,...

6 kleine Schalen, KPM Berlin, Marke 1962-2006, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, ...

7 Brotteller, KPM Berlin, Marke 1962-2006, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, weiß...

Zwei Becher, KPM Berlin, Marken 1962-1992, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, weiß...

11 Pudding Schalen, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, ...

Loading...Loading...
  • 1069 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose