LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1070)

  • (Lose: 1500-3068)

  • (Lose: 3100-5464)

  • (Lose: 4000-5720)

  • (Lose: 7000-8312)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5104 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5104 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Clown auf einer Trommel balancierend, Capodimonte, Italien, Ende 20. Jh., Entwurf Vittorio Sabadin, Bisquit, partiell staffiert und glasiert, zier...

Paukenschläger zu Pferde, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1753, Modellnr. 1963, Paukenschläger in bewegte...

Mephisto, Hutschenreuther Kunstabteilung, Marke nach 1969, Entwurf Karl Tutter, im Boden bez., staffiert in Rot ud Schwarz, auf rundem Sockel mit ...

Tanzender Pierrot mit Säbel, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 1970er Jahre, 1. W., Entwurf Ebbe Sadolin und Svend Jespersen, Modellnr. 2345, Auf flach...

Harlekin, Gzel, Russland, 1990, Figir des Harlekin, einen Ball presentierend, staffiert in Unerglasurblau, im Boden kyrill. bez., Entwurf von Olbi...

Tritonenfang, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 2. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1769, Modellnr. C 35, Ansteigender Felssockel mi...

Tafelaufsatz, Meissen, nach 2000, 1. W., Sonderedition aus dem berühmten Schwanenservice, nach dem Entwurf von Johann Friedrich Eberlein (1695 Dre...

Große Schlangenhenkelvase, Meissen, Knauff-Schwerter, Marke nach 1934 1. W., Amphorenform mit seitlichen Handhaben in Gestalt sich windender Schla...

Mari-Vase 200/1, KPM Berlin, Marke 1992-2000, 1. W., Entwurf Enzo Mari (Novara, Italien 1932 - 2020 Mailand) im Jahr 1994, schlanke Vase auf quadr...

Mari-Vase 200/1, KPM Berlin, Marke nach 2000, 1. W., Entwurf Enzo Mari (Novara, Italien 1932 - 2020 Mailand) im Jahr 1994, schlanke Vase auf quadr...

Modernes Paar, Meissen, um 2001, 1. W., Entwurf Olaf Fieber, im Sockel sign., 'Feminin'-Stilisierte Gestalten einer Frau und 'Maskulin' - Gestalt ...

Leuchter, 3-flammig, Meissen, nach 1973, Modellnr.: 79063, gebogt-gezackt ausgestellter, ansteigender Stand mit Blattrelief, akanthusblatt- und ro...

Mädchen mit Bambi, Hutschenreuther Marke 1955-1969, Entwurf Carl Werner, knieendes Mädchen ein Reh fütternd, weiß, auf ovalem Sockel mit Goldrand,...

Kaffeekanne, Meissen, 1950er Jahre, Deputat, Form 1950er Jahre, Modellnr. 607, polychorme Malerei mit Ziervergoldung, Dekor 1001 Nacht, H. 28 cm

Obstteller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke nach 1950, 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich ...

Obstteller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke nach 1950, 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich ...

Obstteller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke nach 1950, 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich ...

Obstteller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke nach 1950, 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich ...

Obstteller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke nach 1950, 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich ...

Obstteller, Royal Copenhagen, Dänemark, Anf. 20. Jh., 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich Dän...

Obstteller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke nach 1950, 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich ...

Obstteller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke nach 1950, 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich ...

Deckeldose, Meissen, 21. Jh., 2. W., Form Großer Ausschnitt, Entwurf Ludwig Zepner, Dekor 1001 Nacht, polychrome Malerei mit Haremsszenen, zierver...

Schnabeltasse mit UT, Meissen, 18. Jh., Tasse mit spitzem Ausguss, UT mit spitzen Seitengriffen, polychrome Kakiemon-Malerei mit Kirschblüten und ...

Ovale Vorleplatte, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1975-79, 1. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des könig...

Teekanne, Meissen, Marcolini-Marke 1784-1817, 2. W., Tülle und Henkel mit Akanthusblattrelief, Deckel in Gestalt einer Blattrosette mit Trauben, b...

Ansichtenbecher, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., frontseitig feine Malerei mit Ansicht der Albrechtsburg in Meissen, verso Blumenbouqu...

Vase, Meissen, nach 1973, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Modellnr. 50168, umlaufend polychrome Kakiemon-Malerei mit exotischen Tieren und Vögeln, Z...

Vase, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, Deputat, Flaschenform, umlaufend polychrome Malerei mit Chinoiserie in der Art Hörold, Ziervergoldung, ...

Teller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke vor 1900, 1. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich Dänis...

Teller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke vor 1950, 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich Dänis...

Teller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke vor 1950, 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich Dänis...

Teller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke vor 1950, 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich Dänis...

Teller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke vor 1950, 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich Dänis...

Großer Teller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke vor 1935, 2. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlic...

Tasse mit Untertasse, Meissen, nach 1970, 2. W., Tasse mit I-Henkel, frontseitig feine Malerei mit Kauffahrtei-Szenen in der Art von Herold in pas...

Tasse mit Untertasse, Meissen, nach 1970, 2. W., Tasse mit I-Henkel, frontseitig feine Malerei mit Kauffahrtei-Szenen in der Art von Herold in pas...

Tasse mit Untertasse, Meissen, nach 1970, 2. W., Tasse mit I-Henkel, frontseitig feine Malerei mit Kauffahrtei-Szenen in der Art von Herold in pas...

Deckeldose in Gestalt einer Kuh, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, 2. W., Entwurf Johann Daniel Schöne im Jahr 1807, Modellnr M88, auf ovalem Te...

Blumenschiff, KPM Berlin, Marke vor 1962, 2. W., Entwurf Siegmund Schütz im Jahr 1953, weiß, auf ovalem Holzfuß mit Messingmontage, innen Einsatz ...

Mokka-Service für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, 1950-70er Jahre, Deputat, Dekor Indisch Grün, ziervergoldet, Mokkakanne, H. 22,5 cm, 6 Mokkatassen...

Milch und Zucker, 1970er Jahre, 1. W, Dekor Indisch Grün, ziervergoldet, H. ca. 8 cm

Sechs Mokkatassen mit UT, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün reich, ziervergoldet, H. 6 cm

Beruhigende Melodie, Lladro, Spanien, 1997, Entwurf Antonio Ramos. Gestaltung P.Perez, im Boden Künstlersignaturen. Melancholisch schauender Harle...

Großer Bildteller mit Kauffahrteiszene, Meissen, 1950er Jahre, Deputat, im Spiegel Reserve mit vielfiguriger Kauffahrteiszene in der Art von Herol...

Bildteller mit Kauffahrteiszene, Meissen, 1950er Jahre, Deputat, im Spiegel vierpassige Reserve mit vielfiguriger Kauffahrteiszene in der Art von ...

Flacher Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., Hausmalerei, Malermonogramm und dat. 1983, Form Englisch glatt, in der Fahne drei Reserven mit Bl...

Flacher Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., Hausmalerei, Malermonogramm und dat. 1983, Form Englisch glatt, in der Fahne drei Reserven mit Bl...

Tiefer Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., Marke 1. WK, 1. W., Hausmalerei, Malermonogramm, Form Englisch glatt, in der Fahne drei Reserven mit Blum...

Bildteller, KPM Berlin, große Pfennigmarke 1847-1849, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im Spiegel polychrome Malerei mit Landschaft und Figurenstaffa...

Bildteller mit Watteauszene, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 2. W., im Spiegel galantes Paar in der Landschaft nach Watteau, gewellter Rand, ...

Bildteller mit Kauffahrteiszene, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 2. W., im Spiegel vierpassige Reserve mit vielfiguriger Kauffahrteiszene in ...

Flacher Teller, Meissen, 21. Jh., 1. W., glatte Form, polychrome Malerei mit Schneeglöckchen im Spiegel und in der Fahne, Goldtrand, Ø 28 cm

Caré-Schale mit gewelltem Rand, Meissen, Marcolini-Marke 1787-1817, 2. W., im Spiegel vierpassige Reserve mit vielfiguriger Kauffahrteiszene in de...

Prunkschale, Meissen, nach 1950, 2. W., Modellnr. 54014, ovale Schale mit Weinlaubranken im Relief, Prunkvergoldung, L. 30 cm

Deckeldose, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., aus dem Service B-Form, weiß mit Prunkvergoldung und seitlichen Handhaben, Chip am Standfuß, B. 19 cm

Trompetenvase, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., beidseitig polychrome Malerei mit Blume 1, Goldränder. H. 16 cm

Prunkvase, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Ernst August Leuteritz (nach einem Modell von Jacob Irminger) im Jahr 1855-1860, Mo...

Schreib-Set, 4-tlg., Meissen, Marken nach 1950, 1. W., polychrome Malerei mit Fruchtzweigen, Pilzen und Insekten, Ziervergoldung, 2 Tintenfässer m...

Zuckerdose und Milchkännchen, KPM Berlin, Marken 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland...

Loading...Loading...
  • 5104 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose