LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1070)

  • (Lose: 1500-3068)

  • (Lose: 3100-5464)

  • (Lose: 4000-5720)

  • (Lose: 7000-8312)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5104 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5104 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sechs Kaffee-Gedecke, 17-tlg., KPM Berlin, Marken 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurlan...

Zwei Mokka-Gedecke, 6-tlg., KPM Berlin, Marken 1930-1962, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Urbino, Entwurf Trude Petri (Hamburg 1906 -1998 Vanco...

Ovale Schale, KPM Berlin, Marke 1930-1962, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Urbino, Entwurf Trude Petri (Hamburg 1906 -1998 Vancouver), Dekor mi...

Mokkaservice für 6 Personen, 21-tlg., KPM Berlin, Marken 1930-1962, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Urbino, Entwurf Trude Petri (Hamburg 1906 -...

Art Deco Vase, KPM Berlin, Anf, 20. Jh., rote Reichsapfelmarke, stilisierter Dekor im stil von ernst Böhm in Purpur, Schwarz und Gold, im Boden Lo...

12 Schalen in Form von Weinblättern, KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., weiß, L. 8-20 cm

Runde Schale, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Form englischer Korb, durchbrochene Fahne, leicht best., Ø 19,5 cm

11 Schalen in Form von Weinblättern, KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., weiß, L. 8-20 cm

5 Schälchen, KPM Berlin, 2. H., 20. Jh., 2. W., Form Urbino mit Bisquit Medaillons im Spiegel, weiß, Ø 12,5 cm

5 Masken-Aschenbecher, KPM Berlin, 2. H. 20. JH., 2. W., Entwurf 1952, Aschenbecher für 2 Zigaretten, im Spiegel Medaillon in Bisquit mit 2 rauche...

Konvolut von 7 Schälchen KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., moderner Entwurf, Ø 9 cm

Konvolut KPM Berlin, 5-tlg., Marken 1962-2000, 4 x mit roter Reichsapfelmarke, 3 Schalen mit Blumenmalerei, Ø 12-14,5 cm, 2 Ascher mit Goldrand,Ø ...

Konvolut, 13-tlg., KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., 2. W., aus dem Service Arcadia, Entwurf Siegmund Schütz, weiß, 2 Kaffeetassen mit UT, H. 7 cm, 2 Tee...

Gourmetteller, KPM Berlin, Marke 1992-2000, 2. W., Form Urania, Entwurf Trude Petri im Jahr 1938, weiß, Ø 29,5 cm

Aufsatschale, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, 1. W., rote Reichsapfelmarke, runde Schale auf rundem Fuß, mintgrüne Kante, Ziervergoldun...

Teller und Schildkröte, KPM Berlin, 2. H., 20. JH., weiß, flacher Teller mit dem Brandenburger Tor in weißem Bisquit, 1. W., Ø 25 cm, kleine Schal...

Vier Figurengruppen, 5 Clowns und 1 Mädchen, Entwurf Lino Zampiva, Italien, Ende 20. Jh., eine Figurengruppe mit 3 witzigen Clowns auf ovalem Post...

Acht kleine Trachtenfiguren aus den verschiedenen Regionen Lettlands, Ende 20. Jh., polychrom staffiert, H. ca 6,5 cm

Vier Becher mit UT, Lomonossov, St. Petersburg, Russland, 20. Jh., 2 Becher mit UT, Dekor in Blau und Glod, 2 Becher mit UT Hahnendekor in Rot, Gr...

Kaffee- und Teeservice für 12 Personen, 40-tlg., Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Kaffeeka...

Harlekin mit Kanne, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1738, aus einer Serie der Commedia dell'arte, Modellnr. 645...

Harlekin mit Deckelkanne, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1738-40, aus einer Serie der Commedia dell'arte, Mode...

Affe als Trompeter, Meissen, nach 1973, 1. W., Figur aus der Serie von 22 Figuren der Affenkapelle, Entwurf von Johann Joachim Kändler und Peter R...

Advocato, Meissen, nach 1973, 1.W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1772, Modellnr. 64565 (alte Nr. D37) aus einer Serie von 14 Komödiante...

Falke auf einem Felsenpostament, Goebel, Oeslau, um 1940, polychrom staffiert in naturalistischen Farben, H. 26 cm

Harlekin, Unterweissbacher Werkstätten, Thüringen, 20.Jh., 2. W., Komödiantenfigur in bewegter Pose, polychrom glasiert, auf reliefrocaillierter P...

Lalage und Pierrot, Nymphenburg, 20. Jh,.2 Figuren aus der Commedia dell'arte nach Entwurf von F.A. Bustelli, auf geschwungene Sockel, um 1760, Pi...

Vogel auf einer Säule, Lorenz Hutschenreuther, Abteilung für Kunst Selb, um 1920-38, Entw.: Fritz Klee vor 1916, weiß, ziervergoldet, H. 21 cm

Bremer Stadtmusikanten, Hutschenreuther, Selb, Entwurf Karl Tutter, u. bez., polychrom staffiert in naturalistischen Farben, die vier Märchentiere...

Fyn-Mädchen, Royal Copenhagen, 1958, Entwurf Carl Martin-Hansen (1877 - 1941), aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, sitzendes Mädchen ...

Grönland-Junge, Royal Copenhagen, Marke 1980-84; Entwurf Carl Martin-Hansen (1877 - 1941), aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, sitzen...

Dottore, Meissen, nach 1973, 1. W., Modell von Johann Joachim Kaendler 1772, Modellnr. 64568 (alte Formnr. D 40), Herr mit Maske, Büchern und Krum...

Gärtnerjunge mit Blumenkorb, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf von Johann Joachim Kaendler im Jahr 1740. Knabe mit Blütenkorb. Farb- und goldstaf...

Gärtnermädchen, Meissen, Marke um 1980, 1. W., Modellnr. 60357, Entwurf von Johann Joachim Kaendler um 1740. Stehendes Mädchen mit Blumenkorb und ...

Slesvig-Mädchen, Royal Copenhagen, Marke 1969-74 Entwurf Carl Martin-Hansen (1877 - 1941), aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, sitzen...

Sjallander Mädchen, Royal Copenhagen, Marke 1980-84 Entwurf Carl Martin-Hansen (1877 - 1941), aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, sit...

Amager Mädchen, Royal Copenhagen, Marke 1969-74; Entwurf Carl Martin-Hansen (1877 - 1941), aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, sitzen...

Gärtnerkind, Meissen, Jahresbuchstabe für 1990, 1. W., Entwurf w. von Michel Victor Acier, Modellnr. 60434, 'Junge mit Weintrauben' auf Felsen sit...

Boaro, Meissen, um 1980, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1771, aus einer Serie von 14 Komödianten der Commedia dell'arte, Modellnr....

Tatarglia, Meissen, Jahresbuchstaben für 2001, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1775, aus einer Serie von 14 Komödianten der Commedi...

Gärtnerjunge mit Oboe, Meissen, um 2000, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1750-1760, aus einer serie von 80 Gärtnerfigren, Modellnr....

Amager Junge, Royal Copenhagen, Marke 1969-74; Entwurf Carl Martin-Hansen (1877 - 1941), aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, sitzende...

Grönland-Mädchen, Royal Copenhagen, Marke 1969-74; Entwurf Carl Martin-Hansen (1877 - 1941), aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, sitz...

Kind mit Katze im Arm, Meissen, Jahresbuchstabe für 1997, 1. W., Entwurf Konrad Hentschel (1872 Cölln- 19207 Meissen), im Jahr 1905, Modellnr. 733...

Zwei kleine Vasen, Meissen, nach 1950, 1. W., polychrome Blumenmalerei, 1 Vase mit kobaltblauen Kanten, Goldränder, 1 Vase mit Chips am Lippenrand...

Vase und Schälchen, Meissen, 1950er Jahre, Trompetenvase, 2. W., Dekor Roter Ming-Drache, graue Ränder, Chip am Fuß rest., H. 13,5 cm, rundes Schä...

Prunkschale, Meissen, 1970er Jahre, 2. W., Modellnr. E 138, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, umgeben von Weinblattranken im Releif, Ziervergol...

Prunkkaffeegedeck, 3-tlg., Meissen, 2.W., 1950er Jahre, X-Form, weiß mit Ziervergoldung, Tasse mit UT, H. 9 cm, Kuchenteller, Ø 20 cm

Tafelaufsatz, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Prunkschale auf rundem Fuß, Modellnr. C113, im Spiegel polychrome Malerei mit Früchten, ...

Prunkschale, Meissen, nach 1950, 1. W., Modellnr A111a, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, auf der Fahne Muschel und Kartuschen im Relief, prunk...

Wandteller, Meissen, Jahresbuchstabe für 1997, 1.W., glatte Form, Modellnr. 54601, polychrome Malerei mit Frühlingsblühern, Goldrand, Ø 25,5 cm

Wandteller, Meissen, Jahresbuchstabe für 1997, 1.W., glatte Form, Modellnr. 54601, polychrome Malerei mit Frühlingsblühern, Goldrand, Ø 25,5 cm

Wandteller, Meissen, Jahresbuchstabe für 1997, 1.W., glatte Form, Modellnr. 54601, polychrome Malerei mit Frühlingsblühern, Goldrand, Ø 25,5 cm

Jugendstil-Mokkaservice für 6 Personen, 13-tlg., w. Japan, Marke RC Nippon, octogonale Form mit Golddekor, Emaille Akzente, Mokkakanne, Tülle best...

Große Art déco Deckeldose, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Paul Börner 1931, Dekor mit Roter Rose, ziervergoldet, auf fünf füßigem Stand,...

Vase und Deckeldose, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Vase, Form Wellenspiel im Relief, Entwurf Sabine Wachs, Modellnr. 50903, mit plastischer Christ...

Jugendstil-Vase und 2 Teller, Royal Copenhagen, Marken 1900-1934,1. W., polychrome Malerei mit Blütenzweigen, Vase, H. 23 cm, 2 Teller, Ø 20 cm

Historismus-Vase, Jacob Petit, Frankreich, 19. Jh., üppige Form, polychrome Malerei, frontseitig mit Liebespaar in der Landschaft, verso Blumenma...

Dekorative Jugendstil-Vase, unterseitig bez. Delphin Massier, Vallauris, Frankreich, um 1900, Majolika polychrom bemalt, drei Bambusstämme halten ...

Kaffeeservice für 6 Personen, 26-tlg., Meissen, um 1980, 1. W., Dekor roter Hofdrache, ziervergoldet, Form Neuer Ausschnitt, Kaffeekanne, H. 25 cm...

Loading...Loading...
  • 5104 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose