Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Mainz-Kastel
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2067 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 2067 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zubehör Minox, mehrteilig: Stativ, 4 Blitzgeräte, Feldstecheransatz u. -aufsatz,Stativkopf, Auslösekabel, Ladegerät, Buch "Kleine Minox-Große Bild...

Schreibtischgarnitur, wohl Frankreich od. England, 19. Jahrhundert, in Kastenform aus Holzgearbeitet, schauseitig kl. Schubfach, oben Ablagen für ...

Plattenkamera, deutsch, um 1890, 13 x 18 cm, Objektiv Univ. Aplanat, Otto Seitz, Cassel,auf Atelier-Stativ, dazu 3 Doppelkassetten. H. auf Stativ ...

Handtasche, Krokodilleder, schwarz, rechteckige Form, vorne mit Druckknopf, innenunterteilt in 2 große Fächer sowie div. kl. Seitenfächer, davon 1...

Handtasche, Krokodilleder, beige/braun, rechteckige Form nach unten hin rund gefasst,vorne mit Druckknopf, innen unterteilt in 2 große Fächer sowi...

Münzgewichtssatz mit Münzwaage, wohl 18. Jahrhundert, 5 runde, geprägte Messinggewichtemit Griffstab. 2 runde Messingwaagschalen an Schnüren. In ...

Münzgewichtssatz mit Münzwaage, Messinggewicht mit Griffstab, partiell geprägt. 2 rundeMessingwaagschalen an grünen Schnüren. In org. verzierter S...

Münzwaage, 18. Jahrhundert, Paulus Deinert, Nürnberger Waagenmacher ab 1758, 2 rundeMessingwaagschalen an grünen Schnüren, dazu 12 runde Messingge...

Münzwaage, Johann Peter Eckersberg, auf Wichlinghausen im Oberbarmen, dat. 1777, 2 rundeWaagschalen an grünen Schnüren, dazu div. Gewichte. In org...

Münzwaage, Joh. Pet. Brasselmann, auf Wichlinghausen in Oberbarmen, dat. wohl 1756, 2Waagschalen an grünen Schnüren, dazu div. Gewichte, wohl voll...

Münzwaage, 18. Jahrhundert, Goldwaagenmacher u. Eichmeister J. Melchior Kruse inElberfeld, 2 Waagschalen an Schnüren, dazu 16 rechteckige Gewichte...

Loading...Loading...
  • 2067 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose