Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (21)
- Asiatica/ Ethnika (75)
- Bücher/Autographen & Fotos (74)
- Gemälde (99)
- Glas (38)
- Grafik (185)
- Historika, Studentika (3)
- Keramik (53)
- Künstlernachlass Alois Erbach (7)
- Lampen (12)
- Militaria (128)
- Möbel (57)
- Münzen/ Medaillen (65)
- Plastik (36)
- Porzellan (144)
- Religiöse Kunst (11)
- Schmuck/ Gold (108)
- Silber (86)
- Spielzeug/ Puppen (20)
- Teppiche (5)
- Uhren (32)
- Varia (195)
- Wein (1)
Kategorie
- Sculpture (187)
- Ceramics (178)
- Jewellery (147)
- Arms, Armour & Militaria (145)
- Russian Works of Art (125)
- Coins (81)
- Silver & Silver-plated items (75)
- Clocks (71)
- Watches & Watch accessories (37)
- Collectables (36)
- Furniture (36)
- Bank notes (28)
- Scientific Instruments (25)
- Books & Periodicals (24)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Vintage Fashion (21)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (20)
- Textiles (20)
- Metalware (19)
- Musical Instruments & Memorabilia (19)
- Wines & Spirits (16)
- Chinese Works of Art (15)
- Sporting Memorabilia & Equipment (13)
- Japanese Works of Art (12)
- Prints (12)
- Maps (10)
- Glassware (9)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (7)
- Cameras & Camera Equipment (5)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (5)
- Taxidermy & Natural History (5)
- Watercolours (5)
- Writing Instruments (5)
- Ethnographica & Tribal Art (4)
- Lighting (4)
- Photographs (3)
- Stamps (3)
- Indian Works of Art (2)
- Islamic Works of Art (2)
- Barometers (1)
- Carpets & Rugs (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
1455 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Filigranarmband mit Türkisen und Email, Silber, 5 ovale Glieder, feine Durchbrucharbeit, ausgefasst mit unregelmäßig geschliffenen Türkissteinen, ...
Herzanhänger an Kette, Silber 925 mit reichem Saphirbesatz, 75 Steine, rund-facettiert, ca. 4,5
Herzanhänger an Kette, Silber 925 mit reichem Saphirbesatz, 75 Steine, rund-facettiert, ca. 4,5 ct, Maße: ca. 32 x 30 mm. An silberner Schlangenke...
Trachtenkette, versilbert, Anfang 20. Jahrhundert, lange Erbskette mit kreuzförmigen, floral/
Trachtenkette, versilbert, Anfang 20. Jahrhundert, lange Erbskette mit kreuzförmigen, floral/ornamental gravierten Zwischengliedern. L. ca. 110 cm...
3 Teile Schmuck, 2 Anhänger und 1 Brosche, mit Bernsteinimitat. 1 Silberkette 835.
Posten Modeschmuck und Münzen, 3 Modeschmuckperlenketten, 9 Ketten, davon 4 x Silber 925 (1 x m.
Posten Modeschmuck und Münzen, 3 Modeschmuckperlenketten, 9 Ketten, davon 4 x Silber 925 (1 x m. Anhänger), 2 Herrenarmbanduhren, 14 Paar Ohrsteck...
Zwei Fußringe der Beduinenfrauen, Ägypten, wohl 19. Jahrhundert.
Wertvolles Belle-Epoque-Diamant-Collier, wohl Russland, um 1880, Gelbgold 16 kt, das Schmuckteil
Wertvolles Belle-Epoque-Diamant-Collier, wohl Russland, um 1880, Gelbgold 16 kt, das Schmuckteil ausgefasst mit 3 ovalen Diamanten im Rosenschliff...
Belle-Epoque-Armreif mit Diamantenbesatz, wohl Russland um 1880, Gelbgold 16 kt und Silber (
Belle-Epoque-Armreif mit Diamantenbesatz, wohl Russland um 1880, Gelbgold 16 kt und Silber (Schmuckteil), blütenförmiges Schmuckteil, ausgefasst m...
Obstbesteck für 6 Personen, England, Sheffield, 19. Jahrhundert, Perlmuttgriffe, die Messerklingen
Obstbesteck für 6 Personen, England, Sheffield, 19. Jahrhundert, Perlmuttgriffe, die Messerklingen gepunzt, versilbert. L. Messer je ca. 19 cm, L....
Teekanne, 20. Jahrhundert, Hotelsilber, auf 4 geschwungenen Beinen bauchige Kanne mit schmalem Hals,
Teekanne, 20. Jahrhundert, Hotelsilber, auf 4 geschwungenen Beinen bauchige Kanne mit schmalem Hals, seitlicher Ausguss und Henkel. Scharnierdecke...
2 Bürsten, versilbert, 90er Auflage gepunzt, rs. des Bürstenkopfes mit reliefierter Darst. L. je ca.
2 Bürsten, versilbert, 90er Auflage gepunzt, rs. des Bürstenkopfes mit reliefierter Darst. L. je ca. 23 cm, Borsten partiell besch. ...[more]
Obstbesteck für 6 Personen, Griffe gepunzt Silber 800, Klingen und Zinken vergoldet, in org.
Obstbesteck für 6 Personen, Griffe gepunzt Silber 800, Klingen und Zinken vergoldet, in org. Schatulle. Ca. 210 gr. (brutto). ...[more]
Kandelaber, einflammig, Silber, 13-lötig, Punze Frankfurt/Schott, Empire-Stil, 1. Viertel 19.
Kandelaber, einflammig, Silber, 13-lötig, Punze Frankfurt/Schott, Empire-Stil, 1. Viertel 19. Jahrhundert, von reliefiertem Blattfries umzogener, ...
4 verschiedene Löffel, Deutschland, Silber, 19./20. Jahrhundert, 3 x S 800, 1 x 12-lötig, die Stiele
4 verschiedene Löffel, Deutschland, Silber, 19./20. Jahrhundert, 3 x S 800, 1 x 12-lötig, die Stiele mit graviertem Monogramm. Ca. 131 gr. ...[mo...
4 Besteckteile, Silber 800, Lutz Weiss, Pforzheim, bestehend aus: 2 kleine Vorlegegabeln, 2
4 Besteckteile, Silber 800, Lutz Weiss, Pforzheim, bestehend aus: 2 kleine Vorlegegabeln, 2 Buttermesser. Vergoldete Stahlklingen. Gesamtgewicht c...
Prunkgirandole der Königin Sophie von Schweden und Norwegen (1836-1913), Silber 800, Bruckmann &
Prunkgirandole der Königin Sophie von Schweden und Norwegen (1836-1913), Silber 800, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1898, gemarkt: E. Goldschmidt (...
Durchbruchkorb, Leonard, versilbert, auf Unterboden gemarkt "Leonard, silverplate", über flachem
Durchbruchkorb, Leonard, versilbert, auf Unterboden gemarkt "Leonard, silverplate", über flachem Rundfuß tief gemuldete Schale, die Wandung durchb...
Ovales Tablett, um 1910, Zinn versilbert, im Spiegel reliefierte Jagdszenerie, Darst. eines Rehbocks
Ovales Tablett, um 1910, Zinn versilbert, im Spiegel reliefierte Jagdszenerie, Darst. eines Rehbocks mit Reh in Waldlandschaft, die leicht ansteig...
2 große Girandolen, je 5 flammig, letztes Viertel 19. Jahrhundert, Silber, Punze 800. H. ca. 61
2 große Girandolen, je 5 flammig, letztes Viertel 19. Jahrhundert, Silber, Punze 800. H. ca. 61 cm. Gewicht ca. 5,3 kg ...[more]
Große Teegarnitur, Metall/versilbert, 19. Jahrh. Unterboden Stempel bez. JBRS EP im Wappenschild.
Große Teegarnitur, Metall/versilbert, 19. Jahrh. Unterboden Stempel bez. JBRS EP im Wappenschild. Herstellernr. 1312 N (Rollgravuren). Große ovale...
Kaffeekern, Silber 835, Wilkens & Söhne, Bremen, gemarkt: Manufaktur, Halbmond und Krone, Feingehalt, Modellnr. 3-teilig, bestehend aus Kanne, Mil...
Konfektschale, Sterling Silber, hoher konisch zulaufender Schaft über leicht gehöhtem Fuß. Ausladende Schale mit Kanneluren. DM ca. 15,5 cm, H. ca...
Zierdöschen, Sterling Silber, Henry Matthews, Birmingham 1906, gemarkt: Meister, Stadtmarke, lion
Zierdöschen, Sterling Silber, Henry Matthews, Birmingham 1906, gemarkt: Meister, Stadtmarke, lion passant n. li., Jahresbuchstabe. Ovale Form auf ...
Deckeldose, Sterling Silber, quadratische, flache Form, scharnierter Deckel mit eingelassener
Deckeldose, Sterling Silber, quadratische, flache Form, scharnierter Deckel mit eingelassener Bildplatte hinter Glas (polychrome Malerei auf Bein,...
Deckeldose, Deutschland, Silber 835, in Buchform, der scharnierte Deckel mit eingelassenem Stahlstich (Kirchenansicht) hinter Glas. Holzinnenauskl...
6 Aufschnittgabeln, Deutschland, Silber 800, Dekor Hildesheimer Rose. Ca. 42 gr. In Etui.
Fischbesteck für 6 Personen, Sterling Silber, Alexander Clark & Co., Sheffield, 1923/24, gemarkt:
Fischbesteck für 6 Personen, Sterling Silber, Alexander Clark & Co., Sheffield, 1923/24, gemarkt: Manufaktur, Stadtmarke, lion passant, Jahresbuch...
12 Niello-Wodkabecher, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958, leicht konisch auslaufende Form,
12 Niello-Wodkabecher, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958, leicht konisch auslaufende Form, die Wandung graviert und nielliert, mit Zapfen- ...
6 Niello-Wodkabecher auf Tablett, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958, leicht konisch auslaufende Form, die Wandung graviert und nielliert, m...
4 Niello-Eierbecher auf Tablett, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958, die Wandung graviert
4 Niello-Eierbecher auf Tablett, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958, die Wandung graviert und nielliert, mit Floraldekor. Innen-/ Teilvergol...
3 Niello-Gewürzgefäße, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958, die Wandung graviert und nielliert,
3 Niello-Gewürzgefäße, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958, die Wandung graviert und nielliert, mit Floraldekor. Innen-/ Teilvergoldung. H. c...
6 Niello-Trinkbecher, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958, die Wandung graviert und nielliert, mit Rankendekor. Innen-/ Teilvergoldung. Glock...
7 Niello-Marmeladentöpfchen, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958, die Wandung graviert und
7 Niello-Marmeladentöpfchen, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958, die Wandung graviert und nielliert, unterschiedliche Ausführungen (1 x groß...
6 Niello-Wodkabecher, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958, konische Kuppa, über schlankem Stiel
6 Niello-Wodkabecher, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958, konische Kuppa, über schlankem Stiel mit Nodus und gehöhtem Rundfuß. Die Wandung g...
Zuckerhenkelschale, Niello, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958. Die Wandung graviert und
Zuckerhenkelschale, Niello, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958. Die Wandung graviert und nielliert, mit Ranken- und Floraldekor. Innen-/ Tei...
6 Tassen mit Untertassen, Zuckerhenkelschale, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958. Die
6 Tassen mit Untertassen, Zuckerhenkelschale, Silber 875, Sowjetunion, Marke seit 1958. Die Wandung graviert, mit Disteldekor. Vergoldung. H. ca. ...
5 Salzfässchen und 1 Sahnekännchen, Silber 916, Sowjetunion, Marke seit 1958. Die Wandung mit
5 Salzfässchen und 1 Sahnekännchen, Silber 916, Sowjetunion, Marke seit 1958. Die Wandung mit polychromem Cloisonné-Emaildekor, floral gestaltet. ...
2 Teetassen mit Untertassen, Silber 916, Sowjetunion, Marke seit 1958. Die Wandung mit polychromem
2 Teetassen mit Untertassen, Silber 916, Sowjetunion, Marke seit 1958. Die Wandung mit polychromem Cloisonné-Emaildekor, floral gestaltet. Vergold...
Petschaft "Sie liebt mich - sie liebt mich nicht", Silber 800, kleine vollplastische Knabenfigur mit
Petschaft "Sie liebt mich - sie liebt mich nicht", Silber 800, kleine vollplastische Knabenfigur mit Gänseblümchen in der Hand. Auf der Us. m. gra...
Trinkbecher, Russland, Moskau 1884, 84 zolotniki, wohl Mikail Iakovlevich Isakov, hohe Kuppa auf
Trinkbecher, Russland, Moskau 1884, 84 zolotniki, wohl Mikail Iakovlevich Isakov, hohe Kuppa auf kurzem Stand mit Mittelnodus, gehöhter Tellerfuß....
Anbietschale, um 1900, Metall versilbert, leicht vertiefte Schale auf gehöhtem Standfuß unter kurzem
Anbietschale, um 1900, Metall versilbert, leicht vertiefte Schale auf gehöhtem Standfuß unter kurzem Schaft. Mit Stichelgravur. 2 Handhaben (nacht...
Kerzenhalter, Deutschland, Silber 800, gemarkt: Feingehalt, Halbmond und Krone. 3-armig, mit
Kerzenhalter, Deutschland, Silber 800, gemarkt: Feingehalt, Halbmond und Krone. 3-armig, mit reliefiertem Rosen- und Rocailledekor. H. ca. 17 cm, ...
Flachmann, um 1900, Metall versilbert, ovale Form, die Schauseite mit reliefiertem Foraldekor.
Flachmann, um 1900, Metall versilbert, ovale Form, die Schauseite mit reliefiertem Foraldekor. Schraubverschluss. L. ca. 13 cm. ...[more]
Kerzenhalter, Silber 835, Lutz Weiss, Pforzheim, gemarkt: Halbmond und Krone, Feingehalt und
Kerzenhalter, Silber 835, Lutz Weiss, Pforzheim, gemarkt: Halbmond und Krone, Feingehalt und Manufakturmarke, zweiarmig, auf ovalem Stand, geschwe...
Becher, deutsch, Silber 800, gemarkt: KW, Feingehalt, Halbmond und Krone, glatte Wandung, konisch
Becher, deutsch, Silber 800, gemarkt: KW, Feingehalt, Halbmond und Krone, glatte Wandung, konisch auslaufend. Schauseite mit graviertem Monogramm ...
6 Kaffeelöffel, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber, o. Punze, Spatenform, mit grav. Monogramm CB, ca.
6 Kaffeelöffel, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber, o. Punze, Spatenform, mit grav. Monogramm CB, ca. 71 gr. ...[more]
Posten Silber, bestehend aus 1 x 5 Kaffeelöffel, S 800, 1 x 4 Kaffeelöffel, S 800, 1 x 2 Suppenlöffel, S 800, 1 Flaschenverschluß, S 835, 2 einzel...
Salière, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber 13-lötig, auf quadratischem Fuß mit Rocaillen- und
Salière, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber 13-lötig, auf quadratischem Fuß mit Rocaillen- und Rollwerk, kurzer Schaft mit Nodus, die ausladende Sc...
Streichholzschachtel-Etui, Anfang 20. Jahrhundert, Metall, versilbert, herausziehbares Innenteil,
Streichholzschachtel-Etui, Anfang 20. Jahrhundert, Metall, versilbert, herausziehbares Innenteil, oben mit Reibefläche. Umlaufend mit reliefiertem...
Gewürzschälchen, Silber 800, ovale Form, gefältelte Wandung, auf vier ausgestellten Tatzenfüßen.
Gewürzschälchen, Silber 800, ovale Form, gefältelte Wandung, auf vier ausgestellten Tatzenfüßen. Ca.12,5 x 9 x 4 cm. Ca. 86,9 cm. ...[more]
6 Kaffeelöffel, Silber 800, Bremer Silberwarenfabrik, gepunzt: Feingehalt, Halbmond und Krone,
6 Kaffeelöffel, Silber 800, Bremer Silberwarenfabrik, gepunzt: Feingehalt, Halbmond und Krone, Manufakturmarke, W. Mahnke. Ca. 70,5 gr. In origina...
Jugendstil-Bowlegefäß, WMF Geislingen, Straußenmarke, Metall, versilbert, Montierung und Deckel im
Jugendstil-Bowlegefäß, WMF Geislingen, Straußenmarke, Metall, versilbert, Montierung und Deckel im Jugendstil, relieferter Floraldekor, organisch ...
Sechs Mokkalöffel, Deutschland, Silber 800, gemarkt: Halbmond und Krone, Feingehalt, Manufakturmarke
Sechs Mokkalöffel, Deutschland, Silber 800, gemarkt: Halbmond und Krone, Feingehalt, Manufakturmarke BS. Ca. 61 gr. In originalem Etui. ...[more]
Art-Déco-Kaffeekern, WMF Geislingen, Straußenmarke, Messing, versilbert, 3-teilig, bestehend aus
Art-Déco-Kaffeekern, WMF Geislingen, Straußenmarke, Messing, versilbert, 3-teilig, bestehend aus Kanne, Milch und Zucker, H. Kanne ca. 25 cm. Silb...
Teekanne, im Stil des Art Deco, Metall versilbert, Deckelknauf aus Bein, Herst. unbekannt. H. ca. 25
Teekanne, im Stil des Art Deco, Metall versilbert, Deckelknauf aus Bein, Herst. unbekannt. H. ca. 25 cm. ...[more]
Kaffeekanne, Silber 950, Alphonse Debain, Frankreich, um 1900, gemarkt: Feingehalt, 1er titre von
Kaffeekanne, Silber 950, Alphonse Debain, Frankreich, um 1900, gemarkt: Feingehalt, 1er titre von 1838-1919, Manufakturmarke in Raute. Bauchiger K...
2 Kakaokannen und Zuckerdeckeldose, 18./19. Jahrhundert, Silber, gemarkt: 3 Punzen (Pokal, Blume und
2 Kakaokannen und Zuckerdeckeldose, 18./19. Jahrhundert, Silber, gemarkt: 3 Punzen (Pokal, Blume und unleserl.). In Birnenform, auf 4 ausgestellte...
Großes ovales Tablett, Silber, Punze 900, reliefiert gearb. Rand. Ca. 61,5 x 32 cm, ca. 1420 gr.
Großes ovales Tablett, Silber, Punze 900, reliefiert gearb. Rand. Ca. 61,5 x 32 cm, ca. 1420 gr. ...[more]
Teekanne, 19./20. Jahrhundert, Silber, Feingehaltspunze 830/1000, innen vergoldet, in Dresdner
Teekanne, 19./20. Jahrhundert, Silber, Feingehaltspunze 830/1000, innen vergoldet, in Dresdner Hofmuster gearb., Deckel mit feiner Blumenbekrönung...
Holländische Branntweinschale, Silber, 18. Jahrhundert, gemarkt: 3 Tremulierstriche, u, D, JJS und
Holländische Branntweinschale, Silber, 18. Jahrhundert, gemarkt: 3 Tremulierstriche, u, D, JJS und weitere unleserliche Marke. Ovale Schale mit se...

-
1455 Los(e)/Seite