Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1455 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1455 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Dekorative Bodenvase, China, 20. Jahrhundert, Porzellan, die Wandung mit polychromer Email-Malerei (Figuren in Landschaft). Mit seitlichen Fo-Hund...

Deckelvase, China, 20. Jahrhundert, Messing, kupferfarben, gedrückt bauchiger Korpus, mit reliefiertem Drachen- und Phönixdekor unter langem, schl...

Bronze-Vase, China, wohl um 1900, Trichterform. Mit reliefiertem Dekor von Chrysanthemen und Vögeln sowie vollplastischem Figurenbesatz. H. ca. 18...

Figur des Mahakala, Tibet, wohl 19. Jahrhundert, Bronze, dunkel patiniert, stehend auf einem Dämon, mit Totenkopfkrone und Weisheitsauge auf der S...

Hiroshige, Utagawa (1797-1858), Kasumigaseki (Nr. 2), aus der Serie: 100 Ansichten von Edo, Farbholzschnitt, sign. u. m. Verlag (Uoei, 1857). Ca. ...

Hokusai (1760-1849), Die Erschaffung der Fuji, aus der Serie: 100 Ansichten der Fuji (1836), japanischer Farbholzschnitt, li. o. sign., ca. 22 x 2...

Kunisada I (1786-1865), Geisha mit Teetasse, Farbholzschnitt, ca. 35,5 x 24 cm, ungerahmt. Etw. beschnitten, m. mehreren Sammlungsstempeln. ...[m...

Eisen, Ikeda (1790-1848), Mitate Yoshiwara Gojusan tsui. Keisai dochu sugeroku. Aus: Yoshiwara Analogien zu den berühmten 53 Stationen der Tokaido...

Eisen, Keisai oder Ikeda (1790-1848), Liebespaar. Erstes Blatt einer Shunga-Folge. Um 1812. Farbholzschnitt, rs. Stempel Sakai, ca. 26,5 x 37,5 cm...

Japanische Tuschezeichnung (19. Jahrhundert), Samurai mit Gefolge, Stempel: ex collectione Dr. Julius Kurth, ca. 26,5 x 37 cm, PP, ungerahmt. Verg...

Lackschale, wohl Japan Anfang 20. Jahrhundert, in Form eines Seerosenblattes mit Handhabe, dunkelbrauner Fond, im Spiegel mit gemaltem Dekor von B...

Holzschnitzarbeit, China, 20. Jahrhundert, Möbelpaneel, hochrechteckig, durchbrochen geschnitzt mit einem Dekor von Blüten und Vögeln, Holz, über ...

Seladon-Schale, wohl China, 20. Jahrhundert, 5-fach geschweifter Rand, im Spiegel mit floralem Prägedekor. H. ca. 7,5 cm, DM. ca. 17 cm. Haarrisse...

2 Bronzefiguren, Mossi, Burkina Faso, auf Hockern sitzende männliche und weibliche Figur. Die männliche Figur mit Pfeife und Stab, die weibliche m...

China, geschnitztes u. fein durchbrochen gearb. Füllungsfeld, wohl von einem Möbel, wohl 19. Jahrhundert, vergoldetes Holz. Ca. 19 x 23 cm. ...[m...

Holzschniterzei, China, 20. Jahrhundert, wohl Teil einer Türfüllung, Rotlack und Vergoldung. Durchbrochen gearbeitet mit Palastszenerie. Ca. 44 x ...

Glashütte Eich, Zylinderf. Glasvase, irisierend graue Oberfläche mit teils gemalten u. teils plastisch aufgelegten Lybellen u. Pflanzen, Unterbode...

Vase, wohl Lötz, um 1900, Jugendstil, Glas, blau irisierend mit aufgeschmolzenen weissen Fäden, Gefäßform in Kegelform, unten wulstiger Standring,...

Weinrömer, Historismus, gelb-grünes Glas, runde Kuppa auf getrepptem Balusterfuß mit aufgeschmolzenen Glasnuppen, Kuppa mit umlaufendem Spruchband...

Jugendstil-Schale, Pallme-König & Habel, um 1900, farbloses Glas, irisierendes Glas mit eingeschmolzenen roséfarbenen Kröseln, unregelmäßig einges...

Loading...Loading...
  • 1455 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose