Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (21)
- Asiatica/ Ethnika (75)
- Bücher/Autographen & Fotos (74)
- Gemälde (99)
- Glas (38)
- Grafik (185)
- Historika, Studentika (3)
- Keramik (53)
- Künstlernachlass Alois Erbach (7)
- Lampen (12)
- Militaria (128)
- Möbel (57)
- Münzen/ Medaillen (65)
- Plastik (36)
- Porzellan (144)
- Religiöse Kunst (11)
- Schmuck/ Gold (108)
- Silber (86)
- Spielzeug/ Puppen (20)
- Teppiche (5)
- Uhren (32)
- Varia (195)
- Wein (1)
Kategorie
- Sculpture (187)
- Ceramics (178)
- Jewellery (147)
- Arms, Armour & Militaria (145)
- Russian Works of Art (125)
- Coins (81)
- Silver & Silver-plated items (75)
- Clocks (71)
- Watches & Watch accessories (37)
- Collectables (36)
- Furniture (36)
- Bank notes (28)
- Scientific Instruments (25)
- Books & Periodicals (24)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Vintage Fashion (21)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (20)
- Textiles (20)
- Metalware (19)
- Musical Instruments & Memorabilia (19)
- Wines & Spirits (16)
- Chinese Works of Art (15)
- Sporting Memorabilia & Equipment (13)
- Japanese Works of Art (12)
- Prints (12)
- Maps (10)
- Glassware (9)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (7)
- Cameras & Camera Equipment (5)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (5)
- Taxidermy & Natural History (5)
- Watercolours (5)
- Writing Instruments (5)
- Ethnographica & Tribal Art (4)
- Lighting (4)
- Photographs (3)
- Stamps (3)
- Indian Works of Art (2)
- Islamic Works of Art (2)
- Barometers (1)
- Carpets & Rugs (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
1455 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Serviceteile, Meissen, blaue Schwertermarke seit 1934, Zwiebelmuster, 15 Teile, bestehend aus 12
Serviceteile, Meissen, blaue Schwertermarke seit 1934, Zwiebelmuster, 15 Teile, bestehend aus 12 Speisetellern, DM. ca. 25 cm, 1 kleinen runden Sc...
Ovale Schale, Meissen, blaue Schwertermarke seit 1934, mit polychromer Blumenmalerei. Gotzkowskyreliefdekor. Ca. 25 x 20 cm. ...[more]
Figurine, Biedermeierdame, Ens, grüne Windmühlenmarke, Modell-Nr. 6492, junge Frau im Krinolinenkleid mit plastischem Rosenbesatz und Schutenhut, ...
Vogelfigurine, Blauracke, Schwarzburger Werkstätten, Entwurf F. Klötzer (am Sockel sign.), Us. m.
Vogelfigurine, Blauracke, Schwarzburger Werkstätten, Entwurf F. Klötzer (am Sockel sign.), Us. m. Prägemarke, Modellnummer 1235. Auf einem blattve...
Amorettengruppe "Raub der Sabinerin", KPM Berlin, mit unterglasurblauer Szeptermarke, aufglasurroter
Amorettengruppe "Raub der Sabinerin", KPM Berlin, mit unterglasurblauer Szeptermarke, aufglasurroter Reichsapfelmarke und Firmensignet, Pressnumme...
Konvolut Geschirrteile, 14-teilig, Meissen, blaue Schwertermarke, teilweise Pfeifferzeit, Porzellan,
Konvolut Geschirrteile, 14-teilig, Meissen, blaue Schwertermarke, teilweise Pfeifferzeit, Porzellan, polychromes Rosendekor, Goldrand, bestehend a...
Figurine, 2 kämpfende Bären, KPM, blaue Zeptermarke, Weißporzellan, Entwurf Johannes Henke. H. ca.
Figurine, 2 kämpfende Bären, KPM, blaue Zeptermarke, Weißporzellan, Entwurf Johannes Henke. H. ca. 12 cm. ...[more]
Figurine, Esel, KPM, blaue Zeptermarke, Weißporzellan, Entwurf Judith Speer, auf rechteckiger
Figurine, Esel, KPM, blaue Zeptermarke, Weißporzellan, Entwurf Judith Speer, auf rechteckiger Plinthe stehender Esel mit geneigtem Kopf, reliefier...
Konvolut Geschirrteile, 50-teilig, Meissen, blaue Schwertermarke, Porzellan, polychrom bemalt,
Konvolut Geschirrteile, 50-teilig, Meissen, blaue Schwertermarke, Porzellan, polychrom bemalt, bestehend aus: a) 3 Sahnegießer (2x 2 Schleifstrich...
Hirschhatz, Nymphenburg, Hirsch mit zwei Jagdhunden, Entwurf Dominikus Aulicek (1734-1804) um
Hirschhatz, Nymphenburg, Hirsch mit zwei Jagdhunden, Entwurf Dominikus Aulicek (1734-1804) um 1770, glasiertes Weißporzellan. Auf der Us. m. geprä...
Figurine, Amorette mit Füllhorn, Schierholz/Plaue, auf Natursockel mit plastischem Blütenbesatz.
Figurine, Amorette mit Füllhorn, Schierholz/Plaue, auf Natursockel mit plastischem Blütenbesatz. Polychrome Bemalung. Auf der Us. gemarkt. H. ca. ...
Biedermeier-Freundschaftstasse, glasiertes Weißporzellan, mit gemalter Rosengirlande und Goldband.
Biedermeier-Freundschaftstasse, glasiertes Weißporzellan, mit gemalter Rosengirlande und Goldband. Die Tasse mit Monogramm FP, der Untersetzer mit...
Gebäckteller, Meissen, blaue Schwertermarke seit 1934, vertieft mit geschweiftem Goldrand. Mit
Gebäckteller, Meissen, blaue Schwertermarke seit 1934, vertieft mit geschweiftem Goldrand. Mit polychromer Blumenmalerei. DM. ca. 25 cm. ...[more]
Figurine, Rosendame, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 20. Jahrhundert. In tänzerischer
Figurine, Rosendame, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 20. Jahrhundert. In tänzerischer Haltung. Das Kleid mit überreichem plastischem Blü...
Kaffeekanne und Zuckerdeckeldose, Ende 19. Jahrhundert, unbekannte Pinselmarke, Korpus in Birnenform, mit Rillendekor und polychromer Blumenmalere...
Aufsatzschale, Dresden, 20. Jahrhundert, runde Schale mit reliefiertem Muschelwerk und plastischem
Aufsatzschale, Dresden, 20. Jahrhundert, runde Schale mit reliefiertem Muschelwerk und plastischem Blütenbesatz, mit reichem polychromem Blumendek...
3 Wandappliken, Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden, Potschappel, 20. Jahrhundert, Weißporzellan mit Rocaillen- und Volutendekor, Goldstaffage....
Alte Lithophanie, KPM, Zeptermarke, Nr. 155, im Durchlicht junger Edelmann mit Federhut und Pulverflasche eine Radschloßbüchse über der linken Sch...
Runde Plakette, Meissen, Porzellan, vs. Georgentor, rs. Schwerter, VEB Staatl. Porzellanmanufaktur
Runde Plakette, Meissen, Porzellan, vs. Georgentor, rs. Schwerter, VEB Staatl. Porzellanmanufaktur Meissen DDR. DM ca. 11,5 cm, rs. Chip am Rand. ...
Kaffee-/Teeservice für mindestens 5 Personen, Herend, Apponyi grün, 24-teilig, bestehend aus:
Kaffee-/Teeservice für mindestens 5 Personen, Herend, Apponyi grün, 24-teilig, bestehend aus: Kaffeekanne (Rosenknauf min. gechipt), Teekanne (Ros...
Mokkaserviceteile, Herend, Apponyi grün, 9-teilig, bestehend aus: Mokkakanne, 4 Tassen mit Untertassen. ...[more]
Figurengruppe, Paar Windhunde, Schaubach Kunst, Marke von 1928-1953, Modelnr. 1090, naturalistische Ausformung, polychrom gefasst. H. ca. 21,5 cm,...
Figurine, Tänzerin, Schaubach Kunst, Marke von 1928-1953, Modelnr. 1046, polychrom gefasst. H. ca.
Figurine, Tänzerin, Schaubach Kunst, Marke von 1928-1953, Modelnr. 1046, polychrom gefasst. H. ca. 23 cm, 3 Finger der rechten Hand best. ...[mor...
Figurine, Hahn, Metzler & Ortloff, Kunstporzellan, grüne Marke von 1930-1972, Modellnr. 3159/2.
Figurine, Hahn, Metzler & Ortloff, Kunstporzellan, grüne Marke von 1930-1972, Modellnr. 3159/2. Glasiertes Weißporzellan mit farbigen Akzenten in ...
2 Souvenirtässchen, "Kitzbühel", Porzellan, 1950er Jahre, mit Untertassen.
Spitzenfigur: Rokoko-Dame, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert.
Spitzenfigur: Rokoko-Dame, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Mit ausladendem Kleid mit plastischem Blütendekor ...
Spitzenfigur: Rokoko-Dame, Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20.
Spitzenfigur: Rokoko-Dame, Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Das Kleid mit plastischem Blütendekor. P...
Spitzenfigur: Rokoko-Dame, Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20.
Spitzenfigur: Rokoko-Dame, Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Polychrome Bemalung, goldstaffiert. Auf ...
Spitzenfigur: Rokoko-Dame, Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20.
Spitzenfigur: Rokoko-Dame, Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In sich verbeugender Haltung, das Kleid ...
Spitzenfigur: Tänzerin, Ballerina, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In sich verbeugender Haltung. Vollspitzekl...
Spitzenfigur: Tänzerin, Ballerina, Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt/ Thüringen, 1. Hälfte 20.
Spitzenfigur: Tänzerin, Ballerina, Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt/ Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In tänzerischer Haltung. Kostüm-Vollspit...
Spitzenfigur: Tänzerin, Ballerina, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In sich verbeugender Haltung. Kleid mit pl...
Spitzenfigur: Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In
Spitzenfigur: Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In vorgeneigter Haltung, das Kleid hebend. Das Haar h...
Spitzengruppe: Galantes Paar, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert.
Spitzengruppe: Galantes Paar, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Liebespaar, der Herr der Dame Armschmuck schenk...
Spitzenfigur: Müller & Co., Volkstedt, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, auf einem Hocker sitzende vornehme
Spitzenfigur: Müller & Co., Volkstedt, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, auf einem Hocker sitzende vornehme Dame im Stil der 1920er Jahre mit spitzenbese...
Spitzenfigurenpaar: Galantes Rokoko-Paar, Sitzendorf, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, die Dame
Spitzenfigurenpaar: Galantes Rokoko-Paar, Sitzendorf, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, die Dame in sehr aufwendigem Spitzenkleid, mit zwei bl...
Spitzenfigur: Dame mit Hund, Müller & Co., Volkstedt, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Elegante Dame in
Spitzenfigur: Dame mit Hund, Müller & Co., Volkstedt, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Elegante Dame in Spitzen-Abendkleid mit plastischem Blütenbesatz,...
Figurengruppe: Galantes Rokoko-Paar, Scheibe-Alsbach, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Marke ab 1972.
Figurengruppe: Galantes Rokoko-Paar, Scheibe-Alsbach, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Marke ab 1972. Schreitendes Paar, von zwei kleinen Amoretten, die...
Spitzenfigur: Dame mit Papagei, Heinz Schaubach, Unterweißbach, Thüringen, Marke 1940-1962. Entwurf Kurt Steiner. Elegante Biedermeier-Dame in Spi...
Spitzenfigur: Das Bouquet, Heinz Schaubach, Unterweißbach, Thüringen, Marke 1940-1962. Entwurf
Spitzenfigur: Das Bouquet, Heinz Schaubach, Unterweißbach, Thüringen, Marke 1940-1962. Entwurf Kurt Steiner. Elegante Dame in Spitzenkleid mit pla...
Spitzenfigur: Galanter Rokoko-Herr, Unterweißbach, Thüringen, blaue VEB-Marke unter Glasur (
Spitzenfigur: Galanter Rokoko-Herr, Unterweißbach, Thüringen, blaue VEB-Marke unter Glasur (durchschliffen). Polychrome Bemalung, goldstaffiert. U...
Figurine, Rokoko-Dame, Dresdner Porzellan, Potschappel, 20. Jahrhundert, blaue PS Marke mit Dresden und Saxony. Polychrome Bemalung, goldstaffiert...
Spitzenfigur: Tänzerin, Ballerina, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In sich verbeugender Haltung. Spitzenkleid...
2 Spitzenfiguren: Ballerinas, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 20. Jahrhundert. Rosafarbenes bzw. weißes Spitzenkleid mit plastischem Blü...
Spitzenfigur: Ausdruckstänzerin, Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt/ Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Polychrome bzw. goldfarbene Bemalung. Auf ...
Spitzenfigur: Ballerina, Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt/ Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert.
Spitzenfigur: Ballerina, Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt/ Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Spitzenkleid mit plastischem Blütenbesatz, polychr...
Figurine, Galanter Rokoko-Herr, Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt/ Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Auf einem Hocker sitzend, mit Mandoline in ...
Figurine, Harfenistin, Dressel, Kister & Cie. / Passau, blaue Bodenmarke 1907-1920, polychrome
Figurine, Harfenistin, Dressel, Kister & Cie. / Passau, blaue Bodenmarke 1907-1920, polychrome Bemalung und Goldstaffierung. Auf quadratischem, ro...
Figurine, Galanter Rokoko-Herr mit Violoncello, Fasold & Stauch, Wallendorf/Thüringen, 1. Hälfte 20.
Figurine, Galanter Rokoko-Herr mit Violoncello, Fasold & Stauch, Wallendorf/Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Auf einem Stuhl sitzend, das Cel...
3 Spitzenfiguren, Tänzerinnen, Porzellanfabrik E. & A. Müller, Schwarza-Saale, 1. Hälfte 20.
3 Spitzenfiguren, Tänzerinnen, Porzellanfabrik E. & A. Müller, Schwarza-Saale, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, weiße Spitzenkleider mit plastischem Blü...
2 Spitzenfiguren, Tänzerinnen, Porzellanfabrik E. & A. Müller, Schwarza-Saale, 1. Hälfte 20.
2 Spitzenfiguren, Tänzerinnen, Porzellanfabrik E. & A. Müller, Schwarza-Saale, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, weiße bzw. rosafarbene Spitzenkleider mi...
Figurengruppe, Galantes Rokoko-Paar, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, schreitend, in tänzerischer Haltung, die Dame mit Fächer in der rechten...
Figurine, Rosendame, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Rokoko-Dame mit Fächer in der rechten
Figurine, Rosendame, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Rokoko-Dame mit Fächer in der rechten Hand. Auf rocailliertem Rundsockel. Polychrome Be...
2 Figurinen, Galante Damen, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, 1 x mit rosafarbenem Spitzenkleid auf einem Armlehnstuhl sitzend und sich im Spi...
2 Spitzenfiguren, Tänzerinnen, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, weiße Spitzenkleider mit
2 Spitzenfiguren, Tänzerinnen, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, weiße Spitzenkleider mit plastischem Blütenbesatz. Polychrome Bemalung. H. ca...
2 Spitzenfiguren, Tänzerinnen, Ballerina, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, weit ausladende
2 Spitzenfiguren, Tänzerinnen, Ballerina, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, weit ausladende weiße Spitzenkleider mit plastischem Blütenbesatz....
2 Spitzenfiguren, Tänzerin und Rokoko-Dame, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, aufwendige weiße
2 Spitzenfiguren, Tänzerin und Rokoko-Dame, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, aufwendige weiße Spitzenkleider mit plastischem Blütenbesatz. Po...
Bonbonniere, C. G. Schierholz & Sohn, Porzellanmanufaktur Plaue, grüne Marke von 1957 - 1972.
Bonbonniere, C. G. Schierholz & Sohn, Porzellanmanufaktur Plaue, grüne Marke von 1957 - 1972. Runde Form, auf vier ausgestellten Füßchen. Deckel u...
Bonbonniere, C. G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue, blaue Marke von 1907 - ca. 1927,
Bonbonniere, C. G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue, blaue Marke von 1907 - ca. 1927, rechteckige Form, auf 4 ausgestellten Füßchen. Du...
Bonbonniere, C. G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue, blaue Marke von 1907 - ca. 1927,
Bonbonniere, C. G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue, blaue Marke von 1907 - ca. 1927, in Form eines Füllhorns, auf 4 ausgestellten Füßc...

-
1455 Los(e)/Seite