Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1455 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1455 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Figurine, Biedermeierdame, Ens, grüne Windmühlenmarke, Modell-Nr. 6492, junge Frau im Krinolinenkleid mit plastischem Rosenbesatz und Schutenhut, ...

Figurine, Esel, KPM, blaue Zeptermarke, Weißporzellan, Entwurf Judith Speer, auf rechteckiger Plinthe stehender Esel mit geneigtem Kopf, reliefier...

Konvolut Geschirrteile, 50-teilig, Meissen, blaue Schwertermarke, Porzellan, polychrom bemalt, bestehend aus: a) 3 Sahnegießer (2x 2 Schleifstrich...

Hirschhatz, Nymphenburg, Hirsch mit zwei Jagdhunden, Entwurf Dominikus Aulicek (1734-1804) um 1770, glasiertes Weißporzellan. Auf der Us. m. geprä...

Figurine, Rosendame, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 20. Jahrhundert. In tänzerischer Haltung. Das Kleid mit überreichem plastischem Blü...

Kaffeekanne und Zuckerdeckeldose, Ende 19. Jahrhundert, unbekannte Pinselmarke, Korpus in Birnenform, mit Rillendekor und polychromer Blumenmalere...

3 Wandappliken, Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden, Potschappel, 20. Jahrhundert, Weißporzellan mit Rocaillen- und Volutendekor, Goldstaffage....

Alte Lithophanie, KPM, Zeptermarke, Nr. 155, im Durchlicht junger Edelmann mit Federhut und Pulverflasche eine Radschloßbüchse über der linken Sch...

Kaffee-/Teeservice für mindestens 5 Personen, Herend, Apponyi grün, 24-teilig, bestehend aus: Kaffeekanne (Rosenknauf min. gechipt), Teekanne (Ros...

Figurengruppe, Paar Windhunde, Schaubach Kunst, Marke von 1928-1953, Modelnr. 1090, naturalistische Ausformung, polychrom gefasst. H. ca. 21,5 cm,...

Figurine, Hahn, Metzler & Ortloff, Kunstporzellan, grüne Marke von 1930-1972, Modellnr. 3159/2. Glasiertes Weißporzellan mit farbigen Akzenten in ...

Spitzenfigur: Rokoko-Dame, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Mit ausladendem Kleid mit plastischem Blütendekor ...

Spitzenfigur: Rokoko-Dame, Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Das Kleid mit plastischem Blütendekor. P...

Spitzenfigur: Rokoko-Dame, Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Polychrome Bemalung, goldstaffiert. Auf ...

Spitzenfigur: Rokoko-Dame, Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In sich verbeugender Haltung, das Kleid ...

Spitzenfigur: Tänzerin, Ballerina, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In sich verbeugender Haltung. Vollspitzekl...

Spitzenfigur: Tänzerin, Ballerina, Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt/ Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In tänzerischer Haltung. Kostüm-Vollspit...

Spitzenfigur: Tänzerin, Ballerina, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In sich verbeugender Haltung. Kleid mit pl...

Spitzenfigur: Tänzerin, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In vorgeneigter Haltung, das Kleid hebend. Das Haar h...

Figurengruppe: Galantes Rokoko-Paar, Scheibe-Alsbach, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Marke ab 1972. Schreitendes Paar, von zwei kleinen Amoretten, die...

Spitzenfigur: Dame mit Papagei, Heinz Schaubach, Unterweißbach, Thüringen, Marke 1940-1962. Entwurf Kurt Steiner. Elegante Biedermeier-Dame in Spi...

Spitzenfigur: Das Bouquet, Heinz Schaubach, Unterweißbach, Thüringen, Marke 1940-1962. Entwurf Kurt Steiner. Elegante Dame in Spitzenkleid mit pla...

Spitzenfigur: Galanter Rokoko-Herr, Unterweißbach, Thüringen, blaue VEB-Marke unter Glasur (durchschliffen). Polychrome Bemalung, goldstaffiert. U...

Figurine, Rokoko-Dame, Dresdner Porzellan, Potschappel, 20. Jahrhundert, blaue PS Marke mit Dresden und Saxony. Polychrome Bemalung, goldstaffiert...

Spitzenfigur: Tänzerin, Ballerina, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. In sich verbeugender Haltung. Spitzenkleid...

2 Spitzenfiguren: Ballerinas, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 20. Jahrhundert. Rosafarbenes bzw. weißes Spitzenkleid mit plastischem Blü...

Spitzenfigur: Ausdruckstänzerin, Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt/ Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Polychrome bzw. goldfarbene Bemalung. Auf ...

Spitzenfigur: Ballerina, Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt/ Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Spitzenkleid mit plastischem Blütenbesatz, polychr...

Figurine, Galanter Rokoko-Herr, Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt/ Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Auf einem Hocker sitzend, mit Mandoline in ...

Figurine, Harfenistin, Dressel, Kister & Cie. / Passau, blaue Bodenmarke 1907-1920, polychrome Bemalung und Goldstaffierung. Auf quadratischem, ro...

3 Spitzenfiguren, Tänzerinnen, Porzellanfabrik E. & A. Müller, Schwarza-Saale, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, weiße Spitzenkleider mit plastischem Blü...

2 Spitzenfiguren, Tänzerinnen, Porzellanfabrik E. & A. Müller, Schwarza-Saale, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, weiße bzw. rosafarbene Spitzenkleider mi...

Figurengruppe, Galantes Rokoko-Paar, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, schreitend, in tänzerischer Haltung, die Dame mit Fächer in der rechten...

2 Figurinen, Galante Damen, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, 1 x mit rosafarbenem Spitzenkleid auf einem Armlehnstuhl sitzend und sich im Spi...

2 Spitzenfiguren, Tänzerinnen, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, weiße Spitzenkleider mit plastischem Blütenbesatz. Polychrome Bemalung. H. ca...

2 Spitzenfiguren, Tänzerinnen, Ballerina, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, weit ausladende weiße Spitzenkleider mit plastischem Blütenbesatz....

Bonbonniere, C. G. Schierholz & Sohn, Porzellanmanufaktur Plaue, grüne Marke von 1957 - 1972. Runde Form, auf vier ausgestellten Füßchen. Deckel u...

Bonbonniere, C. G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue, blaue Marke von 1907 - ca. 1927, rechteckige Form, auf 4 ausgestellten Füßchen. Du...

Bonbonniere, C. G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue, blaue Marke von 1907 - ca. 1927, in Form eines Füllhorns, auf 4 ausgestellten Füßc...

Loading...Loading...
  • 1455 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose