Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (21)
- Asiatica/ Ethnika (75)
- Bücher/Autographen & Fotos (74)
- Gemälde (99)
- Glas (38)
- Grafik (185)
- Historika, Studentika (3)
- Keramik (53)
- Künstlernachlass Alois Erbach (7)
- Lampen (12)
- Militaria (128)
- Möbel (57)
- Münzen/ Medaillen (65)
- Plastik (36)
- Porzellan (144)
- Religiöse Kunst (11)
- Schmuck/ Gold (108)
- Silber (86)
- Spielzeug/ Puppen (20)
- Teppiche (5)
- Uhren (32)
- Varia (195)
- Wein (1)
Kategorie
- Sculpture (187)
- Ceramics (178)
- Jewellery (147)
- Arms, Armour & Militaria (145)
- Russian Works of Art (125)
- Coins (81)
- Silver & Silver-plated items (75)
- Clocks (71)
- Watches & Watch accessories (37)
- Collectables (36)
- Furniture (36)
- Bank notes (28)
- Scientific Instruments (25)
- Books & Periodicals (24)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Vintage Fashion (21)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (20)
- Textiles (20)
- Metalware (19)
- Musical Instruments & Memorabilia (19)
- Wines & Spirits (16)
- Chinese Works of Art (15)
- Sporting Memorabilia & Equipment (13)
- Japanese Works of Art (12)
- Prints (12)
- Maps (10)
- Glassware (9)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (7)
- Cameras & Camera Equipment (5)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (5)
- Taxidermy & Natural History (5)
- Watercolours (5)
- Writing Instruments (5)
- Ethnographica & Tribal Art (4)
- Lighting (4)
- Photographs (3)
- Stamps (3)
- Indian Works of Art (2)
- Islamic Works of Art (2)
- Barometers (1)
- Carpets & Rugs (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
1455 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Jugendstil-Fliese, "Mondlandschaft", Wessel Bonn, Fadenrelief, quadratische Form, in Grün- und
Jugendstil-Fliese, "Mondlandschaft", Wessel Bonn, Fadenrelief, quadratische Form, in Grün- und Schwarztönen Darst. einer Flusslandschaft mit Bäume...
Vier kleine Fliesen, quadratische Form, Steingut, heller bzw. rötlicher Scherben, verschiedene
Vier kleine Fliesen, quadratische Form, Steingut, heller bzw. rötlicher Scherben, verschiedene Dekore (u. a. Frühstücksei), polychrom gefasst, 2x ...
Fünf Fliesen in Rechteckform, Steingut, heller Scherben, verschiedene Floral- und Ornamentdekore
Fünf Fliesen in Rechteckform, Steingut, heller Scherben, verschiedene Floral- und Ornamentdekore in Blau- und Gelbtönen, rs. je Haken. Je ca. 7,5 ...
Fliese in Rechteckform, Meissen, Ernst Teichert, Steingut, beigefarbener Scherben, Blaumalerei,
Fliese in Rechteckform, Meissen, Ernst Teichert, Steingut, beigefarbener Scherben, Blaumalerei, Blattdekor, rs. Haken. Ca. 7,5 x 14,5 cm. ...[mor...
Fünf Fliesen, u. a. wohl Georg Schmider, Georg Bankel, etc., heller Scherben, Steingut, Ornament-
Fünf Fliesen, u. a. wohl Georg Schmider, Georg Bankel, etc., heller Scherben, Steingut, Ornament- bzw. Floraldekor, je polychrom staffiert, rs. je...
Drei Fliesen, England, Minton's China Works, Steingut, heller Scherben, Ornament- bzw. Floraldekor, farbig gefasst, rs. bez. "China Works, Stoke o...
Jugendstil-Fliesenbild, bestehend aus 6 Fliesen, Steingut, polychromes Floraldekor auf braun-
Jugendstil-Fliesenbild, bestehend aus 6 Fliesen, Steingut, polychromes Floraldekor auf braun-grünem Grund, auf Rückwand montiert, rs. Haken. Gesam...
2 Frühstücksbrettchen, Rechteckform, je mit rundem Griffdurchbruch, Blaumalerei bzw. polychromes
2 Frühstücksbrettchen, Rechteckform, je mit rundem Griffdurchbruch, Blaumalerei bzw. polychromes Früchtedekor. Je ca. 12 x 20 cm, 1x an der Ecke b...
Zwei kleine Fliesenspiegel, bestehend je aus zwei Fliesen, Steingut, heller Scherben, polychromes
Zwei kleine Fliesenspiegel, bestehend je aus zwei Fliesen, Steingut, heller Scherben, polychromes Floralmotiv, rs. je Haken. Ca. 30,5 x 15,5 cm, j...
Satz Jugendstilteller, 7 Teile, in der Art Villeroy & Boch, unbekannte Bodenmarke, Keramik, auf
Satz Jugendstilteller, 7 Teile, in der Art Villeroy & Boch, unbekannte Bodenmarke, Keramik, auf braunem Grund polychromes Seerosendekor, der Rand ...
Drei verschiedene Vasen, Keramik, darunter: a) konisch zulaufender Gefäßkörper, auf dunkelblauem
Drei verschiedene Vasen, Keramik, darunter: a) konisch zulaufender Gefäßkörper, auf dunkelblauem Grund, aufgesetztes, polychrom staffiertes Floral...
Drei Teile Keramik, darunter: a) Henkeltopf mit Deckel, staffiert in Grün- und Brauntönen. H. ca. 15
Drei Teile Keramik, darunter: a) Henkeltopf mit Deckel, staffiert in Grün- und Brauntönen. H. ca. 15 cm, DM Innen ca. 17,5 cm, Breite mit Henkeln ...
Drei Teller mit gewelltem Rand, auf grünem Fond polychromes, reliefiertes Seerosendekor. DM 2x 27
Drei Teller mit gewelltem Rand, auf grünem Fond polychromes, reliefiertes Seerosendekor. DM 2x 27 cm, 1x 16,5 cm, Dekor je leicht ber. ...[more]
Konvolut von vier Ziertellern und einer flachen Schale, ungemarkt, verschiedene Floraldekore,
Konvolut von vier Ziertellern und einer flachen Schale, ungemarkt, verschiedene Floraldekore, teils reliefiert. DM ca. 19-21,5 cm, ein Teller am R...
Zwei runde Durchbruchschalen, darunter: a) Max Roesler, Rodach, auf Unterboden Stempelmarke, im
Zwei runde Durchbruchschalen, darunter: a) Max Roesler, Rodach, auf Unterboden Stempelmarke, im Spiegel polychromes Blumendekor, der gewellte Rand...
Runde Deckeldose und sechs kleine Unterteller, wohl 1920er Jahre, Wächtersbach, Stempelmarke bzw.
Runde Deckeldose und sechs kleine Unterteller, wohl 1920er Jahre, Wächtersbach, Stempelmarke bzw. geprägte Marke, beigefarbenes Fadendekor auf ros...
Große Bodenvase, Ulmer Keramik, auf Unterboden blauer Stempel, über rundem Standring bauchiger
Große Bodenvase, Ulmer Keramik, auf Unterboden blauer Stempel, über rundem Standring bauchiger Gefäßkörper, eingezogene Schulter und leicht auskra...
Aufsatzschale, wohl Frankreich um 1900, Keramik, auf der Unterseite gemarkt "Déposé", auf drei
Aufsatzschale, wohl Frankreich um 1900, Keramik, auf der Unterseite gemarkt "Déposé", auf drei volutenartigen Füßen, die Schale mit durchbrochen g...
Walzenkrug, Fayence, Sachsen, Zinndeckel mit eingel. Medaillon u. Spruchband "Zweihundert Jahr steht
Walzenkrug, Fayence, Sachsen, Zinndeckel mit eingel. Medaillon u. Spruchband "Zweihundert Jahr steht Luthers Lehr durch Gottes Hilf vergeht nicht ...
Bowlegefäß mit Deckel, um 1928, Dümler & Breiden Höhr, in der Masse grau getönter Steinzeugscherben,
Bowlegefäß mit Deckel, um 1928, Dümler & Breiden Höhr, in der Masse grau getönter Steinzeugscherben, kobaltblau belegt u. glasiert, im Deckel Präg...
Krug aus Siegburger Keramik, wohl 13./14. Jahrhundert, hellbraun glasiert, schlanker Gefäßkörper auf
Krug aus Siegburger Keramik, wohl 13./14. Jahrhundert, hellbraun glasiert, schlanker Gefäßkörper auf Wellenfuß, seitlich angesetzter Henkel, Wandu...
Große Bodendeckelvase, wohl 1930er/40er Jahre, Keramik, polychrome, ornamentale Bemalung, gebauchter
Große Bodendeckelvase, wohl 1930er/40er Jahre, Keramik, polychrome, ornamentale Bemalung, gebauchter sich nach unten verjüngender Korpus, eingezog...
Tischaufsatz, Hugo Lonitz, Neuhaldensleben, ca. 1875-1904. Keramik. In Vasenform, auf vier Volutenfüßen, der vasenförmige Korpus mit reliefiertem ...
Sitzender weiblicher Akt, Porzellanfabrik Cortendorf Julius Griesbach, Coburg-Cortendorf, 1950/
Sitzender weiblicher Akt, Porzellanfabrik Cortendorf Julius Griesbach, Coburg-Cortendorf, 1950/60er Jahre, auf der Us. m. gepresster Marke, Mod.nr...
Tafelaufsatz, Dresden, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Porzellan, farbig gefasst und goldstaffiert. 2-
Tafelaufsatz, Dresden, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Porzellan, farbig gefasst und goldstaffiert. 2-teiliger Aufsatz. Rocaillesockel mit vollplastisc...
4 Obstteller, Art-Déco, Max Roesler, Rodach b. Coburg. Feinsteinzeug. Achtkantform mit durchbrochen gearbeiteter Fahne. Im Spiegel mit verschieden...
Reliefplatte, Steingut, farbig gefasst, partiell m. Fensteremailverzierung. Doppelseitig gearbeitet,
Reliefplatte, Steingut, farbig gefasst, partiell m. Fensteremailverzierung. Doppelseitig gearbeitet, a) Porträt eines bärtigen Mannes, b) Liebespa...
Jugendstil-Schale, "Sonnenblume", Julius Dressler, Biela b. Bodenbach, um 1900, auf der Us. m.
Jugendstil-Schale, "Sonnenblume", Julius Dressler, Biela b. Bodenbach, um 1900, auf der Us. m. Prägemarke u. Modellnr. 4607. Ovale Form mit angede...
Henkelkorb, Karlsruher Majolika, Entwurf Wilhelm Süs um 1910, heller Scherben, cremefarbene Craqueléglasur, reliefiertes Blumendekor in Blau, Grün...
Brotteller, Wächtersbach, Steinzeug, cremefarben glasiert, polychrom dekoriert von Joh. Ga. Mohr,
Brotteller, Wächtersbach, Steinzeug, cremefarben glasiert, polychrom dekoriert von Joh. Ga. Mohr, mit Sinnspruch "Besser "K" Brot als "kan" Brot1"...
3 Teller, Fayence, cremefarben glasiert, im Spiegel mit Schwarzlot-Dekor: Die neue Friedrichs-
3 Teller, Fayence, cremefarben glasiert, im Spiegel mit Schwarzlot-Dekor: Die neue Friedrichs-Werdersche Kirche, Das Potsdamer Thor sowie Märchend...
Zierteller, Utzschneider & Cie in Saargemünd, Serie: Obernai, gestaltet von Henri Loux, Feinsteinzeug, cremefarben glasiert, polychrom dekoriert. ...
Fayence-Teller, Moosbach 1787-1799, beiger Scherben, cremefarben glasiert, die Fahne in manganvioletter Tupftechnik. Im Spiegel mit Sinnspruch. Au...
Vase, Lichte Heubach, Thüringen, Marke 1909-1945, grau/weiß, mit Craquele-Glasur. H. ca. 27 cm.
Vase, Lichte Heubach, Thüringen, Marke 1909-1945, grau/weiß, mit Craquele-Glasur. H. ca. 27 cm. ...[more]
Bodenvase, Villeroy & Boch Wallerfangen, 1920er Jahre, polychromer Spritzdekor "Mia" (blaue Blüten
Bodenvase, Villeroy & Boch Wallerfangen, 1920er Jahre, polychromer Spritzdekor "Mia" (blaue Blüten auf grünem Fond). Auf der Us. m. Stempelmarke. ...
Figurine "Dackel", Keramik, naturalistische Ausformung, schwarz-braun glasiert, auf der Us. monogrammiert PD u. Modellnr. (unleserl.). H. ca. 14 c...
3 verschiedene Keramikvasen, 20. Jahrhundert, 2 x Delft, mit Blau-Weißmalerei, 1 x China mit
3 verschiedene Keramikvasen, 20. Jahrhundert, 2 x Delft, mit Blau-Weißmalerei, 1 x China mit polychromem Blumen- und Vogeldekor. H. ca. 19 - 27 cm...
2 Ansichten-Teller, Wiesbaden, um 1900, 1) "Die Platte Bei Wiesbaden", Villeroy & Boch, DM. ca. 20
2 Ansichten-Teller, Wiesbaden, um 1900, 1) "Die Platte Bei Wiesbaden", Villeroy & Boch, DM. ca. 20 cm, am Rand rest., 2) "Wiesbaden. Kochbrunnen m...
Studio Olafur Eliasson, An Encyclopedia, Anna Engberg-Pedersen, Taschen, Köln 2008, 527 S., ca. 40 x
Studio Olafur Eliasson, An Encyclopedia, Anna Engberg-Pedersen, Taschen, Köln 2008, 527 S., ca. 40 x 31,5 cm. Dreisprachige Erstauflage in Englisc...
Andresen, Stine, "Neue Gedichte", mit dem Bilde der Dichterin, 2. Auflage, Buchhandlung der Anstalt Bethel bei Bielefeld, 1904, 110 S. Ca. 19,5 x ...
Ferdinand VI, König von Spanien (1713-1759), Urkunde über die Verleihung des Adelstitels "Conde de
Ferdinand VI, König von Spanien (1713-1759), Urkunde über die Verleihung des Adelstitels "Conde de Casa Real de Moneda" an Don Juan José de Lizara...
Lateinische Notenhandschrift um 1430, wohl Köln-Aachen. Beidseitig beschrieben. Schrift in Schwarz
Lateinische Notenhandschrift um 1430, wohl Köln-Aachen. Beidseitig beschrieben. Schrift in Schwarz u. Rot, schwarze Quadratnoten auf 4 roten Noten...
Carlos III, König von Spanien (1759-1788), Urkunde über die Verleihung des Titels "Caballero de la
Carlos III, König von Spanien (1759-1788), Urkunde über die Verleihung des Titels "Caballero de la Real y Distinguida Orden Espanola" an Don Juan ...
Lateinische Notenhandschrift um 1380. Beidseitig beschrieben. Mensuralnotation. Schrift in Schwarz
Lateinische Notenhandschrift um 1380. Beidseitig beschrieben. Mensuralnotation. Schrift in Schwarz u. Rot. Papier vergilbt. Ca. 16 x 11,5 cm, PP, ...
Don Joseph de Armendaris, marques de Castel Fuerte, cavallero del Orden de Santiago, comendador de
Don Joseph de Armendaris, marques de Castel Fuerte, cavallero del Orden de Santiago, comendador de la Encomienda de Acontijon, y de Chiclana en el...
Handschriftliches Dokument in schwarzer Tinte mit der originaler Unterschrift des José Antonio Manso
Handschriftliches Dokument in schwarzer Tinte mit der originaler Unterschrift des José Antonio Manso de Velasco, el conde de Superunda vom 11. Mär...
Leck, Bart van der und Klaarhamer, Piet: "Het Hooglied van Salomo", Amsterdam 1905, gedruckt in
Leck, Bart van der und Klaarhamer, Piet: "Het Hooglied van Salomo", Amsterdam 1905, gedruckt in Utrecht von Versluys, lithografiert, der Text mit ...
Buch - Veneroni, Giovanni, Das Kayserliche Sprach u. Wörter-Buch, darinnen die vier Europäischen
Buch - Veneroni, Giovanni, Das Kayserliche Sprach u. Wörter-Buch, darinnen die vier Europäischen Hauptsprachen, Johann David Zunner Erben, Frankfu...
4 historische Unterlagen: Mietvertrag für Wohnungen Oppenheimer Landstr. Frankfurt 1932, Schreiben
4 historische Unterlagen: Mietvertrag für Wohnungen Oppenheimer Landstr. Frankfurt 1932, Schreiben Fernmeldeamt Frankfurt 1956, Schulentlassungsze...
Abdruck derer zwischem dem Hoch-Fürstl. regierenden Haus Hessen-Kassel und der abgeheilten Fürstl.
Abdruck derer zwischem dem Hoch-Fürstl. regierenden Haus Hessen-Kassel und der abgeheilten Fürstl. Rotenburgischen Linie wegen der Quart errichtet...
Zigarettenbilderalbum "Moden-Almanach. Modenbilder aus vier Jahrhunderten 1500-1900", Hrsg. vom Haus
Zigarettenbilderalbum "Moden-Almanach. Modenbilder aus vier Jahrhunderten 1500-1900", Hrsg. vom Haus Neuerburg, Köln, wohl 1930er Jahre, vollzähli...
Fischer-Dückelmann, Anna Dr. med., "Die Frau als Hausärztin. Ein ärztliches Nachschlagebuch der
Fischer-Dückelmann, Anna Dr. med., "Die Frau als Hausärztin. Ein ärztliches Nachschlagebuch der Gesundheitspflege und Heilkunde in der Familie mit...
"Wiesbaden 42 Malerische Bilder nach künstlerischen Originalaufnahmen", Verlag von Moritz und Münzel
"Wiesbaden 42 Malerische Bilder nach künstlerischen Originalaufnahmen", Verlag von Moritz und Münzel Wiesbaden, Bindung beschädigt, Wasserflecken....
Morgen und Abend-Gedanken eines jungen Frauenzimmers. Felisch, Ernst (Hrsg.), Berlin 1795, 58 S.
Morgen und Abend-Gedanken eines jungen Frauenzimmers. Felisch, Ernst (Hrsg.), Berlin 1795, 58 S. Vorsatzblatt "Der guten Leonore Schartow von Carl...
Kronika Malownicza, Napoleona Bonapartego czyli obrazy bitew i czynow wojennych Bohatera; 100
Kronika Malownicza, Napoleona Bonapartego czyli obrazy bitew i czynow wojennych Bohatera; 100 rycin na stali podlug malowidel w Muzeum Wersalskiem...
12 Bände "Die Werke Friedrichs des Großen", Verlag von Reimar Hobbing in Berlin 1914, blauer Einband
12 Bände "Die Werke Friedrichs des Großen", Verlag von Reimar Hobbing in Berlin 1914, blauer Einband mit Goldzierrat, Innenseite Besitzerstempel v...
Handgeschriebener Brief von Prinzessin Charlotte von Preussen an den General von Viebahn vom 21.5.
Handgeschriebener Brief von Prinzessin Charlotte von Preussen an den General von Viebahn vom 21.5.1918 incl. Briefumschlag plus Foto mit Widmung 1...
Großes Konvolut an Urkunden aus dem Pers. Besitz Johann Georg Wilhelm von Viebahn, geb. 1802 in
Großes Konvolut an Urkunden aus dem Pers. Besitz Johann Georg Wilhelm von Viebahn, geb. 1802 in Soest, 1832 Regierungsrat in Düsseldorf, später Ge...
Denkmal "König Friedrichs des Grossen", enthüllt am 31. Mai 1851, Berlin 1851, Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (leichte Stoc...
Simplicissimus, gebundene Ausgaben für das Jahr 1910

-
1455 Los(e)/Seite