Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1455 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1455 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

2 Konfektschalen, C. G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue, blaue Marke von 1907 - ca. 1927, je auf 3 ausgestellten Füßchen. Die Fahne gi...

Konvolut von 2 ovalen Schälchen, Meissen, blaue Schwertermarke, Porzellan, polychrom bemalt, Goldstaffage, bestehend aus: a) Dekor schwarzer Drach...

Konvolut von 2 Vasen, Meissen, blaue Schwertermarke, Porzellan, polychrom bemalt, Goldstaffage, bestehend aus: a) Dekor Rote Rose, Trompetenform, ...

Großer flacher Teller, Meissen, blaue Schwertermarke, Modell-Nr. 17475, X-Form, Goldbronze, Goldstaffage, polychromes Streublumendekor. DM ca. 26 ...

Konvolut von 3 kleinen Vasen, Meissen, blaue Schwertermarke, Porzellan, polychrom bemalt, Goldrand, bestehend aus: a) gebauchter Korpus, weite Mün...

Konvolut von 4 runden Deckeldosen, Meissen, blaue Schwertermarke, davon 1 Dose Pfeifferzeit, Porzellan, polychrom bemalt, Goldrand, Blumen-, Vogel...

Kerzenhalter, Meissen, blaue Schwertermarke, Porzellan, Goldstaffage, polychrom bemalt, gemuldete Schale mit Blumendekor, Tülle in Form eines Blüt...

Konvolut von 3 versch. Tassen, Meissen, blaue Schwertermarke, davon 1 Tasse mit Untertasse, Porzellan, polychrom bemalt, Goldstaffage, Blumendekor...

Figurine, Amor in der Falle, Meissen, blaue Schwertermarke, Modellnr. L 120, Entwurf Heinrich Schwabe, Porzellan, Goldstaffage, polychrom bemalt, ...

Stockgriff "Frauenkopf mit Maske", Meissen, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, ohne Marke, Entwurf wohl Johann Joachim Kaendler um 1744, polychrom bemalt,...

Figurine, "Esel", Meissen, blaue Schwertermarke, Entwurf von Willi Münch-Khe, Modellnr. A.1247, Weißporzellan, durchbrochen gearbeitete Augen. H. ...

Figurine, Putto mit Blumengirlande, Meissen, blaue Schwertermarke, Porzellan, polychrom bemalt, Goldstaffage, Putto eine Blütengirlande haltend au...

Figurine, Blumenmädchen, Meissen, blaue Knaufschwertermarke, Porzellan, polychrom bemalt, Goldstaffage, Mädchen im Spitzenkleid in den Händen ihre...

Bildmedaillon "Schokoladenmädchen", Meissen, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, blaue Schwertermarke, Formnummer W50, Malernr. 6, ovale Bildplatte mit fei...

Trompetenvase, Art-Déco, Lorenz Hutschenreuther, Selb, Abteilung für Kunst, Entwurf Prof. Fritz Klee. Glasiertes Weißporzellan mit Goldstaffage, s...

2 Jugendstil-Teller, Carl Tielsch, Altwasser, um 1900, hellblau-weiß dekoriert, im Spiegel mit figürlichen Darstellungen, Goldrand. DM. ca. 28,5 c...

Tierplastik, "Reh", Max Roesler Porzellan- und Steingutfabrik, Rodach/Coburg, Entw.: Berthold Schönfelder, Us. m. Mod.nr.: 0773, Manufakturmarke i...

Figurengruppe, 3 Amoretten, wohl deutsch 19. Jahrhundert, auf der Us. m. blauer Marke unter Glasur "R". Farbig gefasst, goldstaffiert. Auf natural...

Sechs Bildteller, KPM Berlin, blaue Zeptermarke 1837-1844, rote Reichsapfelmarke. Im Spiegel mit lithographierten Darstellungen (Trachten, Jägerei...

Zierteller, um 1900, Krister, gefächerter, goldstaffierter Rand, im Spiegel mit reliefiertem Weinlaubdekor. DM. ca. 28 cm. Chips, Farbabrieb. ......

Schale, Carl Tielsch, Altwasser, um 1900, die Fahne im Weinlaub durchbrochen gearbeitet, goldstaffiert, im Spiegel mit polychromem Streublumendeko...

Figurine, Musikant, E.A. Müller, Schwarza Saalbahn, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, auf einem Podest sitzender Musikant mit Flöte und Mandol...

Biedermeier-Kaffeekanne, birnförmiger Korpus mit Schwanenhalsausguss. Mit polychrom gemaltem Blüten sowie Goldbanddekor. H. ca. 30 cm. ...[more]

Gefäß, 20. Jahrhundert, im Stil von Capodimonte, umlaufend mit antikisierendem Reliefdekor, polychrom gefasst. H. ca. 6,5 cm, Deckel fehlt. 1 Haar...

Deckelgefäß, Limoges, 1870-1900, Porzellan, polychrom bemalt, Goldstaffage, Metallmontierung. ovale Form mit zwei Handhaben auf durchbrochen gearb...

KPM Zierteller, Zeptermarke, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, rs. bez. Gegend von Stonsdorf bei dem sogn. Aftenbasche in Schlesien, feine Goldradierung,...

Steinschale mit Auerhahn, um 1900, Unterboden bez. Hornberg (Schwarzwald), braun glasierte Keramik. Ovale, gemuldete Schale mit vollplastischer Da...

Große Majolika-Vase, wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert, auf Unterboden sign. "Baffoni Gubbio Italien", Keramik, umlaufend farbig glasiertes Blumendek...

Zehn Jugendstil-Fliesen, England, quadratische Form, Steingut, heller Scherben, je farbiges Floral- bzw. Ornamentmotiv über grünem Fond, rs. je Ha...

Sechs Fliesen, quadratische Form, Steingut, heller bzw. rötlicher Scherben, auf hellem Grund verschiedene Floraldekore, rs. je Haken. Je ca. 15 x ...

Drei Jugendstil-Fliesen, England, quadratische Form, Steingut, heller Scherben, je polychromes Floraldekor, rs. je Haken. Je ca. 15 x 15 cm. ...[...

Acht Fliesen, quadratische Form, Steingut, heller Scherben, verschiedene Dekore auf weißem bzw. beigefarbenem Fond, rs. je Haken. 1x ca. 14,5 x 14...

Loading...Loading...
  • 1455 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose