Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1455 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1455 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

1 Silberdollar, "Peace Dollar", USA, 1923, Silbermünze, schauseitig Adler mit Umschrift "United States of America - E Pluribus Unum - Peace", rs. ...

Münze, Notgeld der Provinz Westfalen, 10000 Mark, 1923, mittig Darst. eines steigenden Pferdes, rs. Porträt Minister vom Stein. DM ca. 4,5 cm, Alt...

Medaille, Erinnerung an die Ballonfahrt, Vorderseite mit Darst. eines Ballons mit Flaggenpaar, umlaufend bez. "Erindrings Medaille Fra Ballongynge...

Grosses Konvolut Silbermünzen, Bundesrepublik Deutschland und Deutsches Reich: 10 x 5 DM, Gauss 1977; 2 x 5 Mark, Dem Deutschen Volke, 1971; 1 x 5...

5 Mark Germanisches Museum, exklusive Neuprägung 2013, 1/4 Unze, Aufl. 500 Stück, PP, mit 2 kl. Brillanten, DM. ca. 20 mm, ca. 7,78 gr. Mit Zertif...

Posten Silbermünzen, 6 Stück, USA, 1 Liberty-Dollar, Freiheitsstatue, 1926; 1 Liberty-Dollar, Eisenhower, 1971; 1/2-Liberty-Dollar, Kennedy, 1964,...

Konvolut von 15 versch. Münzen, bestehend aus: a) 5 Reichsmark, 1935, Silber 900, vz, Paul von Hindenburg, in Schatulle mit Echtheitszertifikat, b...

Medaille, schwere silberne Medaille, Abbild Theater Wiesbaden, Umschrift königl. Theater zu Wiesbaden, revers Erinnerung an die Einweihung des kön...

Silberne Medaille, Eröffnung der Ersten Deutschen Eisenbahn, 7. Dez. 1835, Nürnberg-Fürth, Vorderseite Abb. Paul Denis, joh. Scharrer, G. Platner,...

Große Satsuma Bodenvase, Japan, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert, aufwendig dekoriert, elfenbeinfarbener Fond mit vergoldeter, polychromer Emailleüb...

Deckelgefäß, China, wohl 19. Jahrhundert, Bronze, alte Patina, kugelförmiger verzierter Gefäßkörper mit seitlichen Handhaben auf drei volutenförmi...

Stehendes Pferd mit Sattelzeug und Hofdame mit Katze, China 20. Jabrhundert, im Tang-Stil, Ton, farbig glasiert. H. ca. 51 cm, L. ca. 57 cm (Pferd...

Paar Vasen, Japan, Meiji-Zeit, um 1900, Jiki-Shippo-Dekoration (Cloisonné auf Porzellan). Auf einem rindenartigen, braunen Fond Dekor von Vögeln i...

Zwei kleine Porzellanteller, China, Mitte/Ende 20. Jahrhundert, rote Bodenmarke, heller Scherben, Aufglasurmalerei, Blütendekor in rosé-weiß-grün....

Antike Opiumwaage, 19. Jahrhundert, zweiteiliger geigenförmiger Holzkasten, am Hals ein Drehgelenk, der Waagenbalken aus Elfenbein, Laufgewicht un...

Schönes Lackpanel, Japan, wohl 18./19. Jahrhundert, in der Form wie ein Fächer gearbeitet, prunkvoller Rahmen mit Goldmalerei u. fein verziertem M...

Buchmalerei, Persien, wohl 18./19. Jahrhundert, Palastgartendarstellung mit reicher figürlicher Staffage, Gouache/Reispapier, Goldstaffierung. Ca....

Buchmalerei, Persien, wohl 18./19. Jahrhundert, Palastgartendarstellung mit reicher figürlicher Staffage, Gouache/Reispapier, Goldstaffierung. Ca....

Zwei Elfenbein-Stoßzähne, Loxodonta africana, Herkunftsland: Nigeria, 3,6 bzw. 3,75 kg. Bescheinigung Regierungspräsidium Darmstadt vom 24.01.2018...

Porträtbüste, Indonesien/Bali, um 1900, Holz, vollplastisch geschnitzt, junger Mann mit traditioneller Kopfbedeckung. H. ca. 30 cm. ...[more]

Große Beinschnitzarbeit, China, 19. Jahrhundert, Unterseite sign., wohl Darstellung eines Gelehrten in traditioneller Gewandung und mit Schriftstü...

Loading...Loading...
  • 1455 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose