Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (3)
- Aquarelle – Zeichnungen (54)
- Asiatica (124)
- Ausgrabungen (25)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (23)
- Dosen – Vitrinenobjekte (23)
- Fayence (31)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (62)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (215)
- Glas (75)
- Graphik (118)
- Historica (9)
- Ikonen (18)
- Kunstgewerbe (25)
- Miniaturen (10)
- Möbel (183)
- Porzellan (203)
- Rahmen (2)
- Sammlung Rysanek (96)
- Schmuck (194)
- Schnitzereien-Skulpturen (71)
- Silber (139)
- Spiegel (12)
- Spielzeug (6)
- Taschenuhren – Armbanduhren (32)
- Teppiche – Textilien (160)
- Tischwäsche (2)
- Uhren (13)
- Varia (36)
- Zinn (17)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2009 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sechs Spatenmusterlöffel. Monogr. LN. Gew. zus. ca. 340 g. Beschauzeichen und Wardeinmeister
Sechs Spatenmusterlöffel. Monogr. LN. Gew. zus. ca. 340 g. Beschauzeichen und Wardeinmeister Wendelboe und Meister Heylandt. Berlin, um 1854/61. D...
Glasglocke auf silbernem Teller. Zweites Rokoko. Facettiert bzw. geperlte Weinreben. Auf dem
Glasglocke auf silbernem Teller. Zweites Rokoko. Facettiert bzw. geperlte Weinreben. Auf dem Deckel liegende Kuh als Bekrönung. H. 16 cm. 12-löthi...
Anbietplatte. Sogn. Salver. Auf drei Volutenblattfüßen. Muschelrand. Gravierter Spiegel. D. 26 cm.
Anbietplatte. Sogn. Salver. Auf drei Volutenblattfüßen. Muschelrand. Gravierter Spiegel. D. 26 cm. Gew. ca. 580 g. Modellnr. 504. Beschauzeichen, ...
Zuckerdose. Historismus. Rechteckig, gebaucht, auf vier Kugelfüßen. Um die Wandung Mäanderfriese.
Zuckerdose. Historismus. Rechteckig, gebaucht, auf vier Kugelfüßen. Um die Wandung Mäanderfriese. Schildkartusche. Innen vergoldet. H. 11 cm. Gew....
Pastetenheber. Napoleon III. Mit Beingriff. Eingravierte Medaillonkartusche. Monogr. DL ligiert.
Pastetenheber. Napoleon III. Mit Beingriff. Eingravierte Medaillonkartusche. Monogr. DL ligiert. Gew. ca. 60 g. Meisterzeichen AL mit Beil in Raut...
Ovale Zuckerdose. Historismus. Eiförmig gebaucht. Auf Blattfüßen. Eingravierte Rankenkartusche.
Ovale Zuckerdose. Historismus. Eiförmig gebaucht. Auf Blattfüßen. Eingravierte Rankenkartusche. Asthenkelgriff. Innen vergoldet. D. 11 cm. Feingeh...
Viktorianischer Platzteller. Rund mit kanneliertem Rand. Ligiertes Monogr. AEJ. D. 24 cm. Gew. ca.
Viktorianischer Platzteller. Rund mit kanneliertem Rand. Ligiertes Monogr. AEJ. D. 24 cm. Gew. ca. 570 g. Beschauzeichen, Feingehalt, Jahresbuchst...
Sektflöte. Silber und teilvergoldet. Eingraviertes Bandelwerk in altrussischem Stil. H. 17 cm. Innen
Sektflöte. Silber und teilvergoldet. Eingraviertes Bandelwerk in altrussischem Stil. H. 17 cm. Innen vergoldet. Gew. ca. 100 g. Moskauer Beschauze...
Kaffeekanne und Zuckerschale. Queen-Anne-Stil. Vasenform mit eingezogenen Kanten. Teilweise kanneliert. H. 26 bzw. 9 cm. Gew. zus. ca. 1140 g. Bes...
Ein Paar Leuchter im Adam-Stil. Ovaler kannelierter Fuß. Konischer Säulenschaft mit Schleifendraperiefries. H. 29 cm. (Gefüllt). London, um 1899. ...
Viktorianische, gefußte, ovale Korbschale. Reich mit Blüten und zwei Muschelkartuschen reliefiert.
Viktorianische, gefußte, ovale Korbschale. Reich mit Blüten und zwei Muschelkartuschen reliefiert. Eingraviertes Wappen: von zwei Löwen gehaltene ...
Kaffeekanne. Queen Anne. Zylindrisch, teilweise kanneliert. H. 21 cm. Schwarzer Holzhenkel. Gew. ca.
Kaffeekanne. Queen Anne. Zylindrisch, teilweise kanneliert. H. 21 cm. Schwarzer Holzhenkel. Gew. ca. 630 g. Beschauzeichen, Feingehalt, Jahresbuch...
Viktorianischer Milchgießer. Auf drei Löwenfüßchen. Allseitig reliefiert mit Ranken, Tieren und
Viktorianischer Milchgießer. Auf drei Löwenfüßchen. Allseitig reliefiert mit Ranken, Tieren und Rocaillen. Eingravierter Adler u. Devise: Faire sa...
Zwei tiefe Teller. Gering verschieden. Mit bekrönter Initiale M. Gewellter, kannelierter Rand. D.
Zwei tiefe Teller. Gering verschieden. Mit bekrönter Initiale M. Gewellter, kannelierter Rand. D. ca. 24 cm. Einmal Londoner Markenimitation von 1...
Kaffeekanne. Glatte, gebauchte, abgeflachte Wandung. Profilierter Stand und Deckelrand. Schwarzer
Kaffeekanne. Glatte, gebauchte, abgeflachte Wandung. Profilierter Stand und Deckelrand. Schwarzer Holzhenkel. H. 20 cm. Gew. ca. 650 g. Beschauzei...
Zuckerdose. Queen-Anne-Stil. Oval, teilweise gerippt. H. 12 cm. Innen vergoldet. Gew. ca. 350 g.
Zuckerdose. Queen-Anne-Stil. Oval, teilweise gerippt. H. 12 cm. Innen vergoldet. Gew. ca. 350 g. Beschauzeichen, Feingehalt, Jahresbuchstabe und M...
Teekanne auf Rechaud und Brenner. George-III-Stil. Glatte gebauchte Wandung, Kannelurenfries und
Teekanne auf Rechaud und Brenner. George-III-Stil. Glatte gebauchte Wandung, Kannelurenfries und Blattmanschette am Ausguss. Starrer Bügelhenkel. ...
Pastetenheber mit glattem Elfenbeingriff. Eingraviertes Fabeltier in Schwarz. Glatt. Gew. ca. 230 g.
Pastetenheber mit glattem Elfenbeingriff. Eingraviertes Fabeltier in Schwarz. Glatt. Gew. ca. 230 g. Beschauzeichen, Feingehalt, Jahresbuchstabe u...
Großes, ovales Griffhenkeltable. Glatt. Geschweifter Rand. D. 37×56 cm. Gew. ca. 1880 g. Beschauzeichen, Feingehalt, Jahresbuchstabe und Meister W...
Kaffeekanne. Birnförmige, glatte, querovale Wandung. Querprofil. Schwarzer Holzhenkel u. -knauf.
Kaffeekanne. Birnförmige, glatte, querovale Wandung. Querprofil. Schwarzer Holzhenkel u. -knauf. H. 22 cm. Gew. ca. 700 g. Beschauzeichen, Feingeh...
Zuckerschale und Sahnegießer. Innen vergoldet. Gew. zus. ca. 550 g. Beschauzeichen, Feingehalt,
Zuckerschale und Sahnegießer. Innen vergoldet. Gew. zus. ca. 550 g. Beschauzeichen, Feingehalt, Jahresbuchstabe u. SG im Rechteck. Garrand & Co. A...
Kaffeekanne auf gedrückten Kugelfüßen. Glatte, birnförmig gebauchte, gestufte Wandung. H. 22 cm.
Kaffeekanne auf gedrückten Kugelfüßen. Glatte, birnförmig gebauchte, gestufte Wandung. H. 22 cm. Gew. ca. 760 g. Beschauzeichen, Feingehalt, Jahre...
Acht Dessertlöffel. Fadenmuster mit Muschelkalotte. Monogr. A. Gew. zus. ca. 430 g. Beschauzeichen, Wardeinmeister und Logo der Fa. C. M. Cors. Ko...
Zuckerschale auf vier Kugelklauenfüßen. Glatt, gebaucht. Seitliche Schlangenhenkel. Innen vergoldet.
Zuckerschale auf vier Kugelklauenfüßen. Glatt, gebaucht. Seitliche Schlangenhenkel. Innen vergoldet. H. 11 cm. Gew. ca. 330 g. Beschauzeichen, Fei...
Ein Paar Saucieren. Schiffchenform mit Beinhenkel. Auf drei Füßchen. Gew. zus. ca. 230 g. Sheffield,
Ein Paar Saucieren. Schiffchenform mit Beinhenkel. Auf drei Füßchen. Gew. zus. ca. 230 g. Sheffield, um 1935. (57573)
Vier verschiedene Muschelschälchen. Auf Kugelfüßen. Einmal durchbrochener Griffansatz. D. ca. 14×9
Vier verschiedene Muschelschälchen. Auf Kugelfüßen. Einmal durchbrochener Griffansatz. D. ca. 14×9 cm. Gew. zus. ca. 300 g. Sheffield u. Birmingha...
Große Schmalrandplatte, auf der Fahne Spendernamen. Am Boden Widmung 1920-1936 dem scheidenden Herrn
Große Schmalrandplatte, auf der Fahne Spendernamen. Am Boden Widmung 1920-1936 dem scheidenden Herrn Major Steuer … die Mitarbeiter der Standesher...
Kaffeekanne. Birnförmige, glatte Wandung mit Querprofil. H. 19 cm. Gew. ca. 750 g. Beschauzeichen,
Kaffeekanne. Birnförmige, glatte Wandung mit Querprofil. H. 19 cm. Gew. ca. 750 g. Beschauzeichen, Feingehalt, Jahresbuchstabe u. SG im Rechteck. ...
Kaffeekanne. Glatte, gebauchte, querovale Wandung. Schwarzer Holzhenkel und -knauf. H. 22 cm. Gew.
Kaffeekanne. Glatte, gebauchte, querovale Wandung. Schwarzer Holzhenkel und -knauf. H. 22 cm. Gew. ca. 730 g. Beschauzeichen, Feingehalt, Jahresbu...
Vermeil-Platzteller. Geschweifter Stabprofilrand, von Weinranke umwickelt. D. 24,5 cm. Im Boden 20 =
Vermeil-Platzteller. Geschweifter Stabprofilrand, von Weinranke umwickelt. D. 24,5 cm. Im Boden 20 = 5. Gew. ca. 600 g. Mitgegossene George-II-Mar...
Kl. Kanne auf eingezogenem Stand. Muschel-Ranken und Blattrelief. H. 14 cm. Gew. ca. 280 g. Mitgegossene Londoner Marken des William Sutton von 17...
Teekanne. Wilhelm IV. Glatte, gebauchte, teilweise getreppte Wandung mit gebuckelten Kanten. Auf
Teekanne. Wilhelm IV. Glatte, gebauchte, teilweise getreppte Wandung mit gebuckelten Kanten. Auf reliefierten Klauen-Rankenfüßen. Perlfries. H. 17...
Kl. Napoleonstatuette. Silber. Auf Marmorpostamentssockel. H. 7,5 cm. Russland. (57615)
Kl. Kanne im französischen Barockstil. Birnförmig gebaucht, mit geraden Längsfalten. Auf drei
Kl. Kanne im französischen Barockstil. Birnförmig gebaucht, mit geraden Längsfalten. Auf drei Volutenfüßen mit reliefiertem Blattansatz. Auf dem D...
Deckeldose im Empirestil mit eingraviertem, bekröntem Allianzwappen. Vasenform mit reliefierten
Deckeldose im Empirestil mit eingraviertem, bekröntem Allianzwappen. Vasenform mit reliefierten Kranzfriesen. Pinienzapfen als Deckelbekrönung. H....
Casserole. Zylindrisch. H. 7 cm. Gew. ca. 320 g. Frankreich. (57573)
Fadenmuster-Tafelbesteck. Gering verschieden. 17 gr. Löffel, 8 Menübestecke (1 Griff besch.), 8
Fadenmuster-Tafelbesteck. Gering verschieden. 17 gr. Löffel, 8 Menübestecke (1 Griff besch.), 8 Dessertbestecke, 14 Kaffeelöffel, 6 kl. Kaffeelöff...
Fadenmusterteile, gering verschieden. Gr. Vorlegelöffel, 10 Menülöffel und 10 Kaffeelöffel. Feingehalt 800 bzw. 12-löthig. Gew. zus. ca. 1100 g. ...
Ovales Tablett im Barockstil. Dreifach profilierter Rand. D. 54×37 cm. Gew. ca. 1500 g. Fa. Kühn,
Ovales Tablett im Barockstil. Dreifach profilierter Rand. D. 54×37 cm. Gew. ca. 1500 g. Fa. Kühn, Pforzheim. (56951)
Rundes Tablett im Barockstil. Dreifach profilierter Rand. D. 36 cm. Gew. ca. 880 g. Feingehalt
Rundes Tablett im Barockstil. Dreifach profilierter Rand. D. 36 cm. Gew. ca. 880 g. Feingehalt 800. Modellnr. 50738. J. Schumacher im Rechteck. ...
Ovale Schale mit geschweiftem, doppelt profiliertem Rand. Acht gerade Stege und Godronen. D. 37×27
Ovale Schale mit geschweiftem, doppelt profiliertem Rand. Acht gerade Stege und Godronen. D. 37×27 cm. Gew. ca. 900 g. Moskauer Markenimitation de...
Große Deckelbowle mit 6 Henkelbechern. Glatte, gefußte Wandung mit Rankenvolutenrand. H. ca. 20
Große Deckelbowle mit 6 Henkelbechern. Glatte, gefußte Wandung mit Rankenvolutenrand. H. ca. 20 cm. D. 33 cm. Gew. zus. ca. 4290 g. Feingehalt 925...
Glattes, ovales Tablett mit hochgebogenem Rand. Im Spiegel eingraviertes Wappen mit Hahn. D. 34×59
Glattes, ovales Tablett mit hochgebogenem Rand. Im Spiegel eingraviertes Wappen mit Hahn. D. 34×59 cm. Gew. ca. 1950 g. Feingehalt 800. Fa. Jezler...
Glattes ovales Tablett. Wie vor. Nr. D. 34×59 cm. Gew. ca. 2030 g. Fa. Jezler, Schaffhausen. (
Glattes ovales Tablett. Wie vor. Nr. D. 34×59 cm. Gew. ca. 2030 g. Fa. Jezler, Schaffhausen. (57650)
Ovales Tablett im Barockstil. Doppelt profilierter Rand. D. 40×30 cm. Gew. ca. 750 g. Widmung der
Ovales Tablett im Barockstil. Doppelt profilierter Rand. D. 40×30 cm. Gew. ca. 750 g. Widmung der Fa. Adam Opel, Filiale Berlin, 1928. Modellnr. 7...
Runde Platte im französischen Barockstil. Reliefierter Ranken-Blütenrand. D. 34 cm. Gew. ca. 1000 g.
Runde Platte im französischen Barockstil. Reliefierter Ranken-Blütenrand. D. 34 cm. Gew. ca. 1000 g. Feingehalt 800. Eugen Marcus, Berlin. (57...
Chippendale-Besteckteile: 4 gr. Löffel, 6 Dessertbestecke, 6 Kaffeelöffel, Kuchengabel, Saucenkelle,
Chippendale-Besteckteile: 4 gr. Löffel, 6 Dessertbestecke, 6 Kaffeelöffel, Kuchengabel, Saucenkelle, Gemüselöffel, 2 Kuchenheber, Butter- und Käse...
Ovale, gefußte Schale mit dreifach gebündelten, geraden Längsfalten. Im Barockstil. Leicht gehämmert. H. 10 cm. Gew. ca. 470 g. Feingehalt 800. ...
Kl. rechteckiges Tablett im Barockstil. Voluten-Palmettenrand. D. 31,5 cm. Gew. ca. 480 g. Feingehalt 925 Sterling Silber. (57137)
Tafelbesteck. Chippendale mit kl. Blattmotiv. Monogr. MMW. 10 Menülöffel, 9 Menügabeln, 8 Menümesser
Tafelbesteck. Chippendale mit kl. Blattmotiv. Monogr. MMW. 10 Menülöffel, 9 Menügabeln, 8 Menümesser (einmal besch.), 8 Dessertlöffel, 8 Dessertga...
Kl. Henkelkorb im Rokokostil. Durchbrochene Gitterwandung und Rosengirlanden. H. 12 cm. Gew. ca. 210
Kl. Henkelkorb im Rokokostil. Durchbrochene Gitterwandung und Rosengirlanden. H. 12 cm. Gew. ca. 210 g. Fantasiemarken. Hanau. (57607)
Zehn Zierbestecke, verschieden. Rosenblüten. Petitfourzange, Kuchenheber, Salatbesteck, kl. Zange, 3
Zehn Zierbestecke, verschieden. Rosenblüten. Petitfourzange, Kuchenheber, Salatbesteck, kl. Zange, 3 Gabeln, Zuckerschippe und Muschellöffel. Gew....
Rechteckige Schale im Rokokostil. Mit Rosenkörben durchbrochene Wandung. Rankenkartuschen und
Rechteckige Schale im Rokokostil. Mit Rosenkörben durchbrochene Wandung. Rankenkartuschen und Putten. Im Spiegel Bauern beim Pflügen mit Pferdeges...
Ovale Korbschale im Louis-XVI-Stil. Von Ranken, Gitterstäben und Rosengirlande durchbrochene
Ovale Korbschale im Louis-XVI-Stil. Von Ranken, Gitterstäben und Rosengirlande durchbrochene Wandung. Im Spiegel Blumenkinder. D. 26,5×20 cm. Gew....
Platzteller nach dem Hochzeitsservice des Prinzen Wilhelm von Preußen, späterem Kaiser Wilhelm I.
Platzteller nach dem Hochzeitsservice des Prinzen Wilhelm von Preußen, späterem Kaiser Wilhelm I. mit Augusta Prinzessin von Sachsen-Weimar 1829. ...
Große oblonge Korbschale im Louis-XVI-Stil. Vierpassform, von Gitterwerk und Blütengirlanden
Große oblonge Korbschale im Louis-XVI-Stil. Vierpassform, von Gitterwerk und Blütengirlanden durchbrochen. D. 55×38 cm. Gew. ca. 1300 g. Feingehal...
Gefußte Korbschale im Louis-XVI-Stil. Von Ranken, Palmetten und Medaillons durchbrochene Wandung.
Gefußte Korbschale im Louis-XVI-Stil. Von Ranken, Palmetten und Medaillons durchbrochene Wandung. Zwei Grotesken als Medaillonhalter. Seitliche Ad...
Zuckerstreuer im Louis-XVI-Stil. Gefußte Vasenform mit perforiertem Pagodendeckel. Medaillons und
Zuckerstreuer im Louis-XVI-Stil. Gefußte Vasenform mit perforiertem Pagodendeckel. Medaillons und Weinlaubgirlande. H. 20 cm. Gew. ca. 230 g. Fein...
Saucenkelle u. Sahnelöffel. Louis-XVI-Muster. Monogr. IG ligiert. Gew. ca. 100 g. Feingehalt 800.
Saucenkelle u. Sahnelöffel. Louis-XVI-Muster. Monogr. IG ligiert. Gew. ca. 100 g. Feingehalt 800. Koch & Bergfeld, Juwelier Lazerus Posen. Dazu: V...
Besteckteile: a) Tranchierbesteck im Louis-XVI-Muster, b) Saucenkelle und Salatbesteck, Chippendale,
Besteckteile: a) Tranchierbesteck im Louis-XVI-Muster, b) Saucenkelle und Salatbesteck, Chippendale, c) Löffel Monogr. TH. Feingehalt 800. Gew. ca...

-
2009 Los(e)/Seite