Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (3)
- Aquarelle – Zeichnungen (54)
- Asiatica (124)
- Ausgrabungen (25)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (23)
- Dosen – Vitrinenobjekte (23)
- Fayence (31)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (62)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (215)
- Glas (75)
- Graphik (118)
- Historica (9)
- Ikonen (18)
- Kunstgewerbe (25)
- Miniaturen (10)
- Möbel (183)
- Porzellan (203)
- Rahmen (2)
- Sammlung Rysanek (96)
- Schmuck (194)
- Schnitzereien-Skulpturen (71)
- Silber (139)
- Spiegel (12)
- Spielzeug (6)
- Taschenuhren – Armbanduhren (32)
- Teppiche – Textilien (160)
- Tischwäsche (2)
- Uhren (13)
- Varia (36)
- Zinn (17)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2009 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Trumeauspiegel. Mahagoni mit Palisander und heller Bandmarketerie. Hochrechteckige Form unter
Trumeauspiegel. Mahagoni mit Palisander und heller Bandmarketerie. Hochrechteckige Form unter flachem Spitzgiebel mit schwarz lackierter Leiste. B...
Kleiner Biedermeierspiegel. Birke. Schlichte, flache Rechteckrahmung, die vorgesetzte Sockelleiste
Kleiner Biedermeierspiegel. Birke. Schlichte, flache Rechteckrahmung, die vorgesetzte Sockelleiste und der Sims verbreitert. 70,5×50,8 cm. Um 1820...
Trumeauspiegel. Nussbaum, mit Mahagonifurnier unterlegte Bronzeappliken. Schlanke Pfeilerform mit
Trumeauspiegel. Nussbaum, mit Mahagonifurnier unterlegte Bronzeappliken. Schlanke Pfeilerform mit vorkragender Simsleiste und gerundetem Giebel. I...
Pfeilerspiegel. Nussbaum. Architekturrahmen mit quadratisch aufgedoppelten Ecken. Bekrönender,
Pfeilerspiegel. Nussbaum. Architekturrahmen mit quadratisch aufgedoppelten Ecken. Bekrönender, vergoldeter Spitzgiebel mit geschnitzten Lanzettbla...
Hoher Pfeilerspiegel. Mahagoni. Auf gestuftem Sockel der schmale, dreigeteilte Spiegel in Messing-
Hoher Pfeilerspiegel. Mahagoni. Auf gestuftem Sockel der schmale, dreigeteilte Spiegel in Messing-einfassung und glatter Rahmung, die Schnittstell...
Regency-Dressing-Mirror. Mahagoni mit hellen Konturen. Gerundete Front mit drei kl. Schubkästen
Regency-Dressing-Mirror. Mahagoni mit hellen Konturen. Gerundete Front mit drei kl. Schubkästen auf Kugelfüßen. Schlichter Schwenkspiegel in gedre...
Tabernakel-Spiegelrahmen. Holz mit flacher Stuckauflage, vergoldet. Fächenfüllende Relieffriese
Tabernakel-Spiegelrahmen. Holz mit flacher Stuckauflage, vergoldet. Fächenfüllende Relieffriese mit Palmetten, Ranken und Vasen. 70×57,5 cm. Um 18...
Kl. Dreiecksspiegel. Holz mit Stuck, vergoldet. Spiegelfeld mit facettierten Kanten in Profilrahmung. Godronen- u. Festondekor. Plastischer Delphi...
Großer Venezianischer Spiegel. Kartuschenform. Zentrales, ovales Spiegelfeld in Spiegelglasrahmung
Großer Venezianischer Spiegel. Kartuschenform. Zentrales, ovales Spiegelfeld in Spiegelglasrahmung mit mattgeschnittenen Blütenranken und aufgeset...
Gr. Spiegel. Historismus. Spiegelfeld mit facettierten Kanten. Schwarz lackierter Profilrahmen mit
Gr. Spiegel. Historismus. Spiegelfeld mit facettierten Kanten. Schwarz lackierter Profilrahmen mit plastischen, vergoldeten Blattornamenten und Ro...
Spiegel im Barockstil. Holz, geschnitzt, vergoldet. Spiegelfeld in Profilrahmung, umgeben von
Spiegel im Barockstil. Holz, geschnitzt, vergoldet. Spiegelfeld in Profilrahmung, umgeben von plastischen Akanthusvoluten, unten mit einbeschriebe...
Supraporten-Spiegel im Empire-Stil. Holz, mit aufgesetzten Schnitzereien, vergoldet. Schmaler Sockel
Supraporten-Spiegel im Empire-Stil. Holz, mit aufgesetzten Schnitzereien, vergoldet. Schmaler Sockel mit drei darüberliegenden Spiegelfeldern, ger...
Biedermeierrahmen. Obstholz. Glatte Leiste mit ebonisierten Ecken und aufgesetzten Beinrosetten (
Biedermeierrahmen. Obstholz. Glatte Leiste mit ebonisierten Ecken und aufgesetzten Beinrosetten (teils erg.). Innenmaß ca. 39×50 cm. Und: Sechs Bi...
Ein Paar kl. ovale Prunkrahmen mit Winden in Astwerk. Holz, vergoldet. In den ovalen Bildfeldern
Ein Paar kl. ovale Prunkrahmen mit Winden in Astwerk. Holz, vergoldet. In den ovalen Bildfeldern Herren- und Damenbildnis. Vigée-Le Brun. (Einmal ...
Biedermeier-Deckenampel. Alabasterglas, Bronze, vergoldet. Einkerzig. Gedrückte Zwiebelform.
Biedermeier-Deckenampel. Alabasterglas, Bronze, vergoldet. Einkerzig. Gedrückte Zwiebelform. Ausgestellte, achtfach gelappte Mündung mit umgelegte...
Kristallkronleuchter im Barockstil. Patinierter Gelbguss. Neunflammig. Korbgestänge mit Voluten
Kristallkronleuchter im Barockstil. Patinierter Gelbguss. Neunflammig. Korbgestänge mit Voluten und 6 geschweiften Leuchterarmen unter kurzem, ver...
Kl. Kristallkrone im Barockstil. Bronze, vergoldet. Sechsflammig. Gerippt verglaster Balusterschaft mit zwei Fontainen und Konsole für die aus S- ...
Kl. Kronleuchter im flämischen Barockstil. Bronze, patiniert. Sechskerzig. An Ringaufhängung ein
Kl. Kronleuchter im flämischen Barockstil. Bronze, patiniert. Sechskerzig. An Ringaufhängung ein Balusterschaft mit Profilringen, Konsole und absc...
Kronleuchter im fläm. Barockstil. Messing. Achtflammig. Balusterschaft mit Kugel und Spindelabschluss. S-förmige, am Ansatz eingerollte Arme mit g...
Schmiedeeiserner Radleuchter. Historismus. Konische Form mit zentralem Reichsapfel. Die Streben
Schmiedeeiserner Radleuchter. Historismus. Konische Form mit zentralem Reichsapfel. Die Streben mit plastischen Lilienblüten besetzt. Im Reif acht...
Kristalllüster im Empirestil. Bronze. 17-flammig. Korbform aus dichten Perlschnüren und fünf
Kristalllüster im Empirestil. Bronze. 17-flammig. Korbform aus dichten Perlschnüren und fünf ineinandergehängten Tropfenprismenkränzen. Durchbroch...
Gläserner Kronleuchter. 15-flammig. An zentralem Schaft mit spiralig gedrehtem, dann eingezogenem
Gläserner Kronleuchter. 15-flammig. An zentralem Schaft mit spiralig gedrehtem, dann eingezogenem und versetzt geschältem Segment eine Konsole mit...
Marienberger Glasperlen-Kronleuchter. Sechskerzig. Lichtreif und S-förmige Arme mit Geflecht aus
Marienberger Glasperlen-Kronleuchter. Sechskerzig. Lichtreif und S-förmige Arme mit Geflecht aus weißen, silbrigen und graubraunen Perlen und Stäb...
Deckenampel im Empirestil. Bronze, vergoldet, Metall mit eloxierter Hammerschlagstruktur. Sechsflammig. Schalenkorpus mit Kranz-, Palmetten- u. Gr...
Deckenlampe im Empirestil. Gelbguss, vergoldet, Metall, schwarz lackiert. Sechsflammig. Gedrückte
Deckenlampe im Empirestil. Gelbguss, vergoldet, Metall, schwarz lackiert. Sechsflammig. Gedrückte Urnenform mit aufsitzendem Blattkranz, Rosettena...
Deckenampel im Empirestil. Gelbguss, vergoldet, Metall, dunkelgrün lackiert. Zehnflammig. Gedrückter
Deckenampel im Empirestil. Gelbguss, vergoldet, Metall, dunkelgrün lackiert. Zehnflammig. Gedrückter Urnenkorpus mit Zapfenendungen. Kurze Arme mi...
Deckenlampe. Messing, dunkel patiniert, weißer Kunststoff. Zweiflammig. Partiell gitterartig
Deckenlampe. Messing, dunkel patiniert, weißer Kunststoff. Zweiflammig. Partiell gitterartig durchbrochene Metallfassung mit gebogten Streben, den...
Kutschenlampe. Messing. Fünfseitig verglaster Laternenkorpus mit doppeltem Baldachin und Adlerbekrönung. Wandhalterung. Einflammig elektrifiziert....
Ein Paar Appliken im Stil Louis XVI. Bronze, vergoldet, schwarz patiniert. Auf Volutenkonsole
Ein Paar Appliken im Stil Louis XVI. Bronze, vergoldet, schwarz patiniert. Auf Volutenkonsole sitzende Amorette, zwei füllhornartige Leuchterarme ...
Ein Paar Wandarme im Maria-Theresia-Stil. Dreiflammig. Verglastes Gestänge mit Rosettenbesatz und
Ein Paar Wandarme im Maria-Theresia-Stil. Dreiflammig. Verglastes Gestänge mit Rosettenbesatz und Behang. H. ca. 25 cm. (50256)
Ein Paar Wandleuchter im Barockstil. Holz, vergoldet. Blattrosette als Anschlagplatte. Geschweifter Rankenarm. D. 40 cm. (17291)
Petroleumlampe. Vierseitiger, versilberter Fuß mit Musiker- bzw. Dichterprofilporträts. Glasreservoir. Blass rosafarben überfangener Milchglasschi...
Kristall-Tischlampe. Einflammig. Fuß mit eingezogenem Schaft und gerundeter Schirm aus Kristallglas mit Kerb-, Stern u. Sonnenschliff. Metallmonti...
Tischlampe. Art Déco. Messing. Einflammig. Auf quadratischem Stand der runde Schaft mit rechtwinklig
Tischlampe. Art Déco. Messing. Einflammig. Auf quadratischem Stand der runde Schaft mit rechtwinklig ansetzendem Gelenkarm. Halbkugeliger Milchgla...
Ein Paar Bouillottes im Empirestil. Messing, vergoldet. Für drei Kerzen und zwei Glühbirnen.
Ein Paar Bouillottes im Empirestil. Messing, vergoldet. Für drei Kerzen und zwei Glühbirnen. Tellerfuß. Als Vierkant verlängerter Säulenschaft. Fü...
Bouillotte-Tischlampe. Messing. Dreiflammig. Auf flachen Füßen runde Standplatte mit drei aufgesetzten Tüllen zum zentralen Rundschaft für höhenve...
Ein Paar Bouillotte-Tischlampen. Messing. Dreiflammig. Tellerfuß mit drei aufgesetzten, zylindrischen Leuchtertüllen um Vierkantschaft mit Baluste...
Tischlampe in Form einer Petroleumlampe. Buche, Messing, dunkel patiniert. Zweiflammig. Auf
Tischlampe in Form einer Petroleumlampe. Buche, Messing, dunkel patiniert. Zweiflammig. Auf vierseitigem Stand der Aufbau aus Schaft, vasenförmige...
Tischlampe in Form einer Bouillotte-Öllampe. Messing, schwarz lackiertes Metall. Zweiflammig. Auf
Tischlampe in Form einer Bouillotte-Öllampe. Messing, schwarz lackiertes Metall. Zweiflammig. Auf quadratischer Marmorplatte der Säulenschaft mit ...
Ein Paar Tischlampen. Optisch gedrehtes Glas in Trompetenform. Weißmetallmontierung. Chamoisfarbene Schirme. Einflammig. Ges.-H. 102 cm. (5753...
Stehlampe. Schmiedeeisen. Zweiflammig. Partiell gedrehter Vierkantschaft auf drei eingerollten
Stehlampe. Schmiedeeisen. Zweiflammig. Partiell gedrehter Vierkantschaft auf drei eingerollten Füßen. Oben flügelartige, aus Voluten gebildete Ans...
Stehleuchte „Pino S“. Verchromtes Eisengestänge auf silberfarbenem Fuß. Gelenkarm mit Aluminiumreflektor für eine Halogenlampe. Variable Höhe bis ...
Kambly, Johann Melchior (1718, Zürich – 1782, Potsdam) Gitterfragment der Fahnentreppe des Potsdamer
Kambly, Johann Melchior (1718, Zürich – 1782, Potsdam) Gitterfragment der Fahnentreppe des Potsdamer Stadtschlosses. Bronze. Ölvergoldet. Brustst...
Barockes Wasser- u. Vorratsgefäß. 18. Jh. Kupfer. Konischer Korpus mit erweiterter Schulter auf
Barockes Wasser- u. Vorratsgefäß. 18. Jh. Kupfer. Konischer Korpus mit erweiterter Schulter auf ausgestelltem Fußring. Seitlich zwei Ringgriffe. K...
Serpentin-Schraubgefäß. Tonnenform. Am Fuß und Deckel gerillt (besch.). Bronzebügelgriff (erg.).
Serpentin-Schraubgefäß. Tonnenform. Am Fuß und Deckel gerillt (besch.). Bronzebügelgriff (erg.). H. 11,5 cm. Sachsen, E. 18. Jh. (57573)
Grapen. Bronze. Gebauchtes Gefäß auf drei Beinen. Gedrehter, schmiedeeiserner Bügelhenkel. H. 23 cm.
Grapen. Bronze. Gebauchtes Gefäß auf drei Beinen. Gedrehter, schmiedeeiserner Bügelhenkel. H. 23 cm. D. 28 cm. 19. Jh. (57555)
Grapen im Renaissancestil. Historismus. Bronze. Kugelgefäß auf drei Beinen. Fuß- und Henkelansätze
Grapen im Renaissancestil. Historismus. Bronze. Kugelgefäß auf drei Beinen. Fuß- und Henkelansätze mit reliefierten Maskarons. Auf der Wandung Wap...
Tabakdose. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Zylindrisches Gefäß mit profiliertem Mündungs- und
Tabakdose. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Zylindrisches Gefäß mit profiliertem Mündungs- und Standring (besch.). Hochgewölbter Deckel mit Blatt...
Lichtschirmständer. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. 3 Löwenklauen auf eingezogener Plinthe.
Lichtschirmständer. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. 3 Löwenklauen auf eingezogener Plinthe. Blütenmanschette, kannelierter Säulenschaft mit Stel...
Tintenfass als Sarkophag des Napoleon Bonaparte. Bronze, vergoldet. Trapezförmig auf Klauenfüßen (
Tintenfass als Sarkophag des Napoleon Bonaparte. Bronze, vergoldet. Trapezförmig auf Klauenfüßen (rep.). Einsatz mit Tinten- und Streusandbehälter...
Stiefelknecht und Schmutzabstreifer. Gusseisen. Rechteckige Steilwandschale mit eingezogenen Ecken
Stiefelknecht und Schmutzabstreifer. Gusseisen. Rechteckige Steilwandschale mit eingezogenen Ecken und zentral aufgestellter Lyra. 23×36×29 cm. M....
Vierflammige Öllampe. Messing. Tellerfuß unter Stabschaft. Balustergefäß mit vier Dochtnasen.
Vierflammige Öllampe. Messing. Tellerfuß unter Stabschaft. Balustergefäß mit vier Dochtnasen. Halterung für Reflektorschirm und vier Putzwerkzeuge...
Ein Paar Empire-Figurenleuchter mit Chinesenpaar als Leuchterschaft, eine Kerzentülle haltend.
Ein Paar Empire-Figurenleuchter mit Chinesenpaar als Leuchterschaft, eine Kerzentülle haltend. Messing, vergoldet. Auf Milchglas ummanteltem Säule...
Ein Paar Karyatiden-Leuchter. Historismus. Messing. Quadratischer, gestufter Stand auf vier
Ein Paar Karyatiden-Leuchter. Historismus. Messing. Quadratischer, gestufter Stand auf vier Kugelfüßen. Runder Sockel mit reliefiertem Weinrebenfr...
Zwei Pferde als Türstopper-Paar. Messing. Halbplastisch geformt. Auf gestuftem Sockel mit Akanthusblatt-Ornament. H. 27,5 cm. England, 19. Jh. ...
Samowar. Messing. Gefußtes Zylindergefäß auf quadratischem Stand. Zwei seitliche Griffe. Deckelknäufe (erg.). Gemarkt: Samowar-Fabrick Bolschovs E...
Dreikerziger Leuchter. Messing. Rundfuß mit Palmettenbordüre. Balusterschaft. Aufsteckbarer
Dreikerziger Leuchter. Messing. Rundfuß mit Palmettenbordüre. Balusterschaft. Aufsteckbarer Leuchtkörper mit kupferfarbenem Doppelarm, Zentralkerz...
Helm-Kanne. Kupfer u. Messing. Beweglicher Bügelhenkel mit Keramikgriff. H. 36 cm. Beigegeben: 1
Helm-Kanne. Kupfer u. Messing. Beweglicher Bügelhenkel mit Keramikgriff. H. 36 cm. Beigegeben: 1 Messingkohlenzange, L. 38 cm, 2 Schnürhaken, Eise...
Möbelbeschlag. Messing. Spiegelmonogramm „B“ unter Grafenkrone, flankiert von zwei weiblichen Faunen
Möbelbeschlag. Messing. Spiegelmonogramm „B“ unter Grafenkrone, flankiert von zwei weiblichen Faunen in Blattranken. 8,5×22 cm. 19. Jh. Dazu: Zwan...
Messingtablett. Geschweift, mehrfach eingezogen. Ansteigender Rand mit glatter Fahne. 53×44 cm.
Messingtablett. Geschweift, mehrfach eingezogen. Ansteigender Rand mit glatter Fahne. 53×44 cm. Dazu: Eisenwaagbalken, L. 39 cm und zwei verschied...

-
2009 Los(e)/Seite