Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (3)
- Aquarelle – Zeichnungen (54)
- Asiatica (124)
- Ausgrabungen (25)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (23)
- Dosen – Vitrinenobjekte (23)
- Fayence (31)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (62)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (215)
- Glas (75)
- Graphik (118)
- Historica (9)
- Ikonen (18)
- Kunstgewerbe (25)
- Miniaturen (10)
- Möbel (183)
- Porzellan (203)
- Rahmen (2)
- Sammlung Rysanek (96)
- Schmuck (194)
- Schnitzereien-Skulpturen (71)
- Silber (139)
- Spiegel (12)
- Spielzeug (6)
- Taschenuhren – Armbanduhren (32)
- Teppiche – Textilien (160)
- Tischwäsche (2)
- Uhren (13)
- Varia (36)
- Zinn (17)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2009 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Portrait-Deckelbecher. Gezänkelter Stand. Gesteinelte Wandung, über dem Boden geschält mit gekerbten
Portrait-Deckelbecher. Gezänkelter Stand. Gesteinelte Wandung, über dem Boden geschält mit gekerbten Kanten. Schauseitig mattgeschnittenes Profilp...
Freundschaftsbecher. Farbloses Glas mit rosafarbener, blauer und gelber Lasur. Walzenschlifffuß.
Freundschaftsbecher. Farbloses Glas mit rosafarbener, blauer und gelber Lasur. Walzenschlifffuß. Achtfach geschälte Wandung, alternierend farbig g...
Becher mit Chinesen. Farbloses Glas, geschliffen, bunte Transparentemailmalerei. Ausgestellter Stand
Becher mit Chinesen. Farbloses Glas, geschliffen, bunte Transparentemailmalerei. Ausgestellter Stand mit alternierend gespaltenen Knollen. Achtfac...
Becher. Rosalinfarben unterfangenes Glas. Reliefgoldbemalung. Schliffboden. Sechsseitige Wandung.
Becher. Rosalinfarben unterfangenes Glas. Reliefgoldbemalung. Schliffboden. Sechsseitige Wandung. Ausgestellter Fuß mit erhabenen Tropfen. Auf der...
Andenken-Fußbecher. Partiell rosa gebeizt. Schliffboden mit sechspassig gezänkeltem Fuß. Auf
Andenken-Fußbecher. Partiell rosa gebeizt. Schliffboden mit sechspassig gezänkeltem Fuß. Auf sechsseitiger Kuppa erhabene Ovalmedaillons mit gesch...
Brotschale in Form eines Schaffes. Alabasterglas, geschliffen. Kleinteilige Blüten-, Ranken- u.
Brotschale in Form eines Schaffes. Alabasterglas, geschliffen. Kleinteilige Blüten-, Ranken- u. Rocaillebemalung in bunten Emailfarben und Gold. B...
Milchglasväschen. Balusterform. Hell- u. dunkelblau überfangen mit hochgeschliffenen Knöpfen. Bunt
Milchglasväschen. Balusterform. Hell- u. dunkelblau überfangen mit hochgeschliffenen Knöpfen. Bunt gemalte Blüten sowie Rocaillen und Blätter in G...
Vase. Farbloses Glas mit weißopaquem und himmelblauem Überfang, durchschliffen mit stehengelassenen Kanten und Ovalmedaillons. Schlanke Kelchform....
Becher. Doppelter Überfang in opaquem Weiß und Blau. Kerbschliffboden. Durchschliffene Wandung mit
Becher. Doppelter Überfang in opaquem Weiß und Blau. Kerbschliffboden. Durchschliffene Wandung mit Bogendekor über annähernd quadratischem, geschä...
Kleiner Henkelbecher. Alabasterglas. Facettiert. Blütenbemalung und Ranken in bunten Emailfarben und
Kleiner Henkelbecher. Alabasterglas. Facettiert. Blütenbemalung und Ranken in bunten Emailfarben und Gold. H. 9 cm. Böhmen, um 1845. (57573)
Becher. Blaues Alabasterglas. Rocailledekor in Weißemail mit Goldhöhung. Goldrand. H. 9,3 cm.
Becher. Blaues Alabasterglas. Rocailledekor in Weißemail mit Goldhöhung. Goldrand. H. 9,3 cm. Böhmen, um 1845. Dazu: Ein Paar Becher. Zylindrisch....
Becher. Blaues Glas. Schliffboden. Facettierte Wandung mit Gold- u. Silbermalerei: Mäanderornamente mit Blattzweigen. Abgesetzter, vergoldeter Mun...
Becher mit sechs Pferden. Kupferrubinüberfang. Passig ausgestellter Fuß mit feinen Kerblinien
Becher mit sechs Pferden. Kupferrubinüberfang. Passig ausgestellter Fuß mit feinen Kerblinien unter dem Standring. Die sechsfach geschälte Kuppa m...
Jagdpokal. Gelb gebeiztes Glas. Schliffboden. Schaft mit Kuppa sechsseitig facettiert. Auf der Kuppa
Jagdpokal. Gelb gebeiztes Glas. Schliffboden. Schaft mit Kuppa sechsseitig facettiert. Auf der Kuppa erhabenes Bildfeld mit mattgeschnittenem, von...
Fußbecher mit Hirsch. Partiell gelb gebeizt. Schliffboden. Kielbogenförmig ausgeschliffener Fuß. Auf
Fußbecher mit Hirsch. Partiell gelb gebeizt. Schliffboden. Kielbogenförmig ausgeschliffener Fuß. Auf sechsseitiger Kuppa erhabenes Bildfeld mit ma...
Andenkenbecher. Partiell gelb gebeiztes Glas. Schliffdekor. Passig ausgestellter Stand. Auf der
Andenkenbecher. Partiell gelb gebeiztes Glas. Schliffdekor. Passig ausgestellter Stand. Auf der Kuppa hochbelassene Ovalmedaillons mit mattgeschni...
Großer Pokal mit Berliner Ansichten. Rot gebeiztes Glas. Fuß, Schaft und Kuppaansatz facettiert. Auf
Großer Pokal mit Berliner Ansichten. Rot gebeiztes Glas. Fuß, Schaft und Kuppaansatz facettiert. Auf der Kuppa mattgeschnittene, bezeichnete Ansic...
Schale und Glocke. Kristallglas. Büschel-, Kerb- u. schraffierter Flachsteinelschliff, partiell
Schale und Glocke. Kristallglas. Büschel-, Kerb- u. schraffierter Flachsteinelschliff, partiell rosafarben, violett, grün und blau lasiert. L. 26/...
Zwei Schüsseln, drei Unterteller, 2 ovale Schalen, 2 Teller. Verschieden. Farbloses Glas mit
Zwei Schüsseln, drei Unterteller, 2 ovale Schalen, 2 Teller. Verschieden. Farbloses Glas mit unterschiedlichen Schliffdekoren. D. 16-26 cm (ger. b...
Kl. Kelchglas. Quadratischer, modelgeformter Stand. Um die Kuppa schraffierte, geometrische
Kl. Kelchglas. Quadratischer, modelgeformter Stand. Um die Kuppa schraffierte, geometrische Schliffmotive. H. 9,3 cm (Standchip). 1. H. 19. Jh. Da...
Zuckerdose. Rubiniertes Glas. Messingmontierung. 8,5×11,5×8 cm. M. 19. Jh. (57573)
Pressglasbecher. Dunkel-rotbrauner Hyalith. Flächenfüllender Dekor aus Akanthusblattfries, Rosetten und Rocaillen auf strukturiertem Fond. H. 10 c...
Becher. Farbloses Glas mit weißopaquem und zinnoberrotem Überfang. Durchschliffene Kugelreihen.
Becher. Farbloses Glas mit weißopaquem und zinnoberrotem Überfang. Durchschliffene Kugelreihen. Goldrand. H. 11,3 cm. Böhmen, um 1850/60. (575...
Zwei Ansichtenbecher. Mattiertes Glas. Runde Reserve mit bez. Ansicht „Salzbrunn“ bzw. „Warmbrunn“
Zwei Ansichtenbecher. Mattiertes Glas. Runde Reserve mit bez. Ansicht „Salzbrunn“ bzw. „Warmbrunn“ in Goldschnitt. Rücks. Monogr. Goldrand. H. 10 ...
Trinkgarnitur: Karaffe mit Stöpsel und zwei Fußbecher auf rd. Tablett. Mattiertes Alabasterglas.
Trinkgarnitur: Karaffe mit Stöpsel und zwei Fußbecher auf rd. Tablett. Mattiertes Alabasterglas. Bemalt mit guirlandenartig verbundenen Blattmedai...
Aufsatzschale. Alabasterglas. In gedeckten Emailfarben gemalter Zweig mit Blüten, Beeren und
Aufsatzschale. Alabasterglas. In gedeckten Emailfarben gemalter Zweig mit Blüten, Beeren und Herbstblatt. Gezänkelter, vergoldeter Rand. H. 15,8 c...
Karaffe mit Stöpsel und zwei Kelchgläser. Blaues Glas. In Schneemalerei dekoriert mit Kindern auf
Karaffe mit Stöpsel und zwei Kelchgläser. Blaues Glas. In Schneemalerei dekoriert mit Kindern auf Landschaftsinsel. Gläschen mit Goldrand. H. 26/8...
Zwei Vasen. Kobaltblaues Glas. Gewellter Mundrand, einmal mit aufgelegtem weißem Faden. H. 19,5/21,5
Zwei Vasen. Kobaltblaues Glas. Gewellter Mundrand, einmal mit aufgelegtem weißem Faden. H. 19,5/21,5 cm. 19. Jh. Dazu: Flakon u. Becher. Farbloses...
Karaffe mit Stöpsel und Becher. Partiell rubiniert. Umlaufende Weinranke. H. 27/8,5 cm (Mündung bzw.
Karaffe mit Stöpsel und Becher. Partiell rubiniert. Umlaufende Weinranke. H. 27/8,5 cm (Mündung bzw. Rand best.). Böhmen, 19. Jh. (57521)
Pokalglas. Massive Fußplatte. Nodusschaft. Gering eingezogene Kuppa mit kursächsischem Wappen in
Pokalglas. Massive Fußplatte. Nodusschaft. Gering eingezogene Kuppa mit kursächsischem Wappen in Mattschnitt mit kl. Blankkugeln. H. 25 cm. Deutsc...
Jagdpokal. Vollständig achtfach geschälte Wandung auf massivem Fuß. Schliffboden. Schauseitig gelb
Jagdpokal. Vollständig achtfach geschälte Wandung auf massivem Fuß. Schliffboden. Schauseitig gelb gebeiztes, hochbelassenes Bildfeld mit mattgesc...
Fünf Wappenrömer. Olivgrüner Fuß und Schaft. Auf der Kuppa mattgeschnittenes, teils geblänktes
Fünf Wappenrömer. Olivgrüner Fuß und Schaft. Auf der Kuppa mattgeschnittenes, teils geblänktes Wappen mit Deichsel. H. 18,2 cm (2 kl. Chips). Deut...
Jubiläumspokal. Verschiedener Schliffdekor. Konische Kuppa mit mattgeschnittenem Eichenlaub, Name „
Jubiläumspokal. Verschiedener Schliffdekor. Konische Kuppa mit mattgeschnittenem Eichenlaub, Name „Paul Dietz“ und Inschrift „Allgemeine CG 1901“....
Wappenpokal „Von Trotha“. Trichterform. Unter der Kuppa 7 eingestochene Luftblasen. Auf der
Wappenpokal „Von Trotha“. Trichterform. Unter der Kuppa 7 eingestochene Luftblasen. Auf der Schauseite das mattgeschnittene Wappen. H. 20,5 cm. Jo...
Zwei Freimaurerkanonen der Loge „Zu den drei goldenen Schlüsseln“, Berlin, mit gesteineltem Stand,
Zwei Freimaurerkanonen der Loge „Zu den drei goldenen Schlüsseln“, Berlin, mit gesteineltem Stand, mattgeschnittenen Freimaurersymbolen, Widmung, ...
Vierkantflasche, dat. „Anno 1908“. Auf den 4 Seiten in Mattschnitt Spiegelmonogramm GV unter drei
Vierkantflasche, dat. „Anno 1908“. Auf den 4 Seiten in Mattschnitt Spiegelmonogramm GV unter drei Kronen, Angler, Herr in Wirtshaus u. gedeckter T...
Drei kleine Paperweights. Kissen aus farbigen Millefiori, einmal bernsteinfarben gebeizte Unterseite
Drei kleine Paperweights. Kissen aus farbigen Millefiori, einmal bernsteinfarben gebeizte Unterseite mit mattgeschnittenem Hirsch in Waldlandschaf...
Paperweight mit eingeschlossenen, bunten Kröseln in Blütenform und Luftblasen. Inschrift: „Zum 70.
Paperweight mit eingeschlossenen, bunten Kröseln in Blütenform und Luftblasen. Inschrift: „Zum 70. Geburtstag“. D. 7,8 cm. (51444)
Renaissancepaar. Tanzende Bauern. Zwei Fensterhänger mit Darstellungen nach Stichvorlage. Farbloses,
Renaissancepaar. Tanzende Bauern. Zwei Fensterhänger mit Darstellungen nach Stichvorlage. Farbloses, rotes und grünes Glas. Bemalung in Schwarzlot...
Jugendstilvase mit galvanischer Silberauflage. Farbloses, mit blassgrünem Opal unterfangenes Glas.
Jugendstilvase mit galvanischer Silberauflage. Farbloses, mit blassgrünem Opal unterfangenes Glas. Mattiert. Floraler Silberdekor mit Lilien und M...
Kleine Kugelvase. Rosafarben überfangenes Glas. Hochgeätzter Obstblütenzweig. Nadelgeätzte Binnenzeichnung. H. 7 cm. Bez.: FH (hochgeätzt). Fritz ...
Jardiniere. Schiffchenform. Farbloses Glas, innen mit dünnem hellblauem Opal, außen blau und grün
Jardiniere. Schiffchenform. Farbloses Glas, innen mit dünnem hellblauem Opal, außen blau und grün überfangen. Umlaufend geätzte Seenlandschaft mit...
Vierkantvase. Schwach manganfarbenes Glas. Mit Poliergold, korallenrotem und Weißemail gemalte
Vierkantvase. Schwach manganfarbenes Glas. Mit Poliergold, korallenrotem und Weißemail gemalte Ornamente und Floralmotive, mit zweiseitiger Vorder...
Kl. Vase. Verlaufend violett unterfangen. Konkave, im Querschnitt quadratische Form mit tiefgeschnittener Tulpe. H. 15 cm. Moser & Söhne, Karlsbad...
Fußschale und Kelchvase. Blütenkartuschen und Blätter auf Vermiculéfond in farbiger Transparent-
Fußschale und Kelchvase. Blütenkartuschen und Blätter auf Vermiculéfond in farbiger Transparent-email-, Schwarzlot und Goldmalerei. D. 33/H. 30 cm...
Prismenbecher. Vielfach facettierte Wandung. Im Boden farbiger Vergissmeinnichtdekor auf Goldfond.
Prismenbecher. Vielfach facettierte Wandung. Im Boden farbiger Vergissmeinnichtdekor auf Goldfond. H. 9,8 cm. Böhmen, um 1920. (57607)
Prismenbecher. Vielfach facettierte Wandung. Im Boden farbiger Dekor auf Goldfond: Marienkäfer. H.
Prismenbecher. Vielfach facettierte Wandung. Im Boden farbiger Dekor auf Goldfond: Marienkäfer. H. 10,4 cm. Böhmen, um 1920. Dazu: Kl. Logenglas. ...
Deckelpokal. Rubiniertes Glas. Gestreckt eiförmige Kuppa mit gewölbtem Deckel auf Postamentfuß.
Deckelpokal. Rubiniertes Glas. Gestreckt eiförmige Kuppa mit gewölbtem Deckel auf Postamentfuß. Mattgeschliffener, teils geblänkter Dekor aus Blüt...
Deckelpokal. Massiver, eingezogener und geschälter Schaft auf Rundfuß. Boden mit Kerbschliffkranz.
Deckelpokal. Massiver, eingezogener und geschälter Schaft auf Rundfuß. Boden mit Kerbschliffkranz. Die zehnfach facettierte Kuppa alternierend mit...
Deckelpokal. Kristallglas mit reichem Schliffdekor. Massiver Fuß und Nodus. Konische Kuppa. Deckel
Deckelpokal. Kristallglas mit reichem Schliffdekor. Massiver Fuß und Nodus. Konische Kuppa. Deckel mit facettiertem Knauf. H. 33 cm. Um 1925. Dazu...
Niedrige Vase. Gedrückte Kugelform. Umlaufend Schwarzlot- und bunte Transparentemailmalerei über
Niedrige Vase. Gedrückte Kugelform. Umlaufend Schwarzlot- und bunte Transparentemailmalerei über schwarzem Umdruck: Frauenakte und Pfauen. Nadelra...
Deckelbecher. Rot gebeiztes Glas mit Egermanngravur. H. 17 cm (Innenrand u. Deckelinnenrand
Deckelbecher. Rot gebeiztes Glas mit Egermanngravur. H. 17 cm (Innenrand u. Deckelinnenrand best.). Um 1925/30. Dazu: Zylindr. Deckeldose. Kristal...
Schale. Honigfarbenes Glas mit silbriggrauer Pulveraufschmelzung, craqueléartig gerissen. D. 33
Schale. Honigfarbenes Glas mit silbriggrauer Pulveraufschmelzung, craqueléartig gerissen. D. 33 cm. Ätzstempel CL. A. D. Copier, Leerdam, um 1924/...
Kl. Zierfisch „Cachet Poisson“. Blaugrünes Pressglas, partiell geschliffen, mattgeätzt, poliert.
Kl. Zierfisch „Cachet Poisson“. Blaugrünes Pressglas, partiell geschliffen, mattgeätzt, poliert. H. 4,6 cm. Am Stand bez.: LALIQUE (gepresst). Ent...
Künstlerteller „Triomphale“. Pâte de verre. Blaues Glas mit Golddekor. D. 26,5 cm. Nr. 1088/2000. In
Künstlerteller „Triomphale“. Pâte de verre. Blaues Glas mit Golddekor. D. 26,5 cm. Nr. 1088/2000. In Gravur bezeichnet. Salvator Dali für Daum, Na...
Bechervase in Lampentechnik, montiert. Boden- u. Mündungszone aus rauchblauem Glas. Farbloser
Bechervase in Lampentechnik, montiert. Boden- u. Mündungszone aus rauchblauem Glas. Farbloser Mittelteil mit feinem, hellblauem Spiralfaden. H. 14...
Flügelglas. Optisch geripptes Glas. Fuß und Kuppa mit eingeschmolzenen, bunten Millefiori. Der
Flügelglas. Optisch geripptes Glas. Fuß und Kuppa mit eingeschmolzenen, bunten Millefiori. Der Schaft mit aufgeschmolzenem Goldstaub und flügelart...
Paperweight. Angeschnittene Eiform mit eingeschlossener blauer Hohlkugel und Luftblase. L. 13 cm. Im
Paperweight. Angeschnittene Eiform mit eingeschlossener blauer Hohlkugel und Luftblase. L. 13 cm. Im Boden bez. Studio Ahus, Schweden, um 1993. ...
Vase „Bacchantes“. Um die Wandung Frauenakte in halbplastischem Relief. Kristallglas, gepresst,
Vase „Bacchantes“. Um die Wandung Frauenakte in halbplastischem Relief. Kristallglas, gepresst, geschliffen, mattiert. H. 24,5 cm (min. Best.). En...
Hohe Henkelkaraffe mit Stöpsel „Excellence“. Kristallglas mit Schliff und Goldkonturen. H. 45,8
Hohe Henkelkaraffe mit Stöpsel „Excellence“. Kristallglas mit Schliff und Goldkonturen. H. 45,8 cm. Ätzstempel. Klebeetikett. St. Louis, Frankreic...

-
2009 Los(e)/Seite