Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (3)
- Aquarelle – Zeichnungen (54)
- Asiatica (124)
- Ausgrabungen (25)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (23)
- Dosen – Vitrinenobjekte (23)
- Fayence (31)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (62)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (215)
- Glas (75)
- Graphik (118)
- Historica (9)
- Ikonen (18)
- Kunstgewerbe (25)
- Miniaturen (10)
- Möbel (183)
- Porzellan (203)
- Rahmen (2)
- Sammlung Rysanek (96)
- Schmuck (194)
- Schnitzereien-Skulpturen (71)
- Silber (139)
- Spiegel (12)
- Spielzeug (6)
- Taschenuhren – Armbanduhren (32)
- Teppiche – Textilien (160)
- Tischwäsche (2)
- Uhren (13)
- Varia (36)
- Zinn (17)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2009 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Schweiz 20 Goldfranken sogn. Vreneli. 1980. D. ca. 2,1 cm. Gew. ca. 5 g. (57638) ...[more]
Türkei Goldmünze. Wohl 1909. Avers Sultanstugra Abdul Hamid II. (?), revers Koransure. D. ca. 2,15
Türkei Goldmünze. Wohl 1909. Avers Sultanstugra Abdul Hamid II. (?), revers Koransure. D. ca. 2,15 cm. Gew. ca. 6 g. (57638) ...[more]
Massiver Bandring. Weißgold. In Art eines Bischofsringes. Ausgefasst mit großem, ovalem Farbstein,
Massiver Bandring. Weißgold. In Art eines Bischofsringes. Ausgefasst mit großem, ovalem Farbstein, wohl Almandin in Facettenschliff, umgeben von B...
Citrin-Dreiecksanhänger. Gold. Ausgefasst mit rundem Citrin in Scherenschliff und pavégesetzten
Citrin-Dreiecksanhänger. Gold. Ausgefasst mit rundem Citrin in Scherenschliff und pavégesetzten Brillanten. Goldschlaufe. D. ca. 2,2×3,0 cm. (...
Großer Korallen-Onyx-Ring im Art-Déco-Stil. 750/f. Weißgold. Alternierende Korallen- bzw. Onyxstäbe,
Großer Korallen-Onyx-Ring im Art-Déco-Stil. 750/f. Weißgold. Alternierende Korallen- bzw. Onyxstäbe, gesäumt von kl. Brillanten von zus. ca. 0,32 ...
Vierreihige Korallenkette aus ca. 647 Korallenperlen nach Verlauf. Mit vier Korallen besetztes
Vierreihige Korallenkette aus ca. 647 Korallenperlen nach Verlauf. Mit vier Korallen besetztes Doublégoldkastenschloss. Lg. ca. 28 cm. Um 1900. ...
Kl. Topas-Diamantohrstecker. 750/f. Weißgold. 2 Topase von zus. ca. 0,50 ct. und kl. Brillanten
Kl. Topas-Diamantohrstecker. 750/f. Weißgold. 2 Topase von zus. ca. 0,50 ct. und kl. Brillanten als Kranz. (57639)
Massiver Türkisring. 750/f. Weißgold. Hohe Krone. Ausgefasst mit rechteckigem, facettiertem
Massiver Türkisring. 750/f. Weißgold. Hohe Krone. Ausgefasst mit rechteckigem, facettiertem Türkis, umgeben von Brillanten und unterstützt von Ony...
Überlange Kette aus 23 verschieden großen Türkissteinen, 26 Süßwasserperlen und 115 kleinen,
Überlange Kette aus 23 verschieden großen Türkissteinen, 26 Süßwasserperlen und 115 kleinen, unregelmäßigen Tahitiperlen. (Ohne Schloss). Strang z...
Türkis-Diamantring. 585/f. Gold. Rechteckform mit eingerollten Enden. Ausgefasst mit ovalem
Türkis-Diamantring. 585/f. Gold. Rechteckform mit eingerollten Enden. Ausgefasst mit ovalem gemugeltem Türkis. Umgeben von kl. Diamanten. Meisterz...
Aufwändiges Rosenquarz-Collier. Neun Stränge, verschieden lang. Ausgefasst mit alternierenden
Aufwändiges Rosenquarz-Collier. Neun Stränge, verschieden lang. Ausgefasst mit alternierenden Rosenquarzen in Perl-, Quader-, Ellipsen-, Quadrat- ...
Kl. Kameering. 333/f. Gold. Muschelkamee mit Mädchenkopf. Ringgr. 53. (57635)
Kl. Medaillonanhänger. 585/f. Gold mit runder, brauner Glaskamee. Mädchenkopf mit Lorbeerkranz.
Kl. Medaillonanhänger. 585/f. Gold mit runder, brauner Glaskamee. Mädchenkopf mit Lorbeerkranz. Rankenaufhängung. D. ca. 2 cm. (57635)
Ovale Muschelkamee mit Mädchenkopf im Profil als Allegorie auf den Herbst. D. 3,2×2,5 cm. Durchbrochene Fassung, Silber, vergoldet. Als Brosche un...
Kl. Muschelkamee mit Damenprofil. Als Brosche bzw. Anhänger gearbeitet.(43660)
Kl. Historismus-Korallenbrosche. Silber. Halbmond mit einbeschriebener Blüte und seitlichen
Kl. Historismus-Korallenbrosche. Silber. Halbmond mit einbeschriebener Blüte und seitlichen stilisierten Blättern. Ausgefasst mit 1 Korallen- und ...
Granat-Armreif. Silber. Ausgefasst mit facettierten Granaten in Rosettenform auf winzigen Granaten
Granat-Armreif. Silber. Ausgefasst mit facettierten Granaten in Rosettenform auf winzigen Granaten als Grund. D. 5,5 cm. Anf. 20. Jh. (57621)
Sternbrosche, ausgefasst mit facettierten Granaten in Rund- und Tropfenform. D. 5 cm. Um 1900. (
Sternbrosche, ausgefasst mit facettierten Granaten in Rund- und Tropfenform. D. 5 cm. Um 1900. (57621)
Granat-Kreuzanhänger. Ganz ausgefasst mit facettierten Granatperlen. D. 6,5×3,5 cm. Um 1880/1900. An
Granat-Kreuzanhänger. Ganz ausgefasst mit facettierten Granatperlen. D. 6,5×3,5 cm. Um 1880/1900. An facettierter Granatperlenkette. (57621)
Zartes Granat-Collier. Durchbrochene Schildform mit Tropfenpendentif-Gliederkette mit kl. Granaten. Aufgefasst mit ovalen facettierten Granaten un...
Granat-Ring. Kupfer, Ringschiene Gold (ergänzt). Großer, facettierter, hochgewölbter Granat, umgeben
Granat-Ring. Kupfer, Ringschiene Gold (ergänzt). Großer, facettierter, hochgewölbter Granat, umgeben von Granatperlchen. Ringgr. 61. (57621)
Granatring. 800/f. Silber. Facettierter Granatcabochon. (56617)
Ein Paar Granatohrringe. Vergoldet. Tropfenform, mit einbeschriebenem Tropfenpendentif. Lg. ca. 4
Ein Paar Granatohrringe. Vergoldet. Tropfenform, mit einbeschriebenem Tropfenpendentif. Lg. ca. 4 cm. Anf. 20. Jh. (56617)
Granatbrosche als Biene. Vergoldet. Ausgefasst mit Granatcabochon bzw. -navette und kl. Granaten.
Granatbrosche als Biene. Vergoldet. Ausgefasst mit Granatcabochon bzw. -navette und kl. Granaten. Dazu: Granatkette mit Doublégoldschloss und Kett...
Theodor-Fahrner-Armband. Silber. Ziselierte Blattglieder an Ringen, ausgefasst mit Markasiten. Lg.
Theodor-Fahrner-Armband. Silber. Ziselierte Blattglieder an Ringen, ausgefasst mit Markasiten. Lg. 18 cm. Feingehalt 925. Monogr. u. Fahrner. Um 1...
Theodor-Fahrner-Brosche. Silber. Satinierte, gewellte Scheibe und hellblauer Glasstein. D. 4 cm.
Theodor-Fahrner-Brosche. Silber. Satinierte, gewellte Scheibe und hellblauer Glasstein. D. 4 cm. Bez. Original Fahner. 925 Feingehalt. (57621)
Silberner Anhänger mit grünem Quarz. Design: wohl Kultateolisuus Ky, Turku, Finnland, um 1972. Dazu:
Silberner Anhänger mit grünem Quarz. Design: wohl Kultateolisuus Ky, Turku, Finnland, um 1972. Dazu: Moderner Silberanhänger. Stilisierter Violins...
Elfenbeinbrosche in Gestalt einer, einen Blütenstrauß fassenden Hand. D. 7,5×3,2 cm. (57621)
Elfenbeinbrosche in Gestalt einer, einen Blütenstrauß fassenden Hand. D. 7,5×3,2 cm. (57621)
Porzellanbrosche und ein Paar Ohrclips. Schleifenform. Schwarze Streifen und Punkte auf weißem
Porzellanbrosche und ein Paar Ohrclips. Schleifenform. Schwarze Streifen und Punkte auf weißem bzw. gelbem Grund. Form-Nr. 14004, Dekornr. 102583....
Drei Chanel-Modeschmuck-Knöpfe. Messing. Chanel-Logo. D. 1,7 cm. Dazu: Ein Paar Messing- Modeschmuck-Manschettenknöpfe mit Logo S. (57633)
Silbergeflecht-Armband mit 5 aufgesetzten Bernsteincabochons. Br. ca. 2,8. Lg. ca. 19 cm. Gew. ca.
Silbergeflecht-Armband mit 5 aufgesetzten Bernsteincabochons. Br. ca. 2,8. Lg. ca. 19 cm. Gew. ca. 100 g. 835 Feingehalt. (57636)
Bernsteinarmband und ein Paar Ohrgehänge. Gelbe Bernsteincabochons. Silber. (57636)
Lederkordelkette mit Bronzemünzanhänger nach antikem Vorbild in Goldfassung. Sitzender Jüngling
Lederkordelkette mit Bronzemünzanhänger nach antikem Vorbild in Goldfassung. Sitzender Jüngling revers und avers Jüngling auf Delphin. D. ca. 2 cm...
Lange Jadekette aus 80 Jadeperlen von D. ca. 1,0 cm. 12 Goldscheiben und schwarze Tahitiperle. Lg.
Lange Jadekette aus 80 Jadeperlen von D. ca. 1,0 cm. 12 Goldscheiben und schwarze Tahitiperle. Lg. ca. 43 cm. (57636)
Kette aus dünnen, eng gefädelten Beinscheiben und Türkisklumpen. Lg. 22 cm. Volkskunst. Dazu:
Kette aus dünnen, eng gefädelten Beinscheiben und Türkisklumpen. Lg. 22 cm. Volkskunst. Dazu: Beinarmreif, mit Goldplättchen (rep. Spr.). Sowie: E...
Vier Paar Silber-Manschettenknöpfe. Verschieden. a) Knotenform. Fa. Lauer, Pforzheim, b) Stabform,
Vier Paar Silber-Manschettenknöpfe. Verschieden. a) Knotenform. Fa. Lauer, Pforzheim, b) Stabform, c) glatte Scheibenform. 925/f. Silber. Dänemark...
Kaukasischer, schmaler Silbergürtel aus Zopfgeflecht. Lg. 68 cm. Dazu: Silbergeflechtarmband.
Kaukasischer, schmaler Silbergürtel aus Zopfgeflecht. Lg. 68 cm. Dazu: Silbergeflechtarmband. Zopfgeflecht. Gew. zus. ca. 75 g. (56564)
Silberarmband. 925/f. Silber, teilweise vergoldet. Alternierend Stab- und Viereckglieder, von
Silberarmband. 925/f. Silber, teilweise vergoldet. Alternierend Stab- und Viereckglieder, von Kügelchen gehalten. Lg. 19 cm. Dazu: Silberarmband 9...
Reliquien-Anhänger. Silber. Durchbrochen. Noppendekor. 5,5×4,5 cm. 19. Jh. Beigegeben: Medaillon mit
Reliquien-Anhänger. Silber. Durchbrochen. Noppendekor. 5,5×4,5 cm. 19. Jh. Beigegeben: Medaillon mit graviertem Blütenzweig. Weißmetall. (5392...
Kreuzanhänger im spanischen Barockstil. Silber, Altschliffdiamant und winzige rote Farbsteine.
Kreuzanhänger im spanischen Barockstil. Silber, Altschliffdiamant und winzige rote Farbsteine. Durchbrochene Rankenschenkel. An Weißmetallgliederk...
Bronze-Erinnerungsmedaille an die Ausstellung Deutscher Gewerbeerzeugnisse zu Berlin 1844. Avers
Bronze-Erinnerungsmedaille an die Ausstellung Deutscher Gewerbeerzeugnisse zu Berlin 1844. Avers sitzende Germania, revers in Weinlaubkranz einbes...
Drei runde Plaketten mit Karl Friedrich Schinkel. a) KPM Berlin. D. 8 cm. b) Meissen Porzellan
Drei runde Plaketten mit Karl Friedrich Schinkel. a) KPM Berlin. D. 8 cm. b) Meissen Porzellan Manufaktur. D. 6 cm. In Rundbogen-Aufsteller montie...
Bronzemedaille. Georges Dupré (1869-1909). Av.: O Crux ave spes unica. Frau am Altar. Rv.: Hlge.
Bronzemedaille. Georges Dupré (1869-1909). Av.: O Crux ave spes unica. Frau am Altar. Rv.: Hlge. Familie. Sign. D. 4,5 cm. (49740)
Notgeld. Provinz Westfalen. Freiherr vom Stein. 10.000 Mark. 1923. Vergoldet. Dazu: Notgeld der
Notgeld. Provinz Westfalen. Freiherr vom Stein. 10.000 Mark. 1923. Vergoldet. Dazu: Notgeld der Stadt Erfurt. 50 Mark. 5 Scheine zur Reformation. ...
Barocke Hochzeits-Aufsatzvitrine. Eiche u. helleres Einlageholz. Verglaster Aufsatz mit Sprossenwerk. Geschwungener Abschluss mit geschnitzter Mit...
Holländischer Kommodenaufsatzschrank. Eiche, dunkel gebeizt. Dreischübiges, geschwungenes Unterteil mit Seitenwangen. Zweitüriges Oberteil. Profil...
Kl. Stollenvitrine. Eiche. Kastenförmiger Korpus mit zwei verglasten Türen über Schnitzfeld mit
Kl. Stollenvitrine. Eiche. Kastenförmiger Korpus mit zwei verglasten Türen über Schnitzfeld mit draperieartiger Blattkartusche. Seitlich Türen. Ge...
Barocker Halbschrank. Eiche. Zweitüriger Korpus mit abgesetztem Sockelgeschoss und korrespondierender vorkragender Platte. Vorgeblendete Türen mit...
Kommode. Eiche. Überstehende Rechteckplatte. Dreischübige Front mit sechs gliedernden Kassettenrahmungen. Klotzfüße. 90×100×56 cm. Flämisch, Anf. ...
Kl. barocker Tisch. Eiche. Rechteckige verschiebbare Platte mit Zargenfach mit kl. Schubkästen.
Kl. barocker Tisch. Eiche. Rechteckige verschiebbare Platte mit Zargenfach mit kl. Schubkästen. Profilierte Säbelbeine. (Erg.). 70×118×81 cm. Hess...
Flachdeckeltruhe. Reliefierte Front mit Wein- u. Blütenranken. Bez. D I/1780. Seitliche Griffe.
Flachdeckeltruhe. Reliefierte Front mit Wein- u. Blütenranken. Bez. D I/1780. Seitliche Griffe. Innenfächer. (Erg.). 74×126×58 cm. Bergisch. (...
Barocker Armlehnstuhl. Eiche. Hohe gepolsterte, nach hinten gestellte Rückenlehne mit gerundetem
Barocker Armlehnstuhl. Eiche. Hohe gepolsterte, nach hinten gestellte Rückenlehne mit gerundetem Abschluss. Geschwungene, nach außen verdrehte Vol...
Flachdeckeltruhe. Nadelholz, farbig gefasst. Rechteckiger Korpus mit Profilleisten. Zwei Felder
Flachdeckeltruhe. Nadelholz, farbig gefasst. Rechteckiger Korpus mit Profilleisten. Zwei Felder mit Blumenstrauß auf dunklem Hintergrund. Seitlich...
Barockkommode. Nussbaum. Dreischübiger, doppelt geschweifter Korpus mit gliedernden Profilstäben und
Barockkommode. Nussbaum. Dreischübiger, doppelt geschweifter Korpus mit gliedernden Profilstäben und überstehender, ausgeschnittener Platte. Korre...
Barocker Aufsatzsekretär mit Bandelwerk. Nussbaum und helleres Einlageholz. Zweiteiliger Korpus.
Barocker Aufsatzsekretär mit Bandelwerk. Nussbaum und helleres Einlageholz. Zweiteiliger Korpus. Geschwungenes, dreischübiges Unterteil mit schräg...
Marketerie-Rollsekretär. Mahagoni und Ahorneinlagen. Leicht geschweifter, dreischübiger Korpus.
Marketerie-Rollsekretär. Mahagoni und Ahorneinlagen. Leicht geschweifter, dreischübiger Korpus. Gebogene Schließung. Ausziehbare Schreibplatte. In...
Barockkommode. Nussbaum. Dreischübiger Korpus mit geschwungener Front und geschweiften vorkragenden Eckpfosten. Ausgeschnittene Zarge. (Rest.). 79...
Barocke Kommode und Aufsatz. Nussbaum gefriest und gefeldert mit hellem Bandelwerk. Aufsatz mit
Barocke Kommode und Aufsatz. Nussbaum gefriest und gefeldert mit hellem Bandelwerk. Aufsatz mit Gesimsabschluss. Auf den Türen rechteckige Kassett...
Kl. barocker Tisch. Nussbaum und div. Einlagehölzer. Rechteckige Platte mit doppelter Pflaumenholzrahmung. Mittig Intarsia-Stern und Filigranbande...
Kl. barocker Tabernakel-Aufsatzschrank. Nussbaum gefriest, Maserholz gefeldert mit Eschenholzbändern
Kl. barocker Tabernakel-Aufsatzschrank. Nussbaum gefriest, Maserholz gefeldert mit Eschenholzbändern und Elfenbein-Einlagen. Zweischübiger Sockel ...

-
2009 Los(e)/Seite