Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle – Zeichnungen (34)
- Asiatica (113)
- Ausgrabungen (8)
- Beleuchtung (24)
- Bücher (47)
- Dosen – Vitrinenobjekte (42)
- Fayence (32)
- Fotografica (14)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (40)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (211)
- Glas (76)
- Graphik (123)
- Historica (13)
- Ikonen (15)
- Kunstgewerbe (36)
- Medaillen (10)
- Miniaturen (37)
- Möbel (126)
- Porzellan (258)
- Rahmen (4)
- Schmuck (199)
- Schnitzereien-Skulpturen (73)
- Silber (136)
- Spiegel (17)
- Spielzeug (14)
- Taschenuhren – Armbanduhren (19)
- Teppiche – Textilien (124)
- Tischwäsche (4)
- Uhren (18)
- Varia (87)
- Zinn (15)
Kategorie
- Collectables (500)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (251)
- Jewellery (199)
- Furniture (165)
- Silver & Silver-plated items (136)
- Carpets & Rugs (128)
- Prints (123)
- Asian Art (113)
- Glassware (76)
- Sculpture (73)
- Books & Periodicals (47)
- Watercolours (34)
- Ceramics (32)
- Lighting (24)
- Clocks, Watches & Jewellery (19)
- Cameras & Camera Equipment (14)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (8)
- Liste
- Galerie
-
1969 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Grosse Schale "Myra-Kristall"WMF, Geislingen, um 1936Silbergelb gebeiztes Glas, reduziert, violett-
Grosse Schale "Myra-Kristall"WMF, Geislingen, um 1936Silbergelb gebeiztes Glas, reduziert, violett-gold irisiert. 20-fach gerippte Wandung mit zum...
Schale "Myra-Kristall"WMF, Geislingen, um 1936Silbergelb gebeiztes Glas, reduziert, irisiert. 20-
Schale "Myra-Kristall"WMF, Geislingen, um 1936Silbergelb gebeiztes Glas, reduziert, irisiert. 20-fach gerippte Wandung mit zum Rand craquelierter ...
Schale "Myra-Kristall"WMF, Geislingen, um 1935/50Silbergelb gebeiztes Glas, reduziert, irisiert.
Schale "Myra-Kristall"WMF, Geislingen, um 1935/50Silbergelb gebeiztes Glas, reduziert, irisiert. Neunfach gebuckelte Wandung mit Wellenmuster. Zum...
Fußschale "Myra-Kristall"WMF, Geislingen, um 1950Silbergelb gebeiztes Glas, reduziert, irisiert.
Fußschale "Myra-Kristall"WMF, Geislingen, um 1950Silbergelb gebeiztes Glas, reduziert, irisiert. Kugelige, achtfach gebuckelte Kuppa. D. 16,3 cm. ...
Max VerboeketVaseMaastricht, um 1960Dickwandiges, unregelmäßig ausgezogenes, farbloses Glas mit
Max VerboeketVaseMaastricht, um 1960Dickwandiges, unregelmäßig ausgezogenes, farbloses Glas mit verzogenen grünen und auberginefarbenen Fäden in d...
Vicke LindstrandJonas und der WalKosta Boda, um 1980Farbloses, massives Kristallglas, graviert. L.
Vicke LindstrandJonas und der WalKosta Boda, um 1980Farbloses, massives Kristallglas, graviert. L. 30 cm. Modellnr. 96880. Im Boden bezeichnet (gr...
Pokal Murano, wohl Salviati, um 1960Farbloses und rosalinfarbenes Glas, partiell mit eingeschmolzener Goldfolie. Aus zwei verschlungenen Rosenblum...
Vier venezianische FlügelgläserCortella & Ballarin, MuranoFarbloses, dünnwandiges und Farbglas,
Vier venezianische FlügelgläserCortella & Ballarin, MuranoFarbloses, dünnwandiges und Farbglas, teils optisch gerippt, die Schäfte spiralig gedreh...
VaseSèvres, FranceDickwandiges Kristallglas. Sechsfach gerippte, im Querschnitt ovale Kelchform.
VaseSèvres, FranceDickwandiges Kristallglas. Sechsfach gerippte, im Querschnitt ovale Kelchform. Ätzmarke. (53295) ...[more]
Drei TierfigurenElefant, Schwein im Schwein, Katze. Vor der Lampe geblasen. H. 11/6/6 cm.(58047)
Drei TierfigurenElefant, Schwein im Schwein, Katze. Vor der Lampe geblasen. H. 11/6/6 cm.(58047) ...[more]
Reise-Triptychon mit GiebelabschlussRussland, 17. Jh.Holz mit Weißmetall-Umrahmung. Krönung Mariens.
Reise-Triptychon mit GiebelabschlussRussland, 17. Jh.Holz mit Weißmetall-Umrahmung. Krönung Mariens. Auf den Flügeln jeweils drei Heilige, sowie i...
Sergius von Radonesh auf das Dreifaltigkeitskloster weisendRussland, 17./18. Jh.Neben seinen
Sergius von Radonesh auf das Dreifaltigkeitskloster weisendRussland, 17./18. Jh.Neben seinen entschlafenen Eltern stehend. 29×24 cm. (Besch.).(521...
FesttagsikoneRussland, wohl Palech-Schule, 18. Jh.Um Christi Himmel- u. Höllenfahrt 16 Feiertage
FesttagsikoneRussland, wohl Palech-Schule, 18. Jh.Um Christi Himmel- u. Höllenfahrt 16 Feiertage d. orthodoxen Kirche. Silber-Oklad. Marken u. Dat...
Apostel PetrusRussland, wohl 18. Jh.Ganzfigurige Darstellung. 78×34 cm.(58024) ...[more]
Makarius von KoljasinRussland, 18. Jh.Brustbildnis des heiligen Abtes (gest. 1483). Holz. 26,5×26
Makarius von KoljasinRussland, 18. Jh.Brustbildnis des heiligen Abtes (gest. 1483). Holz. 26,5×26 cm. R.(53669) ...[more]
Gottesmutter von TichwinRussland, 18. Jh.Auf den Seiten je zwei Heilige. 32×26 cm.(58095) ...[more]
Gottesmutter von SmolenskRussland, wohl 18. Jh.Vertieftes Mittelfeld. 31×26 cm.(58024) ...[more]
VierfelderikoneRussland, 19. Jh.Hl. Nikolaus, Gottesmutter mit stehendem Kind, Begräbnis des
VierfelderikoneRussland, 19. Jh.Hl. Nikolaus, Gottesmutter mit stehendem Kind, Begräbnis des Kopfes Johannes des Täufers und Gottesmutter „Unerwar...
Vier Gottesmutter-DarstellungenRussland, 19. Jh.Erweichen der bösen Herzen, Lindere meinen Kummer,
Vier Gottesmutter-DarstellungenRussland, 19. Jh.Erweichen der bösen Herzen, Lindere meinen Kummer, Labsal der Leidenden u. Auffinden der Gefallene...
Hl. NikolausRussland, 19. Jh.29×24,5 cm. (Riza fehlt).(54866) ...[more]
Christus PantokratorRussland, 19. Jh.Weißmetall-Riza. 31×26 cm. (Hitzeeinwirkung).(54866) ...[more]
Kl. Ikone des Christus PantokratorRussland, um 1900Gelbmetall-Riza u. Nimbus m. farbiger Emaileinlage. 13,5×11 cm. In verglastem Kasten m. Giebelb...
FesttagsikoneUm Christi Auferstehung 12 orthodoxe Festtage. 36×28,5 cm. (Farbabspl.).(54866)
FesttagsikoneUm Christi Auferstehung 12 orthodoxe Festtage. 36×28,5 cm. (Farbabspl.).(54866) ...[more]
Kl. Ikone der Gottesmutter Trost aller Leidenden19×14 cm. (Besch.). Russland.(54866) ...[more]
Mühlenweg, Elisabeth (Allensbach 1910–1951) , nachMadonnaVotivbild. Hinterglas. 21×16 cm. Nach dem
Mühlenweg, Elisabeth (Allensbach 1910–1951) , nachMadonnaVotivbild. Hinterglas. 21×16 cm. Nach dem Gemälde von 1948. R.(54441) ...[more]
Cartier-Santos-DamenarmbanduhrStahl u. Gold. Automatic. Zentralsekunde u. Datumsfenster an der 3 Nr.
Cartier-Santos-DamenarmbanduhrStahl u. Gold. Automatic. Zentralsekunde u. Datumsfenster an der 3 Nr. 1172 961 u. sehr schwach lesbar 114388. Armba...
Cartier-ArmbanduhrModell Tank, Must De Cartier. 925/f. Silber, vergoldet. Schwertzeiger auf
Cartier-ArmbanduhrModell Tank, Must De Cartier. 925/f. Silber, vergoldet. Schwertzeiger auf schwarzem Zifferblatt. Saphircabochon als Krone. Handa...
Chopard-Diamant-Armbanduhr"La Strada", mit kl. Sekunde. Ausgefasst mit ca. 238 Brillanten von zus.
Chopard-Diamant-Armbanduhr"La Strada", mit kl. Sekunde. Ausgefasst mit ca. 238 Brillanten von zus. ca. 4,70 ct. Weißgold. Weißes Zifferblatt mit d...
Goldene Damenarmband-SchmuckuhrUnikat. Chopard und Wipperfeld. 750/f. Gold. Halbbogenförmiges
Goldene Damenarmband-SchmuckuhrUnikat. Chopard und Wipperfeld. 750/f. Gold. Halbbogenförmiges Uhrgehäuse mit goldfarbenem Zifferblatt sign. Chopar...
Ebel-Discovery-Diver-Sport-DamenarmbanduhrStahl und teilweise vergoldet. Quartz. Schwarzes Zifferblatt. Nr. 423 183912.(57533) ...[more]
Vintage-Jaeger-LeCoultre-ArmbanduhrWohl um 1940Gold- und Weißgold. Kl. rundes Uhrgehäuse an kurzen
Vintage-Jaeger-LeCoultre-ArmbanduhrWohl um 1940Gold- und Weißgold. Kl. rundes Uhrgehäuse an kurzen Zylinderscharnieren mit pavégesetzten Brillante...
Vintage-Jaeger-LeCoultre-Damen-ArmbanduhrGold. Rundes Uhrgehäuse mit hellem Zifferblatt, Zentralsekunde und Lünette als Zifferblatt. D. 3,2 cm. Mo...
Maurice-Lacroix-HerrenarmbanduhrAikon. Stahl u. vergoldet. Helles Zifferblatt mit Zentralsekunde
Maurice-Lacroix-HerrenarmbanduhrAikon. Stahl u. vergoldet. Helles Zifferblatt mit Zentralsekunde u. Datumsfenster an der 6. Quartz. Referenz-Nr. 9...
Marvin-Vintage-Herrenarmbanduhr"Classic". Rundes Goldgehäuse mit goldfarbenem Zifferblatt. Zentralsekunde. Handaufzug. D. ca. 3,5 cm. Nr. 400401. ...
Rolex-Cellini, Création-Gold-Damenarmbanduhr750/f. Gold Zifferblatt besetzt mit ca. 116 kl.
Rolex-Cellini, Création-Gold-Damenarmbanduhr750/f. Gold Zifferblatt besetzt mit ca. 116 kl. Brillanten von zus. ca. 1,16 ct. Bez.: Rolex im Schild...
Gold-Rolex-HerrenarmbanduhrDaytona Oyster Perpetual Superlativ Chronometer Officially Certified
Gold-Rolex-HerrenarmbanduhrDaytona Oyster Perpetual Superlativ Chronometer Officially Certified Cosmograph. 750/f. Gold. Weißes Zifferblatt Zentra...
Rom-Damen-Weißgold-ArmbanduhrMit Brillant-Saphirlunette. 750/f. Weißgold. Ovales Gehäuse, eingefasst
Rom-Damen-Weißgold-ArmbanduhrMit Brillant-Saphirlunette. 750/f. Weißgold. Ovales Gehäuse, eingefasst mit 12 kl. Brillanten, alternierend mit 12 kl...
Tissot-Vintage-Stahl-HerrenarmbanduhrT 12, Automatik. Massives Gehäuse mit dunklem Zifferblatt,
Tissot-Vintage-Stahl-HerrenarmbanduhrT 12, Automatik. Massives Gehäuse mit dunklem Zifferblatt, drehbarer Lünette, Datumsfenster und Chronograph. ...
Bergana-Damen-Weißgold-Armbanduhr750/f. Weißgold. Quadratisches Gehäuse, Flechtband nach Verlauf.
Bergana-Damen-Weißgold-Armbanduhr750/f. Weißgold. Quadratisches Gehäuse, Flechtband nach Verlauf. Gew. ca. 25 g. Nr. 5466.(58008) ...[more]
Goldene Spangenuhr nach Verlauf585/f. Gold. Eingelassen rundes Zentra-Uhrwerk mit silberfarbenem
Goldene Spangenuhr nach Verlauf585/f. Gold. Eingelassen rundes Zentra-Uhrwerk mit silberfarbenem Zifferblatt. Nr. 795106 22. Eingeritzt Initialen ...
Kl. DamenhalbsavonetteIn Taschenuhrform. 585/f. Gold. Marteléstruktur, kl. Wappenschild. Metall-
Kl. DamenhalbsavonetteIn Taschenuhrform. 585/f. Gold. Marteléstruktur, kl. Wappenschild. Metall-Staubdeckel.(58092) ...[more]
Ernest-Borel-TischuhrIn Gestalt einer barocken Taschenuhr. Auf separatem Ständer. Modell Versailles.
Ernest-Borel-TischuhrIn Gestalt einer barocken Taschenuhr. Auf separatem Ständer. Modell Versailles. Messing. Gehwerk und Wecker. D. ca. 7 cm. Nr....
Kl. Emes-ReiseuhrRund. Messing. Wecker. H. 5 cm. In Lederetui.(58038) ...[more]
A. Lange & Söhne-Gold-TaschenuhrUm 1891-1896750/f. Gold. Glatte Rückschale mit ligiertem Monogr. CU.
A. Lange & Söhne-Gold-TaschenuhrUm 1891-1896750/f. Gold. Glatte Rückschale mit ligiertem Monogr. CU. Goldstaubdeckel. Weißes Zifferblatt mit dezen...
EmailtabatiereDeutsch, M. 18. Jh.Vergoldete Messingmontierung. Rechteckig, allseitig bemalt mit
EmailtabatiereDeutsch, M. 18. Jh.Vergoldete Messingmontierung. Rechteckig, allseitig bemalt mit locker gebundenen Blumensträußen. 3,5×7×5,5 cm. (S...
Tabatiere18./19. Jh.Kupfermontierung. Email. Bemalt mit Früchtestillleben auf Tischplatte u. kl.
Tabatiere18./19. Jh.Kupfermontierung. Email. Bemalt mit Früchtestillleben auf Tischplatte u. kl. Fruchtmotiven auf den Seiten. 3×7,5×5,5 cm. (Gebr...
Ovale FayencedoseFrankreich, um 1768Ansicht der Stadt Chinon an dem Fluß Vienne. Kupfermontierung.
Ovale FayencedoseFrankreich, um 1768Ansicht der Stadt Chinon an dem Fluß Vienne. Kupfermontierung. Blaumalerei. Auf den Seiten Bordüre u. Ranken. ...
Messingtabaksdose mit KupferzargeDeutsch, 2. H. 18. Jh.Geschweift. Kupfernes Bildfeld mit Darstellung a) Moses wird im Wasser aufgefunden, b) Mose...
Ovale SchnupftabaksdoseUm 1770Fromery. Kupfermontierung. Pastose, vergoldete Emailauflagen als
Ovale SchnupftabaksdoseUm 1770Fromery. Kupfermontierung. Pastose, vergoldete Emailauflagen als Rosenblütenstrauß bzw. kl. Rosenblüten. 3,5×8×6,5 c...
Rechteckige TabaksdoseDeutsch, 18. Jh.Messing mit abgefasten Kanten. Auf dem Deckel stilisiertes
Rechteckige TabaksdoseDeutsch, 18. Jh.Messing mit abgefasten Kanten. Auf dem Deckel stilisiertes Lilienmuster in Rollwerk. 4×14,5×6,5 cm.(55790) ...
Rechteckige TabaksdoseDeutsch, um 1770Kupfer mit Messingzarge. Auf dem Deckel Terrasse mit Eingeborenem und Rokokopaar, auf der Unterseite Sinnspr...
Perlmutt-TabatiereUm 1800Mit vergoldeter Montierung. Reich reliefiert mit Profilbildnis des
Perlmutt-TabatiereUm 1800Mit vergoldeter Montierung. Reich reliefiert mit Profilbildnis des geharnischten Königs Christian VII. Friedrich von Däne...
RubinglasflakonWohl Zechlin, um 1830Mit vergoldetem Klappverschluss aus herzöglichem Besitz.
RubinglasflakonWohl Zechlin, um 1830Mit vergoldetem Klappverschluss aus herzöglichem Besitz. Abgeflachte ovoide Form. Deckel mit Bandelwerk gravie...
Kl. ovale RiechdoseUm 1830/40In dreierlei Gold. 14 ct. Zweites Rokoko. Reliefierte Rosenblüten in
Kl. ovale RiechdoseUm 1830/40In dreierlei Gold. 14 ct. Zweites Rokoko. Reliefierte Rosenblüten in Kranzmedaillon, Rosengirlande und durchbrochener...
Kl. GoldnadelbüchseUm 1840Als Köcher. Alternierende Medaillon- bzw. Blütengirlanden als Dekoration. H. 7 cm. Gew. ca. 5 g.(58069) ...[more]
Runde LackdoseMit farbiger Militärszene von attackierenden Soldaten. Bez. Deutsche Revolution und "
Runde LackdoseMit farbiger Militärszene von attackierenden Soldaten. Bez. Deutsche Revolution und "Rott er sich nicht zusammen! Geh' er auseinande...
LackdoseMitte 19. Jh.Eisenblech. Auf dem Deckel farbige Darstellung nach Gemäldevorlage: Rebecca,
LackdoseMitte 19. Jh.Eisenblech. Auf dem Deckel farbige Darstellung nach Gemäldevorlage: Rebecca, Eliezer u. Isaak am Brunnen. Braun staffierte Se...
ZigarettendoseLondon, um 1862Silber und Schildpatt. Rechteckig, auf vier geschweiften Beinen. Auf
ZigarettendoseLondon, um 1862Silber und Schildpatt. Rechteckig, auf vier geschweiften Beinen. Auf dem Deckel Lorbeerkranz in Silberpiqué. Holzfutt...
Holländische RiechdoseSilber. Fast quadratisch mit Kassettenfeldern. H. 4,5 cm. Gew. ca. 25 g. Im
Holländische RiechdoseSilber. Fast quadratisch mit Kassettenfeldern. H. 4,5 cm. Gew. ca. 25 g. Im Boden eingraviert HDS 1874. Dazu: Kl. Herzdose. ...
Zwei kl. SchnupftabaksdosenUm 1880Verschieden. Schwarzgelacktes Holz mit Silberpiqué. a) Als
Zwei kl. SchnupftabaksdosenUm 1880Verschieden. Schwarzgelacktes Holz mit Silberpiqué. a) Als Frauenschuh, b) rechteckig mit Szene: Fuchs will über...

-
1969 Los(e)/Seite