Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle – Zeichnungen (34)
- Asiatica (113)
- Ausgrabungen (8)
- Beleuchtung (24)
- Bücher (47)
- Dosen – Vitrinenobjekte (42)
- Fayence (32)
- Fotografica (14)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (40)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (211)
- Glas (76)
- Graphik (123)
- Historica (13)
- Ikonen (15)
- Kunstgewerbe (36)
- Medaillen (10)
- Miniaturen (37)
- Möbel (126)
- Porzellan (258)
- Rahmen (4)
- Schmuck (199)
- Schnitzereien-Skulpturen (73)
- Silber (136)
- Spiegel (17)
- Spielzeug (14)
- Taschenuhren – Armbanduhren (19)
- Teppiche – Textilien (124)
- Tischwäsche (4)
- Uhren (18)
- Varia (87)
- Zinn (15)
Kategorie
- Collectables (500)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (251)
- Jewellery (199)
- Furniture (165)
- Silver & Silver-plated items (136)
- Carpets & Rugs (128)
- Prints (123)
- Asian Art (113)
- Glassware (76)
- Sculpture (73)
- Books & Periodicals (47)
- Watercolours (34)
- Ceramics (32)
- Lighting (24)
- Clocks, Watches & Jewellery (19)
- Cameras & Camera Equipment (14)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (8)
- Liste
- Galerie
-
1969 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Mène, Pierre-Jules (Paris 1810-1879) , nachJijiWindspiel mit erhobener Pfote und Ball auf gestuftem Sockel. Einzelfigur aus der Gruppe Jiji und Gi...
Mène, Pierre-Jules (Paris 1810-1879) , nachJiji und GiselleWindspiel und King Charles Spaniel.
Mène, Pierre-Jules (Paris 1810-1879) , nachJiji und GiselleWindspiel und King Charles Spaniel. Bronze patiniert. Windspiel lose an Sockel befestig...
Meunier, Constantin (Etterbeek b. Brüssel, Ixelles 1831-1905)Der SchiffslöscherLe Débardeur. Nach
Meunier, Constantin (Etterbeek b. Brüssel, Ixelles 1831-1905)Der SchiffslöscherLe Débardeur. Nach dem Original von 1893. Gips, schwarze, bronzefar...
Monogrammist MB (30er Jahre)Fünf Bronzereliefs mit stehenden FrauenaktenHell patiniert. Einmal mit
Monogrammist MB (30er Jahre)Fünf Bronzereliefs mit stehenden FrauenaktenHell patiniert. Einmal mit ausgestrecktem Arm und Vogel, einmal neben Vase...
Monogrammist WKBüste eines KnabenGips, rötlich gefärbt. Monogr. M, dat. 26. H. 39 cm.(58047)
Monogrammist WKBüste eines KnabenGips, rötlich gefärbt. Monogr. M, dat. 26. H. 39 cm.(58047) ...[more]
Mosaizist (spätes 19. Jh.)Kaiserporträtim Tondo, mit Umschrift GAIUS IULIUS CAESAR TRIBIMCOS. Wohl
Mosaizist (spätes 19. Jh.)Kaiserporträtim Tondo, mit Umschrift GAIUS IULIUS CAESAR TRIBIMCOS. Wohl Puhl & Wagner Berlin. Glassteine auf armierter ...
Rauch, Christian Daniel (1777-1858) , nachFriedrich II.Büste nach dem Reiterstandbild Friedrichs des
Rauch, Christian Daniel (1777-1858) , nachFriedrich II.Büste nach dem Reiterstandbild Friedrichs des Großen. Zinkguss, dunkel patiniert. Am Kragen...
Sanden-Guja, Edith von (Guscht, Diepholz 1894-1979)RotkehlchenAuf kl. Sockel. Bronze patiniert.
Sanden-Guja, Edith von (Guscht, Diepholz 1894-1979)RotkehlchenAuf kl. Sockel. Bronze patiniert. Sign. H. 8 cm.(58108) ...[more]
Schmidt-Felling, Julius (Berlin 1835-1920)Mädchen mit BoxerhundBein u. Bronze, dunkel patiniert u.
Schmidt-Felling, Julius (Berlin 1835-1920)Mädchen mit BoxerhundBein u. Bronze, dunkel patiniert u. vergoldet. Sockel. Sign. (Hinterer Arm fehlt). ...
Schmidt-Felling, Julius (Berlin 1835-1920)StraßenjungeBronze, schwarz und braun patiniert. Signiert.
Schmidt-Felling, Julius (Berlin 1835-1920)StraßenjungeBronze, schwarz und braun patiniert. Signiert. Kubischer Serpentinsockel. H. o. S. 10,5 cm.(...
Wiener BronzeTigerin geduckter Haltung. Wohl Variante des bekannten Models von Franz Xaver Bergmann.
Wiener BronzeTigerin geduckter Haltung. Wohl Variante des bekannten Models von Franz Xaver Bergmann. Naturalistisch bemalt. Gestempelt "Geschützt"...
Wiener BronzeBuchfinkNaturalistisch gefasst. Gestempelt m. Herstellermarke der Fa. Bergmann,
Wiener BronzeBuchfinkNaturalistisch gefasst. Gestempelt m. Herstellermarke der Fa. Bergmann, Geschützt u. 1866. H. 7,5 cm.(58108) ...[more]
Wiener BronzeEidechseNaturalistisch gefasst. H. 2,5, L. 13 cm.(58108) ...[more]
Wiener BronzeBoxerFarbfassung größtenteils abgerieben. H. 3 cm.(58108) ...[more]
Wiener BronzeDackelals Kerzenhalter. Naturalistisch bemalt und lackiert. H. 4,5 cm.(58044) ...[more]
Wiener BronzeDackelNaturalistisch gefasst. H. 3 cm.(58108) ...[more]
Wiener BronzeGoldfasanNaturalistisch gefasst. H. 7,5 cm.(58108) ...[more]
Wiener BronzeEselfamilieMuttertier mit Fohlen. Farbfassung größtenteils abgerieben. H. 7 cm.(58108)
Wiener BronzeEselfamilieMuttertier mit Fohlen. Farbfassung größtenteils abgerieben. H. 7 cm.(58108) ...[more]
Wiener BronzeRehbockNaturalistisch gefasst. H. 8 cm.(58108) ...[more]
Wiener BronzeKonvolut Kätzchen und KorbBronze bzw. Silber naturalistisch bemalt. Kätzchen auf
Wiener BronzeKonvolut Kätzchen und KorbBronze bzw. Silber naturalistisch bemalt. Kätzchen auf Pfote gestempelt mit Feingehalt 925. Korb mit Stempe...
Wiener BronzeKonvolutbestehend aus Tannenbaum mit Häschen, Mops und Pflanztopf mit Klee. Naturalistisch bemalt. H. 7 cm (Tannenbaum), 1,5 cm (Mops...
Wiener BronzeMarterloder Wegekreuz. Naturalistisch bemalt u. Saatperlen. H. 8 cm.(58044) ...[more]
Wiener BronzeBetendes Kindauf einem Sockel stehend. H. 5,5 cm.(58044) ...[more]
Dackel in Art der Wiener BronzeWeißmetallguss, naturalistisch gefasst. H. 2 cm.(58108) ...[more]
Große Büste Friedrich des GroßenNach Gemäldevorlage von Anton Graff. Steingut, braun patiniert. Am
Große Büste Friedrich des GroßenNach Gemäldevorlage von Anton Graff. Steingut, braun patiniert. Am Sockel bez: Friedrich II. H. 51 cm. Innen unbek...
Methope des ParthenonAbguss eines Kopfes aus dem südlichen Metopenfries des Parthenon, das sich
Methope des ParthenonAbguss eines Kopfes aus dem südlichen Metopenfries des Parthenon, das sich heute in den Vatikanischen Museen befindet. Aus de...
Venus von Milo(um 1900)Bronze, partiell braun patiniert. Auf quadratischem, rot geädertem Marmorsockel. H. o. S. 23 cm. (57076) ...[more]
Statuette des Apollino Nach dem antiken Original, welches sich in den Uffizien in Florenz befindet. Bronze, antikisierend patiniert. H. 9 cm.(5350...
Antikenkopf einer Frau mit DiademAntonia Augusta. Gipsguss, best. Ges.-H. 19 cm.(55328) ...[more]
Tondi auf das DreikaiserjahrE. 19. JhKaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III. jeweils mit
Tondi auf das DreikaiserjahrE. 19. JhKaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III. jeweils mit Jahreszahl 1888. Eisenguss, goldfarben gefasst. D. 50...
Junger Bauer, einen Stier bändigendBronze, dunkel patiniert. Die Hörner aus Bein. Marmorsockel. H.
Junger Bauer, einen Stier bändigendBronze, dunkel patiniert. Die Hörner aus Bein. Marmorsockel. H. o. S. 18 cm.(51083) ...[more]
Mandoline spielender PierrotBronze, braun patiniert. Runder rosafarbener Marmorsockel. H. o. S. 4,
Mandoline spielender PierrotBronze, braun patiniert. Runder rosafarbener Marmorsockel. H. o. S. 4,5 cm. Rückseitig bezeichnet BAC.(57240) ...[mor...
Pfeife rauchender KnabeBronze, schwarzbraun patiniert. Kegelförmiger Marmorsockel. H. o. S. 9,5
Pfeife rauchender KnabeBronze, schwarzbraun patiniert. Kegelförmiger Marmorsockel. H. o. S. 9,5 cm. Und: Zirkuselefant auf einem Kegel stehend. Br...
Soldat der Infanterie(um 1938)Mit angelegtem Karabiner. Weißmetallguss patiniert auf Marmorsockel.
Soldat der Infanterie(um 1938)Mit angelegtem Karabiner. Weißmetallguss patiniert auf Marmorsockel. Trophäe eines Schießwettbewerbs im Kreisverband...
Bergarbeiter, auf Hammer gestütztWeißmetallguss auf Steinsockel. H. m. S. 26 cm.(58026) ...[more]
Kl. Jugendstil-FrauenbüsteAlabaster u. Steinguss. Nach links gerichtet. Hochgebundenes Haar.
Kl. Jugendstil-FrauenbüsteAlabaster u. Steinguss. Nach links gerichtet. Hochgebundenes Haar. Plinthe. (Chips). H. o. P. 19 cm.(56956) ...[more]
Alabasterbüste eines lachenden JungenAnf. 20. Jh.Rötlicher Steinsockel. H. o. S. 10 cm. (57240)
Alabasterbüste eines lachenden JungenAnf. 20. Jh.Rötlicher Steinsockel. H. o. S. 10 cm. (57240) ...[more]
Physiognomie-StudieKopf eines Kleinkindes. Modelliermasse, braun lasiert. H. 19 cm.(55328) ...[more]
Zwei kämpfende Bisons20. Jh.Bronze, patiniert auf Granitsockel. H. m. S. 20,5, L. 70,5 cm.(58026)
Zwei kämpfende Bisons20. Jh.Bronze, patiniert auf Granitsockel. H. m. S. 20,5, L. 70,5 cm.(58026) ...[more]
Bison20. Jh.Kopf. Weißmetallguss, grün patiniert auf Steinsockel. Kleine restaurierte Abplatzungen
Bison20. Jh.Kopf. Weißmetallguss, grün patiniert auf Steinsockel. Kleine restaurierte Abplatzungen an der Schulter. H. m. S. 15,5 cm.(58026) ...[...
Bärin Schrittpose. Silber, teilw. vergoldet. Unter rechter Tatze gemarkt. Gew. ca. 234 g. Feingehalt
Bärin Schrittpose. Silber, teilw. vergoldet. Unter rechter Tatze gemarkt. Gew. ca. 234 g. Feingehalt 800.(58108) ...[more]
Stute mit Fohlenauf Rasenstück. Bronze, patiniert, auf Marmorsockel. H. m. S. 28 cm.(58026) ...[more]
Sitzender AdlerBronze patiniert auf Marmorsockel. H. m. S. 16 cm. Reste einer Lackierung.(58026)
Sitzender AdlerBronze patiniert auf Marmorsockel. H. m. S. 16 cm. Reste einer Lackierung.(58026) ...[more]
Nilpferdbullemit aufgerissenem Maul. Bronze. H. 15 cm.(58047) ...[more]
Laufender JagdhundBuntmetallguss, patiniert. H. 8 cm.(58026) ...[more]
Der GelehrteWandrelief. Bronze, tlw. schwarz patiniert. Bärtiger Mann mit einem Folianten am
Der GelehrteWandrelief. Bronze, tlw. schwarz patiniert. Bärtiger Mann mit einem Folianten am Tisch, lesend. Modell von L. Posch nach einer ital. V...
NeujahrsplaketteVs. 1843 Berl. Stettin. Eisenbahn-Hof. Zinn, schwarz gelackt (dazwischen tlw.
NeujahrsplaketteVs. 1843 Berl. Stettin. Eisenbahn-Hof. Zinn, schwarz gelackt (dazwischen tlw. Kupferpatinierung sichtbar). 6,4×8,7 cm. 19. Jh. Lit...
Münzprägeanstalt Lauer, ChristianZwei Jubiläumsmedaillenauf das 25-jährige Geschäftsjubiläum Gebr.
Münzprägeanstalt Lauer, ChristianZwei Jubiläumsmedaillenauf das 25-jährige Geschäftsjubiläum Gebr. Arndt & Co. Schriftgiesserei Berlin. 1874-1899....
Schälchen mit Augsburger GoldchinesenMeissen, die Bemalung wohl Bartholomäus Seuter, Augsburg. Um
Schälchen mit Augsburger GoldchinesenMeissen, die Bemalung wohl Bartholomäus Seuter, Augsburg. Um 1725Böttgerporzellan. Kannelierte, goldstaffiert...
Tasse mit Augsburger GolddekorMeissen. Die Goldbemalung wohl Seuter-Werkstatt, Augsburg. Um 1735Bemalt nach ostasiatischem Vorbild mit Blütenstaud...
Grosse Schale für August den StarkenMeissen, um 1733Geschweifter Rand. Die Fahne mit zwölffach
Grosse Schale für August den StarkenMeissen, um 1733Geschweifter Rand. Die Fahne mit zwölffach gegliedertem Ozier-Relief, kreuzförmig geflochten. ...
Gabel mit KakiemondekorMeissen, um 1735/40Pistolengriff. Sulkowskirelief. Bunt bemalt mit geflügeltem Drachen, Vogel und indianischen Blumen. Spät...
Kleine Deckelterrine auf Unterteller mit WatteaumalereiMeissen, um 1735Napfförmige Terrine mit
Kleine Deckelterrine auf Unterteller mit WatteaumalereiMeissen, um 1735Napfförmige Terrine mit profilierten Henkeln, der Unterteller mit Ringsteg ...
Kleine Teekanne mit WatteaumalereiMeissen, um 1740/45Kugelige Form mit Rocaillehenkel und Tierkopfausguß. Beidseitig Paar in Parklandschaft in fei...
Ein Paar Koppchentassen mit WatteaumalereiMeissen, um 1740/45Paare in Parklandschaft in feiner
Ein Paar Koppchentassen mit WatteaumalereiMeissen, um 1740/45Paare in Parklandschaft in feiner Purpurcamaieumalerei. Im Tassenboden Blüte. Goldran...
Deckeltrembleuse mit WatteaumalereiMeissen, um 1745Auf Wandung und Deckel Purpucamaieumalerei in
Deckeltrembleuse mit WatteaumalereiMeissen, um 1745Auf Wandung und Deckel Purpucamaieumalerei in Watteaumanier, auf der Untertasse Blüten. Goldrän...
Kleine KanneMeissen, um 1745Rocaillerelief. Beidseitig fein gemalte, von Reliefkartusche begrenzte
Kleine KanneMeissen, um 1745Rocaillerelief. Beidseitig fein gemalte, von Reliefkartusche begrenzte Figurenszenen vor Architekturkulisse: Dame und ...
Kleine Deckelterrine auf Unterteller mit WatteaumalereiMeissen, M. 18. Jh.Napfförmige Terrine mit
Kleine Deckelterrine auf Unterteller mit WatteaumalereiMeissen, M. 18. Jh.Napfförmige Terrine mit gekreuzten Asthenkeln und plastischen kleinen Bl...
Tasse und Untertasse mit ÜbderdekorMeissen. Der Überdekor Augsburg. M. 18. Jh.Unterglasurblauer
Tasse und Untertasse mit ÜbderdekorMeissen. Der Überdekor Augsburg. M. 18. Jh.Unterglasurblauer Fels-Vogel-Dekor, mit Gold übermalt, poliert. Farb...
Compottière aus einem Service für Friedrich den GroßenMeissen, um 1760Marseillerelief. Bunt bemalt
Compottière aus einem Service für Friedrich den GroßenMeissen, um 1760Marseillerelief. Bunt bemalt mit Blumen, Früchten und Phantasievögeln. Goldr...

-
1969 Los(e)/Seite