Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle – Zeichnungen (34)
- Asiatica (113)
- Ausgrabungen (8)
- Beleuchtung (24)
- Bücher (47)
- Dosen – Vitrinenobjekte (42)
- Fayence (32)
- Fotografica (14)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (40)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (211)
- Glas (76)
- Graphik (123)
- Historica (13)
- Ikonen (15)
- Kunstgewerbe (36)
- Medaillen (10)
- Miniaturen (37)
- Möbel (126)
- Porzellan (258)
- Rahmen (4)
- Schmuck (199)
- Schnitzereien-Skulpturen (73)
- Silber (136)
- Spiegel (17)
- Spielzeug (14)
- Taschenuhren – Armbanduhren (19)
- Teppiche – Textilien (124)
- Tischwäsche (4)
- Uhren (18)
- Varia (87)
- Zinn (15)
Kategorie
- Collectables (500)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (251)
- Jewellery (199)
- Furniture (165)
- Silver & Silver-plated items (136)
- Carpets & Rugs (128)
- Prints (123)
- Asian Art (113)
- Glassware (76)
- Sculpture (73)
- Books & Periodicals (47)
- Watercolours (34)
- Ceramics (32)
- Lighting (24)
- Clocks, Watches & Jewellery (19)
- Cameras & Camera Equipment (14)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (8)
- Liste
- Galerie
-
1969 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Mörser19. Jh.Bronze, honigfarben patiniert. Ausgestellter Fuß. Konische Wandung. Lippenrand. H. 8
Mörser19. Jh.Bronze, honigfarben patiniert. Ausgestellter Fuß. Konische Wandung. Lippenrand. H. 8 cm.(57076) ...[more]
Zwei Mörser mit PistillBronze, dunkel patiniert. a) Im Stil des 16./17. Jh. Leicht eingezogener Fuß.
Zwei Mörser mit PistillBronze, dunkel patiniert. a) Im Stil des 16./17. Jh. Leicht eingezogener Fuß. Auf der Wandung vier vertikale Flügelrippen. ...
Mörser19. Jh.Bronze. Zylindrische Wandung mit seitlich aufgesetzten Knaufhenkeln. Nach außen
Mörser19. Jh.Bronze. Zylindrische Wandung mit seitlich aufgesetzten Knaufhenkeln. Nach außen gebogene Lippe. Pistill. H. 11 cm.(37455) ...[more]
Mörser mit PistillE. 19. Jh.Messing. Zylindergefäß mit erweiterter Mündung. Rillendekor. Zwei
Mörser mit PistillE. 19. Jh.Messing. Zylindergefäß mit erweiterter Mündung. Rillendekor. Zwei rechtwinklige Griffe. H. 10,5 cm. Pistill-L. 18 cm.(...
Mörser und Pistill im Stil des 17. Jh.Gelbguss. Konisches Gefäß auf schmalem Fuß. Ausgestellter
Mörser und Pistill im Stil des 17. Jh.Gelbguss. Konisches Gefäß auf schmalem Fuß. Ausgestellter Rand. Auf der Wandung vier vertikale Flügelrippen ...
Glocke Bronze. Reliefierte Wandung mit Hahn und Rautendekor. Eingehängte kl. Glocke als Schlägel. H.
Glocke Bronze. Reliefierte Wandung mit Hahn und Rautendekor. Eingehängte kl. Glocke als Schlägel. H. 18 cm.(52165) ...[more]
Bügelschloss als LöweMessingguss, dunkelbraun patiniert. In der Art einer mittelalterlichen
Bügelschloss als LöweMessingguss, dunkelbraun patiniert. In der Art einer mittelalterlichen Aquamanile. L. 10 cm. Steckschlüssel. L. 14 cm. Beigeg...
ÖllampeMessing. Runder, mehrfach ausgezogener Stand. Schaft mit Nodus. Vierflammiges Ölgefäß. H.
ÖllampeMessing. Runder, mehrfach ausgezogener Stand. Schaft mit Nodus. Vierflammiges Ölgefäß. H. 59 cm. Und: Ovale Messingdose. Lg. 12 cm.(42315) ...
KohleneimerKupfer und Messing. Konisches Gefäß auf drei Knauffüßen. Bügelhenkel. Gewölbter Deckel (
KohleneimerKupfer und Messing. Konisches Gefäß auf drei Knauffüßen. Bügelhenkel. Gewölbter Deckel (Griffknauf fehlt). H. 26 cm.(58048) ...[more]
Russischer SamowarUm 1910/20Weißmetall. Konisch, vertikal geripptes Gefäß auf eingezogenem Stand mit
Russischer SamowarUm 1910/20Weißmetall. Konisch, vertikal geripptes Gefäß auf eingezogenem Stand mit vier Füßen. Zwei seitliche Henkel. Auf Deckel...
Figürlicher JardinierenständerUm 1930Manegenartiger Sockel mit zwei sprungbereiten Löwinnen.
Figürlicher JardinierenständerUm 1930Manegenartiger Sockel mit zwei sprungbereiten Löwinnen. Weißmetall, dunkel patiniert. 13×43×24 cm.(58026) .....
Gefußte DeckelamphoreUm 1900Als Kohlenbecken. Messing, gehämmert u. vertikal gerippt. Zwei schwarz
Gefußte DeckelamphoreUm 1900Als Kohlenbecken. Messing, gehämmert u. vertikal gerippt. Zwei schwarz lackierte Holzgriffe u. Holzmanschette zwischen...
Sechs Kerzenleuchter19. Jh.Messing. a) Schiebeleuchter auf Tellerfuß, kurzer Balusterschaft, lange
Sechs Kerzenleuchter19. Jh.Messing. a) Schiebeleuchter auf Tellerfuß, kurzer Balusterschaft, lange zylindrische Kerzentülle mit Schieber. H. 14 cm...
Zwei Trageleuchter im BiedermeierstilMessing. Tellerfuß mit Steilrand. Tragegriff. Zarter Balusterschaft unter zylindrischer Kerzentülle. H. 14 / ...
Fünf orientalische SilberdosenRunde, gedrungene Form, teils ineinander stapelbar und mit Blütenreliefdekor. D. 7 bis 13 cm. Dazu: Mitraförmiger Be...
Ein Paar dreiflammige Art-Deco-LeuchterDänemark, um 1930Bronze, grünbraun patiniert. Runder Fuß.
Ein Paar dreiflammige Art-Deco-LeuchterDänemark, um 1930Bronze, grünbraun patiniert. Runder Fuß. Floral stilisierte Leuchterarme, teils mit Volute...
Ofen- und KaminvorsatzA. 20. Jh. Eisenbech mit gerundeter Messingfrontblende. Relieffries aus
Ofen- und KaminvorsatzA. 20. Jh. Eisenbech mit gerundeter Messingfrontblende. Relieffries aus Früchten, Blüten und Meisen. 8×54×24 cm.(58120) ......
SchenkkanneWohl Holland, 18./19. Jh.Zinn. Gebaucht auf eingezogenem Fuß. Banddrücker. Auf dem Deckel
SchenkkanneWohl Holland, 18./19. Jh.Zinn. Gebaucht auf eingezogenem Fuß. Banddrücker. Auf dem Deckel "Bo". H. 23 cm. Rosenmarke mit ISVE. (Gebrauc...
HelmkanneWohl Rochlitz, 18./19. Jh.Zinn. Auf eingezogenem Rundfuß. H. 17 cm. (Starke Gebrauchsspuren). Im Inneren des Fußes Marken: Stadttor u. se...
DeckelkrugUm 1834Zinn. Gebaucht, auf eingezogenem Fuß. Kl. Kugeldrücker. Auf dem Deckel eingravierter Lorbeerkranz mit Initialen RK u. Jahreszahl ...
Pokal und ein Paar Altarvasen19. Jh.Zinn. Baluster- bzw. Vasenform. Glatt. H. 20 bzw. 15 cm.(55790)
Pokal und ein Paar Altarvasen19. Jh.Zinn. Baluster- bzw. Vasenform. Glatt. H. 20 bzw. 15 cm.(55790) ...[more]
Gebauchter DeckelkrugDeutsch, 2. H. 19. Jh.Zinn. Mit Klappdeckel und Ohrenhenkel. (Drücker abgebrochen, Beulen). H. 23 cm. Und: Zinnkanne mit Schn...
Ovale Schale im BarockstilZinn. Gerade Längsfalten u. eingezogener Rand. D. 26×36 cm. Eingravierte
Ovale Schale im BarockstilZinn. Gerade Längsfalten u. eingezogener Rand. D. 26×36 cm. Eingravierte Initialen A. J. R. W. 1772. Markenimitationen.(...
Kaffeekanne und SahnegießerIm Barockstil. Gering verschieden. Gedrehte Längsfalten. H. 28 bzw. 13
Kaffeekanne und SahnegießerIm Barockstil. Gering verschieden. Gedrehte Längsfalten. H. 28 bzw. 13 cm.(56600) ...[more]
Satz von sieben Messbechern19. Jh.Zinn. Maßangabe: Von Litre bis Centilitre. Zylindrische Wandung
Satz von sieben Messbechern19. Jh.Zinn. Maßangabe: Von Litre bis Centilitre. Zylindrische Wandung mit rechtwinkligem Henkel. Marke J. R. H. 18 bis...
KaffeekanneZinn. Zylindrisch mit geflächelten Bändern. H. 22 cm. Eingrav. CAM 1850. Im Inneren
KaffeekanneZinn. Zylindrisch mit geflächelten Bändern. H. 22 cm. Eingrav. CAM 1850. Im Inneren Marken. Dazu: Kl. Schnabelstitze. Zinn. H. 16 cm. I...
Eisbüchse mit SchraubverschlussZinn. H. 18 cm. Beigegeben: Zwei Miniaturzinnleuchter. Säulenform (
Eisbüchse mit SchraubverschlussZinn. H. 18 cm. Beigegeben: Zwei Miniaturzinnleuchter. Säulenform (einmal besch.). H. 8 cm. Und: Miniatur-Messingtr...
Konvolut. Fünf Teile Zinn19. Jh.Steilrandschüssel m. Rankenhenkel. D. 29 cm. Bodenmarken. Drei
Konvolut. Fünf Teile Zinn19. Jh.Steilrandschüssel m. Rankenhenkel. D. 29 cm. Bodenmarken. Drei verschiedene Teller m. schmalem Rand, D. ca. 22 cm ...
ÖllampeDänemarkZinn. Tellerfuß. Als Tischlampe umgearbeitet. H. 19 cm. Dazu: Fünf kl. Zinnteile:
ÖllampeDänemarkZinn. Tellerfuß. Als Tischlampe umgearbeitet. H. 19 cm. Dazu: Fünf kl. Zinnteile: Doppelhenkelschälchen, Salzfass mit durchbrochem ...
Drei TellerZinn. Verschieden. a) Tiefer Schmalrandteller D. 23 cm. Meister De Guili, Dornach. b)
Drei TellerZinn. Verschieden. a) Tiefer Schmalrandteller D. 23 cm. Meister De Guili, Dornach. b) Schmalrandteller. Eingrav. 1831. D. 21 cm. c) Tie...
Jugendstil-Karaffe und DoppelhenkelvaseA. 20. Jh.Karaffe: Gebaucht, vertikal gerippt und mit
Jugendstil-Karaffe und DoppelhenkelvaseA. 20. Jh.Karaffe: Gebaucht, vertikal gerippt und mit Fingerhutpflanzen als Reliefdekor. Kayserzinn, Modell...
JugendstilschreibschaleZinn. Ovale, eingezogene Form mit sitzendem Dackel, der eine Eidechse
JugendstilschreibschaleZinn. Ovale, eingezogene Form mit sitzendem Dackel, der eine Eidechse beobachtet. 23×17 cm. (Dellen). Auf Boden bez. "369"....
Steinschlosspistole2. H. 18. JhEisenschloss und -schlossplatte. Runder Lauf. Kaliber 16 mm.
Steinschlosspistole2. H. 18. JhEisenschloss und -schlossplatte. Runder Lauf. Kaliber 16 mm. Nussbaumvollschäftung, geschnitzt, mit Messingdrahtmon...
Zwei Perkussions-Pistolen19. Jh. a) Eibar/Spanien. Runder Eisenlauf, dort bez "A DE C _ ALBERDI
Zwei Perkussions-Pistolen19. Jh. a) Eibar/Spanien. Runder Eisenlauf, dort bez "A DE C _ ALBERDI EIBAR". Holzschäftung (besch.) mit Messingmontieru...
Algerische Miquelet-Steinschlosspistole19. Jh.Runder Eisenlauf. Messingvollschäftung, reich
Algerische Miquelet-Steinschlosspistole19. Jh.Runder Eisenlauf. Messingvollschäftung, reich graviert. Eisenschloss mit Abzug und Bügel. Schmaler, ...
Orientalisches PulverhornE. 19. Jh.Gebogenes Kuhhorn. Silbermontierung mit Reliefornament. Türkisbesatz auf dem Verschlußstöpsel. L. 27 cm.(58031)...
Pulverhorn19. Jh. Kuhhorn. Abschlussplatte und Füllstutzen als Druckverschluss in Messing. L. 24
Pulverhorn19. Jh. Kuhhorn. Abschlussplatte und Füllstutzen als Druckverschluss in Messing. L. 24 cm Geflochtener Ledertrageriemen.(58047) ...[mor...
Pulverhorn19. Jh.Abgeflachtes Kuhhorn. Abschlussplatte und Einfüllstutzen mit Schraubverschluss
Pulverhorn19. Jh.Abgeflachtes Kuhhorn. Abschlussplatte und Einfüllstutzen mit Schraubverschluss aus Messing. L. 22 cm.(58047) ...[more]
Zwei marokkanische Koummya-KrummdolcheHolzgriff mit Messing beschlagener Abschluss. Eisenrückenklinge mit Halbschärfe. Holzscheide, Messing bzw. M...
Französisches Jatagan-Bajonett M. 19. Jh. Messinggriff. Eisenparierstange. Doppelt geschwungene
Französisches Jatagan-Bajonett M. 19. Jh. Messinggriff. Eisenparierstange. Doppelt geschwungene Rückenklinge, L. 58 cm. (Rostnarbig). Geschwärzte ...
Preußen - GrenadiermützeUm 1900Mannschaft, Modell 1894. Messing. Mützenschild und -ring reliefiert
Preußen - GrenadiermützeUm 1900Mannschaft, Modell 1894. Messing. Mützenschild und -ring reliefiert u. a. mit Königskrone, Preussenadler und Monogr...
Preußen - Feldartillerie-Säbel und PortepeeUm 1900Eisengefäß. Hilze, Fischhaut bezogen und Messingdraht umwickelt (besch.). Geätzte, gekehlte Rück...
Reservistenpfeife 5. Batt. Feld-Art. Regt. Nr. 39Perleberg 1901/02Für den Gefreiten Rud. Körper.
Reservistenpfeife 5. Batt. Feld-Art. Regt. Nr. 39Perleberg 1901/02Für den Gefreiten Rud. Körper. Porzellankopf mit farbigem Umdruck und Eichenlaub...
Gesteckpfeife mit PorzellankopfUm 1888/90Die drei Deutschen Kaiser Wilhelm I., Friedrich III. u.
Gesteckpfeife mit PorzellankopfUm 1888/90Die drei Deutschen Kaiser Wilhelm I., Friedrich III. u. Wilhelm II. (im Dreikaiserjahr 1888). Farbiger Um...
Tschako der Berliner Polizeium 1950/60Hersteller Friedrich Becker & Co KG, Berlin SW68, Original
Tschako der Berliner Polizeium 1950/60Hersteller Friedrich Becker & Co KG, Berlin SW68, Original Vupa. Mit Kinnriemen und Innenleder. Originalster...
Apothekenpresse18./19. Jh.Geschnitztes Holzwangengestell mit Schraubspindel und Kolbenpresse sowie
Apothekenpresse18./19. Jh.Geschnitztes Holzwangengestell mit Schraubspindel und Kolbenpresse sowie herausziehbarem Tiegelfach. H. 73 cm.(58011) ....
SchnitzereibekrönungItalien, 18. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Blattkrone auf durchbrochenem
SchnitzereibekrönungItalien, 18. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Blattkrone auf durchbrochenem Rocaillegitterwerk mit eingestecktem Blumenbouquet...
Standleuchter im Louis-XVI-StilHolz, grün gefasst und teilvergoldet. Dreiseitiger Sockel mit
Standleuchter im Louis-XVI-StilHolz, grün gefasst und teilvergoldet. Dreiseitiger Sockel mit Rosettendekor und Festons auf drei Volutenbeinen und ...
Schreib- und Dokumentenschatulle im mittelalterlichen Stil19. Jh.Lederbezogener Holzkasten mit
Schreib- und Dokumentenschatulle im mittelalterlichen Stil19. Jh.Lederbezogener Holzkasten mit gewölbtem Deckel, umlaufender Eisenbänderung, drei ...
Poesiealbum der BiedermeierzeitSachsen um 1824/28Lederbezogene Pappkassette mit Goldprägung und
Poesiealbum der BiedermeierzeitSachsen um 1824/28Lederbezogene Pappkassette mit Goldprägung und Vorsatzpapier, im Pappschuber. Ca. 50 handbeschrie...
Silhouettenkünstler (um 1800)Sechs PersonenBei verschiedenen häuslichen Tätigkeiten: Herr mit
Silhouettenkünstler (um 1800)Sechs PersonenBei verschiedenen häuslichen Tätigkeiten: Herr mit Tonpfeife beim Rauchen, Herr und Kind beim Federball...
Scherenschnittkünstler (1. H. 19. Jh)Vier Porträt-Silhouetten einer Familie MartinSchwarzes Papier
Scherenschnittkünstler (1. H. 19. Jh)Vier Porträt-Silhouetten einer Familie MartinSchwarzes Papier mit Nadelstichkonturierung, die Mutter mit gold...
Kl. SchaukastenBiedermeier. Als Taschenuhrenhalter. Front dekoriert mit bunten Glasperlen und
Kl. SchaukastenBiedermeier. Als Taschenuhrenhalter. Front dekoriert mit bunten Glasperlen und braunem Samt. Gestanzter Goldpapierrand. D. 17×17 cm...
SchmuckschatulleE. 19. Jh.Historismus. Weißmetall, teils versilbert und vergoldet. Rechteckkorpus
SchmuckschatulleE. 19. Jh.Historismus. Weißmetall, teils versilbert und vergoldet. Rechteckkorpus auf vier Füßen. Leistenrahmung. Allseitig relief...
Runde glatte SchildpattdoseEngland, um 1900Mit Steckdeckel. Im Inneren drei trapezförmige und
Runde glatte SchildpattdoseEngland, um 1900Mit Steckdeckel. Im Inneren drei trapezförmige und halbrundes Schildpattdöschen, sich als Halbrund einp...
TantalusEngland, um 1900Mahagoni und Wurzelholz mit Messing-, Perlmutt- und Ebenholzmarketerie.
TantalusEngland, um 1900Mahagoni und Wurzelholz mit Messing-, Perlmutt- und Ebenholzmarketerie. Rechteckkasten mit aufklappbarer Front und Seiten ...
SchmuckschatulleUm 1900Mahagoni, helle Fadeneinlage und Maserholzfelderung. Rechteckiger Kasten
SchmuckschatulleUm 1900Mahagoni, helle Fadeneinlage und Maserholzfelderung. Rechteckiger Kasten mit abgeschrägten Deckelkanten. 11×31×22 cm.(55790...
Teekasten im Boulle-StilUm 1900Holz, schwarz gelackt. Kommodenförmig mit Klappdeckel, geschwungene
Teekasten im Boulle-StilUm 1900Holz, schwarz gelackt. Kommodenförmig mit Klappdeckel, geschwungene Front sowie überstehende Sockelleiste auf vier ...
ZigarrenkastenEngland A. 20. Jh. Rechteckkasten in Palisander mit Deckelschiftzug "Cigares" und
ZigarrenkastenEngland A. 20. Jh. Rechteckkasten in Palisander mit Deckelschiftzug "Cigares" und Blütenranken als Perlmuttmarketerie. (Leicht besch...
Perlenstickerei einer Freimaurer-Bijou-Tasche19. Jh.Auf den Schauseiten Postament mit liegendem
Perlenstickerei einer Freimaurer-Bijou-Tasche19. Jh.Auf den Schauseiten Postament mit liegendem Löwen, davor Zirkel und Winkelmaß sowie Globus zwi...

-
1969 Los(e)/Seite