Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle – Zeichnungen (34)
- Asiatica (113)
- Ausgrabungen (8)
- Beleuchtung (24)
- Bücher (47)
- Dosen – Vitrinenobjekte (42)
- Fayence (32)
- Fotografica (14)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (40)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (211)
- Glas (76)
- Graphik (123)
- Historica (13)
- Ikonen (15)
- Kunstgewerbe (36)
- Medaillen (10)
- Miniaturen (37)
- Möbel (126)
- Porzellan (258)
- Rahmen (4)
- Schmuck (199)
- Schnitzereien-Skulpturen (73)
- Silber (136)
- Spiegel (17)
- Spielzeug (14)
- Taschenuhren – Armbanduhren (19)
- Teppiche – Textilien (124)
- Tischwäsche (4)
- Uhren (18)
- Varia (87)
- Zinn (15)
Kategorie
- Collectables (500)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (251)
- Jewellery (199)
- Furniture (165)
- Silver & Silver-plated items (136)
- Carpets & Rugs (128)
- Prints (123)
- Asian Art (113)
- Glassware (76)
- Sculpture (73)
- Books & Periodicals (47)
- Watercolours (34)
- Ceramics (32)
- Lighting (24)
- Clocks, Watches & Jewellery (19)
- Cameras & Camera Equipment (14)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (8)
- Liste
- Galerie
-
1969 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kleiner Biedermeier-PfeilerspiegelUm 1825Birke. Schlichte Architekturform mit flachem, bekrönendem
Kleiner Biedermeier-PfeilerspiegelUm 1825Birke. Schlichte Architekturform mit flachem, bekrönendem Spitzgiebel. 90×40 cm.(58127) ...[more]
Spiegel im Rokokostil19. Jh.Holz, geschnitzt, vergoldet. Von gekämmtem Blattwerk gerahmtes,
Spiegel im Rokokostil19. Jh.Holz, geschnitzt, vergoldet. Von gekämmtem Blattwerk gerahmtes, hochrechteckiges Spiegelfeld. Der untere Abschluß und ...
Kleiner Spiegel im Louis-XVI-StilE. 19. Jh.Holz, geschnitzt, Stuckauflage, vergoldet, partiell
Kleiner Spiegel im Louis-XVI-StilE. 19. Jh.Holz, geschnitzt, Stuckauflage, vergoldet, partiell grün gefasst. Von Heftschnüren eingefasstes Spiegel...
Großer venezianischer SpiegelItalien, 1. H. 20. Jh.Rechteckiges Spiegelfeld in dreifacher Spiegelleistenrahmung mit flach geschliffenem Blütengitt...
Großer Paneelspiegel im Stil Karls VIII.SchwedenHolz mit flacher Stuckauflage gefasst in Weiß, ,
Großer Paneelspiegel im Stil Karls VIII.SchwedenHolz mit flacher Stuckauflage gefasst in Weiß, , Silbergold und Gold. Von Pilastern mit Kompositka...
Rahmenspiegel im Barockstil.Holz mit Stuckauflage, vergoldet. Von Perlstab eingefasstes Spiegelfeld.
Rahmenspiegel im Barockstil.Holz mit Stuckauflage, vergoldet. Von Perlstab eingefasstes Spiegelfeld. Vorgekehlter Rahmen mit rautenförmig gekerbte...
Kl. Rechteckspiegel im BarockstilrahmenHolz und Stuck, vergoldet. Gekehlte Leiste mit Ranken- u.
Kl. Rechteckspiegel im BarockstilrahmenHolz und Stuck, vergoldet. Gekehlte Leiste mit Ranken- u. Muschelprofil und leicht ausgezogenen Ecken. 56×4...
Kleiner Rechteckspiegel im BarockstilHolz, geschnitzt, vergoldet. Durchbrochene Rahmung aus
Kleiner Rechteckspiegel im BarockstilHolz, geschnitzt, vergoldet. Durchbrochene Rahmung aus Rocaillen, Muscheln und gekämmtem Blattwerk. 66,5×45,5...
Kleiner Rahmenspiegel im BarockstilHolz und Stuck, vergoldet. Breiter, geschweifter Rahmen mit
Kleiner Rahmenspiegel im BarockstilHolz und Stuck, vergoldet. Breiter, geschweifter Rahmen mit Netzstruktur und Kartuschen auf den Ecken. 43,5×39 ...
Kleiner WandspiegelHolz mit Stuckauflage, vergoldet. Profilrahmung in Rechteckform mit gerundeten
Kleiner WandspiegelHolz mit Stuckauflage, vergoldet. Profilrahmung in Rechteckform mit gerundeten Ecken. 58,5×44 cm.(58118) ...[more]
Ein Paar kleine Spiegel im RenaissancestilBronze, vergoldet. Tabernakelrahmen mit Reliefdekor und
Ein Paar kleine Spiegel im RenaissancestilBronze, vergoldet. Tabernakelrahmen mit Reliefdekor und gesprengtem Giebel. 39×27 cm. Unleserl. Gießerst...
KartuschenspiegelRokokoform. Holz. Schwarze Farbfassung über Goldbronze. 71×56 cm.(58030) ...[more]
RahmenspiegelHolz mit flacher Stuckauflage, vergoldet. Gekehlter Rahmen mit Heftschnur und Blattfries. 133,5×63,5 cm.(58147) ...[more]
Ovaler Bilderrahmen Um 1900Buchenholzleiste, halbrund gewölbt, lasiert. Im Spiegel Dame im Historismus-Salon, als antikisierender Halbakt. Lichtdr...
Stellrahmen im RokokostilSchweidnitzLindenholz, geschnitzt. Kartuschenform. Verspiegelt. 59×43 cm.(
Stellrahmen im RokokostilSchweidnitzLindenholz, geschnitzt. Kartuschenform. Verspiegelt. 59×43 cm.(58047) ...[more]
Stellrahmen im RokokostilSchweidnitzLindenholz, geschnitzt. Kartuschenform. 50×30,5 cm.(58047)
Stellrahmen im RokokostilSchweidnitzLindenholz, geschnitzt. Kartuschenform. 50×30,5 cm.(58047) ...[more]
Kleiner Rahmen mit klassizistischem DekorHolz und Stuck, vergoldet. Gekehlte, kannelierte Rahmenleiste mit Perlschnur und Lorbeerfries, auf den Ec...
Prismenkrone im EmpirestilSchweden, E. 19. Jh.Bronze, vergoldet. Sechsflammig. Tropfenform mit
Prismenkrone im EmpirestilSchweden, E. 19. Jh.Bronze, vergoldet. Sechsflammig. Tropfenform mit bekrönender Fontaine, Zapfenprismenkränzen u. unten...
Kristallüster im EmpirestilUm 1900/20Tropfenform mit dicht gehängten Perlschnüren und Kugeln um
Kristallüster im EmpirestilUm 1900/20Tropfenform mit dicht gehängten Perlschnüren und Kugeln um versilbertes Gestänge. Der Reif mit aufsitzenden F...
Prismenkrone im EmpirestilUm 1900/20Bronze und Gelbguss. Tropfenform mit dicht gehängten Prismenschnüren und unten eingesetzter Kristallglasschale...
Deckenampel mit Adlern im klassizistischen StilE. 19. Jh.Bronze, vergoldet, teils dunkel patiniert. Schalenkorpus mit Akanthus- und Rankenappliken...
Prismenkrone im klassizistischen StilMessing. Achtflammig. Unter bekrönender Fontaine (ger.
Prismenkrone im klassizistischen StilMessing. Achtflammig. Unter bekrönender Fontaine (ger. besch.) zwei konzentrische, filigran durchbrochene Rei...
Kleine KristallkroneTropfenform. Messinggestänge mit Rosettenbesatz. Fontainenbekrönung. Lichtreif
Kleine KristallkroneTropfenform. Messinggestänge mit Rosettenbesatz. Fontainenbekrönung. Lichtreif mit aufsitzenden Stabprismenwedeln und vier inn...
Prismenkrone im BarockstilBronze. Birnförmiges, im oberen Teil mehrfach eingezogenes Korbgestänge
Prismenkrone im BarockstilBronze. Birnförmiges, im oberen Teil mehrfach eingezogenes Korbgestänge mit dicht eingehängten Pendeloques und 24 Obelis...
Kronleuchter im RokokostilMessing, vergoldet. Achtflammig. Ganz aus Blättern und Blüten gebildete
Kronleuchter im RokokostilMessing, vergoldet. Achtflammig. Ganz aus Blättern und Blüten gebildete Schaftkrone mit durchbrochenem Baldachin, S-förm...
Kristallkronleuchter im Maria-Theresia-StilNeunflammig. Glasverschaltes Korbgestänge unter Fontaine und kurzem, vasenförmig verglastem Schaftstück...
Deckenampel im EmpirestilGelbguss, grün lackiertes Metall. Sechsflammig. Gedrückter Urnenkorpus
Deckenampel im EmpirestilGelbguss, grün lackiertes Metall. Sechsflammig. Gedrückter Urnenkorpus mit Zapfenendungen, unten in Blattkranz. Kurze, C-...
DeckenlampeEinflammig. Flacher, glockenförmiger Glasschirm, innen milchig, außen farblos überfangen mit grauer marmorierter Zwischenschicht. Muran...
Ein Paar gläserne ApplikenZweiflammig. Von rd., verglaster Konsole ausgehend zwei S-förmige Arme mit
Ein Paar gläserne ApplikenZweiflammig. Von rd., verglaster Konsole ausgehend zwei S-förmige Arme mit Wabenschliff und dazwischen aufgesetzte, ents...
Ein Paar Wandarme im Louis-XVI-StilBronze, vergoldet. Zweiflammig. Schmale Schleifendraperie als
Ein Paar Wandarme im Louis-XVI-StilBronze, vergoldet. Zweiflammig. Schmale Schleifendraperie als Wandvorlage. C-förmige, von schlanken Akanthusblä...
Restaurations-Leuchter als TischlampeFrankreich, um 1820Bronze, vergoldet. Fuß und Schaftansatz
Restaurations-Leuchter als TischlampeFrankreich, um 1820Bronze, vergoldet. Fuß und Schaftansatz mit floralem Relief. Kannelierter Säulenschaft unt...
Ein Paar VasenlampenDunkelgrüner, grau geäderter Marmor, Bronze. Zweiflammig. Auf vierseitig
Ein Paar VasenlampenDunkelgrüner, grau geäderter Marmor, Bronze. Zweiflammig. Auf vierseitig eingezogenem Stand der schlanke Vasenkorpus mit Rosen...
Ein Paar Tischlampen in SäulenformMessing, versilbert, partiell abgerieben. Kannelierter Schaft
Ein Paar Tischlampen in SäulenformMessing, versilbert, partiell abgerieben. Kannelierter Schaft mit ionischem Kapitell. Auf quadratischem, gestuft...
Zweiflammige TischlampeKristallglas, Messing. Balusterschaft. Steinel- u. Kerbschliff. H. 83 cm.(
Zweiflammige TischlampeKristallglas, Messing. Balusterschaft. Steinel- u. Kerbschliff. H. 83 cm.(56956) ...[more]
PetroleumlampeDeutsch, um 1880Zweiflammig elektrifiziert. Porzellan-Vasenkorpus mit bunt gemalter
PetroleumlampeDeutsch, um 1880Zweiflammig elektrifiziert. Porzellan-Vasenkorpus mit bunt gemalter Landschafts- bzw. Blumenreserve auf steingrauem ...
Hohe Tischlampe aus einer PetroleumlampeUm 1900Messing und blaues, opakes, das Reservoir aus
Hohe Tischlampe aus einer PetroleumlampeUm 1900Messing und blaues, opakes, das Reservoir aus farblosem Glas. Gegliederte Form aus gefußter Kugel, ...
Tischlampe aus Teilen einer PetroleumlampeEinflammig. Weißmetallfuß auf Kartuschenfüßen. Der
Tischlampe aus Teilen einer PetroleumlampeEinflammig. Weißmetallfuß auf Kartuschenfüßen. Der Schaft farbloses und blaues Überfangglas mit Luftblas...
Zweiflammiger LampenfußHolz. Gedrückt balusterförmiger Stand. Mehrfach eingezogener Schaft.
Zweiflammiger LampenfußHolz. Gedrückt balusterförmiger Stand. Mehrfach eingezogener Schaft. Gedrechselter oberer Abschluss. In gedeckten Farben au...
Art-Deco-TischlampeVolkstedt, um 1925Porzellan. Flaschenform mit mehrfach eingezogenem Hals.
Art-Deco-TischlampeVolkstedt, um 1925Porzellan. Flaschenform mit mehrfach eingezogenem Hals. Einflammig montiert. Eisenrot gemalte indianische Blu...
Tischlampe im Jugendstil mit FrauenaktGelbguss, patiniert. Einflammig. Auf Rundsockel mit Blattrelief die an den Schaft gelehnte Figur nach August...
StehlampeMessing. Dreiflammig. Gegliederter Balusterschaft auf Tripod. Zapfenabschluss. H. 172 cm.(
StehlampeMessing. Dreiflammig. Gegliederter Balusterschaft auf Tripod. Zapfenabschluss. H. 172 cm.(57430) ...[more]
Gusseisernes KruzifixUm 1860Auf achteckigem, gestuftem Architektursockel mit gotischem Maßwerk. H.
Gusseisernes KruzifixUm 1860Auf achteckigem, gestuftem Architektursockel mit gotischem Maßwerk. H. 89 cm.(58050) ...[more]
Neunflammiger Kandelaber19 Jh.Messing, vergoldet. Vierpassfuß. Naturalistischer Baumstamm mit
Neunflammiger Kandelaber19 Jh.Messing, vergoldet. Vierpassfuß. Naturalistischer Baumstamm mit umwundenem Schlangenfragment als Schaft. Der Leuchtk...
Ein Paar Kölnisch-Wasser-FlakonhalterM. 19. Jh.Neogotisch. Bronze, dunkel patiniert, in Art des
Ein Paar Kölnisch-Wasser-FlakonhalterM. 19. Jh.Neogotisch. Bronze, dunkel patiniert, in Art des Berliner Eisens. Quadratischer Stand mit Zungenbla...
Doppeltintenfass mit Ceres-BüsteE. 19. Jh.Historismus. Bronze. Auf geschweifter, roter Marmorplatte (best.) mit gemuldeter Stiftablage. 29×39×25 c...
Ein Paar zweikerzige Figurenleuchter im EmpirestilMessing, teilvergoldet und braun bronziert. Rundes
Ein Paar zweikerzige Figurenleuchter im EmpirestilMessing, teilvergoldet und braun bronziert. Rundes Postament mit Zungenblatt- und Palmettenfries...
Götz, Theodor von (Litschen/S., Dresden 1826-1892)Kupferdruckplatte mit zwei ElefantenSowie
Götz, Theodor von (Litschen/S., Dresden 1826-1892)Kupferdruckplatte mit zwei ElefantenSowie weitere Männerkopf- und Armstudien. Sign. 21×14 cm.(58...
Ein Paar LeuchterFrankreich, 19. Jh.Messing. Runder Fuß. Säulenschaft. Eingesteckte Tropfschale.
Ein Paar LeuchterFrankreich, 19. Jh.Messing. Runder Fuß. Säulenschaft. Eingesteckte Tropfschale. Ziseliertes Dekor. (Dellen). H. 15 cm.(53669) .....
Ein Paar Leuchter im klassizistischen Stil19. Jh.Messing. Quadratischer Stand auf vier Kugelfüßen.
Ein Paar Leuchter im klassizistischen Stil19. Jh.Messing. Quadratischer Stand auf vier Kugelfüßen. Kannelierter Säulenschaft. Kraterförmige Kerzen...
Großer französischer Bräter der Fa. Gaillard/Paris19. Jh.Rechteckige Kupferwanne mit abgerundeten
Großer französischer Bräter der Fa. Gaillard/Paris19. Jh.Rechteckige Kupferwanne mit abgerundeten Ecken und steil ansteigender Wandung. Messinggri...
Fünf Kupfer- und Messinggefäße19. Jh.Kuchen- bzw. Guglhupfform, H. 12 / D. 17 cm. Wasserkessel mit
Fünf Kupfer- und Messinggefäße19. Jh.Kuchen- bzw. Guglhupfform, H. 12 / D. 17 cm. Wasserkessel mit Stielgriff auf drei Eisenbeinen. H. 23 / L. 35 ...
Grapen19. Jh.Bronze. Kugelgefäß auf drei Beinen. Eiserner Bügelhenkel. (Teils versinterte Wandung,
Grapen19. Jh.Bronze. Kugelgefäß auf drei Beinen. Eiserner Bügelhenkel. (Teils versinterte Wandung, rep.). H. 27 cm.(58063) ...[more]
Flussgott-Teller2. H. 19. Jh.Eisenkunstguss, schwarz gelackt. Durchbrochener Teller mit Flussgöttern
Flussgott-Teller2. H. 19. Jh.Eisenkunstguss, schwarz gelackt. Durchbrochener Teller mit Flussgöttern und Hippokampen auf hohem Fuß.(57240) ...[mo...
5 Teile Eisenkunstguss, schwarz gebranntBerliner Privatgießerei bzw. Russland, 2. H. 19. Jh.
5 Teile Eisenkunstguss, schwarz gebranntBerliner Privatgießerei bzw. Russland, 2. H. 19. Jh.Henkelkörbchen, rundes und ovales Körbchen, Blatt und ...
Fußschale20. Jh.Eisenguss, schwarz gelackt. Durchbrochener Teller mit Rankendekor. Tripod mit
Fußschale20. Jh.Eisenguss, schwarz gelackt. Durchbrochener Teller mit Rankendekor. Tripod mit vegetabilem Balusterschaft. H. 13,3 cm. Nachguss.(52...
Ovales Rechaud auf vier Löwenfüßen19. Jh.Messing. Durchbrochene Wandung und Galerierand. Bügelhenkel. Eisengittereinsatz. 12×22×15 cm.(55888) ......
Gefußte HenkelschaleUm 1900Historismus. Messing, teilversilbert (berieben). Profilierter Fuß. Flache
Gefußte HenkelschaleUm 1900Historismus. Messing, teilversilbert (berieben). Profilierter Fuß. Flache Schale mit Diana-Kopf als aufgelegte Mittelro...
FotostellrahmenUm 1900Historismus. Messing, vergoldet. Filigran durchbrochene Medaillon-Bordürenleiste mit Eckrosetten. Verglast. Innenmaß 14×10 c...
Ein Paar figürliche Chimären-LeuchterE. 19. Jh.Historismus. Auf rechteckigem Sockel. Messing.
Ein Paar figürliche Chimären-LeuchterE. 19. Jh.Historismus. Auf rechteckigem Sockel. Messing. Vasenförmige Kerzentüllen. H. 17 cm.(56956) ...[mor...
Figürliche Briefmarkendose einer SchreibtischgarniturA. 20. Jh.Bronze auf ovalem Basaltsockel (
Figürliche Briefmarkendose einer SchreibtischgarniturA. 20. Jh.Bronze auf ovalem Basaltsockel (best.). Affe als Hausierer mit Tragekiepe und Schus...

-
1969 Los(e)/Seite