Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1967 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1967 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Senftopf, Pfefferstreuer und SalznapfSheffield, um 1930Teilweise mit kobaltblauem Glaseinsatz. Viereckig. Meister Atkins Bros. Dazu: Oblonger Serv...

Zwölf MokkalöffelBirmingham, um 1932Mit Kaffeebohne als Bekrönung. Gew. zus. ca. 60 g. Meister William Suckling. In Originaletui.(58308) ...[more]

KaffeekanneGlatt gebaucht mit Haubendeckel. H. 20 cm. Eingraviertes Rankenmedaillon. Gew. ca. 530 g. Nach einem Modell der Bostoner Silberschmiede...

Ein Paar dreikerzige LeuchterLondonNach einem George-I-Modell. Glatte Balusterform. H. 21 cm. Mittelkerze mit Stöpsel. Gew. zus. ca. 1520 g. Besch...

KaffeekanneQueen-Anne-Stil. Auf eingezogenem Stand. Teilweise kanneliert. H. 21. cm. Gew. ca. 580 g. Feingehalt 800. Juwelier O. E. Keyser.(55166)...

Zwei MaskaronlöffelWienNach Renaissancevorbild. Teilvergoldet. Eiförmig, als Bekrönung Frauenherme und Maskarons rückseitig. Gravierte Rückseite. ...

Kl. Probierschaleim Frühbarockstil mit münzartiger Ansicht der Stadt Basel. Granatapfelrelief. D. 14×13 cm. Gew. ca. 130 g. Juwelier U. Sauter. Be...

Fünfkerzige GirandoleMit Emblem des Infanterieregiments Nr. 134. Plauen unter Krone. Im Barockstil. Rocaillen, Gitterwerk und geperlte Blätter. H....

Kaffee- und Teeserviceim Barockstil. Auf vier Volutenfüßen. Gebaucht, mit gedrehten Längsprofilen und Rocaillekartusche. Rosenblüte als Bekrönung....

Ovale Schaleim Barockstil, auf vier Füßen mit Rosenblattansatz. Gewellter ausgezogener Rand. Zwei aufgelegte Rosenreliefs. D. 27×33 cm. Gew. ca. 7...

Sauciereim Barockstil auf Untersatz. Gedrehte Längsfalten. Eingraviertes Wappenschild mit Helmzier. H. 13 cm. Gew. ca. 580 g. Feingehalt 800. Mode...

Kl. Zuckerdoseim Barockstil. Paarweise geordnete Längsfalten. Auf vier Rocaillefüßchen. H. 7,5 cm. Gew. ca. 120 g. Feingehalt 800.(55166) ...[mor...

Zweiteiliges TischkehrsetIm holländischen Barockstil. Bürste und kl. Schaufel, reliefiert mit bäuerlichen Szenen. Gew. ca. 220 g. Holland.(54980) ...

Zwölf Bechermit ausschwingendem Lippenrand. Eingezogener Fuß mit Kordelreif. H. 11 cm. 9x Feingehalt 925, Gew. zus. ca. 1300 g u. 3x Feingehalt 83...

Ovale Zuckerdoseim Rokokostil. Allseitig reliefiert mit spielenden und tanzenden Putten in Landschaft und Rosenblüten. Auf vier Füßchen. Innen ver...

Ovale Henkel-Korbschaleim Rokokostil. Auf vier Füßen. Von musizierenden Putten und Kartuschen durchbrochene Wandung. D. 41×27 cm. Gew. ca. 650 g. ...

Rechteckiger Kastenim Rokokostil. Allseitig reliefiert mit Löwenmaskarons, Blütenzweigen und Fruchtgehängen. Auf dem Deckel Putten beim Keltern un...

Kl. Schlittenim Rokokostil. Als Deichsel Chimärenkopf. Innen vergoldet. H. 8 cm. Gew. ca. 180 g. Beigegen: 5 Zierbestecke im Rokokostil. Zuckersch...

Ein Paar kl. Aufsatzschalenim Rokokostil. Auf vier gestelzten Beinchen mit Rankenzarge. Von Gitterwerk, Früchten und Liebespärchen in Kartuschen d...

Dreikerziger LeuchterFacettierter Schaft mit Mittelkerze und seitlichen Rankenarmen. Um den Fuß von Band umwickelter Lorbeerkranz. H. 45,5 cm. Gew...

Henkelkorbim Louis-XVI-Stil. Queroval auf eingezogenem Fuß. Von Ranken und Meerjungfrauen durchbrochen. H. 17 cm. Gew. ca. 380 g. Feingehalt 833.(...

Quadratische Korbschaleim Louis-XVI-Stil. Von Stäben, Rosenfestons und Lorbeerzweig durchbrochene Wandung. D. 30 cm. Gew. ca. 450 g. Feingehalt 80...

Quadratische Korbschaleim Louis-XVI-Stil. Vertiefter Spiegel. Von Girlanden, Blumenkörben und Musiktrophäen durchbrochener Rand. D. 26,5 cm. Gew. ...

Mokkakanne, Sahnegießer und ZuckerdoseFrankreichVasenform mit Kannelurenfries. H. ca. 16,5 cm bzw. 11 cm. Im Boden Meistermarke in Raute u. L. Lap...

Schiffchenförmige Sauciere auf UntersatzIm Empirestil. Perlfriese und Ranken. Innen vergoldet. D. 24×16 cm. Gew. ca. 650 g. Feingehalt 800. Juweli...

Kl. KaffeekanneGlatte, birnförmig gebauchte Wandung. Mit Bast umwickelter Henkel. H. 16 cm. Gew. ca. 250 g. Feingehalt 800. Fa. Schleissner & Söhn...

Flacher ZigarettenkastenRechteckig. Holzfutter. 2,5×14×10 cm. Im Inneren Widmung d. Oberärzte u. Assistenten d. Klinik Wiesbaden 1959. Feingehalt ...

Spitzovale Schalemit zart durchbrochenem Rand. Griffhenkel. D. 23×13 cm. Gew. ca. 160 g. Feingehalt 800. Beigegeben: Kl. versilberte Sparbüchse mi...

ZigarettendoseSchwarzes Leder und Silberdeckel mit eingraviertem Allianzwappen. Holzfutter. 4×15×9,5 cm. Feingehalt 800. Fa. Kurz, Schwäbisch Gmün...

Acht MenuehalterZwei konzentrische Kreise auf Scheibe. H. 3,5 cm. Gew. ca. 100 g. London. Dazu: 6 Kaffeelöffel. Mit Perlrand. Gew. ca. 80 g. Sheff...

Drei silberne Flaschenkorkena) In Form eines Helmes mit Visier und Blattschmuck, b) Putto mit Rebhuhn, c) Knauf, gehämmert. Feingehalt 800. Dazu: ...

Aschenbecher mit Zigarrenabschneider und StreichholzhalterungUppsala, um 1934Tellerfuß. D. 16,5 cm. Gew. 280 g. Und: Kl. Jugendstilbecher. Initale...

Sechs skandinavische Jahreslöffelmit farbigem Email 1970/72/78, 1980/81/82, Salatbesteck mit blauem Email. Silber, vergoldet. Und: Norwegischer Lö...

DeckelpokalVersilbert. Form eines stilisierten Kokosnusspokals mit eingraviertem Bandelwerk. H. 28 cm. Widmung Frau Hochmuth, gewidmet v. d. Fraue...

LithophanieständerUm 1900Mit runder Lithophanie: Begegnung in den Alpen zwischen Touristin und Landmädchen. Versilbert. Balusterschaft und gewölbt...

Großer LeuchterMessing, versilbert. Rundfuß und facettierter Schaft. H. ca. 50 cm. Dazu: Leuchter. Messing, versilbert. Vierkantschaft. H. 36,5 cm...

Große Deckeldosemit Glaskörper und versilberter, glatter Montierung. (Teilweise abgerieben). H. 13 cm. Modellnr. 13995. Fa.-Logo Amor im Schild. B...

Kaffee- und TeeserviceSheffieldOktogonal facettiert, glatte birnförmige Wandung. Auf Klauenfüßen. Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerschale, Milchgießer...

Ein Paar zweikerzige LeuchterEnglandVersilbert. Konischer Schaft und spiralig gedrehte Leuchterarme. Teilweise Kanneluren. H. 41 cm. (Teilweise ab...

Runder Henkel-Deckeltopfauf rundem Untersatz. Perlfriesrand. H. 15 cm. D. 17 bzw. 25 cm. Dazu: Kl. Plated-Saucenkelle. Perlfries. Silverplate. Ita...

Zylindrische Biscuit-Doseauf festem Untersatz. Versilbert. Glatt, um den Untersatz Perlfries bzw. Biscuit in Rankenkartusche. H. 20 cm.(58261) .....

Ovale KorbschaleMit Bügelhenkel. Versilbert. Historismus. Gebaucht, von Kreuzmotiven durchbrochen, um den Rand Astwerk mit Eichenblattmotiven. D. ...

Kaffeekanne und TeekannePlated, gering verschieden. Konische, teilweise gerippte Wandung. Eingravierter Fries. H. 22 bzw. 14 cm. Sheffield bzw. Is...

Senfgefäßauf vier Kugelfüßen und quadratischer Plinthe. Facettierter vasenförmiger Glaskörper. H. 13 cm. Weißmetall. Fa. Jürst, Berlin. Dazu: Plat...

Ovale Marmeladendosemit Glaseinsatz auf Untersatz. Versilbert. Fa. Marza Treviso. Dazu: Vase mit Henkeln. Versilbert. H. 24 cm. Bez. Marza Treviso...

ToastständerPlated. Lg. 14 cm. England. Beigegeben: 12 Kaviargabeln. Alpacca. Muschelrelief. Im Etui. Und: Sechs Silberdessertmesserchen. Zarte Ra...

Rundes AnbiettablettVersilbert. Doppelt profilierter Rand. Gespaltene Volutenfüße. D. 25,5 cm. Dazu: Konischer gerippter Becher. Versilbert. H. 12...

Rechteckiger Schmuckkastenim Renaissancestil. Versilbert. Reliefiert mit Rosenblütenfries und Kassetten mit gravierten spielenden Putten. Klapprie...

Loading...Loading...
  • 1967 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose