Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (1)
- Aquarelle – Zeichnungen (81)
- Asiatica (78)
- Autografen (24)
- Beleuchtung (37)
- Bücher (31)
- Dosen – Vitrinenobjekte (19)
- Fayence (39)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (25)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (203)
- Glas (45)
- Graphik (93)
- Historica (8)
- Ikonen (17)
- Kunstgewerbe (44)
- Miniaturen (20)
- Möbel (117)
- Porzellan (230)
- Rahmen (7)
- Schmuck (210)
- Schnitzereien-Skulpturen (58)
- Silber (95)
- Spiegel (14)
- Spielzeug (19)
- Taschenuhren – Armbanduhren (17)
- Teppiche – Textilien (122)
- Tischwäsche (8)
- Uhren (16)
- Varia (34)
- Zinn (44)
Kategorie
- Ceramics (269)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (228)
- Jewellery (210)
- Collectables (202)
- Furniture (154)
- Carpets & Rugs (130)
- Silver & Silver-plated items (95)
- Prints (93)
- Watercolours (81)
- Asian Art (78)
- Sculpture (58)
- Glassware (45)
- Lighting (37)
- Books & Periodicals (31)
- Models, Toys, Dolls & Games (19)
- Clocks, Watches & Jewellery (17)
- Arms, Armour & Militaria (8)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1756 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Ovaler Konfektkorb
Ovaler Konfektkorb Nymphenburg, um 1922 bzw. nach 1910 Im Spiegel bunt gemalte Blumen. Braune Randlinie. L. 22 cm (Standbest.). Blaue CT-Marke m...
Jagdgruppe
Jagdgruppe Nymphenburg Reiter mit zwei Hunden. Bunt bemalt. Auf Landschaftssockel mit goldgespitzten Rocaillen. H. 31 cm (Zügel u. Reitgerte bes...
Vier Figuren aus der Türkenkapelle Hoechst Cellist, Flötist, Hornist und Tschinellenspieler. Weiß. H. 17,3-18 cm. Entwurf J.P. Melchior um 1770/...
Zwanzig Porzellanblüten
Zwanzig Porzellanblüten Verschieden. 6 weiße Rosenblüten D. ca. 7 cm und 14, überwiegend farbig staffierte Blüten D. ca. 1,5 - 5 cm. (Min. best....
Sechs Mokkatassen mit Untertassen Meissen, Herend, Wedgwood, Fraureuth Verschieden. Neuer Ausschnitt, Ozier, zylindrisch. Dekoriert mit chinesis...
Eimer "Blaues Zwiebelmuster"
Eimer "Blaues Zwiebelmuster" Villeroy & Boch, Dresden, um 1878/1945 Steingut. Unterglasurdekor. Messinghenkel. H. 25,5 cm (Deckel fehlt). Braune...
Malabarin und Malabar
Malabarin und Malabar Potschappel, Dresden Chinesin mit Drehleier. Chinese mit Guitarre. Zwei Figuren nach den Meissener Modellen von F.E. Meyer...
Zwölf Teller und rechteckige Platte eines Fischservices Zeh und Scherzer, Rehau, um 1910 Glatt. Bunt bedruckt mit verschiedenen, essbaren Fische...
Tablett
Tablett Wohl Thüringen Geschweifte Rechteckform. Bunt gemalte Blumensträuße und Schmetterlinge. Goldstaffiertes Rocaillerelief. 46×37,5 cm. Nach...
Tablett
Tablett Wohl Thüringen Geschweifte Rechteckform. Bunt gemalte Blumensträuße und Schmetterlinge. Goldstaffiertes Rocaillerelief. 46×37,5 cm. Nach...
Deckelvase in der Art von Capodimonte Schierholz, Plaue Amphorenform auf quadratischem Stand. Umlaufend halbplastischer Bacchantenfries. Delphin...
Amphora im Louis-XVI-Stil in der Art von Capodimonte Sitzendorf Als Lampe montiert. Kranzgirlanden und Lambrequins. Seitliche Volutenhenkel. Im ...
Adler auf Steinsockel
Adler auf Steinsockel Krautheim, Selb Weiß. Augen, Schnabel und Klauen vergoldet. H. 25,5 cm (Flügelspitzen beschl.). Stempelmarke. (54557) ...
Pirol auf Astsockel
Pirol auf Astsockel Bunt staffiert. H. 21 cm (rep.) Nach dem Modell von Pedrozzi. Berlin-imitierende Marke. (50903) ...[more]
Zwei Mokkatassen mit Untertassen "Ikarus Medusa" Rosenthal für Versace Medusenmaske und Floralfriese auf rotem und schwarzgrauem Fond. Vergoldet...
Cachepot "Flora Danica"
Cachepot "Flora Danica" Royal Copenhagen, um 1980/84 Bunt bemalt mit "Viola canina L." und "Anemone Vahlii Horn.". Farbig staffierte Asthenkel m...
Deckelpokal "Blaue Blume"
Deckelpokal "Blaue Blume" Royal Copenhagen, um 1980/84 Eiförmige Kuppa auf quadratischem Stand, auf dem gewölbten Deckel plastischer Putto mit K...
Kaffeekanne und Milchkanne "Musselmalet Halbspitze" Royal Copenhagen Unterglasurblauer Strohblumen- und Schuppendekor. H. 23,7/16 cm (Kanne 2 Br...
Mokkaservice "Musselmalet"
Mokkaservice "Musselmalet" Royal Copenhagen Unterglasurblauer Strohblumendekor, die Teller in Halbspitze. Kanne H. 20,5 cm, 4 Tassen mit Unterta...
Zwei Vasen und Korbschale "Victoria" Herend, Ungarn Kratervase, Balustervase mit Ozierrelief und ovale Schale mit durchbrochenem Flechtrand. Bun...
Einhorn und zwei Katzen
Einhorn und zwei Katzen Herend, Ungarn Drei Tierfiguren. Zweimal mit eisenrotem Netzmuster und Gold, einmal sparsam naturalistisch bemalt. H. 12...
Hockende mit Kelch
Hockende mit Kelch Herend, Ungarn Auf Rechtecksockel. Weiß. H. 22,5 cm. Modell József Gondos 1935. Modellnr. 5737. Stempelmarke. (59157) ...
Ein Paar Cachepots
Ein Paar Cachepots Vista Alegre, Portugal Zitronengelber Fond. Bunt gemaltes Blumenbouquet in goldgerahmter Reserve. Rückseitig einzelne Blume. ...
Fünf Teller mit Golddekor
Fünf Teller mit Golddekor Derby, England Geschweifte, zweimal gewellte Fahne. Bedruckt mit exotischen Vögeln und Schmetterling in üppiger Vegeta...
Figurale Aufsatzschale im Jugendstil Royal Dux, Tschechien Schilfblattsockel mit zwei Nymphen und doppelter Blattschale. Zartfarbig staffiert. H...
Zwei maurische Fliesen
Zwei maurische Fliesen aus der Alhambra, Nasridendynastie. Flechtmuster in Weiß, Ocker, Blaugrün und Mitternachtsblau. D. ca. 15×15 cm (einmal mi...
Apostelhumpen
Apostelhumpen Annaberg, E. 17. Jh. Dunkelbraunes bzw. olivgrünes Steinzeug. Bunte Emailfarbenbemalung. Reliefdekor. Umlaufender Fries mit den zw...
Grosse Kruke
Grosse Kruke wohl Kreussen, 17. Jh. Dunkelbraunes Steinzeug, salzglasiert. Reliefdekor. Sechswandige Form mit rundbogig rahmenden Kordelbändern....
Kl. Fächerplatte
Kl. Fächerplatte Nürnberg, 18. Jh. Fayence. Weiße Glasur, Blaumalerei. Gebuckelter Spiegel mit Turmbau in Landschaft. Auf der gewölbten Fahne as...
Fächerplatte
Fächerplatte Frankfurt, 18. Jh. Fayence. Weiße Glasur, Blaumalerei. Gebuckelter Spiegel mit Kirchdorf in Hügellandschaft. Auf den Rippen der Fah...
Enghalskrug mit Vögelesdekor
Enghalskrug mit Vögelesdekor wohl Frankreich, 18. Jh. Weiße Glasur mit Blaumalerei. Balusterform mit geflochtenem Bandhenkel. Zinndeckel mit Kug...
Walzenkurg
Walzenkurg Erfurt, 18. Jh. Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Blau, Grün, Eisenrot und Mangan. Zylinderform mit Ohrenhenkel. Umlaufend drei Rese...
Walzenkrug
Walzenkrug Süddeutsch, 18. Jh. Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Mangan, Blau und Gelb. Zylinderform. Vorn Hirsch, seitlich Palmen auf Erdschol...
Gr. Teller
Gr. Teller Holland, 18. Jh. Fayence. Grauweiße Glasur, Blaumalerei. Im Spiegel asiatischer Blumendekor. Auf der schmalen Fahne Bogendekor. (Star...
Ein Paar Teller
Ein Paar Teller Delft, 18. Jh. Fayence. Weiße Glasur. Manganmalerei mit wenig Grün. Asiatischer Dekor. Im Spiegel Felsmotiv, Bambus und Blüten a...
Kl. Vase
Kl. Vase Delft, 18. Jh. Fayence. Weiße Glasur, Blaumalerei. Balusterform mit kurzem geradem Hals. Asiatischer Dekor mit Pilastergliederung. Drei...
Weithalskrug mit springendem Hirsch Schrezheim, E. 18. Jh. Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Mangan, Grün und Gelb. Landschaftssockel. Seitlich...
Zwei Deckelkannen
Zwei Deckelkannen Süddeutsch, um 1800 Fayence. Polychrome Bemalung. Blumendekor. Kreisstäbe. Best., die größere Kanne rep. H. 17 bzw. 18 cm. (5...
Walzenkrug
Walzenkrug Hannoversch-Münden, um 1800 Mangan gestupt mit Vierpasskartusche mit buntem Singvogel auf Blattzweig. H. 21 cm. Zinndeckel mit Kugeld...
Walzenkrug
Walzenkrug Bayreuth, um 1800/1805 Bunt bemalt mit majestätischem, kapitalem Hirsch zwischen zwei großen Nadelbäumen. H. 19 cm. (Mehrere Sprünge)...
Fünf Teller mit Modevignetten
Fünf Teller mit Modevignetten Steingutfabrik Dallwitz, Böhmen, um 1810 Cremefarbenes Steingut. Glatter Rand mit reliefiertem Palmetten-Behangfri...
Kleiner Walzenkrug
Kleiner Walzenkrug Schrezheim, 19. Jh. Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Blau, Grün, Gelb und Mangan. Zylinderform. Vorn hängende Weintraube. ...
Walzenkrug
Walzenkrug Hannoversch-Münden, 1. H. 19. Jh. Bunt bemalt mit zwei Laubbäumen und Gatter, beschriftet: Es lebe mein Gevatter. H. 18 cm. Zinndecke...
Steinzeug-Humpen
Steinzeug-Humpen Westerwald, 19. Jh. Salzglasiert. Blütenmotiv in Reif. Blaumalerei in Ritzdekor. H. 21 cm. (Winzige Randbestoßung). (Besch.) Zi...
Zwei Doppelhumpen
Zwei Doppelhumpen nach Thüringer Vorbildern a) Fries aus manganfarbenen Feldern und Blumenmalerei in Unterglasurblau. H. 19 cm. Zinnmontierung. ...
Walzenkrug
Walzenkrug Im Stil des 18. Jhs. Fayence. Weiße Glasur. Bemalung in Blau und Mangan. Vorn Klostergebäude zwischen geschwämmelten Etagenbäumen. Zi...
Enghalskrug
Enghalskrug Im Stil des 18. Jhs. Fayence. Weiße Glasur, Blaudekor. Umlaufender Landschaftssockel mit Vogel zwischen geschwämmelten Etagenbäumen....
Enghalskrug
Enghalskrug Im Stil des 18. Jhs. Fayence. Weiße Glasur, Blaumalerei. Eiförmige Wandung mit umlaufender Landschaft mit Häusern und Schiffen. Zinn...
Kleiner Birnkrug im Stil von Durlach Fayence. Weiße Glasur mit polychromem Dekor. Vorn Kartusche mit Frau am Spinnrad. Sinnspruch. Sign.: H. Vol...
Walzenkrug
Walzenkrug E. 19. Jh. Weiße Glasur. Bemalt mit Blau gespritztem Fond, Gelb, Grün u. Violett. Auf der Front bekrönter Adler in Wappenkartusche mi...
Drei bäuerliche Teller und Ohrenhenkelschale 18./19. Jh. Fayence. Weiße Glasur, polychromer Dekor. U.a. Kirche, Füllwerk, Sternmotiv. (Best.). D...
Fünf verschiedene Hafnerschalen
Fünf verschiedene Hafnerschalen 19. Jh. Unglasierte Außenwandung, im Inneren grün-braun getupfter Dekor bzw. Wellenband bzw. Blattmotive. D. ca....
Krug und Deckelkanne
Krug und Deckelkanne wohl Kröning, 19. Jh. Hafnerware. Gering verschieden. Geschwämmelter, wolkiger Dekor in Braun, Beige, etwas Grün und Rostro...
Birnkrug im klassizistischen Stil England Brauner Ton mit polychromem Bordürendekor. Fensterartige Reserven mit mittelalterlichen Gesichtern. Ju...
Schüssel, Kumme und zwei Balustervasen Wedgwood, England Blaue Jasperware mit weißen Auflagen im klassizistischen Stil. D. 22/12,7 / H. 13 cm (...
Ofenkachel
Ofenkachel Mit Darstellung eines haarlosen Mannes als Brustbildnis. 30,5×15,5 cm. Und: Kl. Keramikbildplatte mit Darstellung eines Gardekürassie...

-
1756 Los(e)/Seite